Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pct25
    Anfänger im Forum
    • 23.01.2010
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

    Hallo,

    ich bin dabei mir neue Stiefel zu kaufen. Die Hanwag Tatra haben mir sehr gut gepasst. Nun gibt es die mit und ohne Goretex. Mit Goretex-Stiefeln habe ich Erfahrung, aber nicht mit gewachsten (ohne GoreTex).
    ich will wissen wie atmungsaktiv gut gewachsten Stiefel im Vergleich zur GoreTex sind.

    Die Stiefel will ich hier in Europa aber auch in den Tropen einsetzten.
    Kann mir vielleicht jemand hier helfen :-)

    Vieln Dank in voraus

    PS: Ziel ist es nicht über die Wasserdichtigkeit zur diskutieren, es geht um gut gewachsten Stiefel und GoreTex-Stiefel in guten Zustand. also gilt die Annahme dass beide Wasserdicht sind.
    30
    GoreTex
    46,67%
    14
    Wachs
    53,33%
    16

  • Zotti
    Erfahren
    • 08.12.2009
    • 400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

    Ich sage mal was ich weiß und selbst erfahren habe:
    1. Eine Membran funktioniert erst bei einem bestimmten Temperatur und feuchtigkeitsgefälle, aber ich denke das weißt du schon.
    2. Ich bin kein besonderer Fußmuffel, habe aber sowahl in Goretexstiefeln für den heimischen Winter (ungefüttert) als auch in meinen alten Merell Intercept GTX Schweißfüße bekommen. Die socken waren immer gut feucht.
    3. Mein Meindl Stiefel (Jersey Pro) ist natürlich auch kein Transpirationswunder, aber die Füße sind fast nie mehr als leicht feucht und riechen sowieso grundsätzlich nicht. Für mich wäre ein Goretexschuh nie wieder eine Option, schon alleine deshalb, weil ein Lederstiefel bei guter Pflege länger hält als jede eingearbeitete Membran.
    4. Irgendwie ist das erfahrungsgemäß bei allen Leuten unterschiedlich, mit der Fußtrockenheit in Gore/Leder.

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

      Zitat von Zotti Beitrag anzeigen
      als auch in meinen alten Merell Intercept GTX Schweißfüße bekommen.
      Einen Turnschuh mit GTX kann man doch wirklich nicht mit einem Wanderstiefel vergleichen .Die haben doch einen völlig anderen Aufbau.

      Kommentar


      • Clouseu
        Dauerbesucher
        • 04.11.2009
        • 650
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

        irgendwie ist die Frage falsch, Schuhe mit Gore-Tex werden auch gewachst.

        Grundsätzlich gilt Schuhe ohne Gore-Tex sind atmungsaktiver.
        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

        Kommentar


        • rso4x4
          Erfahren
          • 05.04.2007
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

          Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
          irgendwie ist die Frage falsch, Schuhe mit Gore-Tex werden auch gewachst.

          Grundsätzlich gilt Schuhe ohne Gore-Tex sind atmungsaktiver.
          so isses.
          und um auf deinen schuhwunsch zurückzukommen: ich habe den hanwag lhasa (baugleich zum tatra, nur eben aus yak-leder.... keine gtx-membran)... ich hatte schon lange nicht mehr so trockene füsse in schuhen... besonders bei höheren temperaturen, wo gore eh nix bringt sondern verschlimmert, ist der unterschied frappierend!
          cu
          Rainer

          Kommentar


          • retebu
            Erfahren
            • 15.09.2008
            • 433
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

            Denke, dass auch beim Einsatz in Europa die Jahreszeit eine Rolle spielt. Selbst im Sommer in den Alpen, Hochtouren ausgenommen, ist mir ein GTX-Stiefel viel zu heiß. Habe meine Lowa Tibet GTX gegen Lowa Cristallo F1 "getauscht". Die Socks sind zwar auch feucht aber alles in allem ein viel angenehmeres Fußklima. Die irre Hitze ist weg.
            Die Tibet gibts dann im Winter zum Schneeschippen
            retebu

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

              Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
              irgendwie ist die Frage falsch, Schuhe mit Gore-Tex werden auch gewachst.

              Grundsätzlich gilt Schuhe ohne Gore-Tex sind atmungsaktiver.
              Nicht unbedingt. Gerade bei leichtschuhen ist oft ein deutlich geringerer ederanteil dabei und dadurch auch weniger wachs. Ausserdem lassen viele bei goreschuhen das wachsen und imprgnieren nur weils besser aussieht - meine mutter zum beispiel und die schuhe sind auch nach drei jahren noch gut in schuss.

              Einige Leichtserien kommen auch komplett ohne leder aus und müssen überhaupt nicht gewachst werden - da ists dann echt ne gute frage ob goretex schuhe oder vollederschuhe atmungsaktiver sind. Ich denke, dass die Goretexschuhe da die nase vorn haben. Zudem sind die VOllederschuhe viel schwerer.

              Der Trango Evo S von La sportiva ist zumbeispiel ein lederloser Goretexschuh der besonders leicht ist.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • rso4x4
                Erfahren
                • 05.04.2007
                • 453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                ..
                Einige Leichtserien kommen auch komplett ohne leder aus und müssen überhaupt nicht gewachst werden - da ists dann echt ne gute frage ob goretex schuhe oder vollederschuhe atmungsaktiver sind. Ich denke, dass die Goretexschuhe da die nase vorn haben. Zudem sind die VOllederschuhe viel schwerer....
                einspruch euer ehren

                mein persönlicher praxisvergleich (habe alle 3 in gebrauch):
                1) merell moab mid gtx, ein leichter (stoff-)schuh ohne leder.....-> immer leicht feuchte füsse
                2) hanwag lhasa (vollleder) --> immer fast total trocken, bestes klima im sommer
                3) lowa renegade (leder mit gtx) --> bzgl. fußtrockenheit irgendwo dazwischen, was sicher mit am weiten, lockeren schaft liegt
                cu
                Rainer

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                  also ich habe in meinen gtx-Wanderschuhen auch im Sommer in SOA und den LLanos in Venezuela trockene Füsse,werden mit Biwell Bienenwachs gepflegt.
                  egal ob Raichl ,Meindl oder Lowa alles Volllederschuhe

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                    Ich finde meine Goretex Stiefel schrecklich.Die nächsten werden keins mehr haben.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • smeagolvomloh
                      Fuchs
                      • 07.06.2008
                      • 1929
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                      Reines Leder hat nicht nur den Vorteil der (meiner Meinung nach) höheren Atmungsaktivität, sondern auch der höheren Sozialverträglichkeit hinsichtlich des Geruchsaufkommens!

                      Über folgende Schuhe kann ich was berichten:

                      01 Meindl Air Revolution
                      - halbes Jahr dicht, dann Pustekuchen - Membran defekt (Knickfalte)
                      - Wasserdichtigkeit (bzw. halbwegige Dichtigkeit) nur über massig Imprägniermittel erreichbar
                      - Atmungsaktivität bei Wärme fürn A.....
                      - Atmungsaktivität bei Kälte o.k.
                      - bei jeder Temperatur nach einer längeren Tour mit starkem Geruchsaufkommen verbunden!

                      02 Hanwag Yukon Leder
                      - dicht (immer gut gewachst)
                      - Atmungsaktivität super (selbst im Sommer)
                      - im Sommer hat man zwar nasse Socken, aber die Feuchtigkeit wird sehr gut über das Leder nach außen abgegeben
                      - die Schuhe stinken auch nach langen Wanderungen im Sommer nicht

                      03 Geiger Bernina (maßgefertigter Lederstiefel)
                      - wie Hanwag Yukon - nur noch besser

                      04 Salomon Halbschuh mit GTX
                      - nach zwei Jahren immer noch dicht
                      - im Winter ausreichend warm
                      - im Sommer eine Qual (das möchte wirklich keiner riechen!!!)

                      05 alte Springerstiefel aus Leder (natürlich ohne Membran)
                      - Sommer oder Winter ist dem Schuh egal
                      - dicht
                      - geruchsmäßig auch im Sommer keine Probleme

                      06 Halbschuh Salomon XA Pro 3D Ultra (ohne Membran)
                      - nicht dicht
                      - wird schnell nass und schnell wieder trocken
                      - saubequem
                      - wenn er mal nach einer längeren Wanderung im Sommer stinken sollte, kommt er unter die Dusche und alles ist wieder im Lot

                      07 Carnac Mountain-Bike-Schuh aus Leder (etwa 12 Jahre alt)
                      - halbwegs dicht
                      - Sommer und Winter sehr angenehm
                      - da stinkt selbst nach mehrtägigen Touren nix!
                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                      Kommentar


                      • retebu
                        Erfahren
                        • 15.09.2008
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                        smeagolvomloh hat es angesprochen und ich nehm den Ball mal auf.
                        Weiche und halbharte Schuhe sind nach kurzer Zeit (Gebrauch natürlich vorausgesetzt) DURCH
                        Es hängt wie gesagt auch vom Einsatzbereich des Schuhs ab. Steigeisenfeste Treter, z. B. einer aus der Sportiva Nepal-Serie, bleibt so gut wie dauerhaft Wasserdicht.
                        retebu

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                          Zitat von retebu Beitrag anzeigen
                          smeagolvomloh hat es angesprochen und ich nehm den Ball mal auf.
                          Weiche und halbharte Schuhe sind nach kurzer Zeit (Gebrauch natürlich vorausgesetzt) DURCH
                          Es hängt wie gesagt auch vom Einsatzbereich des Schuhs ab. Steigeisenfeste Treter, z. B. einer aus der Sportiva Nepal-Serie, bleibt so gut wie dauerhaft Wasserdicht.
                          retebu
                          Na klar, der Schuh bewegt sich halt durch die steife Sohle nahezu gar nicht....., was aber für den Laufkomfort im Flachland alles andere als lustig ist, da der Fuß keine natürliche Abrollbewegung machen kann.

                          Im übrigen kann ich das so nicht bestätigen, z.B. die von smeagolvomloh angesprochenen alten Kampfstiefel zählen sicher nicht zu den "harten" Schuhen, was den Sohlenaufbau betrifft. Dennoch sind sie bei entsprechender Pflege praktisch dauerhaft dicht. Ich würde daher eher sagen, die Lederqualität ist ein sehr entscheidender Faktor......

                          Müffelige Schweißfüße bekomme ich eigentlich nur in Schuhen mit Membran oder sonstigem, reichlichen Kunstfasereinsatz. Bei Volllederschuhen schwitzt der Fuß zwar auch, aber es riecht nicht....

                          Kommentar


                          • Frank Wacker - outdoor
                            Erfahren
                            • 03.11.2008
                            • 137
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                            Hallo zusammen,

                            einfach noch ein paar Fakten:

                            Vor 20 Jahren trugen sich Gore-Tex-Schuhe wie Gummistiefel, weil die Membran mit dem Obermaterial vollflächig verklebt wurde. Folge: Null Dampfdurchgang. Diese leidige Erfahrung machte mich (und andere auch) zum absoluten Gore-Tex-Gegner in Schuhen.

                            Doch das hat sich mittlerweile geändert. In der Regel wird die Membran, die oft wie eine Socke (Bootie) im Schuh hängt nur noch an ganz wenigen Punkten fixiert - damit bleibt ein Großteil der Fläche dampfdurchlässig. Wir - und andere Testredakteure in Europa auch - hatten Schuhe (Meindl Island, Lowa Tibet) bei denen ein Stiefel einen Gore-Tex Bootie hatte, der andere nicht. Ansonsten waren sie baugleich (inklusive Futter). Wir wussten allerdings nicht, welches das Gore-Tex-Modell war. Über Monate und bei unterschiedlichsten Bedingungen wurden die Schuhe getestet - und die Ergebnisse notiert. Und? In puncto Klimakomfort gab es keine Differenzen: Mal wurde der Schuh mit, mal das Modell ohne Membran um Nuancen besser bewertet. Untern Strich zeigt sich, dass die Gore-Membran keinen negativen Einfluss auf das Klima hat.

                            Ausnahme: Besitzt der Schuh extrem luftdurchlässige Außenmaterialien, sieht es natürlich anders aus. Dann trägt sich ein Schuhe ohne Gore-Tex luftiger.

                            Weiterer Vorteil von Gore-Tex-Schuhen: Jedes Material, das im Schuh zum Einsatz kommt wird vorab von Gore getestet und freigegegen - das ist sonst die absolute Ausnahme! Die Schnürsenkel und das Nähgarn müssen beispielsweise dauerhaft imprägniert sein, die Schäume luftdurchlässig. Außerdem wird vorgeschrieben, in welcher Richtung Schäume mit Kanälen verarbeitet werden, damit Wasser besser abfließen kann und nicht die die beim Gehen entstehende Pumpbewegung immer weiter in Schaft oder Zunge nach oben steigt - und das sind nur ein paar wenige Beispiele.

                            Warum fühlen sich dann manche Menschen in Schuhen mit Lederfutter wohler? Ganz einfach: Leder nimmt sehr viel Feuchtigkeit auf und der Fuß fühlt sich trocknerer an. Allerdings braucht es ewig zum Trocknen - vor allem auf Zelttouren ist das ein Nachteil.

                            Gruß,

                            Frank

                            Kommentar


                            • chivas
                              Gerne im Forum
                              • 04.03.2008
                              • 90
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                              ich hatte bisher nur einen gtx-stiefel, war aber nicht sehr beeindruckt (weder positiv, noch negativ) und dachte mir, wenn ich keinen unterschied spüre, dann nehme ich den stiefel der das gleiche gefühl mit weniger extras leistet.

                              Zitat von Frank Wacker - outdoor Beitrag anzeigen
                              Und? In puncto Klimakomfort gab es keine Differenzen: Mal wurde der Schuh mit, mal das Modell ohne Membran um Nuancen besser bewertet. Untern Strich zeigt sich, dass die Gore-Membran keinen negativen Einfluss auf das Klima hat.
                              aber es soll doch darum gehen, dass GTX POSITIVEN einfluss hat...
                              warum soll ich denn gtx-Schuhe kaufen, wenn es keinen unterschied macht?

                              Zitat von Frank Wacker - outdoor Beitrag anzeigen
                              Allerdings braucht es ewig zum Trocknen - vor allem auf Zelttouren ist das ein Nachteil.
                              also kurz gesagt ist der einzige vorteil von GTX dass er schneller trocknet, sonst aber nichts, oder?

                              Kommentar


                              • Frank Wacker - outdoor
                                Erfahren
                                • 03.11.2008
                                • 137
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                                Hallo Chivas,

                                der Grundtenor war bis dato, dass das Klima mit Gore-Tex schlechter ist - was so nicht richtig ist.

                                Hauptvorteil von Gore-Tex-Schuhen ist natürlich der bessere Nässeschutz - aber das war ja nicht Gegenstand der Frage.

                                Gruß,

                                Frank

                                Kommentar


                                • chivas
                                  Gerne im Forum
                                  • 04.03.2008
                                  • 90
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                                  Zitat von Frank Wacker - outdoor Beitrag anzeigen

                                  Hauptvorteil von Gore-Tex-Schuhen ist natürlich der bessere Nässeschutz - aber das war ja nicht Gegenstand der Frage.
                                  jo, habe schon gesehen, dass ich etwas übereifrig geantwortet habe
                                  mittlerweile habe ich mitbekommen worum es geht

                                  Kommentar


                                  • pct25
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.01.2010
                                    • 25
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                                    Vielen Dank für eure Meinungen !! ich habe mir heute die Stifel gekauft, und zwar ohne gore-tex, so kann ich auch meine eigene Erfahrungen sammeln :-)

                                    Kommentar


                                    • ProgHippie
                                      Erfahren
                                      • 07.01.2010
                                      • 126
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Atmungsaktivität, GTX oder Wachs (Trekkingstiefel)

                                      meine lösung: GTX schuhe mit speziallen membranschuh-socken von rohner. meine füsse sind NIE feucht.

                                      http://www.rohner-socks.com/shop/CHF...ibre_high_tech

                                      grüsse

                                      PH

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X