Welche Ultralight schuhe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Ultralight schuhe?

    Zitat von nidom Beitrag anzeigen
    Also das mit dem Trocknen während des Laufens kann ich ja bei 25°C im Sommer noch nachvollziehen aber wie soll das denn bei 10°C oder weniger noch funktionieren? Dann läuft man ja zwangsläufig den Rest des Tages mit nassen Füßen durch die Gegend ... bei mir sind/wären da Blasen bei der aufgeweichten Haut am Abend vorprogrammiert, trotz guter Socken!
    Das geht auch bei 10° und drunter - immer wenn alles grad wieder trocken ist geht es aufs Neue durchs Wasser oder in den Sumpf
    Sealskinz kann ich nicht empfehlen - die sind zwar super, aber nur für 50-70km und dann sind sie undicht. Also war ich in Grönland gut 3 Wochen mit offenen Schuhen, undichten Sealskinz im Sumpf unterwegs ...
    Ordentliche Fusspflege ist das Geheimnis.
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Welche Ultralight schuhe?

      Zitat von nidom Beitrag anzeigen
      Also das mit dem Trocknen während des Laufens kann ich ja bei 25°C im Sommer noch nachvollziehen aber wie soll das denn bei 10°C oder weniger noch funktionieren?
      Ach das ist gar nicht so schlimm wie man denken möchte. Bin selber 11 Tage in mehr oder weniger feuchten/nassen Trailrunnern in Norwegen gewandert. Und das auch bei Tems zwischen +8 - +1°C. Es ist immer das Gleiche. Solange du gehst, bleiben deine Füße warm und du "pumpst" bei jedem Schritt Feuchtigkeit aus dem Schuh (funktioniert bei Mesh-Obermaterial, nicht bei GoreTex!). Beim Rasten Schuhe und Socken ausziehen und lüften, Füße eincremen. Am Abend rein in die frischen, warmen Merinosocken und ev. Gore-Socken drüber. Ganz ehrlich, so wenig Fußprobleme wie auf dieser Tour hatte ich noch nie.

      Kommentar


      • nidom
        Erfahren
        • 09.12.2007
        • 160

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Ultralight schuhe?

        Also meine Haut weicht bei Nässe recht stark auf und dann sind Blasen quasi vorprogrammiert. Habe das Problem manchmal auch im Hochsommer wenn die Socken vom Schweiß durchtränkt sind. Aber eher selten.

        Deswegen ist bei mir ein trockener Fuß das A und O einer gelungenen Tour!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Welche Ultralight schuhe?

          Zitat von heron Beitrag anzeigen
          Sealskinz .... die sind zwar super, aber nur für 50-70km und dann sind sie undicht
          Hi Sabi,
          diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Ultralight schuhe?

            Zitat von nidom Beitrag anzeigen
            Also meine Haut weicht bei Nässe recht stark auf und dann sind Blasen quasi vorprogrammiert. Habe das Problem manchmal auch im Hochsommer wenn die Socken vom Schweiß durchtränkt sind. Aber eher selten.

            Deswegen ist bei mir ein trockener Fuß das A und O einer gelungenen Tour!
            Ordentliche Fusspflege: Hirschtalg, ein-zweimal täglich, Massage, eventuell HydroPel und da weicht gar nix auf.
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1524
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Ultralight schuhe?

              Zusammengefasst kann man also sagen: In einer feuchten Region sollte man Schuhe ohne Goretex nehmen. Und in einem trockenerem Gebiet Goretex. Da muss man erst mal drauf kommen.

              Beispielsweise würde ich dann in Skandinavien, Schottland die ohne Goretex nehmen, da ich vermutlich zu oft durch sumpfiges Gelände laufe und die Schuhe eh nach einer gewissen Zeit nass sind. So werden sie aber dann schneller wieder trocken.
              In den Alpen oder Kosika würde ich dann Goretex Schuhe nehmen, da diese bei kurzem Regen oder feuchtem Gras nicht direkt nasse Socken machen.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • MatthiasK
                Dauerbesucher
                • 25.08.2009
                • 923
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Ultralight schuhe?

                blödsinn, in einer goretex membran schwitzt du viel mehr.
                3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                Kommentar


                • bimsbams
                  Gerne im Forum
                  • 14.09.2010
                  • 70
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Ultralight schuhe?

                  Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigen
                  Hallo liebe GEmeinde,

                  ich interessiere mich immer mehr für das THema Ultralight, und will ganz gemächlich meine Ausrüstung umstellen.

                  Da ich eh neue Wanderschuhe brauche, und die näachsten Touren mich nicht ins schwere GElände führen werden, dachte ich mir, der Zeitpunkt über Leichte Wanderschuhe ist ideal.

                  Meine nächsten TOuren: Wochenendtouren in den ALpen (nichts krasses),
                  Im nächsten Sommer will ich mit meiner Freundin den Kungsleden machen.

                  Meine Früheren TOuren: teilweise Touren durch Lappland mit sehr schwerem Rucksack (25-35 Kg) in schwerem Gelände, daher war meine SChuhwahl stets:

                  feste Stiefel

                  Was könnnt ihr mir für SChuhe empfehlen? Müssen sie wasserdicht sein? Wenn nein, wie löst ihr das Nässe/Kälte Problem?

                  Greift man auf Trailrunningschuhe zurück?


                  Mit freundlichen Grüßen, Moritz
                  Turnschuhe und 25 bis 35 kg Gepäck? Habe ich das richtig verstanden?

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1524
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Ultralight schuhe?

                    Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                    blödsinn, in einer goretex membran schwitzt du viel mehr.
                    Naja, bisher hatte ich in meinen normalen Wanderschuhen da auch noch keine Probleme. Es geht ja darum, dass man nicht direkt nasse Füße bekommt, nur weil man grad durch ein Pfütze gelaufen ist oder es für eine halbe Stunde nieselt.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • oesi

                      Fuchs
                      • 22.06.2005
                      • 1524
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Ultralight schuhe?

                      Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen
                      Turnschuhe und 25 bis 35 kg Gepäck? Habe ich das richtig verstanden?
                      Also wer 35kg Gepäck mit sich schleppt ist ja selber Schuld. Dafür sind Trailschuhe sicherlich nicht gemacht.
                      Es geht vielmehr um ca. 15kg Gepäck auf einer 2 Wochen Tour in Skandinavien.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • nidom
                        Erfahren
                        • 09.12.2007
                        • 160

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Ultralight schuhe?

                        Wer läuft denn mit 35 kg Gepäck durch die Gegend und ist kein Sherpa???

                        Kommentar


                        • Scar
                          Erfahren
                          • 24.09.2007
                          • 294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Ultralight schuhe?

                          @nimo: jo die Schuhe trocknen bei so einem Wetter nicht. Kann natürlich vom Model abhängen, ist aber eher selten.
                          Aber bei guten Merinosocken und guten Schuhen gibts keine Blasen.
                          Die Haut weicht auch nicht auf wie erwartet. Probier es einfach vorher mal aus.
                          Es ist ne ganz neue Wandererfahrung, und sogar eine Schöne
                          Ultralite Packing

                          Kommentar


                          • Lightfoot
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2004
                            • 791

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche Ultralight schuhe?

                            Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                            Interessant... war das zufaellig Chris Townsend, der das vorgeschlagen hat? Dem wuerde ich das zumindest zutrauen
                            Hihi, Chris kenne ich von backpackinglight.com, ich lese seine Artikel sehr gerne.

                            Der Tip, den ich meine, steht aber in "Glen Coe and Lochaber, 20 Hill Walks" von Ruaridh Pringle.

                            Unten sieht man mal wieder ,was aus einem Weg wird, der von Wanderern mit Leder oder Goretex-Schuhen benutzt wird. Der eigentliche Weg ist der breite Bach rechts.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 046 (Large).JPG
Ansichten: 1
Größe: 94,8 KB
ID: 2642873

                            Zitat von nidom Beitrag anzeigen
                            Also das mit dem Trocknen während des Laufens kann ich ja bei 25°C im Sommer noch nachvollziehen aber wie soll das denn bei 10°C oder weniger noch funktionieren? Dann läuft man ja zwangsläufig den Rest des Tages mit nassen Füßen durch die Gegend ... bei mir sind/wären da Blasen bei der aufgeweichten Haut am Abend vorprogrammiert, trotz guter Socken!
                            Es kommt eher auf die Feuchtigkeit an als auf die Temperatur. Also, wenn es regnet und die Welt naß ist, trocknet auch der leichteste Schuh kaum. Wenn es trocken ist, werden die Schuha auch bei geringeren Temperaturen relativ schnell wieder angenehm benutzbar. Meine letzte Erfahrung: durch den Goson (schreibt sich mit a und Kringel drüber, ihr wißt schon) in inov-8 Flyroc 310 (ohne Footies, also das sind meine schaftlosen Socken), danach Schuh "ausgewrungen", Footies an und zur Gosenstugorna bei ca. 8 Grad Lufttemperatur und eisigkaltem Wind, sind ca. 5 km (aber irgendwie anstrengende, hat über 1,5 Stunden gedauert), dort angekommen waren die Schuhe nicht mehr unangenehm naß, sondern nur leicht feucht, die Footies sozusagen wieder trocken.

                            Edit: hab noch mal nachgeschaut, die Strecke hat über 2 Stunden gedauert (mann, bin ich schlaff ), trotzdem recht kurz für das Trocknen.
                            Zuletzt geändert von Lightfoot; 04.10.2010, 06:57.

                            Kommentar


                            • BivakamHang
                              Gerne im Forum
                              • 04.12.2009
                              • 72
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche Ultralight schuhe?

                              Hallo Leute,

                              danke für die vielen Anregungen. WErd mir mal die innov8 Schuhe anschauen, wenn so viele von euch begeistert sind.

                              Lieben Gruß Moritz

                              Kommentar


                              • sol
                                Gerne im Forum
                                • 07.08.2009
                                • 60
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche Ultralight schuhe?

                                seit ich auf mesh schuhe ohne membran umgestiegen bin habe ich auch weniger probleme.

                                man muss sich halt erst mal an nasse füsse gewöhnen.
                                mit goretex wurden meine füsse auch nass und in der sonne schwitzte ich zu sehr in denen.

                                selbst um die 5 grad und dauerregen habe ich warme füsse in trailrunnern und guten wollsocken (dicke, nicht ultradünne), man merkt quasi wie das kalte wasser "herausgepumpt" wird.

                                bei längeren pausen oder dem aufbau des lagers muss man aber schleunigst zusehen dass man die nassen socken auszieht.

                                wurde ja schon erwähnt das fusspflege das a und o ist.
                                hirschtalg oder ähnliches mind 2 mal täglich benutzen (morgens und abends wenn man in die schlafsocken schlüpft)
                                ganz wichtig: füsse waschen und saubere und vor allem trockene socken zum schlafen benutzen.

                                schuhe sollstest du aber anprobieren bevor du sie kaufst. viele schwören auf inov, mir sind die immer zu eng. hatte bisher gute erfahrungen mit new balance und salomon. wichtig ist auch dass die schuhe nicht zu eng anliegen und die durchblutung verringern.

                                Kommentar


                                • Lotta
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.12.2007
                                  • 929

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche Ultralight schuhe?

                                  Hallo Moritz,
                                  ich habe jetzt nicht den ganzen Thread nochmal durchgelesen, ob es nun hohe oder niedrige Innovs mit oder ohne Gore Tex sein sollen...

                                  Vielleicht passt das Angebot zu deinen Wünschen?

                                  Liebe Grüße
                                  Lotta

                                  Kommentar


                                  • BivakamHang
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.12.2009
                                    • 72
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche Ultralight schuhe?

                                    Hei,

                                    diese Seite ist ja interessant!

                                    Ich habe nicht zugegriffen, da ich das erste Paar schuhe im Laden anprobieren möchte.

                                    Es ist halt mein erstes Paar Trailrunnners.

                                    Aber Danke!

                                    Mit freundlichen Grüßen, Moritz

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X