Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

    Hi Leute,

    ich habe jetzt zwei Paar Lowa Renegade GTX vor mit liegen.
    Einmal größe 10,5 und einmal 11.

    Bei kleineren paßt die Ferse super, aber der Schuh ist mir insgesamt eher etwas zu eng. Ist zwar nicht dramatisch, aber im Vergleich mit der großen Größe schon unangenehmer.

    Beim Großen habe ich das Problem, dass die Ferse etwas mehr Schlupf hat, aber aber insgesamt eher bequemer ist.

    Tja, ich laufe seit ner Stunde mit den Schuhen durch die Wohnung und kann mich nicht entscheiden...

    Achja, als Socken habe ich grade "normale" Falkesocken an, die schon nicht so ganz dünn sind.

    P.S. Kennt jemand den Unterschied zwischen Renegade I und II? Nur das Design?

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

    Kommt jetzt natürlich auf deine normale Größe an - aber eigentlich würde ich dir den größeren empfehlen. Versuche den Schlupf eventuell durch die Schnürung oder mehr Socken zu regeln.

    Ich bin letztes Jahr mit dem Renegade durch Nordschweden gezogen - und was am Renegade genervt hat und zu Blasen-/Hornhautbildung geführt hat, waren die Nähte im Zehenbereich links/rechts. Also Schuh so groß kaufen, daß er auch mit den geschwollenen Füssen während der Tour noch genügend Platz vorne hat.

    PS: Wanderschuhe kauft man ja eigentlich grundsätzlich mindestends 1 Nr. größer als normal - evtl. auch mehr.
    Zuletzt geändert von Rhodan76; 06.01.2010, 14:46.

    Kommentar


    • Ôpola
      Erfahren
      • 01.05.2008
      • 390
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

      Hi Rhodan,

      normalerweise habe ich 45. Die 10,5 ist ja so viel ich weiß eine 45, 3/4, von daher shcon größer als normal.

      Aber ich weiß was du meinst, der Fuß wird beim Laufen dicker. Von daher tendiere ich auf jeden Fall zum größeren. Vielleicht kann ich ja die ein wenig rutschende Ferse sonstwie in den Griff bekommen.
      Schuh vielleicht von innen tapen?

      Schnürungen habe ich jetzt mal alle durchprobiert, das Problem hat sich ein wenig gebessert, ist aber noch spürbar.

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

        Was heißt vorne zu Eng? Eher an der Seite oder stößt du vorne an? Nimm mal die Einlegesohle raus und stell deinen Fuß mal drauf, vorne solltest du gut 2 cm Platz haben und an der Seite sollte dein Fuß nicht überstehen.

        Vielleicht ist es aber auch einfach nicht der richtige Schuh. Mir sind die meisten Schuhe zu schmal, mir passt weder Meindl, Hanwag noch Lowa die sind mir alle zu schmal (mein kleiner Zeh steht fast komplett über der Einlegesohle) und ich quetsch mir den kleinen Zeh.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • Asparagus
          Erfahren
          • 08.11.2008
          • 378
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

          Hallo,

          ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Fersenschlupf vernachlässigbar ist.

          Im Gegenteil: wenn ich die Ferse fest einschnüre, dann ziehen die Schuhe (da mein Fuß ja abrollen will, die steife Sohle nebst fester Schnürung dies aber zu verhindern versucht - ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll) so sehr an meiner Achillessehne, dass ich dort Schmerzen habe. Hat die Ferse aber etwas Schlupf, so passiert dies nicht. Blasen hab ich auch keine. Das ist natürlich auch eine Frage, wie die Socken am Futter gleiten: am Besten geht das natürlich bei Schuhen mit Lederfutter.
          "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
          "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

          Kommentar


          • Ôpola
            Erfahren
            • 01.05.2008
            • 390
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lowa Renegade GTX - Welche Größe nehmen?

            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
            Was heißt vorne zu Eng? Eher an der Seite oder stößt du vorne an?
            Irgendwie beides ein wenig.
            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
            Vielleicht ist es aber auch einfach nicht der richtige Schuh. Mir sind die meisten Schuhe zu schmal, mir passt weder Meindl, Hanwag noch Lowa die sind mir alle zu schmal (mein kleiner Zeh steht fast komplett über der Einlegesohle) und ich quetsch mir den kleinen Zeh.
            Japp, mit dem Gedanken habe ich auch gespielt, aber s.u.

            Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Fersenschlupf vernachlässigbar ist.

            Im Gegenteil: wenn ich die Ferse fest einschnüre, dann ziehen die Schuhe (da mein Fuß ja abrollen will, die steife Sohle nebst fester Schnürung dies aber zu verhindern versucht - ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll) so sehr an meiner Achillessehne, dass ich dort Schmerzen habe. Hat die Ferse aber etwas Schlupf, so passiert dies nicht. Blasen hab ich auch keine. Das ist natürlich auch eine Frage, wie die Socken am Futter gleiten: am Besten geht das natürlich bei Schuhen mit Lederfutter.
            Hmm, ich habe bisher nur anderes gelesen und auch selbst keine Erfahrung mit Wanderschuhen, kann aber nachvollziehen was du meinst. Der Schuh ist ja schon recht steif und bei ganz festem Sitz und fester Schnürung muss sich ja der ganze Schuh biegen beim Gehen, was natürlich Kraft kostet.


            Also ich war eben mal im örtlichen Orthopädieladen.
            Hatte von denen noch Maßeinlegesohlen für den Sport, die wurden dort für weitere 1000km für gut befunden und in die neuen Schuhe eingelegt. Die Sohlen sind an sich schon etwas voluminöser als normale und auch an den Seiten etwas hochgezogen.
            Die Sohlen zusammen mit medium Trekkingsocken von Meindl, welche ich dort gleich anprobieren konnte, haben mir ein ziemlich gutes Fußgefühl in dem großen Schuh verschafft. Da rutschte dann auch nichts mehr und der Fuß hat sich rundherum eingepackt gefühlt, aber nicht eingeschnürt. Soll soll es doch sein

            Ich denke ich bleibe dabei, werde mal mit der großen Größe und Trekkingsocken eine Testwanderung machen und auch mal noch ein zweites paar Socken einstecken. Habe hier von Falke noch ganz dünne Laufsocken.

            Ich werde berichten und danke nochmal Jungs

            Kommentar

            Lädt...
            X