Moin, ich trage seit ca. 5 Jahren den Meindl Air Revulution 7.0
Er besitzt eine halb Steigeisenfeste Sohle und ist extrem schwer.
Ich habe ihn seiner Zeit gekauft, weil er der einzige war, den meine Füße mochten.
Ich habe einen hohen Spann und breite Plattfüße
Seit ein paar Jahren liebäugle ich mit einem leichteren Stiefel.
Da ich gerne in Skandinavien unterwegs bin, aber auch in wärmeren Gegenden oder Bergen anzutreffen bin ist die Wahl des Schuhs schwierig.
Erst dachte ich an Lundhags, die sützen aber nicht so, wie ich das bräuchte.
Meindl (www.meindl.de) sowie viking (http://www.viking-footwear.ch/) stellen
Jagtstiefel her, die mir als wasserdicht und tauglich erscheinen.
Die Frage ist, sind das , was man unter einem Jagtstiefel versteht nur höhere Wanderstiefel ? Oder ist dieses Schuhwerk nicht für Touren mit Rucksack geeignet.
Kennt sich da wer aus, wer hat Erfahrung ?
Beim Lundhags Tread standen mir ja in Punkto Qualität fast die Haare zu Berge.
Solche Fehler würde ich gerne vermeiden.....
Danke, Gruß Manuel
Er besitzt eine halb Steigeisenfeste Sohle und ist extrem schwer.
Ich habe ihn seiner Zeit gekauft, weil er der einzige war, den meine Füße mochten.
Ich habe einen hohen Spann und breite Plattfüße

Seit ein paar Jahren liebäugle ich mit einem leichteren Stiefel.
Da ich gerne in Skandinavien unterwegs bin, aber auch in wärmeren Gegenden oder Bergen anzutreffen bin ist die Wahl des Schuhs schwierig.
Erst dachte ich an Lundhags, die sützen aber nicht so, wie ich das bräuchte.
Meindl (www.meindl.de) sowie viking (http://www.viking-footwear.ch/) stellen
Jagtstiefel her, die mir als wasserdicht und tauglich erscheinen.
Die Frage ist, sind das , was man unter einem Jagtstiefel versteht nur höhere Wanderstiefel ? Oder ist dieses Schuhwerk nicht für Touren mit Rucksack geeignet.
Kennt sich da wer aus, wer hat Erfahrung ?
Beim Lundhags Tread standen mir ja in Punkto Qualität fast die Haare zu Berge.
Solche Fehler würde ich gerne vermeiden.....
Danke, Gruß Manuel
Kommentar