BW Klamotten brauchbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moepser
    Neu im Forum
    • 02.06.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    BW Klamotten brauchbar?

    Hallo,
    ich bin neu in der Trekking-Szene und auch in diesem Forum. Ich habe zwar nach Beiträgen gesucht, die sich mit BW Klamotten beschäftigen, aber keine gefunden, sollte ich das versaut haben, tuts mir leid ;)

    Also zu meiner Frage:
    Ich habe vor im Sommer (Ende Juli - Anfang August) den Bohusleden in Schweden zu wandern. Anschliessend möchte ich mit Freunden noch eine kleine Tour durch Schottland machen (September). Da ich bereits unmengen an Geld in die Ausrüstung gesteckt habe (Rucksack, Zelt, Schuhe, Kocher etc.) würde ich nun gerne so viel Geld wie möglich sparen. Allerdings möchte ich von dem Erworbenen auch ne Weile was haben. Meine Idee war nun ausgemusterte Bundeswehr wahre zu kaufen. Genauer gesagt, die Nässeschutzkleidung ( BW Nässeschutz ). Die ist recht günstig und besteht aus Gore-Tex. Natürlich weiß ich, dass es sich um bereits ausgemusterte Ware handelt. Ist Sie trotzdem zu gebrauchen? Und kann man davon ausgehen, dass man sich darin nicht totschwitzt und trocken bleibt? Man sieht zwar bescheuert aus, aber wenn ich trocken blebe würde ich das Zeug gern nehmen. Wichtig wäre mir neben dem trocken bleiben nur, das Schwitzen und das Gewicht, wenn das Zeug 2kg wiegt brauche ich es nicht. Würdet ihr sowas kaufen?

    Vielen Dank!

  • Ixylon
    Fuchs
    • 13.03.2007
    • 2264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BW Klamotten brauchbar?

    Bei Gore-Tex-Kleidung würde ich mich da zurückhalten. Die Membran ist nunmal Verschleißmaterial und ohne Grund wird die sicherlich nicht ausgemustert werden. Außerdem weiß man nie, welche Bundi-Mutter die Jacke zuvor "kaputtgewaschen" hat.
    FOLKBOAT FOREVER

    Kommentar


    • wildscan
      Dauerbesucher
      • 03.04.2009
      • 592
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: BW Klamotten brauchbar?

      Ich hab diesen Nässeschutz auch. Ich glaube allerdings nicht, dass es sich um Goretex handelt. Bei mir steht nur 3-Lagen Laminat drinn. Und dicht war die Jacke (gebraucht) nicht. Die Hose (neu) hält allerdings dicht. Die Atmungsaktivität hält sich allerdings sehr in Grenzen. Auf Tour hatte ich sie aber noch nicht an, da mich die Hosenträger der Hose mit dem Rucksack zusammen ziemlich nerven würde.
      "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
      Albert Einstein

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BW Klamotten brauchbar?

        Zitat von moepser Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich bin neu in der Trekking-Szene und auch in diesem Forum. Ich habe zwar nach Beiträgen gesucht, die sich mit BW Klamotten beschäftigen, aber keine gefunden, sollte ich das versaut haben, tuts mir leid ;)
        Gib mal oben in der Suchmaske "BW Klamotten" mit Anführungszeichen ein, dann spuckt die Suche auch was aus. Ob das dabei ist, was du suchst, kann ich aber nicht beurteilen.
        Zuletzt geändert von hotdog; 02.06.2010, 12:50.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • Andi
          Erfahren
          • 02.05.2003
          • 142

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BW Klamotten brauchbar?

          Also ich habe mir für meine Touren 2 Flecktarnhosen zugelegt (das Original der Firma Leo Köhler) kosten NEU 35 Euro. Sehr angenehmer Sitz, relativ leicht. Material ist gut (65% Baumwolle, Rest Kunstfaser) und sehr robust, schnelltrocknend und auch die Verarbeitung stimmt.
          Sicherlich stört den ein oder anderen das Muster, aber was soll's... Eine Hose vom Schweden kostet das 3-4fache und ist auch nicht besser.

          Gibt's z.B. hier:

          www.beckershop.de

          oder im LHD-Versand/Laden für offizielle Dienstbekleidung:

          www.lhd-shop.de/

          Die Hosen sind auch so ziemlich das einzige Teil, welches ich wirklich empfehlen kann. Zelte, Rucksäcke, Stiefel, Nässeschutz, Schlafsack und Co sind einfach nur schlecht, sperrig und unfunktionell/unbequem.
          Als Regenüberhose tut's auch ne Jeantex für den Anfang. Kosten nicht die Welt und wiegen nur einen Bruchteil.

          Zum Thema "ausgemusterte BW-Ware":
          Die Sachen sind nicht ohne Grund ausgemustert. Sind zwar günstiger als Neuware aber meistens stark abgenutzt oder sogar leicht beschädigt.

          Stell dir ne Liste zusammen was du brauchst und dann solltest lieber nach Sonderangeboten bei den grossen Outdoorhändlern oder z.B. bei mctrek.de nachsehen.

          Kommentar


          • renntier
            Erfahren
            • 23.10.2008
            • 265
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BW Klamotten brauchbar?

            Bei uns wurde auch schon ausgemusterte Bundeswehr Ware angeschafft. Mir wurde das schmackhaft mit einem gefühlt 2 stündigen Vortrag über die ach so tolle BW Zeit. Das ganze ging natürlich in die Hose bzw. Jacke. Ich wußte das ja vorher schon, aber auf mich wollte man(n) ja nicht hören...

            Unser Fazit: Bestimmte BW Sachen (Kochgeschirr, Besteckset) kann man gebraucht kaufen. Kleidung gehört aber definitiv nicht dazu. Wenn du einen Regenschutz suchst, würde ich dir eher zu einem Poncho raten. Die gibt es auch günstig, sie sind leichter und auch universeller einsetzbar (Tarpersatz, Regenhülle für Rucksack, etc..)
            liebe Grüße,
            das Renntier ^^

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BW Klamotten brauchbar?

              Ich denke, dass es für den Preis von gebrauchten BW Sachen nichts vergleichbar funktionelles gibt.
              Grade die Gore-Jacken kann man gebraucht kaufen, wenn man in den Laden geht und sie sich alle anschaut und die beste auswählt. Ich habe so was als Arbeitsjacke, die hat 17,- gekostet ist absolut wasserdicht (!) und atmungsaktiv. Wahrscheinlich ist beine ProShell atmungsaktiver, aber das 17,- Teil ist auch absolut in Ordnung und von der Funktion top. Ein Poncho ist in meinen Augen absolut unfunktionell dagegen. Und wenn man einen preislich ähnlichen nimmt ist er entweder plünnig oder eine Gummiplane.
              Mit ein bisschen kritischem Blick kann man die Nässeschutzsachen gebraucht kaufen (natürlich nicht im Netz, da man es da nicht selber auswählen kann).

              Ich weiß nicht ob ich eine Regenhose mitnehmen würde, die BW Nässeschutzjacke (3L Gore) und Gamaschen reichen auch, ist ja schon nicht ganz leicht der Armee-Kram.
              Falls Du nicht nur Nässeschutz willst sondern zB auch eine normale Bundeswehrhose würde ich die übrigens neu kaufen, da lohnt der Preisunterschied nicht so. Die dann aber vor der Tour einmal waschen (laufen ein).
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BW Klamotten brauchbar?

                Der Bundeswehr Nässeschutz ist schon ok für das Geld, habe ich einige Jahre auf dem Bau getragen. Was stört, ist die große Kapuze, man sollte ein Cap drunter tragen und die zu kurz geratenen Ärmel. Falls Du gebrauchtes Zeug kaufst, teste erstmal. Besser ist der Nässeschutz von den Österreichern... Ansonsten ist Ausrüstung und Kleidung für spezial/spezialisierte Truppenteile gut, Bergschuhe, Rucksäcke, Feldhosen, Schlafsäcke, Biwaksäcke, Gore Windstopperjacken /Mützen, Handschuhe, Unterwäsche, Socken usw...
                Zuletzt geändert von Heimdall; 02.06.2010, 17:10.

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BW Klamotten brauchbar?

                  Zum Thema BW Nässeschutz. Der neu von Carinthia (das steht auch drinn, linke Jackeninnenseit auf der Tasche) ist in der Tat recht brauchbar. Von den älteren Modellen (erkennt man daran, das die beiden Taschen nicht aus dem Laminat sind) sind dagegen Müll. Die verdienen den Namen Nässeschutz nicht, das ist eher ein Feuchtigkeitsverzögerer.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: BW Klamotten brauchbar?

                    Dann ist meiner ein älterer (hat Stoff-Taschenbeutel) und der ist dicht und keine Plastiktüte

                    Ich würde den nun nicht mit einer teuren Jacke messen wollen aber für den Preis gibt es imo nichts besseres.
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • jonnydarocca
                      Erfahren
                      • 19.01.2009
                      • 338
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: BW Klamotten brauchbar?

                      Ich habe den BW Gore-Nässeschutz mit Hose wie Jacke seit 3Jahren und bin sehr zufrieden!
                      Selbst Dauerregen über 1,5h hält die Jacke zuverlässig ab, die Hose habe ich beim Rookiscup in Hahnenklee im Harz einen ganzen Vormittag durch Schlamm und Pfützen gescheucht- alles Dicht!
                      Habe für beide Teile ca. 45€ bezahlt bei einen I-net Shop...
                      Für das Geld ist die Performance endgeil...
                      Ich muss allerdings gestehen das ich die Jacke 2 Nummern (195cm Körpergröße, Schlank, gekauft in Größe 56) größer gekauft habe, da sonst die Ärmel zu kurz ausfallen... Omi hat dann noch eine nette Passform mittels Nähmaschine erzeugt- und Zack!
                      Super Kombi...
                      Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                      Kommentar


                      • awo
                        Erfahren
                        • 10.01.2010
                        • 243
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: BW Klamotten brauchbar?

                        Ich komm mit BW Kleidung sehr gut klar.

                        Die Nässeschutzjacke tut shon seit Jahren gute Dienste. Klar, etwas klamm wird darunter aber für den Preis nehm ich das gerne in kauf. Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach die strapazierfähigkeit im Gelnde, und die ist extrem ! Dornen, Brombeeren quer durch - ken Problem...und wenn wal was reist, tts hal auch nicht im Geldbeutel weh.

                        Die Hosen hab ich auch sehr gern ! Klar auf einer langen Wanderung trocknet eine G 1000 Hse schneller, aber sonst hat man eben 2 Dabei, die 2 liegt im Auto oder trocknet überm Feur :-)

                        awo

                        Kommentar


                        • Waldliebhaber
                          Erfahren
                          • 11.01.2010
                          • 164
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: BW Klamotten brauchbar?

                          Also ich habe mir vor Jahren mal eine dieser 3-Lagen-Laminat-Nässeschutz-Jacken bei E**y geholt.
                          Hat damals inkl. Versand ca. 14 Euro gekostet.
                          Gebraucht und gut erhalten. Und sie hält bis heute dicht.
                          Verwende sie aber eigentlich nur im Garten oder auf dem Bau.

                          Im Alltag ist mir die VauDe-Regenjacke dann doch deutlich lieber (und weniger auffällig).
                          An die Robustheit der BW-Jacke kommt sie natürlich nicht heran.

                          Daneben habe ich noch eine Flecktarn-Feldhose neu erworben.
                          Angeblich original, jedoch war das Etikett bereits nach der ersten Wäsche komplett weiß.
                          Daher gehe ich mal davon aus, das ich beim BW & Freizeitshop eine Kopie angedreht bekommen habe.
                          Egal. Der Stoff ist robust und das Teil passt zur Abwechslung mal richtig gut.

                          Kommentar


                          • Scrat79
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 11.07.2008
                            • 12533
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: BW Klamotten brauchbar?

                            Bin mit den Gore Sachen der BW auch recht zufrieden.
                            Nur solltest du bei der Hose aufpassen. Hier sind viele Exemplare im Umlauf, die schlechte Reißverschlüsse haben. Da ich hier für wenig Geld einen neue gekauft hatte, war das dann auch kein Problem.
                            Für das Geld wirst du sonst nix vergleichbares kriegen.
                            Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                            Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12152
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: BW Klamotten brauchbar?

                              Die Kapuze der Nässeschutzjacke ist eine Fehlkonstruktion: Das Wasser läuft nach einiger Zeit am Innenrand nach unten, die Hälfte davon landet IN der Jacke und läuft einem die Brust runter.

                              Beim Kauf von Neuware drauf achten, dass man originale BW-Ware erhält, nicht Mülltec. Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Gebrauchtware ist das nötige schon gesagt worden.

                              Pfad-Finder
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: BW Klamotten brauchbar?

                                Hallo,
                                die Frage, ob BW- Klamotten brauchbar sind, kann man auch einmal unter einem ganz anderen Aspekt beleuchten. Zunächst: BW- Klamotten können gut, günstig und brauchbar sein. Zwischen Abi und Studium war ich selbst BW- Offizier und habe heute noch BW- Sachen --z.B. Moleskin- Arbeithosen--, die ich trage, wenn`s einmal rauh zugeht.
                                Eine ganz andere Frage ist, ob diese Klamotten im Ausland brauchbar sind?
                                Ich fahre seit 40 Jahren nach Skandinavien wg. Angeln und outdoor.
                                Ich kann mittlerweile recht gut Dänisch, und damit kann ich mich auch in Norwegen durchschlagen. Selbst nicht mehr ganz jung, komme ich oft mit Dänen und Norwegern der älteren Generation ins Gespräch. In Dänemark habe ich Freunde. Diesen älteren Dänen und Norwegern ist der Deutsche Einmarsch noch in lebhafter Erinnerung, aber auch bei Jüngeren besteht gelengentlich noch Skepsis. Kurz gesagt: das Auftreten Deutscher in Militätklamotten verletzt Gefühle! Schaut Euch mal auf dem Fähren um, in welchem Aufzug da viele Angler, aber auch Trecker daherkommen. Meine persönliche Meinung ist, daß man Rücksicht nehmen sollte, zumal es ja nicht schwer ist.
                                Diese Problematik war schon einmal Thema im Angler- Forum, und da schrieben viele betroffen zurück ,daß sie an alles gedacht hätten, aber daran nicht. Ich wollte es daher hier auch einmal ansprechen.
                                Gruß Ditschi

                                Kommentar


                                • Howie
                                  Dauerbesucher
                                  • 11.02.2007
                                  • 527
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: BW Klamotten brauchbar?

                                  Als Angler nutze ich auch viel von der BW.
                                  Nur sind es die alten in Oliv und ohne Hoheitszeichen, da wird man weniger schräg angeschaut.
                                  An nicht öffentlichen Vereinsgewässer ist oftmals auch Tarn angesagt, da stört es keinen.
                                  Für Outdoor würde ich wenn, dann die britischen Gore -Kleidung verwenden, die sind erstmal sehr leicht und einiges besser in der Funktion als die der BW.
                                  Vor allem sind keine Hoheitszeichen (Flaggen) drauf und sehen recht neutral aus wenn man die Blauen der Marine oder Luftwaffe kauft.

                                  Beispiel
                                  Gruß
                                  Klaus

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13184
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: BW Klamotten brauchbar?

                                    Hallo,
                                    die Generation, die den Krieg erlebt hat, stirbt langsam aus. Aber die nachfolgende Generation , zu der ich ja auch gehöre, bekam den Krieg von den Eltern hautnah geschildert. Das hat die Kindheit mitgeprägt. In den von mir beschriebenen Ländern ist also eine Generation noch sehr präsent, denen wir Deutsche von den Eltern nicht sehr schmeichelhaft beschrieben wurden.
                                    Da man naturgemäß mit Gleichaltrigen am Besten ins Gespräch kommt, weiß ich aus solchen Gesprächen, daß es viele stört, wenn Deutsche im Military-Look ihr Land bereisen. Sie empfinden es als unsensibel. Vom Verstand her wissen sie auch, daß die Angler und Trecker ihnen nichts Böses wollen. Aber hier geht es um Gefühle. Mir ist noch nie zu Ohren gekommen, daß mal jemand aufgefordert wurde, die Military- Klamotten abzulegen. Aber mir wäre unbehaglich, zu wissen, daß ich damit nicht gerne gesehen bin. Es lohnt wirklich nicht, jetzt über einzelne Kleidungsstücke zu diskutieren. Wichtig erscheint mir, die Mahnung im Hinterkopf zu behalten und das eigene Outfit vor einer Reise ins Ausland einer kritischen Prüfung zu unterziehen.
                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • NixWieRaus
                                      Gerne im Forum
                                      • 30.01.2009
                                      • 76
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: BW Klamotten brauchbar?

                                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      die Generation, die den Krieg erlebt hat, stirbt langsam aus. Aber die nachfolgende Generation , zu der ich ja auch gehöre, bekam den Krieg von den Eltern hautnah geschildert. Das hat die Kindheit mitgeprägt. In den von mir beschriebenen Ländern ist also eine Generation noch sehr präsent, denen wir Deutsche von den Eltern nicht sehr schmeichelhaft beschrieben wurden.
                                      Da man naturgemäß mit Gleichaltrigen am Besten ins Gespräch kommt, weiß ich aus solchen Gesprächen, daß es viele stört, wenn Deutsche im Military-Look ihr Land bereisen. Sie empfinden es als unsensibel. Vom Verstand her wissen sie auch, daß die Angler und Trecker ihnen nichts Böses wollen. Aber hier geht es um Gefühle. Mir ist noch nie zu Ohren gekommen, daß mal jemand aufgefordert wurde, die Military- Klamotten abzulegen. Aber mir wäre unbehaglich, zu wissen, daß ich damit nicht gerne gesehen bin. Es lohnt wirklich nicht, jetzt über einzelne Kleidungsstücke zu diskutieren. Wichtig erscheint mir, die Mahnung im Hinterkopf zu behalten und das eigene Outfit vor einer Reise ins Ausland einer kritischen Prüfung zu unterziehen.
                                      Gruß Ditschi
                                      Finde, dass die alte olivfarbende BW-Hose weit weniger martialisch ausschaut, als manche Spezial-Outdoorhose.

                                      Kommentar


                                      • Andi
                                        Erfahren
                                        • 02.05.2003
                                        • 142

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: BW Klamotten brauchbar?

                                        Also ich hatte noch nie Probleme wegen Rumrennens in einer BW-Flecktarnhose... weder in Polen, noch in Skandinavien. Und was ist den daran bitteschön "Military Look"? DerRest der Klamotten ist "zivil".

                                        Zumal ist der Krieg seit einer Ewigkeit vorbei und absolut nicht MEIN KRIEG. Sicher ein schreckliches Ereignis, aber mich berührt es genausoviel wie einen Isländer, Franzosen oder Burmesen.
                                        Man sollte als Deutscher endlich mal einen Schlusstrich ziehen und sich nicht dauernd Asche auf das Haupt streuen wenn es um das Thema" Armee" geht. In Skandinavien laufen unendlich viele Leute mit Armeeteilen herum - teilweise sogar in Ganzkörpermontur.
                                        Warum soll ich dann keine Flecktarnhose anziehen? Robust, praktisch und neu für 29 Tacken. Ideal!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X