Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • simon15
    Anfänger im Forum
    • 12.08.2005
    • 37

    • Meine Reisen

    Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

    hallöchen,

    ich suche was weniger-warmes bzw. luftigeres als dünnes, uraltes Odlo und bin auf Netzunterwäsche gestoßen. Bei Brynje.no habe ich eine Netzhose mit verstärkten Knien (10200412) und ein Netzhemd mit Schulterverstärkung (10200305) gefunden.

    1stere stell ich mir beim Radfahren mit regennasser Hose ganz praktisch vor, weil dann der nasse Hosenstoff genauso wie bei den Odlo-Hosen nicht direkt auf der Haut liegt, 2tere soll beim Rucksacktragen angenehmer sein.

    Weiß jmd., wo man das Zeug in der €-Zone bekommt? Ich hab bisher nur magiclights.nl gefunden, die diese 2 Teile mal hatten.

    amfibi.no wäre eine norwegische online-Quelle die freiwillig ins "Ausland" liefert.

    Gibts alternative Hersteller von so Netz-Zeug?

    grüsse
    simon

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

    Hi,
    ich habe meine Garnituren teils in deutschen Webshops und teils bei Ebay (Händler aus UK) gekauft. Viele Jagd- und Militärshops haben das Zeug auch, z. B. Recon, da aber auf die Preise achten. Imho die beste Sportunterwäsche der Welt.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Steuermann
      Anfänger im Forum
      • 01.01.2010
      • 47
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

      Schau mal hier:

      ASMC
      Bausenwein
      Recon Company

      Steuermann

      Kommentar


      • K.B.
        Erfahren
        • 15.11.2002
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

        Alternative Hersteller?

        Aclima

        Habe von denen ein Wollnetz-Rollkragen-Unterhemd und bin sehr zufrieden.
        Die haben aber auch KuFa-Netzunterwäsche, wobei ich nicht weiß, wer die in Deutschland regulär führt (--> Sonderbestellung?).

        Links:
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ghlight=aclima
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ghlight=aclima
        http://www.outdoorshop.de/aclima

        Kommentar


        • K.B.
          Erfahren
          • 15.11.2002
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

          Andere Idee:

          Patagonia Capilene 2

          Bisher nur beste Erfahrungen: luftig bei Sologebrauch, warm als Unterschicht und extrem kurze Trocknungszeiten.

          http://www.patagonia.com/eu/deDE/sho...elayer?k=1D-6x
          http://www.unterwegs.biz/suche.html?...tring=capilene

          Kommentar


          • mimose
            Erfahren
            • 28.11.2007
            • 204

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

            Moin,

            Brynje gibt´s auch hier: http://www.jagdversand.com

            Gruß m
            Es gibt keine schlechte Kleidung,
            nur unpassendes Wetter.

            www.europaferienwerk.de

            Kommentar


            • Goorilla
              Gerne im Forum
              • 09.02.2010
              • 91
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

              Ich glaube die gibt es sogar bei Manufactum...

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                Ich habe Brynje bereits da und da gekauft, beides sehr seriöse Läden mit Ladengeschäften (und ja Brynje ist super! Wobei ich die Winterversion mit einer zusätzlichen Merinoschicht überm Netz habe).


                EDIT: Den einen Link gibt es oben schon.
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • bimsbams
                  Gerne im Forum
                  • 14.09.2010
                  • 70
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                  Simon15, ich glaube Du hast Brynje nicht verstanden. Netz heisst nicht luftig, ganz und gar nicht. Brynje ist warm, sehr warm. Das ist Wäsche für Sibirien oder den Polarkreis aber nicht für Deutschland. Brynje funktioniert nur in Verbindung mit Brynje oder mit Merino. Wenn Du auf S&M stehst dann mach mal einen Lauf bei 5 Grad Plus und lass Dich anschließend mit dem Super Thermo "Netz" auf einen Stuhl im leicht beheizten Wohnzimmer festbinden. Du denkst Dir explodiert der Kopf so steigt die Wärme aus dem Brustkorb in den Kopf. Das vergeht aber. Toppen kannst Du das ganze noch mit dem "Netz" und darüber ein Devold Active Shirt. Ich glaube wenn das S&M Experten wüssten die würden damit Geld verdienen wollen. Ich weiss mit diesen Netzen sind einige Radfahrer, Wanderer sogar im Sommer unterwegs, aber das ist Blödsinn.

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                    Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen
                    Simon15, ich glaube Du hast Brynje nicht verstanden. Netz heisst nicht luftig, ganz und gar nicht. Brynje ist warm, sehr warm. Das ist Wäsche für Sibirien oder den Polarkreis aber nicht für Deutschland. Brynje funktioniert nur in Verbindung mit Brynje oder mit Merino. Wenn Du auf S&M stehst dann mach mal einen Lauf bei 5 Grad Plus und lass Dich anschließend mit dem Super Thermo "Netz" auf einen Stuhl im leicht beheizten Wohnzimmer festbinden. Du denkst Dir explodiert der Kopf so steigt die Wärme aus dem Brustkorb in den Kopf. Das vergeht aber. Toppen kannst Du das ganze noch mit dem "Netz" und darüber ein Devold Active Shirt. Ich glaube wenn das S&M Experten wüssten die würden damit Geld verdienen wollen. Ich weiss mit diesen Netzen sind einige Radfahrer, Wanderer sogar im Sommer unterwegs, aber das ist Blödsinn.
                    Ähh, Dein Kommentar ist Blödsinn. Jeder muss für sich selbst eine gute Lösung finden. Ich trage mein Brynje Zeugs im Frühjahr, Herbst und Winter z. B. unter Fahrradtrikots, Laufshirts, Fleece etc.
                    Wenn es zu warm wird, einfach ein paar Reißverschlüsse auf, und es zieht durch.
                    Gestern Abend hatte ich zum Laufen bei strarkem Wind ein Netzshirt an und ne dünne Windjacke drüber. Top Funktion, und nass war nach 1 Stunde auch nix. Klar, wenn man dann in die Bude kommt sollte man das Zeug dann relativ schnell ausziehen. Für bewegungsintensive Sportarten ist das Zeug auf jeden Fall geeignet
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                      Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                      Wobei ich die Winterversion mit einer zusätzlichen Merinoschicht überm Netz habe).

                      EDIT: Den einen Link gibt es oben schon.
                      Trägst Du das dann direkt auf der Haut? Habe mir mal die Arktic - und Antarkticsachen angeschaut. Lange Unterbuchse mit außen Merino und innen Netz leuchtet mir sofort ein.

                      Aber die Antarctic-Jacke? Klingt sehr interessant, wird aber selbst auf der Brynje-Seite als 2. Schicht bzw. Softshell/Fleece-Ersatz beschrieben. Nützt das innenliegende Netz denn noch etwas, wenn man darunter eine erste Schicht trägt (z.B. Langarmshirt aus Merino oder Kufa, von Brynje oder sonst einem Hersteller)?

                      Ich meine diese Jacke hier: Antarctic jacket
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                        Ich benutzte Brynje Netzwaesche mit einem duennen Merinohemd darueber. Das Netz muss man oefter waschen als das Hemd und es trocknet auch schneller. Ausserdem kann man so besser variieren als wenn es eine einzelne Jacke waere.

                        In einer Langlaufjacke habe ich ein dickes Netzfutter, das funktioniert recht gut. Aber auf der Haut ist es immer noch am wichtigsten.
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                          Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                          Ich benutzte Brynje Netzwaesche mit einem duennen Merinohemd darueber. Das Netz muss man oefter waschen als das Hemd und es trocknet auch schneller. Ausserdem kann man so besser variieren als wenn es eine einzelne Jacke waere.

                          In einer Langlaufjacke habe ich ein dickes Netzfutter, das funktioniert recht gut. Aber auf der Haut ist es immer noch am wichtigsten.
                          Unter der Langlaufjacke dann noch ein langes Unterhemd, nehme ich an?
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                            Ja. Meistens ein duennes Wollteil.

                            Wobei ich Brynje, Wollhemd und gegebenenfalls duenne Windjacke am liebsten benutze.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • simon15
                              Anfänger im Forum
                              • 12.08.2005
                              • 37

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brynje Netzhemd/Netzhose, werweißwo?

                              hallo

                              Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen
                              Netz heisst nicht luftig, ganz und gar nicht. [...] mit diesen Netzen sind einige Radfahrer, Wanderer sogar im Sommer unterwegs, aber das ist Blödsinn.
                              Im Sommer gilt man mit Netz wohl noch eher als bekleidet, als wenn man mit nacktem Oberkörper fährt/geht. Meine dünnsten Oberteile sind mir dann einfach zu warm.
                              In der Übergangszeit hab ich das Problem, dass ich nach Ausziehen der 2. Schicht die 1. Schicht die überschüssige Wärme nicht schnell genug rausläßt.

                              grüsse
                              simon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X