BW Feldhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Evolver
    Anfänger im Forum
    • 08.03.2010
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    BW Feldhose

    Hallo,
    ich suche eine Hose, die sich ähnlich kompfortabel trägt, wie die BW Feldhosen. Ich fand die damals sehr bequem und die Passform war super, aber ich will beim wandern nicht unbeding in flecktarn rumlaufen.
    Kann mir vielleicht jemand eine ähnliche Hose empfehlen, die auch ähnlich preiswert (BW-Hose kostet nur 25€) ist?

  • Andi
    Erfahren
    • 02.05.2003
    • 142

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BW Feldhose

    hi!

    Hatte genau das Problem - bin aber bei der original Leo-Köhler Feldhose mit Flecktarn geblieben... habe nichts besseres gefunden. Viel Asienmüll und wenig preislich überzeugendes...

    ABER:
    Kürzlich habe ich mir im Werkzeugladen "Arbeitshosen" von ENGELBERT STRAUSS angesehen - Sehr robust, ähnlicher Materialmix, gute Nähte, viele Taschen und ziviele Farben. Der Preis stimmt auch! für 40 Euro bekommst du ordentliche Hosen. Meine Nächste Hose wird so ein Teil werden...


    www.engelbert-strauss.de

    Kommentar


    • equipman
      Erfahren
      • 19.12.2006
      • 483
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: BW Feldhose

      Seit dem ich die Leo Köhler Hosen nicht mehr mit Zip bekomme, bin ich auch auf Engelbert Strauß umgestiegen. Die Hosen sind praktisch, preiswert und haltbar.
      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
      5.Mose 2,7

      Kommentar


      • crunchly
        Fuchs
        • 13.07.2008
        • 1563
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BW Feldhose

        Hallo,

        kenne sowohl die Fjäll Räven Hosen als auch die BW Hosen von Leo Köhler und bin von beiden umgestiegen auf die TDU Rip Stop Hosen von 5.11. Robuster, trocknet schneller und dank dem Bund auch sehr bequem. Gibt die hier...
        http://www.recon-company.com/index.php/de_recon/catalog/product/view/id/29148/s/5-11-t-d-u-hose-twill-tdu-grun/category/2495/

        Ich selber habe die hier....
        http://www.recon-company.com/index.php/de_recon/5-11-t-d-u-hose-ripstop-tdu-grun-gr-xs-4xl-regular-2.html

        Kommentar


        • ijon tichy
          Fuchs
          • 19.12.2008
          • 1283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BW Feldhose

          bei "Armeebekleidung Becker" gibt es die BuWe-Feldhosen auch in schwarz, sand, blau und steingrau, also nicht nur in flecktarn. Ich trage die seit 15 Jahren in schwarz, kaufe sie immer im Dreierpack.
          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
          Thomas Mann

          Kommentar


          • Evolver
            Anfänger im Forum
            • 08.03.2010
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BW Feldhose

            Erstmal Danke für eure Tipps.

            Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
            bei "Armeebekleidung Becker" gibt es die BuWe-Feldhosen auch in schwarz, sand, blau und steingrau, also nicht nur in flecktarn. Ich trage die seit 15 Jahren in schwarz, kaufe sie immer im Dreierpack.
            Wenn ich danach google finde ich leider alle möglichen Shops, die Armeebekleidung führen. Leider habe ich jetzt nirgens die BW Feldhose einfarbig gefunden (nur die BW Moleskin Hose). Kannst Du vielleicht mal noch den Link posten?

            Kommentar


            • Andi
              Erfahren
              • 02.05.2003
              • 142

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BW Feldhose

              Das sind dann aber sicherlich die "alten" Hosen, also jene aus 100% Baumwolle... auch sehr bequem und unverwüstlich aber einmal nass dauert es ne Ewigkeit bis das Zeug trocken wird.
              Die "neuen" Flecktarnklamotten bestehen aus 65%BW und 35%PES (80/20 soll auch vorkommen...). Sind auch wesentlich leichter und trocknen schneller, besonders in der "Tropenausführung".

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BW Feldhose

                Eine sehr gute Outdoorhose ist die Einsatzkampfhose (KSK Hose) von Leo Köhler, die einzige zivile Hose die da annähernd mithalten kann wäre die Haglöfs rugged Mountain Pant, die ist aber fast dreimal so teuer.Die Einsatzkampfhose kostet die Hälfte einer Fjäll Räven und ca 20 Euro mehr als die Moleskin, dafür hält sie aber drei Mal länger und verliert nicht die Form beim waschen und der Stoff wird nich so labberich wie bei anderen Feldhosen, einfach unzerstörbar... Die Spezifikationen hab ich hier schon öfter aufgezählt, mußt mal suchen. Ne Alternative wäre noch die BDU aus 60/40 Stoff, gab es früher bei ASMC auch in grün, kann man sich ne kurze Hose für den Sommer draus machen, trocknet bei Regen ruck zuck. Die Ripstopvariante aus 100 % Baumwolle ist aber auch Flatterzeug die nicht lange hält.

                Kommentar


                • ijon tichy
                  Fuchs
                  • 19.12.2008
                  • 1283
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BW Feldhose

                  https://www.beckershop.de/index.php?...esetVariants=1



                  Das ist die Bundeswehrhose, Moleskin ist eine Bezeichnung für die Webart, hat nichts mit der Farbe zu tun.
                  Meine Hosen sind aus 100%Baumwolle, tragen sich gut, und sie bleiben recht lange naß.........
                  Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                  Thomas Mann

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X