Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SimonSt
    Neu im Forum
    • 15.03.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

    Hallo,

    wie im Titel geschrieben, suche ich eine robuste Winter- bzw. Übergangsjacke der auch Regen nichts ausmacht. Ich dachte da an gewachstes Mischgewebe wie es z.B. von Fjällräven oder Elkline verwendet wird da ich die Jacke auch mal am Lagerfeuer (Funkenflug) oder im Pub (Zigaretten) anziehen möchte ohne Angst vor Brandlöchern zu haben. Ich habe auch schon die Fjällräven Nordli (Winter) und die Elkline Jip! anprobiert. Vom Schnitt (nicht zu lang) und dem Material her fand ich die Jacken toll, nur leider sind die Kapuzen viel zu klein. Stirn und Gesicht sind relativ ungeschützt und wenn ich auch noch eine Mütze oder die Kapuze eines Kapuzenpullovers auf dem Kopf habe wird es verdammt eng. Andere Fjällräven Jacken waren mir ehrlich gesagt etwas zu teuer (habe ein Limit von 200€) und von Elkline hatte mein Outdoorhändler nur die Jip! im Laden. Verwenden noch andere Hersteller ein ähnliches Material?

    Danke und Gruß,

    Simon

  • billsn
    Dauerbesucher
    • 27.01.2009
    • 535
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

    grundsätzlich die Frage, was du denn genau mit der Jacke geplant hast, bzw wofür du sie einsätzen möchtest?

    Kommentar


    • Clouseu
      Dauerbesucher
      • 04.11.2009
      • 650
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

      Also wenn die Jacke Wasserdicht sein soll kannst du gewachstes Mischgewebe vergessen.
      Ich hab da ein G-1000 Hose von Fjällräven und das Wachsen spare ich mir mittlerweile, dadurch hält die Hose höchstens 20 sek. länger den Regen ab und danach wird sie schön nass.
      Da würde ich schon eher etwas mit Membran nehmen.
      Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

        Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
        Also wenn die Jacke Wasserdicht sein soll kannst du gewachstes Mischgewebe vergessen.
        Exakt ! Meine Frau hat so eine Elkline Hose aus dem Zeug. Das mit der Wasserdichtigkeit ist wohl eher pure Theorie, nach dem Motto : theoretisch könntest du, Kunde, diese Hose auch wasserdicht bekommen, aber dafür müßtet du sie mit einem Kilo zusätzlichem Wachs zukleistern.........

        Dann kannst du dir lieber gleich ne echte Wachsjacke ( gewachste Baumwolle ) kaufen, die ist nur leider bleischwer und du mußt ständig nachwachsen, damit sie dicht bleibt.

        Ich halte auch nicht viel von Goretex, bin bis jetzt auch in jeder Membranjacke früher oder später nass geworden. Man weiß immer nicht, ob´s am Schwitzen liegt, oder von aussen kommt .....

        Bei dem was jetzt kommt, werden sicher viele aufschreien, aber trotzdem :

        wenn du eine robuste Jacke mit herausnehmbaren Innenfutter suchst, die einigermaßen wasserdicht sein soll, dann kauf dir eine M65 von Alpha-Industries und eine Dose Imprägnierspray dazu, klappt ausgezeichnet. Ab und zu nach dem Waschen neu imprägnieren und das wars !

        Kommentar


        • SimonSt
          Neu im Forum
          • 15.03.2010
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

          Zitat von billsn Beitrag anzeigen
          grundsätzlich die Frage, was du denn genau mit der Jacke geplant hast, bzw wofür du sie einsätzen möchtest?
          Eigentlich nur alltägliche Dinge wie z.B. mit Rad und Rucksack täglich zur Uni (ca. 15 min. pro Strecke und momentan oft bei Regen...), Spaziergänge aber auch Wanderungen übers Wochenende und halt die bereits erwähnten Pub Besuche .

          Ich habe eigentlich auch nix gegen eine Jacke mit Membran (habe eine Montane Superfly XT), aber ich will halt schon die von mir erwähnte Unempfindlichkeit gegenüber Funken bzw. Glut haben.

          Kommentar


          • Soap
            Neu im Forum
            • 02.11.2010
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

            Da gäbe es doch auch was von Fjällräven!
            Einfach mal nach Jacken mit Hydratic schauen

            Ich befürchte nur fast, dass das Ganze mit dem gesetzten Preislimit schwierig wird..

            Liebe Grüße
            Lukas

            Kommentar


            • billsn
              Dauerbesucher
              • 27.01.2009
              • 535
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Robuste und wasserdichte Winterjacke mit ordentlicher Kapuze, gibt es so etwas?

              Zitat von SimonSt Beitrag anzeigen
              Eigentlich nur alltägliche Dinge wie z.B. mit Rad und Rucksack täglich zur Uni (ca. 15 min. pro Strecke und momentan oft bei Regen...), Spaziergänge aber auch Wanderungen übers Wochenende und halt die bereits erwähnten Pub Besuche .

              Ich habe eigentlich auch nix gegen eine Jacke mit Membran (habe eine Montane Superfly XT), aber ich will halt schon die von mir erwähnte Unempfindlichkeit gegenüber Funken bzw. Glut haben.
              in dem Fall würde ich dir grundsätzlich zu 2 Jacken raten.

              wenn du am Feuer sitzt, dann ja voraussichtlich wenn es nicht gerade regnet und so würde ich dir zu einer Softshell raten. die hält ein bisschen Regen ab und wenn es Funkenschlag gibt, ist dadurch die Jacke nicht gleich zum entsorgen verdammt.

              für alles andere würde ich dir dann eben eine Membrangeschichte empfehlen, da diese deutlich bessere Dienste leisten - kenne das von meinem besten Freund, welcher ebenfalls noch ne g1000 von FR hat, die aber nur bei guten Witterungen einsetzt, aus bekannten Gründen

              wenn du dich für die 2er Variante entscheidest, heißt das nicht gleich doppeltes Geld ausgeben, es gibt oft genug in den Segmenten richtig gute Schnäppchen!

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X