Hallo zusammen,
ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einer leichten Daunenjacke für den Winter. Wichtig ist mir vor allem, dass mich die Jacke bei Ski- und Hochtouren bei Gipfelpausen oder Zwangspausen (z. B. plötzlicher Wetterumschwung, Sichern am Stand...) wärmt und ich nicht so schnell auskühle.
Die beiden o.g. Modelle (Ortovox Piz Bianco Jacket, Dynafit Eruption Down Jacket) habe ich bereits zur Anprobe bestellt. Sie haben beide eine gute Passform und unterscheiden sich hauptsächlich im Material der Füllung. Persönlich gefällt mir die Ortovox Jacke besser. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht auf die einzelnen Vor- und Nachteile bzw. Unterschiede der beiden Jacken eingehen. Aber bei einer Sache bin ich ziemlich unsicher:
Die Ortovox-Jacke hat zwei sehr dünne Fleece-Einsätze am Rücken, die winddurchlässig sind. Mich würde interessieren, ob jemand diese Jacke schon mal bei Temperaturen unter Null und starkem Wind getragen hat. Ich fürchte nämlich, dass es durch die besagten Fleece-Einsätze ziemlich reinzieht und man an diesen Stellen schnell auskühlt oder täusche ich mich da?
Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
MfG
wladimir
ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einer leichten Daunenjacke für den Winter. Wichtig ist mir vor allem, dass mich die Jacke bei Ski- und Hochtouren bei Gipfelpausen oder Zwangspausen (z. B. plötzlicher Wetterumschwung, Sichern am Stand...) wärmt und ich nicht so schnell auskühle.
Die beiden o.g. Modelle (Ortovox Piz Bianco Jacket, Dynafit Eruption Down Jacket) habe ich bereits zur Anprobe bestellt. Sie haben beide eine gute Passform und unterscheiden sich hauptsächlich im Material der Füllung. Persönlich gefällt mir die Ortovox Jacke besser. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht auf die einzelnen Vor- und Nachteile bzw. Unterschiede der beiden Jacken eingehen. Aber bei einer Sache bin ich ziemlich unsicher:
Die Ortovox-Jacke hat zwei sehr dünne Fleece-Einsätze am Rücken, die winddurchlässig sind. Mich würde interessieren, ob jemand diese Jacke schon mal bei Temperaturen unter Null und starkem Wind getragen hat. Ich fürchte nämlich, dass es durch die besagten Fleece-Einsätze ziemlich reinzieht und man an diesen Stellen schnell auskühlt oder täusche ich mich da?
Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
MfG
wladimir
Kommentar