Schuhe und Steigeisen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jeff
    Gerne im Forum
    • 03.02.2010
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe und Steigeisen

    So hallo erstmal,
    lese jetzt seit nem halben Jahr hier mit und habe mich nun angemeldet.
    Ich brauche Schuhe und habe zwar einige Schuhdiskussionen verfolgt, aber noch nicht alles klären können.
    Also gesucht sind Bergstiefel für Gletschertouren. Möchte dieses Jahr meinen ersten 4000er angehen.
    Im Moment hab ich die Scarpa Triolet Gtx im Auge, da ich die zur Zeit für ca. 160 Euro kriegen könnte.
    Das ist dann nämlich schon ein wichtiger Punkt: Der Preis... schmaler Schülergeldbeutel...
    Zum Scarpa:
    Ich habe im Internet unterschiedliche Beschreibungen gefunden, von voll Steigeisenfest bis bedingt Steigeisenfest, von "Mit seiner verwindungssteifen Sohle und dem festen Schaft ist der Triolet geradezu prädestiniert für Hochtouren." bis "zu wenig Isoliert für Hochtouren".
    Deshalb nun mein Hilfegesuch an EUCH!

    Was ist von dem Schuh zu halten, und taugt er für meine Einsatzzweck?

    Und zum Schluss natürlich welche Steigeisen passen drauf, vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen damit.

    Da ist ja jetzt einiges an Fragen zusammen gekommen. Vielen Dank für eure Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jeff
    Was macht der Watzmann in der Nacht,
    der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

  • Clouseu
    Dauerbesucher
    • 04.11.2009
    • 650
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe und Steigeisen

    Hallo Jeff,

    ja der Schuh taugt für Hochtouren, er ist bedingt Steigeisenfest (bedingt klingt minderwertig, ist es aber nicht) das heisst er ist für Steigeisen mit Kipphebel hinten und Körbchenbindung vorne geeignet, ich persönlich finde das Ideal.
    Einen voll Steigeisenfesten Schuh (für Steigeisen die vorne einen Bügel haben) benötigst du nur für Steileis, das geht auch mit deinen aber vollsteigeisenfeste sind für Steileis halt noch besser.
    Mit einem Schuh in der Klasse des Triolet GTX kann man auch noch ganz vernünftig laufen, bei den steifen vollsteigeisenfesten ist es halt nicht mehr ganz so kompfortabel.
    Zur Isolierung kann ich leider nichts sagen da ich einen anderen Schuh habe.

    Ach ja...ganz wichtig: Egal wie günstig du den Schuh bekommen kannst, er muss dir passen, sonst wirst du nie mit ihm glücklich.
    Schuhkauf ist wohl eines der Dinge wo es wirklich nicht angebracht ist am falschen Ende zu sparen!
    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14491
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe und Steigeisen

      Zitat von JeffLebowsky Beitrag anzeigen
      Im Moment hab ich die Scarpa Triolet Gtx im Auge, da ich die zur Zeit für ca. 160 Euro kriegen könnte.


      Jeff
      Den Schuh hab ich auch im Auge, wo kriegst Du den so billig??

      Ansonsten gilt, was Clouseu geschrieben hat. Bedingt steigeisenfest kann sogar ein Vorteil für Anfänger sein und wohlfühlen ist das wichtigste (da so steif). Unbedingt im Laden anprobieren, Grössen variieren auch von Marke zu Marke.

      OT: p.s. mit diesem post bin ich offiziel erfahren, hihihi
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe und Steigeisen

        Hier noch der technische Senf:


        Bedingt steigeisenfeste Treter haben eine verwindungssteife Sohle, soll heissen, man kann sie mit etwas stärkerem Aufwand biegen. Aus dem Grund halten an solchen Schuhen keine Steigeisen, welche im Steileis gebräuchlich sind, denn diese werden wie eine Skibindung per Kipphebel hinten und Drahtbügel vorne an die Schuhe getackert. Für so etwas braucht es steigeisenfeste Schuhe, denn die haben eine versteifung in der Sohle eingebaut (z.B. eine Carbonfaserplatte).

        Im Abrollverhalten beim normalen Gehen merkt man das, da sind bedingt steigeisenfeste Treter etwas weicher und somit Fußschohnender, wobei sich steigeisenfeste Treter zeilweise fast genauso gut anfühlen. Ich bin z.B. mit solchen Schiuhen schon komplett über Korsika drüber gewatschelt und hatte keine Probleme.

        Für den Anfang tun es locker bedingt steigeisenfeste Schuhe, der Rest ergibt sich dann. Zu weich darf der Schuh aber nicht sein, denn auch auf leichten Touren kann man in die Verlegenheit kommen, z.B. in den Firn Löcher treten zu müssen oder eine schuttige Rinne absteigen zu dürfen, und dann dann bieten leichte Trekkingstiefel zu wenig Halt und Schutz.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • heinz-fritz
          Dauerbesucher
          • 27.06.2007
          • 912
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhe und Steigeisen

          Die Bedeutung der Passform ist angesprochen worden, "bedingt steigeisenfest" ist erläutert worden, dann kann ich noch beitragen: (1) Ich verwende den Schuh auch im Winter und er ist mir nicht zu kalt. Mir passt er aber auch so, dass ich 1,5 Paar Socken anziehen kann. (2) An Steigeisen habe ich ein paar von Grivel - eben mit Kipphebel hinten und Korb vorne.
          Bloß kein UL Bier.

          Kommentar


          • Clouseu
            Dauerbesucher
            • 04.11.2009
            • 650
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhe und Steigeisen

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Ich bin z.B. mit solchen Schiuhen schon komplett über Korsika drüber gewatschelt und hatte keine Probleme.


            Alex
            ..ich hoffe du hast es nicht plattgewatschelt, da möchte ich im Mai noch hin
            Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

            Kommentar


            • Jeff
              Gerne im Forum
              • 03.02.2010
              • 96
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhe und Steigeisen

              So dann bin ich ja mal beruhigt...
              Danke an alle!
              Ja die Grivel Steigeisen haben ja nen recht guten Ruf was ich hier so gelesen hab, jemand Erfahrungen mit einem vielleicht etwas günstigeren Model?
              Grüße Jeff
              Was macht der Watzmann in der Nacht,
              der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuhe und Steigeisen

                Habe ebenfalls die Triolett. Die besten Stiefel die ich je hatte und ein paar waren schon dabei.
                Zum Stiefel: nicht zu steif, aber hervorrangender Halt. Hatte ich zum Schneeschuhwandern im Harz dabei mit 1,5 Socken was ausreichend warm war.

                Mit dem Stiefel machste echt nichts falsch
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Jeff
                  Gerne im Forum
                  • 03.02.2010
                  • 96
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhe und Steigeisen

                  Ja dann müssen sie nur noch passen^^ Dann werden sie hoffentlich meine Lowa Trekkingstiefen ergänzen.
                  Was macht der Watzmann in der Nacht,
                  der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuhe und Steigeisen

                    Zitat von JeffLebowsky Beitrag anzeigen
                    So dann bin ich ja mal beruhigt...
                    Danke an alle!
                    Ja die Grivel Steigeisen haben ja nen recht guten Ruf was ich hier so gelesen hab, jemand Erfahrungen mit einem vielleicht etwas günstigeren Model?
                    Grüße Jeff
                    Selber keine Erfahrung damit, aber die Austria Alpin Steigeisen gelten als vernünftige Einsteigermodelle.
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • lteamjens
                      Erfahren
                      • 27.08.2008
                      • 296
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuhe und Steigeisen

                      kann dir auch black diamond serac empfehlen. die halt zur not noch gut im eis und sind aber nicht zu lang. ein kumpel von mir hat petzl vasak, die machen sich auch ganz gut.

                      Kommentar


                      • Slider
                        Gerne im Forum
                        • 27.05.2009
                        • 97
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuhe und Steigeisen

                        Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                        Austria Alpin Steigeisen gelten als vernünftige Einsteigermodelle.
                        Lieber nicht, es sei denn man versteht unter einem Einsteigermodell eines, das man nach kurzer Zeit ohnehin gegen ein vernünftiges tauscht.

                        Ich habe mir zunächst auch, vom Preis geleitet, ein AustriAlpin 12-Zacker (Tyrol?) zugelegt. War zum gehen auf Schnee und Firn auch in Ordnung, aber sobald festeres Eis oder gar Fels zu begehen ist - das kommt sehr oft vor und sei es nur ein mit Schutt beladener Gletscher - merkt man die Qualität des Stahls. Der ist so weich, das man gar nicht mit Feilen nachkommt, so schnell werden die Zacken stumpf. Ich musste nach jeder Tour (jeweils eine Woche) feilen, die Grivel G12 meines Kumpels haben noch nie eine Feile gesehen. Jetzt hab' ich auch ein paar G12

                        Ciao
                        Slider

                        Kommentar


                        • heinz-fritz
                          Dauerbesucher
                          • 27.06.2007
                          • 912
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuhe und Steigeisen

                          Ok, gut, dass mein Hörensagen-Eindruck korrigiert wird.
                          Bloß kein UL Bier.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X