Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hibbe
    Anfänger im Forum
    • 26.11.2011
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

    Hey,

    da ich hier bereits einige interessante Berichte von Bergtouren lesen durfte habe ich mich nun auch mal angemeldet.

    Zudem würde ich mich gerne informieren, welche Steigeisen für meine kürzlich gekauften Bergstiefel passen und welche Vorteile welches System hat.

    Ich habe die Hanwag Zenit GTX in Größe 47. Sie sind bedingt steigeisenfest. Haben hinten also eine Einkerbung. Vorne jedoch nichts. Hier noch ein Bild vom Schuh: http://4outdoor.pl/files/images3/han...ow.preview.jpg

    Da ich noch jung bin (zur Zeit noch 17) und im Hochsauerland, also fernab von richtigen Bergen wohne, habe ich noch keine großartigen Erfahrungen sammeln können.

    Diesen Sommer habe ich ein paar Touren in den Allgäuer Alpen gemacht. Der Salewa Klettersteig z.B. und ein paar weitere Touren unterhalb von 2000m.

    Zudem bin ich bei schlechtem Wetter auf den Hochvogel (2593m) gegangen. Hinzu kommt, dass ich kein ausreichendes Schuhwerk hatte. Ich hatte zwar schon Wanderschuhe aber halt eben eher für Spaziergänge aber nicht für hochalpines Gelände. Zum einen bin ich dadurch nun vorsichtiger geworden obwohl nichts passiert ist und zum anderen möchte ich mich nun nur noch mit guter Ausrüstung auf derartige Touren begeben.

    Im Sommer werde ich für 2 Wochen mit dem Auto durch die Alpen fahren da ich dann 18 bin. Neben einigen Klettersteigen möchte ich auch die beliebte Tour durchs Höllental auf die Zugspitze unternehmen.

    Also nun wieder zum Thema.

    Wer auf die Zugspitze durchs Höllental will muss über den Höllentalferner. Je nach Bedingungen kann man den zwar auch evtl. ohne Steigeisen begehen aber da ich nicht weiß wie das Wetter wird und ich nicht zuviel riskieren möchte möchte ich mir hierfür Steigeisen zulegen.

    Es geht also zunächstmal im Sommer über den Gletscher. Zudem werd ich evtl auch auf ein paar Firnfelder stoßen. Eisklettern oder ähnliches hab ich sowieso nicht vor aber dafür bräuchte ich auch richtige steigeisenfeste Schuhe soweit ich weiß.

    Welche Steigeisen würdet ihr mir empfehlen? Hier mal kurz zusammengefasst:
    -Hanwag Zenit GTX Gr. 47
    -bedingt steigeisenfest
    -für Gletscherüberqeurung und steile Firnfelder
    -möglichst gutes Preis/Leistungsverhältnis.

    Da ich erst 17 bin und zudem noch Schüler wäre es natürlich von Vorteil, wenn die Steigeisen nicht zu teuer wären. Da es aber eine Anschaffung fürs Leben ist, werd icha uch damit leben können, wenn ich mehr bezahle aber dafür definitv was gutes habe. Mit billigzeug muss ich als Unerfahrener auch nicht unterwegs sein.

    Ich habe bisher lesen können, dass ich hinten einen Kipphebel habe und vorne eine Körbchenbindung? Allerdings gibt es so viele verschiedene Modelle und Preise. Worauf muss ich achten? Welche Unterschiede gibt es? Welche Steigeisen empfehlt ihr mir?


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könnt


    Gruß ausm Sauerland

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

    Den Teil hier solltest Du mal etwas spezifizieren.
    Zitat von Hibbe Beitrag anzeigen
    -für Gletscherüberqeurung und steile Firnfelder
    Neben den Bindungstypen unterscheiden sich Steigeisen v.a. im Gelände, für das sie gedacht sind: Anzahl, Länge und Anordnung der Zacken.
    Wenn's nur um Höllentalferner / Firnfelder geht, dann reichen meist Grödel. Sobald längere, spaltenreiche Gletscher ins Spiel kommen, sind nicht nur mehr/längere/mehr vorne Zacken angebracht, sondern v.a. Kenntnisse, wie man sich sicher in solchem Gelände bewegt.
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • Hibbe
      Anfänger im Forum
      • 26.11.2011
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

      Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
      Sobald längere, spaltenreiche Gletscher ins Spiel kommen, sind nicht nur mehr/längere/mehr vorne Zacken angebracht, sondern v.a. Kenntnisse, wie man sich sicher in solchem Gelände bewegt.
      Danke schonmal. Vorerst habe ich derartige Touren nicht vor zumal ich sowas ohne Erfahrung nicht ohne jemanden machen würde der entsprechende Erfahrung hat. Dennoch werde ich in Zukunft vermutlich auch in die Richtung gehen. Ich hab mein Leben ja schließlich noch vor mir.

      Auch wenns zur Zeit nur um den Höllentalferner und ein paar steile Firnfelder geht, werden die Steigeisen sicher auch noch für anderes Gelände genutzt werden. Deshalb möchte ich mir von vornerein direkt gute Steigeisen kaufen anstatt vorerst nur mit Grödeln unterwegs zu sein.

      Welches Allround Steigeisen würde da ganz gut zum Schuh passen? Quasi so für Durchschnittsdinge aber nicht für Dinge wie vertikales Eisklettern. Da müssten die Zacken vorne ja komplett anders geformt sein.

      Man wird von der Auswahl ja quasi überrollt, schaut man im Internet. Und Fachhändler gibts hier leider auch nicht.

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde dir zum omega raten, der zenith hat cordura, das hält nicht so lange. Generell würde ich dir zu eisen mit Hebel hinten und Korb vorne raten.

        Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ah Du hast die zenith schon

          Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

            Kauf Dir am besten ein 12-Zacker Gelenksteigeisen mit anständigen Antistollplatten, Körbchen vorne, Kipphebel hinten. Damit bist Du am universellsten unterwegs und kannst die Eisen auch noch nutzen, wenn es etwas anspruchsvoller werden soll.

            Klassiker:
            Black Diamond Serac und Sabretooth
            Grivel Airtech soll aber recht kurze Frontzacken haben, für steilere Sachen also nicht ganz so gut geeignet oder G12

            Ich selbst hab ein Cassin C12 (Cassin wurde inzwischen von Camp übernommen, heißt jetzt also Camp C12) und bin sehr zufrieden damit.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1751
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

              Hey Hibbe,

              Achtung. Diese Stiefel sind sehr schmal und ich würde keine Steigeisen ohne Anprobe (oder der Möglichkeit, die Breite zu variieren) holen.

              Ich habe Hanwag Zenit GTX in Größe 41, auch Männermodel, und kann meine Stubai-12zacker, die auf die alten Stiefel (Hanwag Alaska) perfekt passten, nicht benutzen.

              In den letzten Wochen hatte ich drei Paar unterschiedliche Leihsteigeisen an. Eins davon (irgendein Italiener, weiß nicht mehr) war OK, die anderen beiden zu breit.

              Ich habe bisher lesen können, dass ich hinten einen Kipphebel habe und vorne eine Körbchenbindung?
              Hast Du, wenn Du sie gekauft hast ;)

              Kann man mit Zenits im Prinzip machen (sind entsprechend steif usw.). Normalerweise werden für bedingt steigeisenfeste Schuhe aber Steigeisen mit Körbchenbindung hinten/vorne benutzt. Nachteile sind relativ: Man braucht etwas länger zum Anziehen (im wechselnden Gelände schlecht), sind etwas sperriger zu verstauen, nicht zum Steileisklettern geeignet. Der wichtigste Vorteil ist, dass man die auf fast jeden Schuh anziehen kann.

              Fürs geplante Höllental würden sicherlich auch geliehene Steigeisen oder Grödel reichen. Mitnehmen würde ich sie aber auf jeden Fall; und wenn schon mitschleppen, warum nicht direkt ausprobieren, auch wenn die Verhältnisse vllt. Gehen ohne erlauben?
              Reiseberichte

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                http://www.google.de/search?q=%09+Sa...w=1920&bih=945

                fürn 80er, kannst da nix falsch machen !

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                  Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verältnis haben die Steigeisen von Austrialpin, z.B. hier (Achtung, hier müssen die Antistollplatten noch extra gekauft werden!).

                  Gewichtsmäßig fände ich als Universalsteigeisen ansonsten auch die Petzl Vasak interessant, hochpreisiger, aber halt auch edler.

                  Grundsätzlich sollte man immer anprobieren, manche Stiefel passen mit manchen Steigeisen nicht gut zusammen, passiert aber eher selten.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Grundsätzlich sollte man immer anprobieren, manche Stiefel passen mit manchen Steigeisen nicht gut zusammen, passiert aber eher selten.

                    OT:

                    Stimmt !

                    Probiert hab ich Steigeisen auch mal ...

                    ..und hab 1 Jahr lang ein schlechtes Gewissen gehabt wenn ich beim Bittl war und den perforierten Teppich gesehen hab

                    ( Aber ich wusst ja dass er bald renoviert )

                    Kommentar


                    • Hibbe
                      Anfänger im Forum
                      • 26.11.2011
                      • 46
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                      Danke erstmal für die Antworten. Ich habe erstmal abgewartet um zu gucken was so zusammenkommt.

                      Eure Empfehlungen habe ich mir natürlich angeschaut.

                      Der Sabretooth von Black Diamond gefällt mir da recht gut: http://www.bergfreunde.de/black-diam...hl-steigeisen/

                      Allerdings steht in der Produktbeschreibung, dass er nur bis Größe 46 passt. Sollte ich es dann auch mit 47 lassen oder ist das nicht so knapp bemessen? Eine Möglichkeit die Steigeisen am Schuh zu probieren habe ich hier sonst leider nicht weil es einfach weit und breit im Sauerland keinen Laden für derartiges gibt.

                      Der Petzel geht leider ebenfalls nur bis Größe 46. http://www.bergzeit.de/petzl-vasak-l...k%20steigeisen

                      Für 22 Euronen gäbe es da ein längeres Verbindungsstück: http://www.bergzeit.de/petzl-eis-fir...e73938d8b38ae1

                      Allerdings wäre ich dann doch deutlich über dem was ich ausgeben wollte. Also 140 Euro ist da schon Schmerzgrenze. Unter 120 muss es aber auch nicht liegen, da ich die Steigeiesen lange benutzen will und sie dann auch steigenden Ansprüchen gerecht werden sollten.

                      Ebenfalls nur bis 46:
                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...67424c11b6baee

                      Das Grivel G12 würde bis 47 passen ist mir allerdings doch leider deutlich zu teuer:
                      http://www.bergfreunde.de/grivel-g12-steigeisen/

                      Grivel Air Tech mal wieder nur bis Gr. 46

                      Der empfohlene Salewa Augille geht wieder nur bis 46.

                      Das AustriAlpin ist günstig aber sieht auch irgendwie recht lüttig aus. Zudem weiß ich nicht wieviel Antistollplatten adnn kosten würden für das Modell. http://www.bergfuchs.at/austrialpin-trekking.html

                      Zur Zeit käme für mich also an sich nur das das Petzl Vasak LL in Frage. http://www.bergzeit.de/petzl-vasak-l...k%20steigeisen

                      Kann man dort wohl bei der Bestellung direkt sagen, dass man den langen Mittelsteg benötigt oder muss man den definitv extra bestellen und komplett bezahlen?

                      Weitere Alternativen würden mich auch freuen vorrausgesetzt sie gehen bis Schuhgr. 47. Langsam wird meine Zeit auch knapp, da ich sie zu Weihnachten bekommen soll und meine Mutter da zur Zeit etwas Druck macht.


                      Danke nochmal für eure Hilfe.

                      Kommentar


                      • Nita
                        Fuchs
                        • 11.07.2008
                        • 1751
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                        Zitat von Hibbe Beitrag anzeigen
                        Für 22 Euronen gäbe es da ein längeres Verbindungsstück: http://www.bergzeit.de/petzl-eis-fir...e73938d8b38ae1


                        Die meisten Hersteller bieten auf Nachfrage kürzere/längere Stege an. Ich habe meine kostenlos zugeschickt bekommen.
                        Reiseberichte

                        Kommentar


                        • theone
                          Fuchs
                          • 15.03.2006
                          • 1101
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                          Ich würd einfach mal bei den Bergfreunden anfragen, welches ihrer Eisen denn bei Schuhgröße 47 passen würde. Könnte mir vorstellen, dass die das tatsächlich für Dich ausprobieren (dann aber bitte dort auch kaufen).
                          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                          Christian Wallner

                          Kommentar


                          • Hibbe
                            Anfänger im Forum
                            • 26.11.2011
                            • 46
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                            Danke für eure Hilfe. Ich habe nun bei den Bergreunden über den Live Chat angefragt.

                            Den Service kann ich wirklich empfehlen. Das Personal ist geduldig und erklärt nett.

                            Ich habe mich nun für die Petzl Vasak LL entschieden. Den längeren Mittelsteg gabs für 22.90 zusätzlich dazu. Kostenlos konnte man ihn mir leider nicht beilegen. Dafür hat man mir jedoch noch einen 10 Euro Gutschein mit dabei gepackt. Da ich sowieso noch mehreres bestellen werde also nicht verkehrt.

                            Abzüglich 2% Skonto wegen Vorrauskasse hab ich nun 154.74 bezahlt.

                            Damit bin ich dann zwar doch über meiner Schmerzgrenze aber habe dafür auch direkt etwas gescheites. Die P12 von AustriAlpin hat man mir auch empfohlen. Die lagen mit 104.95 und passender Größe bis 48 und inkl. Anstistollplatten zwar im günstigeren Bereich allerdings sitzen diese wohl auch nicht so gut und sind etwas weniger stabil.

                            Nun darf ich aber erstmal abwarten ob sie auch wirklich gut passen. Zur not kann ich bis zum 8.1. umtauschen.
                            Und dann darf ich auf den Sommerurlaub warten

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                              Also wenn Du weiterhin die Begeisterung für alpines Bergsteigen hast, hast Du ein Prima Schuh- und Eisen "Werk"

                              Die Zugspitze rauf isses ggf. ein kleinesbissl "overkill"

                              Kommentar


                              • Hibbe
                                Anfänger im Forum
                                • 26.11.2011
                                • 46
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                Also wenn Du weiterhin die Begeisterung für alpines Bergsteigen hast, hast Du ein Prima Schuh- und Eisen "Werk"

                                Die Zugspitze rauf isses ggf. ein kleinesbissl "overkill"

                                Die Begeisterung werde ich wohl weiter beibehalten und da ich mit 17 wohl noch eindeutig zu den Jüngeren gehöre werde ich dann auch noch viel vorhaben.

                                Und da habe ich mir bei den Eisen dann auch gedacht, dass ich besser etwas mehr ausgebe anstatt nachher wieder neu zu investieren. So sollte ich doch besser bei rumkommen.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                                  Zitat von Hibbe Beitrag anzeigen
                                  Die Begeisterung werde ich wohl weiter beibehalten und da ich mit 17 wohl noch eindeutig zu den Jüngeren gehöre werde ich dann auch noch viel vorhaben.

                                  http://www.youtube.com/watch?v=w2ceS...eature=related


                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    Also wenn Du weiterhin die Begeisterung für alpines Bergsteigen hast, hast Du ein Prima Schuh- und Eisen "Werk"

                                    Die Zugspitze rauf isses ggf. ein kleinesbissl "overkill"
                                    Manchmal nicht.

                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    Ab der Irmerscharte wurds dann "sportlich".

                                    Sehr viel Schnee, der auch noch recht hart war. Gut das bereits Spuren & Tritte drinnen waren, alledings aufgefüllt mit Neuschnee. Die Seile oft nicht mehr zu sehen. Da hätt ich mir doch kurzzeitig meine Steigeisen und ein Pickelchen gewünscht ...

                                    (Die Grödel blieben die ganze Zeit unbenutzt, hätten da eh net viel gebracht da keine Frotzacken.)

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                                      Du bist ja schlimmer wie die vom Guttenplag

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Passende Steigeisen für Hanwag Zenit GTX

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Du bist ja schlimmer wie die vom Guttenplag
                                        Reiner Zufall. Ich bin die gleiche Strecke letzte Woche kurz vor dem Neuschnee noch mal gelaufen. Da waren richtige Steigeisen auch nicht verkehrt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X