Bergans Microlight Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hytter
    Anfänger im Forum
    • 04.10.2009
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergans Microlight Jacket

    Hallo an alle,

    meine bessere Hälfte sucht für die wärmere bzw. Übergangszeit eine dünne Jacke. Die vorhandene XCR-Jacke ist einfach zu warm für die kommenden Temperaturen.
    Hat jemand Erfahrungen mit der o.g. Bergans Jacke. Sind beide etwas "nordlastig" deshalb auch erstmal die Bergans-Jacke.
    Wie steht es mit leichten Regenschauern und der Robustheit der Jacke?
    Nehme auch gern Hinweise und Vorschläge zu anderen Herstellern an.

    ich selbst habe die Millet-Super Touring im Auge.

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß Hytter

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bergans Microlight Jacket

    Ich kann nur was zu "Deiner" Millet sagen. Die hält schon gut warm, hab ich den ganzen Winter auf dem Fahrrad genutzt mit Pullover drunter, sonst nur normale Büroklamotten, also T-Shirt und Hemd.
    Nieselregen hält die gut ab, bei längerem Schauer zieht sie Wasser.
    Ist aber mein bester Klamottenkauf. Kann ich nur empfehlen.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bergans Microlight Jacket

      Hallo,

      ich hatte mir die Bergans Microlight auch mal letztes Jahr im Laden angeschaut.
      Der Verkäufer meinte, er hätte sie selbst und sei begeistert von ihr.
      Seine Aussage:
      Sehr leicht, auch bei warmen Temps tragbar, bei Pausen beim Warten auf dem Gipfel hält sie prima den Wind von einem ab und ist für das recht dünne Material erstaunlich warm.
      (wie gesagt: Aussage des Verkäufers!)
      Ich habe sie mir (noch) nicht zugelegt. Werde sie jedoch sicherlich weiter im Auge behalten, da mir meine vorhandene Softshell im Sommer zu warm ist.

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6043

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bergans Microlight Jacket

        Leider gibt es den entsprechenden Anorak nicht mehr.
        Der hat mir vom Schnitt (vergleichbar mit dem Nordmarka) viel besser gefallen.
        Da geht der Kragen nämlich schön hoch bis zur Nasenspitze.
        Bei der Microlight-Jacke ist das nur so ein Krägelchen rund um den Hals, immerhin mit Kordelzug im Nacken, und getrennt davon die Kapuze.
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • elmpa
          Neu im Forum
          • 17.12.2008
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bergans Microlight Jacket

          Hallo,

          ich habe die Bergans Microlight Jacket ungefähr ein Jahr und sie ist meine absolute Lieblingsjacke.Sie ist leicht, dehnbar und sehr atmungsaktiv.
          Die Imprägnierung hat am Anfang sehr gut gewirkt, bei kurzen Schauern ist das Wasser einfach abgeperlt. Inzwischen hat die Imprägnierung etwas nachgelassen, bei einem stärkerem Schauer wäre sie wohl schnell durchnässt. Aber eine Stunde joggen in leichtem Nieselregen ist kein Problem.
          Die einzigen Gebrauchsspuren, die ich bisher feststellen kann ist ein ein leichtes „aufbauschen“ des Stoffs unter den Klettverschlüssen der Ärmel.

          Kommentar


          • hytter
            Anfänger im Forum
            • 04.10.2009
            • 47
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bergans Microlight Jacket

            Danke an alle,

            habe mir heute die Jacke schon mal beim Outdoorhändler meines Vertrauens angeschaut. Ist wirklich sehr leicht und macht einen richtig guten Eindruck, morgen geht dann die "bessere Hälfte" mit. Glaube es wird die Jacke werden, da auch der Preis passt.

            Also vielen Dank an Euch, vielleicht kann ich auch mal wieder helfen.

            By Hytter

            Kommentar


            • pinguin
              Erfahren
              • 19.06.2009
              • 419
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bergans Microlight Jacket

              Zitat von elmpa Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich habe die Bergans Microlight Jacket ungefähr ein Jahr und sie ist meine absolute Lieblingsjacke.Sie ist leicht, dehnbar und sehr atmungsaktiv.
              Die Imprägnierung hat am Anfang sehr gut gewirkt, bei kurzen Schauern ist das Wasser einfach abgeperlt. Inzwischen hat die Imprägnierung etwas nachgelassen, bei einem stärkerem Schauer wäre sie wohl schnell durchnässt. Aber eine Stunde joggen in leichtem Nieselregen ist kein Problem.
              Die einzigen Gebrauchsspuren, die ich bisher feststellen kann ist ein ein leichtes „aufbauschen“ des Stoffs unter den Klettverschlüssen der Ärmel.
              Ist die Jacke rucksacktauglich (bis max. 20kg), oder ist das Material dafür zu dünn?

              Danke und Gruß

              Pinguin

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bergans Microlight Jacket

                Der Anorak hat bei mir etliche Tage mit schwerem Rucksack und viele mit einem leichtem ausgehalten. Leider gibt es nur noch die Jacke.
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • ShortBrini
                  Erfahren
                  • 25.08.2009
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bergans Microlight Jacket

                  Kann mir jemand etwas zu der Größe dieser Jacke oder algemein zu Bergans sagen? Insbesondere, was die Damenkleidung angeht?
                  Habe im Netz folgende Angaben gefunden:
                  S= 38 (dann würde es groß ausfallen)
                  S= 26/38; M =(38/40) hm was nimmt man dann mit Größe 38???
                  M= 38 (dann würde es normal ausfallen)
                  Welche der Angaben kommt am ehesten hin?

                  Brini
                  Zuletzt geändert von ShortBrini; 07.06.2010, 15:14.
                  http://karategurus.wordpress.com/

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X