Skijacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • yael
    Anfänger im Forum
    • 08.06.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skijacke?

    Hallo!
    Ich möchte gerne eine neue Skijacke, da meine langsam den Geist aufgibt. Also Schneefang und so eine "Skipass-Tasche" wären schon nett...
    Andererseits überlege ich mir, ob es nicht auch eine "normale" ungefütterte tut, die ich auch im Sommer als Regenjacke tragen kann und im Winter drunter ne Fleexe-Jacke.
    Was meint ihr? Kann mir jemand etwas empfehlen?
    Ich bräuchte wahrscheinlich ein Damen-Modell in XS/34.

  • Thun
    Dauerbesucher
    • 27.08.2008
    • 623
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skijacke?

    Bei Damen liegt zunächst mal der Verdacht, dass eine gefütterte Jacke besser ist ziemlich nahe. Im Ernst: Wie warm es sein muss musst schlußendlich Du wissen. Das hängt auch davon ab, wie Du die Jacke nutzt (Wetter, Stürze, Tiefschnee, etc.).

    Ich finde eine gefütterte, fürs Skifahren entworfene Jacke besser da sie mir viel bequemer ist (Beweglichkeit, etc.). Habe davor auch einfach eine Doppeljacke genutzt, war auch ok aber im Vergleich eine Zumutung da zu schwer und zu steif. Die einzige Ausnahme ist bei mir im Frühling wenn es warm wird, dann nutze ich eine Softshelljacke.
    Regenjacke + Fleece geht auch, keine Frage, manche hier machen das so und sind zufrieden. Am Schluß ist's wohl auch ein bisschen eine Glaubensfrage.

    Ansonsten kannst Du bei Skijacken natürlich wirklich viel Geld ausgeben. Wenn es aber nicht unbedingt Bogner oder Kjus (für die Modischen) oder eine Mammut oder Norröna (für die Freerider) sein muss, dann ist m. E. eine viel günstigere Jacke für den Normalnutzer (Pistenskifahrer, keine Touren, nicht im extremsten Wetter unterwegs, etc.) völlig ok. Mehr wie ca. 150€-200€ muss man da IMO nicht unbedingt ausgeben. Wichtig zu wissen ist, dass eine Membran (Gore-Tex) für Normalnutzer verzichtbar ist, schließlich wirst Du ja kaum im Regen fahren.
    Schneefang ist natürlich super (und Standard), ebenso eine Skipasstasche am linken Arm (zwar werden auch die Lesegeräte immer besser, aber der Arm ist halt immer noch das Optimale, da man im Zweifelsfall nicht mit dem ganzen Oberkörper am Gerät vorbeischleifen muss). Ich würde noch auf Unterarmbelüftung achten.
    Dann bleiben dir immer noch hunderte Jacken übrig. Am besten, Du schaust mal im Fachhandel, was Dir so gefallen würde, danach ist auch hier eine Beratung wesentlich einfacher.

    Kommentar


    • dr-eisbach
      Gerne im Forum
      • 25.01.2009
      • 75
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skijacke?

      Ich habe die Berghaus Sanctity (gibt es auch speziell für Frauen). HIER mit Bild.

      Die ist extra für Skisport / Bergsport entwickelt und hat einen abnehmbaren Schneefang und viele Außentaschen (auch für den Skipass). Ich nutze sie aber auch als "normale" Regenjacke bei Wanderungen, zum Fahrradfahren uvm. Ich bin mit der Jacke sehr zufrieden. Habe sie mir in GB bestellt für ca. 100 Euro inkl. Versand (kostet hier 300 - 330 Euro).

      Ich persönlich finde die Lösung mit einer ungefütterten Jacke und evtl. Fleece drunter perfekt. Man kann so die Jacke(n) immer genau der Außentemperatur / jeweiligen Aktivität anpassen. Ich nutze die Jacke auch oft zusammen mit einer Softshell. Meiner Meinung nach eine sehr gute Kombination. Gerade zum Skifahren.

      MfG

      dr-eisbach
      "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

      Kommentar


      • nidom
        Erfahren
        • 09.12.2007
        • 160

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skijacke?

        Wenn man ne gescheite Hardshell und/oder Softshell und ein Fleece zum drunterziehen hat, halte ich ne extra Skijacke für total überflüssig.

        Ich fahre eigentlich immer mit meiner Ultimate Pro von Mammut und nem dünnen Fleece drunter.

        Wenns mal unter -10° hat dann auch mal mit meiner JW Blizzard und nem zusätzlichen Fleece drunter.

        Bei starkem Schneefall oder Regen die Hardshell und drunter je nach Kälte.

        Extra Skijacken sind meiner Meinung nach "rausgeschmissenes Geld".

        Kommentar


        • pinguin
          Erfahren
          • 19.06.2009
          • 419
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skijacke?

          Zitat von yael Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Ich möchte gerne eine neue Skijacke, da meine langsam den Geist aufgibt. Also Schneefang und so eine "Skipass-Tasche" wären schon nett...
          Andererseits überlege ich mir, ob es nicht auch eine "normale" ungefütterte tut, die ich auch im Sommer als Regenjacke tragen kann und im Winter drunter ne Fleexe-Jacke.
          Was meint ihr?
          Eine spezielle Skijacke ist natürlich Luxus, und Du musst selber wissen, was Dir dieser Luxus wert ist. Auch die Frage, ob Du eine wasserdichte Membran (Gore o. ä.) benötigst, hängt von Deinen Vorlieben ab: Falls Du bei feuchtem Wetter nicht fährst, brauchst Du so etwas natürlich nicht.

          Ich habe jahrelang meine Standard-Regenjacken bei Bedarf als Skijacken verwendet, und das war auch so ok.

          Auf die Skipasstasche kann man definitiv verzichten, und auch der Schneefang wäre mir nicht besonders wichtig. Dann eher einen Recco-Reflektor. Auch hier wieder: Fährst Du überhaupt abseits?

          Zitat von yael Beitrag anzeigen
          Kann mir jemand etwas empfehlen?
          Ich bräuchte wahrscheinlich ein Damen-Modell in XS/34.
          Falls Du Dir den Luxus gönnen möchtest, kann ich Gore-Tex-Softshell empfehlen. Ich habe seit ein paar Urlauben eine solche Jacke (TNF, gibt es aber nicht mehr, meine ich). Wasserdicht, leicht dehnbar, leicht gefüttert, Schneefang, Skipasstasche am Unterarm, Recco etc. Ist von der Isolierung ausreichend, wenn man beim drunterziehen varieren kann. Außerdem ist meine noch so dezent, dass man die auch einfach mal so als Winterjacke bei schlechtem Wetter anziehen kann. Für Einsatz Frühjahr und Sommer (meist auch Herbst) zu warm.

          Eine echte Empfehlung kann nicht geben, aber hier ein Beispiel dafür (sehr hochpreisig).

          Viel Spaß beim Skifahren!

          Kommentar

          Lädt...
          X