Faltenbildung bei neuen Schuhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endhirn
    Gerne im Forum
    • 06.03.2011
    • 98
    • Privat

    • Meine Reisen

    Faltenbildung bei neuen Schuhen

    Hallo,
    seit kurzem bin ich zufriedener Besitzer von Lowa Ranger GTX Wanderstiefeln.
    Gleich nach dem Kauf habe ich die Schuhe mit Wachs behandelt und habe sie nun in letzter Zeit gut eingelaufen.
    Eine Frage beschäftigt mich aber schon sehr. Wie darf denn die Faltenbildung bei so einem Schuh aussehen. Am linken Schuh haben sich viele kleine Gehfalten gebildet, die so gut wie nicht auffallen. Das Leder an diesen Stellen wird auch bei Nässe nicht deutlich dunkler (also nass). Am rechten Schuh hat sich an der Innenseite der Zehenbox jedoch eine gut sichtbare Falte gebildet. Das Leder an dieser Stelle wird bei Nässe doch deutlich dunkler, soll heißen nass.
    Jetzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der Schuh an dieser Stelle dauerhaft wasserdicht bleibt. Durch den Druck in der Falte wird doch bestimmt Wasser durch die GTX Membran gedrückt. Mir ist klar irgendwann gibt jeder Schuh mal nach und man hat nasse Füße, jedoch erscheint mir das schon als große Schwachstelle.
    Bisher konnte ich ja keinen Wassereinbruch feststellen, jedoch frage ich mich wie das in einem viertel Jahr aussieht.

    Es würde mich daher sehr interessieren wie eure Schuhe aussehen, wenn es um das Thema Gehfalten geht.

  • Djerkey
    Erfahren
    • 18.01.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

    Ich habs bei meinen Alaskas so gemacht, dass ich den klassischen Knickfaltenbereich mit Fett behandelt hatte. Definitiv nur den kleinen Bereich, hat aber dafür gesorgt dass die Alaskas auch das infanteristische "Abknien, laufen, abknien, laufen, abknien usw." überlebt. Ich weiß, Fett=Böse, aber wenn der Schuh an der Stelle stark belastet wird kann es helfen das Leder extra weich zu machen.

    Gruß Djerkey

    Kommentar


    • Magua
      Erfahren
      • 07.04.2007
      • 339
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

      Die Faltenbildung soll auf die Qualität des Leders hindeuten, "günstiges" Bauchleder wirft bedeutend mehr Falten als Nackenleder und ist nicht so "wasserdicht", was aber in Zeiten von Gore/Sympa/Plastik- Tex nicht mehr so auffällt. Durchdrücken wird sich so schnell da keine Feuchtigkeit, außer die Membrane "knickt" ein...
      " Do not challenge nature - challenge yourself..."

      Kommentar


      • blende8
        Dauerbesucher
        • 18.06.2011
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

        Ich habe das auch schon bei Schuhen gehabt, dass sie "unsymmetrische" Falten bilden. Da Leder eben ein Naturprodukt ist, kann man da wohl nichts machen. Ich habe immer ein kleines Töpfchen Wachs mit auf Tour, sodass man bei Bedarf nachfetten kann.
        Wenn du unsicher bist, kannst du sie ja mal einem Schuster zeigen.
        Irgendwas ist immer ...

        Kommentar


        • DTL
          Erfahren
          • 11.04.2011
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

          Leichte Gehfalten ja, ist normal.
          So wie Du beschrieben hast... kA. Ein Foto könnte helfen.
          Bedenke, dass der Mensch i.A. selten gleich lange Füße hat. Es kann durchaus sein, dass durch den einen kürzeren (oder längeren) Fuß der Schuh an einer etwas anderen Stelle geknickt wird, und dadurch eine andere Falte wirft als der andere Schuh.

          Es würde mich daher sehr interessieren wie eure Schuhe aussehen, wenn es um das Thema Gehfalten geht.
          Mein rechter Hanwag Tatra, ca. ein Jahr alt und hier gerade nach 5 Tagen Felsen, Geröll, Matsche, grünem und braunem Untergrund:

          Kommentar


          • endhirn
            Gerne im Forum
            • 06.03.2011
            • 98
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

            Danke für die Antworten von euch.
            Auch das Foto hat mich etwas beruhigt.
            Bei Gelegenheit muss ich von meinem Schuh auch noch ein Foto einstellen, dann kann man das wohl echt besser beurteilen.
            Solange ich mit der Falte keine Probleme hab, lass ich alles so wie es ist.

            Kommentar


            • evilblubb
              Erfahren
              • 20.07.2010
              • 169
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

              Aufgrund 2er Schuhgrößen (linker Fuß kleienr als der Rechte) bekommen die Schuhe links immer Falten, bis jetzt ist aber bei jedem Wetter der Fuß trocken geblieben. Die stelle muss nur etwas mehr mit Wachs/Pflegespray behandelt werden und gut ist (meine Meinung).
              http://brianbarnhart.deviantart.com/

              Kommentar


              • endhirn
                Gerne im Forum
                • 06.03.2011
                • 98
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

                So jetzt hatte ich die Schuhe kräftig in Gebrauch und bin bisher richtig zufrieden mit ihnen. Bisher sind sie auch noch dicht
                Habe jetzt auch mal zwei Fotos, auf denen man auch den Unterschied zwischen den beiden Schuhen sieht.

                Foto1
                Foto2

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

                  Zitat von endhirn Beitrag anzeigen
                  So jetzt hatte ich die Schuhe kräftig in Gebrauch und bin bisher richtig zufrieden mit ihnen. Bisher sind sie auch noch dicht
                  Habe jetzt auch mal zwei Fotos, auf denen man auch den Unterschied zwischen den beiden Schuhen sieht.

                  Foto1
                  Foto2
                  Für mich sieht das ziemlich normal aus. Bei dem einen Schuh sieht man die Falten deutlicher, aber Leder ist ein Naturprodukt mit gewissen Unregelmäßigkeiten. Ordentlich pflegen (= wachsen), dann sollte die GTX-Membran auch an den Falten "normal" lange halten.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

                    die falten sehen echt normal aus, meine lowa terekker (vollleder) haben auch diese falten,. sogar noch stärker ausgeprägt. ist aber klar nach mehreren hundert km .... bei mir hatte sich dann unten das geröllschutzband an der knickstelle gelöst. also an lowa ne mail, dann enhgeschickt und geklebt zurückbekommen (leider putzt lowa die stiefel als service nicht mehr )

                    ich bin der meinung, dass die membran an der stelle irgendwann durch ist. das war für mich auch ein mitgrund für volllederstiefel.

                    mein tipp: die knickstellen fetten, damit das leder nicht bricht und dann den schuh ordentlich wachsen.
                    meine bw stiefel hatten etliche knickfalten und durch die fettreiche schuhcreme is da bis zum sohlentod nach 9 jahren nie was gebrochen.

                    Kommentar


                    • endhirn
                      Gerne im Forum
                      • 06.03.2011
                      • 98
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Faltenbildung bei neuen Schuhen

                      Danke für eure Antworten.
                      Ich bin jetzt auch der Meinung, dass die Faltenbildung also normal durchgeht.
                      Am Anfang hatte ich die Befürchtung, dass sie noch schlimmer ausfällt.
                      Denn nach den ersten paar Kilometern hatte sich schon dieses Faltenbild ausgebildet.

                      Wie haltbar die Membran an diesen Stellen ist wird sich ja mit der Zeit zeigen. Um das Leder mache ich mir da weniger Sorgen, denn das kann man pflegen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X