Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

    Vorgeschichte : Meine Meindl Island 9.0 von 2007 müssen getauscht werden -sind doch zu klein.

    Heute stand das Paket vor der Tür :

    1. Meindl Island Pro MFS (10.0) 2. Lowa Tibet Pro GTX (10.0) 3. Hanwag Alaska GTX (10.0)

    zu 3. : passen irgendwie nicht so richtig auf meinen Fuß zu 2. : könnten es vielleicht werden, sind vielleicht geringfügig geräumiger zu 1. : hätte eigentlich gedacht,daß es die wieder werden. die noch stärkere Polsterung im Schaft stört mich erst mal, hatte da bei den alten eh Druckstellen (an den Knöcheln)

    Vielleicht gibt´s ja ein paar Meinungen/ Tips. Besser bei dem alten halbwegs bewährten Modell bleiben oder was neues wagen. Oder noch eine andere Modell-Empfehlung ?

    Gruß Florian

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

    Kauf dir die die passen.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

      So einfach ist das...

      Dann möchte ich bitte die untere Hälfte vom Meindl und die obere Hälfte vom Lowa.

      Etwas konkreter gefragt : Ist das bei dem neuen Meindl-Modell mit dem Druck im Knöchelbereich eher ein Problem oder eher der verstärkten Polsterung (MFS) zuzuschreiben und geht mit dem einlaufen weg. Gibt es hier Umsteiger vom alten auf´s neue Modell / bzw. Wechsler von Meindl auf Lowa ?

      Ich kann natürlich hier ein bißchen in der Wohnung testen, auf Tour ist´s aber was ganz anderes.

      Gruß Florian

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

        So einfach ist das...
        Genau

        Geh in ein Fachgeschäft und probiere auch mal verschiedene Größen von ein und demselben Stiefel.
        Muß es mit Goretex sein?
        Schau mal bei den zwiegenähten Teilen, der Meindl Perfekt ist etwas schwerer, aber der Hanwag Grünten/Bergler passt in die Kategorie.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

          Also mal ehrlich: Du hast Probleme mit den Schuhen und das liegt an deinen Füssen? Dann würde ICH mich nicht mit Stangenware abmühen - dafür gibts die Spezialisten. Und weil diese Probleme mit fortschreitendem Alter eher zu- als abnehmen, wird die Ware von der Stange - auch wenn sie einigermassen passt - das Problem nur vergrössern. Jeden Tag auf jeder Tour. Ich hab mich 5 Jahre damit rumgeplagt, die mir (und meinen Füssen) keiner mehr zurückgibt. Dann war ich endlich konsequent - und jetzt passt alles.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

            Danke für den Tip. Ganz so weit bin ich wohl noch nicht, lese aber mit großem Interesse die Beiträge über die maßgefertigten Schuhe.

            Warum ich´s trotzdem nochmal versuchen will :

            - Einsatzbereich : 90 % Skandinavien, d.h. für mich GoreTex.
            - mit GoreTex bin ich gut klargekommen, keine Feuchtigkeitsprobleme mit den Füßen
            - auf den langen Touren ging´s eigentlich überraschend gut mit dem Meindl, bei dem jetzigen Größenvergleich zeigt sich, daß die 9.0 aber zu klein sind.

            Eine angedachte Alternative wären die Lundhags und ggf. kommen die nochmal hinzu. Wäre ich mehr in den Alpen, wären die maßgefertigten Lederstiefel zu überlegen.

            Wie sieht´s eigentlich aus mit "Schuhe weiten lassen" bei GoreTex-Teilen ? Das geht wegen der Membran wahrscheinlich nicht, oder ?

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

              Kauf erst den Lundhag und denke dann über eine Ergänzung nach.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12040
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                Sind die denn auch für breite Füße geeignet ?

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                  Wahl der richtigen Grösse der Wanderstiefel
                  Wie wähle ich die richtige Grösse der Wanderstiefel aus?


                  Wir arbeiten hauptsächlich mit 2 verschiedenen Leisten.

                  NORMAL Leisten wie beim 'Professional' und 'Scout'
                  OPTI Leisten wie beim 'Syncro' und 'Ranger'

                  Probiert man einen Wanderstiefel der auf dem NORMALleisten gebaut wurde, so wählt man eine Grösse grösser als bei den normalen Alltagsschuhen.
                  Bei Wanderstiefeln, welche auf dem OPTIleisten gebaut wurden, kann man meistens die gleiche Grösse probieren wie bei seinen Alltagssschuhen.

                  Man kann auch den nackten Fuss messen und 20 mm hinzufügen und die entsprechende Grösse aus der Tabelle ablesen. Sollte es keine einduetige Grösse geben, so ist es besser eine Grösse grösser zu wählen.

                  Eine weitere Regel besagt, man sollte mindestens 10 mm Platz im Zehenbereich bis zur Kante haben, wenn man die entsprechenden Socken trägt.

                  Sollten zwei der drei Regeln zu treffen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man die richtige Grösse gewählt hat. Ausnahmen bestätigen die Regel.


                  EUR UK Normal Leisten Länge in mm OPTI Leisten Länge in mm
                  48 13 320 326
                  47 12 313 319
                  46 11 1/3 307 313
                  45 10 1/2 300 306
                  44 9 2/3 293 299
                  43 9 287 293
                  42 8 280 286
                  41 7 1/3 273 279
                  40 6 1/2 267 273
                  39 5 2/3 260 266
                  38 5 253 259
                  37 4 247 253
                  36 3 1/3 240 246

                  Von der Homepage.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                    Danke, könnte man so verstehen, daß Opti breiter ist. Ist zumindest angedacht mal beim nächsten Bremenbesuch in den Ranger Mid reinzuschlupfen. Um einen Eindruck zu bekommen, wieviel Platz man da im vorderen Fußbereich hat, reicht das ja vielleicht. Wenn´s weiterhin so (schlecht) bleibt mit dem Wetter, könnte das am WE was werden.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                      Sind die denn auch für breite Füße geeignet ?
                      Bei besonders breiten Füßen empfiehlt Meindl den hier.

                      http://www.schuh-keller.de///themes/...rce=2&katlogo=
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Flummi
                        Gerne im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 74
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                        Hallo Florian,
                        den Island mit dem Du ja bereits positive Erfahrungen
                        gemacht hast gibt es auch als "wide"- Version (z.B. hier).
                        Den habe ich selber und bin bis auf die Dämpfung, zufrieden damit.
                        Wenn diie Ferse trotz breitem Vor-Fuß sehr schmal ist, hast Du evtl. ein wenig Schlupf hinten. Mußt Du aber wie gesagt einfach ausprobieren.

                        Ansonsten kann ich Dir, wie Andreas und andere im Forum, nur die berühmten Maßgefertigten aus Frittlingen ans Herz legen.

                        Aber ich habe ja auch einen Gore-Tex sowie einen Volllederschuh, und weiß daß es Touren und Wetterlagen gibt wo wo Mensch mit Membran leicht im Vorteil ist.

                        Gruß Ben

                        Kommentar


                        • thelina
                          Erfahren
                          • 25.07.2009
                          • 393
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                          Gore-Tex kann man nicht weiten, soweit ich weiss.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                            Danke Euch beiden, den Dovre könnte ich jedenfalls auch dort ordern den anderen müßte ich anfragen. Leider ist das Problem insofern noch vielschichtiger, da ich auch v.a. nach oben über dem Großzehgelenk eher noch mehr Raum brauche. Jedenfalls noch ein guter Tip.

                            Mit der Ferse könnte es wirklich schwierig werden, da die in den normalen Island gut paßt.

                            Kommentar


                            • Heimdall
                              Dauerbesucher
                              • 14.02.2009
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                              Habe eben nochmal meine Unterlagen gewälzt, für die Firma Grube hat Meindl den Island Pro MFS wide auf extra breitem Leisten gefertigt, kostet 219 Euro, Farbe graphit. Vielleicht hilft das...
                              Edit: Flummis Beitrag nicht richtig gelesen.

                              Kommentar


                              • Leif

                                Dauerbesucher
                                • 03.02.2008
                                • 743
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                Hallo Florian!

                                Ich hatte die gleichen Probleme bei Meindl & Lowa.
                                Nun habe ich mir neulich mal Schuhe von Scarpa gekauft und das war das erste mal, das ich mich sofort beim "Einsteigen" gleich wohl gefühlt habe.

                                Probier es doch einfach mal aus und teste ein paar verschiedene Modelle von Scarpa - könnte was werden!

                                Grüße,

                                Leif
                                Zuletzt geändert von Leif; 11.11.2009, 20:05. Grund: Link vergessen
                                Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12040
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                  Ist auch noch mal ein interessanter Tip, müßte bei den Scarpa dann ein halbwegs vergleichbares Modell (ggü. Meindl Island) sein. Bei meinem jetzigen Laden sind das wohl eher nur die leichten Modelle. Die Weitenangabe ist dort nicht so hoch, muß aber auch nicht unbedingt was heißen.

                                  Eine weitere Verzweiflungsmaßnahme wäre ja die Sockendicke rechts zu reduzieren. Da ich nie Blasen bekomme könnte das vielleicht gehen. Das Raumgefühl wird dann zumindest deutlich besser.

                                  Gruß Florian

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                    Naja vergleichbar.
                                    Ohne Goretex Scarpa Nepal.
                                    Mit GTX, Mustang und vorallem Cristallo, den Scarpa selbst als Triolet Light bezeichnet.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12040
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                      Danke, den Mustang hat mir Leif ja auch verlinkt. Beide sehen vom Ober-Material her ja sehr anders aus als die Meindl, deswegen war ich erstmal verwirrt. Aber mit den Beschreibungen paßt es schon.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                        Zitat von der Scarpa HP:

                                        Sie suchen einen zuverlässigen, robusten Trekkingschuh, der alles mitmacht, haben aber diese langweiligen Braun-, Dunkelbeige- oder Grüntönen klassischer Trekkingschuhe satt?
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X