Spikes für Schuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinchen
    Dauerbesucher
    • 14.10.2010
    • 736
    • Privat

    • Meine Reisen

    Spikes für Schuhe

    Hallo zusammen,

    ich suche Spikes für Schuhe, die bei Eis und Schnee auf unebenen Wegen (also auch bergauf, bergab...) nicht verrutschen. Sie sollten leicht an- und auszuziehen sein und auch ein Stückchen eisfreien Weg nicht übelnehmen.

    Ich hatte bereits ein Paar von Yaktrax und war voller guter Dinge, weil andere User hier die gleichen haben und damit sehr zufrieden sind. Sie haben das Flachland gut gemeistert aber die heutige Harz-Premiere nicht überstanden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Def-Yaktrax.jpg
Ansichten: 1
Größe: 137,4 KB
ID: 2649035

    Habe ich vielleicht was falsch gemacht und hätte sie öfter an- und ausziehen sollen? Wir hatten heute in der Nähe des Selketals Eis, Schnee, Eismatsch, Eiswasser, Schneematsch, freie Stücke, über den Weg laufende Bäche... alle Formen von schmelzendem Schnee und Eis, teilweise auch mit Dreck vermischt und so.

    Ich habe die Spikes angezogen und mich ungefähr 3 Stunden lang richtig wohl gefühlt: man spürt nichts Unangenehmes, die Spikes sitzen fest, unter den Spikes setzen sich keine Eisreste fest... Ohne Vorwarnung ist das Gummi gerissen Blöd formuliert... egal.

    Bin für jeden Tipp zur Benutzung oder auch zu meinen Fehlern oder zu Kauftipps dankbar.
    lg Steinchen

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Spikes für Schuhe

    ADAC oder Kaffeeröster

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Spikes für Schuhe

      Die meines Erachtens besten..Kathoola Microspikes, bzw. Snowline Microspikes
      Da keine Gummis auf der Lauffläche kann dort auch kein Gummi reißen, sicher der Schwachpunkt bei deinen. Zudem haben die ne ordentliche Mischung aus Zacken und Ketten...
      Zuletzt geändert von barleybreeder; 09.01.2011, 20:41.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • bluezook
        Erfahren
        • 14.02.2008
        • 261
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Spikes für Schuhe

        Ich verwende die Spider Spikes von Grivel und kann sie dir nur empfehlen. Leicht an- und auszuziehen, Wegstücke ohne Eis sind kein Problem und selbst Kontakt mit Steinen stecken sie locker weg und du kannst sie nicht nur an den Wanderstiefeln verwenden sondern es funzt auch bei Laufschuhen sehr gut - guckst du auf meiner Seite.

        ANDY
        abenteuer.wandern
        Natur - Abenteuer - Spass
        bluezook's Outside Blog

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Spikes für Schuhe

          Die hab ich auch, kann aber leider noch nichts zu sagen. Robust sehen sie zumindest schon mal aus.

          Dann wenn ich sie wirklich mal brauchen täte (wie heute), natürlich vergessen.

          Kommentar


          • hosentreger
            Fuchs
            • 04.04.2003
            • 1406

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Spikes für Schuhe

            Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
            ... ungefähr 3 Stunden lang ...
            Vielleicht sind die für sowas nicht gebaut, war aber wohl auch eine ziehmliche Belastung, wie Du es schilderst. Da sollten die von Grivel wohl etwas mehr wegstecken... Ob die Kaffeeröster-Dinger das auch schaffen?

            hosentreger
            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Spikes für Schuhe

              Hmm,
              wir haben zwei Paar Yaktrax im Einsatz. Ein Paar seit zwei Jahren, ein Paar seit einem Jahr. Meine Frau hat ihre seit Mitte Dezember durchgängig an ihren "Hundeschuhen" montiert. Meine haben auch in diesem Winter ein paar längere Märsche und Läufe absolviert, auch im Mittelgebirge. Und viele kurze Einsätze. Die beiden Paare haben noch keine Beschädigungen.

              Vielleicht hat sich bei Deinen Yaktrax ein scharfer Stein o.ä. verkantet. Das müssten sie eigentlich aushalten. Schick sie mal an den Händler.

              Die Grivel-Teile hatte ich mal zu Ansicht, zum Laufen schienen sie mir nicht geeignet, zum Wandern schon.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Steinchen
                Dauerbesucher
                • 14.10.2010
                • 736
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Spikes für Schuhe

                Ok, danke erstmal. Ich werde mal nach Grivel und Kahtoola Ausschau halten. Den Tschibos traue ich nicht, die sind meinen kaputten zu ähnlich.
                lg Steinchen

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Spikes für Schuhe

                  Bei den Grivel stellt sich mir die Frage, ob sie genau so gut auf Eis haften wie ein Teil mit Krallen oder Ketten - letztendlich sehen die Noppen eher dezent aus. Zudem hat man im Bereich des Vorderfußes ja noch keine Hilfe. Man muß den Fuß dann wohl eher immer ganz aufsetzen.

                  Ohne Erfahrung ist das aber nur Spekulation.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Spikes für Schuhe

                    die haben austauschbare Krallen

                    bei globi gibt es die Kamic Icers

                    Kommentar


                    • bluezook
                      Erfahren
                      • 14.02.2008
                      • 261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Spikes für Schuhe

                      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                      Die Grivel-Teile hatte ich mal zu Ansicht, zum Laufen schienen sie mir nicht geeignet, zum Wandern schon.
                      Wegen dem Laufen hast du natürlich recht. War etwas undeutlich ausgedrückt.
                      Ich meinte man kann sie auch an Laufschuhen sehr gut verwenden. Gerade im Frühjahr wenn es kaum noch Schnee hat aber viele Wege vereist sind bin ich oft mit Lauf/Trail Schuhen unterwegs und verwende sie da ebenfalls recht häufig.

                      ANDY
                      abenteuer.wandern
                      Natur - Abenteuer - Spass
                      bluezook's Outside Blog

                      Kommentar


                      • bluezook
                        Erfahren
                        • 14.02.2008
                        • 261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Spikes für Schuhe

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Bei den Grivel stellt sich mir die Frage, ob sie genau so gut auf Eis haften wie ein Teil mit Krallen oder Ketten - letztendlich sehen die Noppen eher dezent aus. Zudem hat man im Bereich des Vorderfußes ja noch keine Hilfe. Man muß den Fuß dann wohl eher immer ganz aufsetzen.

                        Ohne Erfahrung ist das aber nur Spekulation.
                        Da sind keine Noppen dran sondern hochwertige Stahlspikes, die gerade bei blankem Eis den Ketten und Krallen überlegen sind.
                        Die Grivel lassen sich auch sehr flexibel anbringen. Beim aufwärts gehen legt man sie eher im vorderen Bereich des Schuhs an, beim abwärts gehen eher im hinteren Bereich. Funktioniert sehr gut.

                        ANDY
                        abenteuer.wandern
                        Natur - Abenteuer - Spass
                        bluezook's Outside Blog

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Spikes für Schuhe

                          Ketten auf Eis taugen nix. Die Modelle mit Ketten sind gedacht für Schnee und festen Schnee, der ja auch rutschig sein kann.
                          Für Eis braucht es richtige Spikes, und eine gewisse Gummifläche ist auch nicht schlecht, da sie haftet auf dem spiegelglatten Untergrund.
                          Oettinger, eine Firme, die auch Auto-Schneeketten herstellt, stellt 2 Typen her, beide empfehlenswert: mit Ketten und Spikes, oder nur Spikes. Findet man zuweilen in besser sortierten outdoor-Läden.
                          Die Spikys von Petzl / Grivel etc. habe ich scho öfter mal geschrottet gesehen. Ein Reha-Laden im Ort hat die Dinger mitten in der Eisplattenzeit Mitte der vorigen Woche für die Hälfte rausgehauen - hatte wohl keine guten erfahrungen damit...
                          Gruss Hawe

                          Kommentar


                          • blitz-schlag-mann
                            Alter Hase
                            • 14.07.2008
                            • 4851
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Spikes für Schuhe

                            Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                            Ketten auf Eis taugen nix. Die Modelle mit Ketten sind gedacht für Schnee und festen Schnee, der ja auch rutschig sein kann.
                            Für Eis braucht es richtige Spikes, und eine gewisse Gummifläche ist auch nicht schlecht, da sie haftet auf dem spiegelglatten Untergrund.
                            Gut, dass das meine Yaktrax nicht wissen, mit denen kraxele ich im Winter immer eine vereiste Böschung (Rodelpiste) hoch
                            Viele Grüße
                            Ingmar

                            Kommentar


                            • Steinchen
                              Dauerbesucher
                              • 14.10.2010
                              • 736
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Spikes für Schuhe

                              Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                              ...Oettinger...
                              Eine Bekannte hat ein Oettinger-Modell ohne Ketten, nur mit Gummi und Spikes. Die hatte ich vor dem Kauf der Yaktrax schon verworfen, weil sie zwar im Flachland gut sind aber keinen Seitenhalt bieten. Die Art von Spikes hätte ich bei den Tschibo's eingeordnet.

                              Wann hat man schon mal nur blankes Eis? Die Yaktrax waren schon gut. Ich brauche was für... siehe Eingangsposting
                              lg Steinchen

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Spikes für Schuhe

                                Ich habe letztes Jahr für oben beschriebenes letztes Jahr die von Oettinger mit Spikes und Ketten benutzt und kann nicht klagen - außer über ein bisschen Rost.

                                Was meinst du mit "keinen Seitenhalt"?
                                Zumindest auf unserer Brockenwanderung von Schierke übers Eckerloch hoch und irgendwie anders wieder runter habe ich ich keine Nachteile festgestellt.

                                Kommentar


                                • Steinchen
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.10.2010
                                  • 736
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Spikes für Schuhe

                                  Zitat von -ph- Beitrag anzeigen
                                  ...Was meinst du mit "keinen Seitenhalt"?....
                                  Hallo -ph-,

                                  die Spikes sitzen nicht fest am Schuh, sondern rutschen weg, wenn man auf "schrägem Gelände" geht. Es ist ein Modell mit 4 Spikes vorn und 2 hinten, ohne Ketten.
                                  lg Steinchen

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Spikes für Schuhe

                                    Wie gesagt: ich hatte damit keine Probleme, auch wenn ich "nur" Schuhgröße 38 habe und das ja am unteren Rand für die Schuhkralle ist. Die sitzen bombenfest auf meinen Meindl Borneo.
                                    (Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist, dass sie bei Halbschuhen doch verrutschen, weil die den vorderen Teil unter dem Gummi wohl nicht so gut ausfüllen)

                                    Kommentar


                                    • Steinchen
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.10.2010
                                      • 736
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Spikes für Schuhe

                                      Zitat von -ph- Beitrag anzeigen
                                      ...(Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist, dass sie bei Halbschuhen doch verrutschen, weil die den vorderen Teil unter dem Gummi wohl nicht so gut ausfüllen)
                                      Guter Hinweis mit den Halbschuhen oder überhaupt Schuhe ohne "Wanderschuh-Profil", das könnte sein.

                                      Im Moment sind Spikes wohl sehr gefragt, die Grivel sind frühestens Ende Januar lieferbar.
                                      lg Steinchen

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Spikes für Schuhe

                                        Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                                        Ketten auf Eis taugen nix. Die Modelle mit Ketten sind gedacht für Schnee und festen Schnee, der ja auch rutschig sein kann.
                                        Die Kathoolas besitzen ordentlich Zähne die auch auf Eis Halt finden. Da rutscht nix, Auch Bergauf nicht!
                                        Außerdem gehen die Ketten und Zähne unter der gesamten Lauffläche entlang anders als bei solchen Minigrödeln oder Spikes die nur eine kleine Fläche abdecken. Gummi auf der Lauffläche finde ich etwas problematisch wenns länger halten soll und man eventuell auch mal Mixed Terrain unter der Sohle hat...
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X