Welche Kopfbedeckung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andarah
    Erfahren
    • 15.03.2011
    • 196
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Kopfbedeckung?

    Hallo ihr Lieben,

    leider habe ich nichts zum Thema finden können, daher stelle ich meine Frage einfach mal in einem extra Threat.

    Sollte es doch schon einen passenden Threat dazu geben, diesen hier einfach löschen



    Also meine Frage ist Folgende ...

    Ich besitze mehrere Mützen (Baseballcaps usw., in verschiedenen Ausführungen), finde sie aber alle nicht besonders geeignet, um damit wandern zu gehen (schon ausprobiert), da sie entweder zu dick oder zu dünn sind.

    Ich habe oft das Problem, dass meine Kopfhaut nach kurzer Zeit fürchterlich zu jucken anfängt und ich daher keine Otto-Normal-Mütze nehmen möchte, bzw. kann. Kopftücher sind mir dagegen zu dünn, weil ich einen gewissen Schutz vor Sonne haben möchte und auch einen Schirm oder eine Krempe wegen meiner Brille bevorzuge.

    Natürlich habe ich schon einiges ausprobiert, so dass ich Mützen mit seitlicher Lüftung, mit Lüftung auf dem Kopf usw. besitze.

    Aber bisher war noch nichts Gescheites dabei.

    Könnt ihr mir da irgend etwas empfehlen? Eine Mütze, die vor Sonne schützt, mich aber nicht in den Wahnsinn treibt, weil der Kopf ständig juckt?

    Ich würde mich freuen, wenn ihr helfen könntet.

    LG
    Andarah
    Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

  • piwa

    Anfänger im Forum
    • 07.01.2011
    • 25
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Kopfbedeckung?

    Hast du schonmal einen Hut ausprobiert.
    Bin meistens mit einem US Buschhut Nachbau unterwegs und sehr zufrieden.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. Goethe

    Kommentar


    • Andarah
      Erfahren
      • 15.03.2011
      • 196
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Kopfbedeckung?

      Nein, bisher nicht. Hatte zwar schon den ein oder anderen auf dem Kopf, aber die sind bisher, mangels Dickkopfes aus der Wahl gefallen
      Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

      Kommentar


      • Kenny
        Erfahren
        • 25.04.2010
        • 253
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Kopfbedeckung?

        Ich denke, die US Boonies sollten passen. Ich habe auch einen Dickkopf (60/61) aber die passen!

        Kommentar


        • DocBrown
          Dauerbesucher
          • 08.05.2009
          • 814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Kopfbedeckung?

          also bei wollmützen kenn ich des problem auch...

          bei caps weniger, bin aber, wenns den ganzen tag dauert auch lieber mit nem hut unterwegs, da sin nämlich ohren und nacken auch gleich geschützt.

          hab auch noch son buschhut. optimal.

          die gibts aber doch in versch. grössen...

          Kommentar


          • Andarah
            Erfahren
            • 15.03.2011
            • 196
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Kopfbedeckung?

            Äh, nee, ich hab alles andere als einen Dickkopf

            Mein Kopf ist so klein, dass ich im Motorradhelm XXS habe
            Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

            Kommentar


            • Kenny
              Erfahren
              • 25.04.2010
              • 253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Kopfbedeckung?

              Ups, da habe ich wohl zu schnell gelesen...

              Aber wenn der Hut ne Nummer zu groß ist, ist das imho auch nicht so schlimm. Dann drückt er auf Dauer nicht.

              Kommentar


              • Andarah
                Erfahren
                • 15.03.2011
                • 196
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Kopfbedeckung?

                Könnt ihr denn Hüte empfehlen?
                Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Welche Kopfbedeckung?

                  Hast du mal an ein Buff oder Had gedacht? Das kann man als "mehrlagiges Kopftuch" tragen, als Halstuch oder Sturmhaube verwenden und im Notfall damit sogar nen gebrochenen Knochen schienen oder gerissenes Material zusammenbinden.
                  Gibt's als UV-, Thermo und sonstwas-Variante.
                  Buff

                  Kommentar


                  • Kenny
                    Erfahren
                    • 25.04.2010
                    • 253
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Kopfbedeckung?

                    Entweder einen US Boonie (aber original!)

                    http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Kop...onstiges/Huete

                    Gibt's in vielen Farben und Größen. Nutze ich persönlich am liebsten.

                    Dann habe ich noch einen Fjällräven Hatfield Hat

                    http://www.fj-katalog.de/product_inf...roducts_id=135

                    Der ist zwar auch bequem, allerdings finde ich ihn fast zu teuer für eine Hut.

                    Kommentar


                    • Dirk N.
                      Dauerbesucher
                      • 17.07.2005
                      • 579

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Kopfbedeckung?

                      Zitat von Andarah Beitrag anzeigen
                      Mein Kopf ist so klein, dass ich im Motorradhelm XXS habe
                      Juckt dir der Kopf denn beim Helmtragen auch ?
                      dann setz doch einfach den Helm auf..
                      Nee,natürlich nicht. Aber liegt das Jucken nicht eher am Material, welches du gerade auf dem Kopf hast, nicht an der Tatsache überhaupt was auf dem Kopf zu haben ?

                      Kommentar


                      • Andarah
                        Erfahren
                        • 15.03.2011
                        • 196
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Kopfbedeckung?

                        Hmm, da könnte was dran sein, denn beim Helm habe ich das Problem nicht. Liegt vielleicht wirklich am Material
                        Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                        Kommentar


                        • Ötzi
                          Erfahren
                          • 25.12.2005
                          • 428
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Kopfbedeckung?

                          Bei mir ist es normalerweise ein Tilley (in dickem BW oder leichtem Nylon mit Mesheinsätzen) und eine Baskenmütze, ebenfalls in verschiedenen Materialien und Größen. Jede Mütze sorgt für Schwitzen auf dem Kopf, die besten Erfahrungen habe ich mit einem Strohhut gemacht. Nichts lüftet besser, man spürt richtig den Luftzug

                          Kommentar


                          • Kris
                            Alter Hase
                            • 07.02.2007
                            • 2809
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Kopfbedeckung?

                            Da hilft nur eins: hält Sonne und Regen ab, super atmungsaktiv, was will man mehr!?
                            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                            Kommentar


                            • Andarah
                              Erfahren
                              • 15.03.2011
                              • 196
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Kopfbedeckung?



                              Aber der Hingucker wär ich damit auf jeden Fall
                              Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                              Kommentar


                              • ryo
                                Dauerbesucher
                                • 10.01.2011
                                • 545
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Kopfbedeckung?

                                Also ich persönlich trage einen Hut aus Wollfilz, ich mag diese Stoff Schlapphüte nicht.

                                Zumal Wollfilz den großen Vorteil hat, das Wasser ab perlt und man selbst bei etwas mehr Regen trocken bleibt. Und sie lassen sich zusammenknüllen und verpacken, was bei Lederhüten nicht geht.
                                Allerdings ist sowas dann natürlich ein richtig klassischer Hut, in meinem Fall einer mit breiter Krempe (so in etwa: http://www.seegler-outdoor.de/images/produkte/24389.jpg). Mag nicht jederman.
                                Und wenn die Sonne knallt wird es unter dem Hut auch recht warm, aber dafür schützt er super vor Sonnenbrand (da finde ich Hüte allgemein besser als Caps, die im Nacken keinen Schutz bieten)

                                Ach so, Bezugsquelle: ich denke eigentlich jeder gut sortierte Laden mit Herren Bekleidung, meiner ist von Galeria Kaufhof.

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3278
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Kopfbedeckung?

                                  Ich denke auch, Du solltest es mal mit einem Tilley probieren, die gibt es in verschiedenen Varianten, auch mit besser belüftetem Kopfteil. Einfach man "Tilley Hat" googeln. Die Hüte haben ihren Preis, sind aber nicht kaputt zu kriegen und sehen mit den Jahren immer besser aus.

                                  Gruß,
                                  Claudia

                                  Kommentar


                                  • blauloke

                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2008
                                    • 9085
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Kopfbedeckung?

                                    <------ Das ist mein Standardhut beim Wandern.

                                    Ein Filzhut mit breiter Krempe. Wasserdicht und bei Sonne ein optimaler Schattenspender. Nur bei Hitze steht mir der Schweiß auf meiner Platte. Muss ich halt ab und zu abwischen. Im Zelt lege ich Nachts die ganzen Kleinteile rein die man so dabei hat. Er dient dann quasi als Nachtkästchen. Kurz, eines meiner wichtigsten Ausrüstungsteile.

                                    Mit dem Material ist es natürlich ein Problem wenn du nicht alles verträgst. Das musst du selbst heraus finden.

                                    Gehe mal in ein alteingessenes Hutgeschäft. Du wirst staunen was die alles haben. Falls es nichts in deiner Größe gibt kannst du immer noch wegen einer Maßanfertigung fragen.
                                    Da gibt es auch genügend einzelne Hutmacher. Recht viel teuer als ein Hut von der Stange wird das auch nicht.
                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                    Kommentar


                                    • AnKu
                                      Gerne im Forum
                                      • 04.05.2010
                                      • 80
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Kopfbedeckung?

                                      Ist weiter oben schonmal aufgekommen:

                                      Wie wäre ein Buff, genauer gesagt der Visor oder Visor EVO 2. Die sind schön dünn das man nicht schwitzt, (relativ) winddicht damit das Wärmepolster nicht so verschwindet und sie haben den Schild was ich als Brillenträger und "Blind-bei-Sonne-Wanderer" voll verstehn kann.

                                      lg Andreas
                                      Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                                      In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Kopfbedeckung?

                                        ich kann dir diesen Hut empfehlen. Er ist sogar nach Kopfgröße gefertigt
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X