Hallo,
wie im Titel geschrieben, suche ich eine robuste Winter- bzw. Übergangsjacke der auch Regen nichts ausmacht. Ich dachte da an gewachstes Mischgewebe wie es z.B. von Fjällräven oder Elkline verwendet wird da ich die Jacke auch mal am Lagerfeuer (Funkenflug) oder im Pub (Zigaretten) anziehen möchte ohne Angst vor Brandlöchern zu haben. Ich habe auch schon die Fjällräven Nordli (Winter) und die Elkline Jip! anprobiert. Vom Schnitt (nicht zu lang) und dem Material her fand ich die Jacken toll, nur leider sind die Kapuzen viel zu klein. Stirn und Gesicht sind relativ ungeschützt und wenn ich auch noch eine Mütze oder die Kapuze eines Kapuzenpullovers auf dem Kopf habe wird es verdammt eng. Andere Fjällräven Jacken waren mir ehrlich gesagt etwas zu teuer (habe ein Limit von 200€) und von Elkline hatte mein Outdoorhändler nur die Jip! im Laden. Verwenden noch andere Hersteller ein ähnliches Material?
Danke und Gruß,
Simon
wie im Titel geschrieben, suche ich eine robuste Winter- bzw. Übergangsjacke der auch Regen nichts ausmacht. Ich dachte da an gewachstes Mischgewebe wie es z.B. von Fjällräven oder Elkline verwendet wird da ich die Jacke auch mal am Lagerfeuer (Funkenflug) oder im Pub (Zigaretten) anziehen möchte ohne Angst vor Brandlöchern zu haben. Ich habe auch schon die Fjällräven Nordli (Winter) und die Elkline Jip! anprobiert. Vom Schnitt (nicht zu lang) und dem Material her fand ich die Jacken toll, nur leider sind die Kapuzen viel zu klein. Stirn und Gesicht sind relativ ungeschützt und wenn ich auch noch eine Mütze oder die Kapuze eines Kapuzenpullovers auf dem Kopf habe wird es verdammt eng. Andere Fjällräven Jacken waren mir ehrlich gesagt etwas zu teuer (habe ein Limit von 200€) und von Elkline hatte mein Outdoorhändler nur die Jip! im Laden. Verwenden noch andere Hersteller ein ähnliches Material?
Danke und Gruß,
Simon
Kommentar