Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Onkel Homie
    Gerne im Forum
    • 12.02.2008
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

    Hallo zusammen.

    Kurz um:
    Ich suche Schuhe und kann mich nicht recht entscheiden. La Sportiva gibt’s hier scheinbar in keinem Laden, also will/muss ich bestellen und bräuchte Hilfe bei der Vorauswahl, da ich mir ungern 7 Modelle in je 2 Größen schicken lassen will ;)
    [hab kein Auto, daher lohnt es sich für mich auch nicht wirklich nach XY zu fahren um Schuhe anzuprobieren, da die Kosten dadurch extrem steigen würden]

    Einsatzbereich
    Längere Trekkingtouren (1-2 Wochen) zumeist in den Bergen
    kurze WE Touren
    Bergtouren bis jenseits von 3000m

    Wer da schon ne Idee hat was Sinn machen würde, kann ja direkt zu den rausgesuchten Modellen springen.

    Wer mehr Infos haben möchte, hier noch die Langform mit mehr Infos:
    Zu mir und zum geplanten Einsatzbereich: War seit nun fast 10 Jahren nicht mehr so richtig auf Tour bzw. in den Bergen unterwegs. Nun steht jedoch eine erste größere Tour an (10 Tage Făgăraș
    im Juni) und es sollen weitere folgen. Dabei sowohl längere Sachen (1-2 Wochen) als auch kürze Trips übers WE, da aber wohl kaum in den Bergen sondern eher etwas a la Rothaarsteig. Die Jahreszeit sollte generell hierbei grob egal sein, sprich weder will ich im Hochsommer in den Schuhen schwitzen wie sau (ich neige nicht zu Schwißfüßen), noch will ich im Winter 2 paar Socken tragen müssen ;). Und grundsätzlich würde ich mich halt lieber im bergigen Gelände rumtreiben, sprich es darf auch mal über 3000m durch Fels und Schnee gehen, Geröllfelder dürfen dabei sein usw. Der entsprechende Halt sollte also gegeben sein.

    Was mir da halt noch fehlt sind passende Schuhe. Zur Zeit habe ich ca. 3 Jahre alte Meindl Air Revolution 3.1, aber so wirklich 100pro zufrieden bin ich damit nicht. Und was für 1-2 Tage ok ist, könnte bei einer 10 Tage Tour echt ungemütlich werden. Die Schuhe passen zwar und ich habe mir auch erst 1 mal kleinere Blasen gelaufen, aber mal zwickt hier was, mal zwickt da was, es ist einfach kein reinsteigen und wohlfühlen, wie es früher bei meinen Bergschuhen so war. Ok da war ich 12-20 und vielleicht meckern meine Füße jetzt schneller als Früher ;)

    Da ich übliche Verdächtige wie Lowa Tibet, Meindl Borneo, Island, Hanwag Alaska etc. schon mal probiert habe und alle nicht so recht passen wollten, dachte ich nun ich könnte mir mal La Sportiva näher angucken. Da es jedoch leider vor Ort keinen Händler gibt der die Marke führt, Globi nur wenige Modelle hat, die zudem meist auch noch hoffnungslos überteuert sind im Vergleich zu anderen Händlern, würde ich mir wohl oder übel welche bestellen.

    Nur kann ich mich bei den Modellen nicht so recht entscheiden und könnte da ein paar Tips gebrauchen. Mir ist vollkommen klar das man so im Netz nie 100pro sagen kann was so das Richtige seien kann, denn letztendlich muss der Schuh ja auch passen. Aber ich wollte mal hier fragen ob ich womöglich einige Schuhe für meine Vorhaben eh zu viel des Guten sind und für meine Vorhaben eh nicht in Frage kommen.

    Hier die möglichen Kandidaten
    (die Nepal Serie an sich scheint mir vielleicht etwas hoch gegriffen, aber wer weiß)
    - Nepal EVO Men-GTX
    - Nepal-Trek Evo Men
    - Nepal Extrem Men
    - Nepal Top
    - Karakorum Pro GTX
    - Trango S Evo Men
    - Karakorum Trek GTX

    Bestellen würde ich wohl bei schuh-keller.de denke ich mal.

    Für ein paar Tips und Infos wäre ich sehr dankbar.
    Zuletzt geändert von Onkel Homie; 28.03.2011, 21:51.

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

    n paar Tipps:

    - kauf Bergschuhe im Versand und trage sie in Ruhe mit den "Einsatzsocken"
    - behalt nur Schuhe die wirklich gut passen und sich gut anfühlen
    - probier mehrere Marken aus, es gibt jedoch Trends
    - wenn du jetzt Meindl trägst und dir die Schuhe nicht arg zu weit sind dann wirst du wahrscheinlich an La Sportiva keinen Spass haben. Falls die Meindl "nicht voll daneben aber nicht wirklich 100% sind" würde ich dir erstmal zu Hanwag raten. Mit den Leisten ist das ja immer so eine Sache, es gibt immer Passformtendenzen aber ebenso gibt es immer Überraschungen!
    - kauf dir keine Eisenfesten Schuhe, die brauchst du wirklich nicht.

    Hanwag Yukon,LS Karakorum Trek, Lowa Baffin, Scarpa Cristallo etc scheinen die Schuhe zu sein die ungefähr ins Schema X von dir passen, unabhängig von der Passform. Ich hatte auch mal 3.1, die sind für den von dir geschilderten Einsatzbereich übrigens vollkommen OK.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • Onkel Homie
      Gerne im Forum
      • 12.02.2008
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

      Danke schon mal für die Tips.

      Bei Meindl hatte ich an sich das Problem das sie, insbesondere im Fersenbereich, zu weit waren. Die Air Revolution passten da halt noch am besten, hier drückt aber immer mal die Zunge, besonders rechts. Ansonsten ist der Schuhe halt schon sehr warm muss ich sagen

      Lowa waren mir insgesamt zu eng wenn ich mich recht entsinne. Beim Hanwag Alaska weiß ich nicht mehr genau was es war.

      Da ich halt hier, oder in nem anderen Outdoor/Berg Forum, gelesen hatte das jemand auch ziemliche Schuh-Probleme hatte, dann aber mit La Sportiva fündig geworden ist, dachte ich halt ich probiere die mal aus.

      Dann noch zu den Eisen:
      Früher als ich halt noch häufiger in den Bergen unterwegs war, sind diverse Touren daran gescheitert das keine steigeisenfesten Schuhe vorhanden waren. Ankogel+Gletscher ohne Eisen waren da das höchste der Gefühle. Daher wollte ich an sich jetzt doch mal Schuhe der Kat. C haben. Das war zu der Gedanke dahinter.

      Aber gut, ich hab nen Outdoor laden quasi direkt vor der Tür (nur führen die halt leider kein LS). Kann ja nochmal gucken was die so neues haben. Und mir sonst halt mal zur groben Passform die LS Karakorum Trek bestellen. Die hatte ich an sich auch am ehesten ins Auge gefasst. Sind ja zum Glück auch die günstigsten LS Schuhe aus der Liste

      Falls jemand noch weitere Anmerkungen/Tips hat, immer her damit.

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

        Ich nehme an, du meinst Bergtouren von jenseit 3000m?
        Der Nepal Trek wäre da sicher einen Versuch wert (Evo ist Geschmackssache, ich bin eher für Volleder), wenn er passt. Ist leicht, nicht zu hart und trotzdem voll steigeisentauglich für Kipphebel hinten. Und die Zunge ist individuell verstellbar, wenn du damit Probleme hast.

        Gibt's übrigens auch deutlich billiger bei http://de.decathlon.com oder direkt in Italien.

        Die anderen Nepal-Modelle sind eher für reinen Hochgebirgseinsatz. Die Nepal-Schuhe sind relativ schmal und haben einen sehr akzentuierten Fersenbereich, nicht für jedermann/frau. Die Karakorum haben angeblich einen etwas beiteren Leisten, habe ich aber noch nie probiert.
        Zuletzt geändert von beigl; 28.03.2011, 07:26.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • Ötzi
          Erfahren
          • 25.12.2005
          • 428
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

          Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen.

          Kurz um:
          Ich suche Schuhe und kann mich nicht recht entscheiden.

          Einsatzbereich
          Längere Trekkingtouren (1-2 Wochen) zumeist in den Bergen
          kurze WE Touren
          Bergtouren bis jenseits von 300m
          ....
          Dabei sowohl längere Sachen (1-2 Wochen) als auch kürze Trips übers WE, da aber wohl kaum in den Bergen sondern eher etwas a la Rothaarsteig. Die Jahreszeit sollte generell hierbei grob egal sein, sprich weder will ich im Hochsommer in den Schuhen schwitzen wie sau (ich neige nicht zu Schwißfüßen), noch will ich im Winter 2 paar Socken tragen müssen ;). Und grundsätzlich würde ich mich halt lieber im bergigen Gelände rumtreiben, sprich es darf auch mal über 3000m durch Fels und Schnee gehen, Geröllfelder dürfen dabei sein usw. Der entsprechende Halt sollte also gegeben sein.

          Da ich übliche Verdächtige wie Lowa Tibet, Meindl Borneo, Island, Hanwag Alaska etc. schon mal probiert habe und alle nicht so recht passen wollten, dachte ich nun ich könnte mir mal La Sportiva näher angucken.

          Nur kann ich mich bei den Modellen nicht so recht entscheiden und könnte da ein paar Tips gebrauchen. Mir ist vollkommen klar das man so im Netz nie 100pro sagen kann was so das Richtige seien kann, denn letztendlich muss der Schuh ja auch passen. Aber ich wollte mal hier fragen ob ich womöglich einige Schuhe für meine Vorhaben eh zu viel des Guten sind und für meine Vorhaben eh nicht in Frage kommen.

          Für ein paar Tips und Infos wäre ich sehr dankbar.
          Goretex im Schuh ist überall gleich. Wenn Dir die Air Revolution zu wam sind, werden andere Modelle kaum kühler sein.
          http://www.outdoor-professionell.de/...dicht-goretex/

          Was genau passt nicht, diese Modelle sind alle sehr sehr unterschiedlich:
          -zu weit
          -zu schmal
          -Fersensitz
          -Druckstellen durch die Zunge?
          Bei einem Vollledermodell, noch dazu aus dickem Leder, kannst Du davon ausgehen, das es Dir evtl erst nach ca 6 Monaten so richtig gut passt.
          http://www.outdoor-professionell.de/...sform-auswahl/
          Unterschiedlich sind sie auch, was die Sohlenhärte angeht und damit technisch kaum vergleichbar.

          Für 3000m NN und den Rothaarsteig gleichzeitig ist wohl nichts richtig gut geeignet, es sei denn, Du liebst es, mit klobigen Schuhen über Waldwege zu bollern.
          http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/

          La Sportiva sind, wie schon erwähnt, schmal. Aber so richtig für den italienischen Fuß. Wenn DU bisher nie etwas gefunden hast, was vorne auch nur ansatzweise schmal genug ist, dann könnten sie theoretisch in Frage kommen.

          Wenn Du einen Laden um die Ecke hast, frage dort doch nach Ansichtsbestellungen der Hersteller. Jeder deutsche Hersteller verschickt seine Schuhe zur Ansicht an das Geschäft Deiner Wahl.
          Die Voraussetzungen sind meist gleich:
          -zwei Paar sind ein Postpaket = 1x Paketporto
          -weniger als 14 Tage im Laden, dann müssen sie zurück
          -keine Tragespuren.
          Das ist natürlich alles Aufwand für das Geschäft und auch teuer (Porto, Buchungen im Büro etc.). Wenn Du anbietest, die Portokosten zu übernehmen, sollte es doch möglich sein, 3x2 Paar Deiner Wahl zur Auswahl geliefert zu bekommen.

          Ansonsten:
          -werde Dir klar, was Du willst
          -definiere genau, was bisher an welchem Modell nicht gepasst hat.
          Nur dann kann man Dir z.B. bei Schuh Keller ganz bestimmte Modelle zur Anprobe empfehlen, denn ein Verkaüfer, der sich auskennt, weiss auch wie sich die einzelnen Modelle im Vergleich am Fuß verhalten.

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

            La Sportiva sind übrigens nicht nur schmal, sondern auch sehr kurz für ihre Größe. Eine ganze Nummer größer, als man normal hat, muss man auf jeden Fall rechnen.

            Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
            Aber so richtig für den italienischen Fuß.
            Was sieht denn "der italienische Fuß" genau aus? Und wie im Vergleich dazu "der deutsche Fuß"?
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14491
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

              Der italienische Fuss dürfte, wie die Italiener, etwas schmaler und zierlicher sein .

              Wie wäre es mit Scarpa Triolet? Nepal Evo ist für dein Einsatzbereich eindeutig zu schwer und zu fest. Der Triolet ist bedingt steigeisentauglich, für normale Wanderungen aber immer noch eine passable Wahl, da leichter. Und es gibt ihn auch in Deutschland zu kaufen (zB Globetrotter Berlin).
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1669
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                Scarpa sind aber breiter als La Sportiva. Was den italienischen Fuß in ein neues Licht rücken könnte...
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14491
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                  Garmont auch. Keiner sagt dass die Füsse nur eine Form haben. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass die italienischen Stiefel meisten eine engere Verse haben als andere Marken. Der normale Fuss ist auch nicht gradlinig von vorne bis hinten.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • Onkel Homie
                    Gerne im Forum
                    • 12.02.2008
                    • 58
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Ich nehme an, du meinst Bergtouren von jenseit 3000m?
                    Autsch ja klar jenseits der 3000m ;D
                    Habs mal korrigiert.

                    edit:
                    Was genau passt nicht:
                    Hier nochmal genau meine Probleme mit dem Meindl:
                    Am rechten Fuß habe ich ein Problem mit der Zunge. Egal wie ich sie einstelle, kriege ich da bei längeren Tagestouren (30-40km) ohne schweres Gepäck (3-5kg) hier im "Flachland" eine leichte Druckstelle. Dazu muss ich sagen, dass ich den Schuh damals gekauft habe und bei der Anprobe hat auch alles ganz gut gepasst. Bin im Laden damit rumgelaufen, über so eine kleine Teststrecke (Steine, kl. gefälle etc.) gelaufen, alles schein ok. Dann hab ich den Schuh zu Hause weiter den halben Tag getragen und halt immer wieder an der Zunge gefummelt weil etwas nicht passte. Bin also wieder zum Händelr, der hats überprüft und meinte es sei ein Materialfehler. Ich habe neue Schuhe bekommen und da war es dann auch besser. Aber bei der ersten "längeren2 Tour, also über 10km kam es dann halt doch wieder zu ner leichten Druckstelle. Nur konnte ich die Schuhe nicht mehr zurückgeben, da sie ja schon draußen im Schlamm waren. ich habe die Zunge immer leicht variiert und konnte es damit schon ziemlich einschränken. Aber nur ein Mal etwas falsch geschnürt und schon hab ich wieder ne Schöne rote Stelle. Dabei gehe ich davon aus das ich nach 2-3 Tagen da nicht nur ne Druckstelle, sondern sogar was schön durchgescheuertes vorfinden werde. Mein rechter Fuß ist da einfach etwas anders geformt als der Linke, aber selbst mit der verstellbaren Zunge des Air Revolution kann ich das nicht ausgleichen.

                    Bei anderen Schuhen hatte ich dann schon eher immer ein Problem mit dem Fußbett.

                    Weiterhin bin ich auch nicht so ganz mit der Dämpfung der Sohle und dem Halt des Profils auf nassem Stein zufrieden. Gut klar meine Füße sind nicht mehr so trainiert da ich mir ja ne längere Auszeit gegönnt habe, aber es kam halt bei mir letztendlich auf den letzten Wochenendtouren nie so ein Gefühl auf das ich mit den Tretern mal 5 o. gar 10 Tage unterwegs sein will. Das bin ich eben anders gewohnt. Früher hatte ich Wanderschuhe die waren letztendlich wie Pantoffeln ;) klar schwerer, aber trotzdem sau bequem. Und auch beim bund hatte ich mit den Standardschuhen da nie groß Probleme. damit konte man 30km mit 25kg gepcä laufen ohne das die Füße wirklich weh taten. bei meinen Meindls bin ich dann doch schon mal froh wenn ich aus ihnen raus bin. Dieses Gefühl stellt sich aber halt erst nach einiger "Marschzeit" ein. Ist mir halt so im Laden bzw. beim Probetragen nie so aufgefallen. Aber wenn erst mal lockere 5km gelaufen sind, dann merke ich schon das ich dicke Wandertreter an habe. Ob das nun nur an der Sohle liegt, oder eben komplett am Schuh an sich kann ich nicht ganz beurteilen. Mir kommt es eben vor als würde da mein Fuß nicht gut genug gedämpft.

                    Ötzi:
                    Danke für die vielen Tips. Werde nochmal zum Händler gehen. Problem ist halt, das der hier um die Ecke größtenteils Hanwag, Lowa und Meindl hat. La Sportiva bestellen sie halt leider nicht, da man die Marke gar nicht im Sortiment hat. Scarpa hatte ich noch nicht gefragt, muss ich nochmal gucken.

                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                    Garmont auch. Keiner sagt dass die Füsse nur eine Form haben. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass die italienischen Stiefel meisten eine engere Verse haben als andere Marken. Der normale Fuss ist auch nicht gradlinig von vorne bis hinten.
                    Engere Verse dürfte mir eigentlich zu Gute kommen. Von der generellen Fußform her würde ich mal sagen das meine Füße vorne etwas zu breit für Lowa sind. Zumindest wenn ich mich da recht entsinne. Das halt so als Hinweis.
                    Zuletzt geändert von Onkel Homie; 28.03.2011, 10:06.

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                      Vorne breit, hinten schmal, genau mein Problem. Ich hab die Nepal Evo, aber wie gesagt, das dürfte für deine Touren zu schwer sein. Meindl hab ich auch, geht so, aber miese Qualität.

                      Lass dir einfach ein paar Scarpa nach Hause schicken zum probieren, wenn Du kein Globetrotter in der Nähe hast.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Onkel Homie
                        Gerne im Forum
                        • 12.02.2008
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                        Ich wohne mitten in Dortmund, der nächste Globi ist Köln, was dann auch immer mal so einiges an Fahrtkosten bedeutet.

                        Aber da lasse ich mir eh schon genug schicken, ist also kein Thema.

                        Oh und nochmals danke für den Tip mit Decathlon @beigl . Die Preise sind ja teils um einiges niedriger.
                        Nur leider sind meine Größen nicht da.

                        Hab normal so 43 - 43 1/2. Würde dann bei nem LS wohl bedeuten 44,5 - 45 denke ich mal.

                        edit:
                        Noch was zum Thema Wärme bzw. das mir die Meindl zu warm sind. Da habe ich halt auch schon in den Globi Reviews (oder war es in Foren?) gelesen das viele Leute sie als sehr warm empfinden. Sehr schön im Winter, aber im Frühling/Herbst doch auch mal nen Tick zu viel des Guten. Andere Winter-/GORE-Schuhe sollen da halt nicht so "extrem" sein bzw. doch etwas atmungsaktiver.
                        Zuletzt geändert von Onkel Homie; 28.03.2011, 12:35.

                        Kommentar


                        • Ötzi
                          Erfahren
                          • 25.12.2005
                          • 428
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                          La Sportiva sind übrigens nicht nur schmal, sondern auch sehr kurz für ihre Größe. Eine ganze Nummer größer, als man normal hat, muss man auf jeden Fall rechnen.
                          Was sieht denn "der italienische Fuß" genau aus? Und wie im Vergleich dazu "der deutsche Fuß"?
                          Der "romanische Fuß" = Spanien, Italien, Frankreich , erfordert Schuhe mit einem schmaleren Leisten. Schuhe für "deutsche" und artverwandte Füße sind im allgemeinen etwas breiter gehalten.

                          Kommentar


                          • Ahnender
                            Fuchs
                            • 17.08.2004
                            • 1354
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                            Der MEINDL 3.1 hat recht viel Volumen. Versuch mal den 5.1/ Alta Via, die sind enger und sitzen besser am Fuss.

                            Wegen der Druckstellen:
                            Einfach AbTapen, auf Touren muss man damit leben...

                            Warm:

                            Trekking Lite Socken ohne Wolle tragen. Ich komme mit den Meindl
                            (zB AR 5.1, 7.1, Alta Via, Mont Blanc) auch bei 30°C klar, ohne Schweissfüsse zu bekommen.
                            Tom

                            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                            Kommentar


                            • beigl
                              Fuchs
                              • 28.01.2011
                              • 1669
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                              Ich hab die Nepal Evo, aber wie gesagt, das dürfte für deine Touren zu schwer sein.
                              Daher wie gesagt Nepal Trek, gleicher Leisten, leichter.

                              Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
                              Hab normal so 43 - 43 1/2. Würde dann bei nem LS wohl bedeuten 44,5 - 45 denke ich mal.
                              Habe bei Straßenschuhen ca. Gr. 43, Hanwag Gr. 9, habe letztens einen Nepal Evo probiert, da schwanke ich zwischen 44,5 und 45.

                              Möchte mir genau den Nepal Trek in den Osterferien in Italien besorgen, die bewegen sich dort zwischen € 200 und 250, daher bin ich gerade sensibilisiert. Mir dürften sie gut passen, Intensivanprobe steht aber noch aus.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                                Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                                Einfach AbTapen, auf Touren muss man damit leben...
                                Wirklich? Bei passendem Schuhwerk muss ich nicht Tapen oder sonstwas, ein Linersocken und eine "Hauptsocke" und gut ist, da scheuert nichts, auch nicht bei einer Woche auf Tour im Zelt.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • beigl
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2011
                                  • 1669
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                                  Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                                  Trekking Lite Socken ohne Wolle tragen. Ich komme mit den Meindl
                                  (zB AR 5.1, 7.1, Alta Via, Mont Blanc) auch bei 30°C klar, ohne Schweissfüsse zu bekommen.
                                  Interessant, ich schwitze nur in Socken mit hohem Kunstfaseranteil, in Wolle nie...
                                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                  Kommentar


                                  • Onkel Homie
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.02.2008
                                    • 58
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                                    Nur noch nebenbei:
                                    Ich laufe übrigens fast den ganzen Tag in Scarpa Logic Goat Schuhen durch die Gegend. Die passen meinen Füßen recht gut

                                    Kommentar


                                    • beigl
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2011
                                      • 1669
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                                      Ja dann probier' mal einen Scarpa Triolet, die werden ziemlich häufig angeboten.
                                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                      Kommentar


                                      • Onkel Homie
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.02.2008
                                        • 58
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schuchefrage(n) zu diversen La Sportiva Modelle

                                        Werde ich machen.
                                        Keine Ahnung warum ich noch nicht an Scarpa gedacht habe.

                                        Ich kam, wie erwähnt, auf LS weil der Hersteller irgendwo als scheinbar ultimative Lösung für "Problemfüße" genant wurden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X