Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • awag
    Neu im Forum
    • 09.05.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

    Hallo,

    ich würde mir gerne all-year T-Shirt von Mammut kaufen, da es einen Mix aus Kunstfasern und Merinowolle hat.
    http://www.mammut.ch/de/productDetail/105000030_v_4215_L/T-Shirt+All-Year+Men.html
    Die Kunstfasern haben laut Hersteller Silber-Ionen-Technologie gegen Geruchsbildung.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Shirt? Ich würde gern wissen ob es schnell stinkt, da ich beim alpinen Bergwandern stark schwitze.

  • trekkingfanatic
    Erfahren
    • 14.11.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

    ich hab so ein silber-ionen ding von odlo und das stinkt auf jeden fall schneller als wenn du dir ein reines merino-leibchen kaufst.
    mein tipp: immer merino, die stinken auch nach wochen noch nicht wirklich bzw. nicht so extrem wie die kufa teile (habs selber ausprobiert und es ist echt wahr...)
    "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

    www.trekkingfanatics.com

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

      Hej awag
      also ich bin auch der reine wasserfall beim wandern und daher trage ich keine Merinowolle, die trockent mit zulangsam und das nasse wolle noch wärmt, diesen beweis ist sie noch schuldig , ich setze auf die gute alte stinkende KuFa und abends wenn ich das Mehrgewicht auf mich nehme ein Merinoshirt zum wohlfühlen aber in meiner meinung ist die merino nix für starke sportliche aktivität, wo man stark schwitz wobei ich auch menschen kenne die damit super zurecht kommen, das muss wohl jeder für sich selber herausfinden....

      Gruss Jonas
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

        direkt zum mammut shirt kann ich nichts sagen, aber zu der von vielen herstellern angepriessenen silberionen-technik, die "angeblich" geruchsmindernd sein.
        (möchte dann lieber garnicht wissen wie es wäre ohne :-) )

        ich habe bisher noch kein kufa kleidungsstück mit silberinen getragen, welches am zweiten tag nicht nach schweiss roch.
        und manche hersteller geben auch "nur" eine wirkung dieser ionen bis nach 30 wäschgängen an.
        sprich, die wirkung läßt nach!
        von der wirkung auf die umwelt im waschwasser möchte ich garnicht anfangen, ist wohl sehr umstritten.
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

          Hallo zusammen,

          rein stinktechnisch haben 100% Merinoteile natürlich die Nase vorne.
          Funktionell gesehen kann es bei extrem viel Schweiß trotzdem aufgrund
          der schnelleren Rücktrocknung interessant sein bei der Kunstfaser zu
          bleiben.

          Ich habe ein Langarmteil der warmen Mammutwäsche und bei mir stinkt
          die Wäsche nach dem ersten Tag. Zumindest mehr als meine Patagonia
          Capilene Sachen.

          Gerade bei Kunstfaser-Shirts habe ich persönlich die Erfahrung gemacht,
          dass letztendlich nur ausprobieren hilft.

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

            Wenn du Gewicht sparen willst und länger als zwei Tage unterwegs bist, dann ist ein Merino-Teil natürlich wegen Geruch am Besten. ich selber bin auch ein Merino-Fan. Aber auf Tages- oder Zweitagestouren wo es warm ist (Sommer) geht leider nichts über ein Kufa-Teil. Der künstliche Stoff ist viel kühler auf der Haut. Da kann auch das dünnste Icebreakershirt nicht mithalten. Habe lange versucht mit dünnen Merinoteilen klar zu kommen. Aber im Hochsommer ziehe ich mittlerweile Kufa-Funktionsshirts von Tchibo an. Nur damit kann man dann angenehm schwitzend unterwegs sein und auch mal bergauf richtig Gas geben. Die dünnsten Merinoteile werden mir dann irgendwie zu warm.

            Reine Merinoteile zeigen ihre Vorteile auf Trekkingtouren und alpinen Frühjahr- Herbst- und Wintertouren.

            gruß
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • CTR
              Anfänger im Forum
              • 01.10.2008
              • 39
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

              Hab das Shirt und ich find die Geruchentwicklung eher moderat. Finde das Shirt absolut top!

              Hatte es vor zwei Wochen 5 Tage nacheinander auf eher moderaten Wanderungen an und ich schwitze ziemlich normal. Es fängt dann irgendwann an zu muffen aber das geht noch meiner Meinung nach. Meine reinen Kufa Shirts riechen bedeutend schneller bedeutend schlimmer.

              Zum Vergleich: Wenn ich mit einem reinen KuFa Shirt 10km joggen gehe, muss das Ding danach auf jedenfall schleunigst in die Wäsche, weil einem sonst übel wird. Das Mammut Shirt trage ich schonmal 2-3 Mal zum Joggen und hänge es zwischendurch nur zum lüften auf.

              Hoffe das hilft dir als Anhaltspunkt.

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

                Ich hab mir von Berghaus das Tech-T gekauft und 3 Tage am Stück beim wandern getragen und es hat nicht gestunken, wenn ich dagegen mein NorthFace Shirt anzeihe da stinke ich schon nach 3-4 Stunden. Bin sehr angetan davon.
                Merino wird bei mir unangenehm wenn ich stark schwitze, aber als Schlafanzug benutze ich gerne Merinowäsche oder wenn ich weiß das ich nicht stark schwitzen werde.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • Reichhi
                  Dauerbesucher
                  • 18.04.2010
                  • 719
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

                  Also ich würde eher zu neim reinen Schafswollshirt raten. Habe selber eins und ich bin total fasziniert wie wenig es stinkt
                  .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                  Kommentar


                  • rausfahrer
                    Anfänger im Forum
                    • 02.12.2009
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stinkt das T-Shirt all-year von Mammut?

                    Ich habe die 3/4-Hose in der all-year Qualität. Ich bin sehr damit zufrieden und die Geruchsentwicklung ist sehr minimal... die besten Erfahrungen zu diesem Thema habe ich mit Skinfit (Klima.soft) und Odlo Produkten (Cubic) gemacht, die müffeln auch nicht nach oftmaliger schweißtreibender Anwendung. Aus hygienischen Gründen wasche ich sie aber trotzdem nach ca. 3-4x vollschwitzen. Mehr ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X