richtige "Hardshell" für mich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorhopper
    Anfänger im Forum
    • 16.11.2011
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    richtige "Hardshell" für mich?

    Erstaunlich wie schnell man sich doch mit diversen Outdoor-Kleidungsstücken ausstattet, sobald man damit einmal angefangen hat.

    Hab bisher immer nur zum besseren gegriffen und auch entsprechend Geld dafür lassen müssen. Bisher hat mich aber jeder Kauf ganz glücklich gemacht wenn ich unterwegs war.

    Jetzt kam mir vor dem letzten Wochenende die Erleuchtung das wenn es draussen so stark regnet, dass mir meine Softshell nicht ausreicht. Also bin ich in ein größeres Sportbekleidungsgeschäft und hab denen erklärt ich brauch eine gute Regenjacke, soll zusätzlich winddicht sein und extrem Atmungsaktiv. Zu dem Zeitpunkt war mir noch nicht klar das das atmungsaktive das große Problem ist. Und da ich jetzt auf Grund des seltenen Einsatz nicht sehr viel Geld ausgeben wollte, habe ich einen auf Grund der Beratung und mangelnden Alternativen einen Kompromisskauf getätigt:

    http://www.kaikkialla.com/produkte/herren-aatos-jacket/ in schwarz (das Auge läuft ja mit)

    Bei der Jacke handelt es sich um eine 2Lagen Dermizax EV Membran. Hab die Jacke für 200,- statts für 300,- bekommen.

    Also Jacke gekauft und gleich mal beim Sauwetter damit raus.

    Was hat mich jetzt an der Jacke gestört. Eigentlich nur 3 Dinge:
    1. am Hals ist sie ein wenig zu eng so das der Kehlkopf ein wenig bedrückt wird.
    2. Die Bendelchen der Mütze vorne sind bei gezogener Mütze die ganze Zeit am hin und herwedeln. Das nervt tierisch.
    3. Als ich die Mütze aufhatte schwitzte mein Kopf doch relativ stark.

    Was war toll:
    1. Die Jacke hatte eine tolle Amtungsaktivität. Musste zwar bei meinem schnellen Anstieg irgendwann die Unterarmlüftung begnügen, aber das war ok.
    2. Die Jacke war bis auf den Halsbereich ziemlich bequem.
    3. Obwohls nur ne Sommerjacke ist, hat sie die Wärme schön beisammen gehalten, bei langsamen ebenen Abschnitten.
    4. Die Jacke war vom Gewicht ok, bissel leichter wär toll. Aber wie ich gesehen hab gehts nicht mehr viel leichter.

    Also irgendwie war ich zufrieden, aber doch nicht 100%

    Nach der ersten kleineren Tour wollte ich also wissen, was ist das eigentlich für eine Jacke und welche Alternativen gibt es. Also habe ich mich über den Hersteller informiert, wußte nicht das das ne Eigenproduktion diverser großer Sportläden ist. Hat mich jetzt nicht so positiv gestimmt, auch wenn die Jacke ansonsten eigentlich gut war. Danach gings an das Killerthema, Hardshell-Membrane. Da lernte ich Event und Dermizax kennen, und lernte das Proshell nicht das Maß der Dinge sein muss.

    Jetzt habe ich mich über die ganzen Membranen informiert. Hab nur überragendes über die neue Dermizax NX gelesen und frage mich jetzt eigentlich nur in welche Richtung soll ich gehen.

    An sich bin ich von Dermizax in der Theorie voll überzeugt und ist eignetlich das was ich will. Die Frage ist hält es in der Praxis wirklich seine Versprechungen. Die einzigen Nachteile seh ich wohl in der Robustheit, da hat wohl ne gute Proshell Vorteile. Leider gibt es wenig Hersteller die Dermizax verarbeiten, und die neue NX ist da auch noch exklusiv für 3 Hersteller gewesen.

    Also was will ich. Eine relativ leichte, bequeme "Hardshell". Ich glaub mit einer Proshell dürfte ich nicht glücklich werden? Ich bin halt eigentlich nur im Wald unterwegs und das ziemlich aktiv. Das heißt atmungsaktivität ist mir schon ziemlich wichtig.

    Ich hab das Gefühl das wenn ich bei Proshell preislich bei 500+ bin, hab ich auch nicht mehr als wenn ich ne andere Membran bei 300-400 bin?

    Also gibts irgendwelche Vorschläge? Leicht, atmungsaktiv, regen- und winddicht. Robustheit ist wohl bei mir zweitranging, auch wenn ich Qualität erwarte...

    Evtl. gibts ja auch hochwertige Hausmembran Alternativen wie z.B. bei Patagonia.

    Oder soll ich die jetzige einfach Behalten und im Sommer eine Dermizax NX kaufen, sobald mehr Hersteller vorhanden sind?
    Zuletzt geändert von outdoorhopper; 21.12.2011, 09:34.

  • lukaspeter
    Erfahren
    • 16.08.2010
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: richtige "Hardshell" für mich?

    Ich würde deine Hardshell behalten und zusätzlich eine Jacke aus Baumwolle (Etaproof oder Ventile) kaufen. Die Hardshell wirst du dann nur noch im Rucksack tragen für extrem schlechtes Wetter.

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: richtige "Hardshell" für mich?

      Ich verstehe nicht so ganz warum Du überhaupt eine Neue willst. Und wenn Du eine neue willst fahr doch in einen Laden und probier die an, bei der jetzigen stören Dich doch nur nicht-technische Eigenschaften, die wirst Du kaum im Internet recherchiert kriegen...

      Wenn Du unbedingt eine neue willst, guck such mal nach "Active Shell", das ist fast genauso atmungsaktiv wie eine Softshell.
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • outdoorhopper
        Anfänger im Forum
        • 16.11.2011
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: richtige "Hardshell" für mich?

        @lukaspeter ich schau mir das mal an, aber das erste googlen zeigt mir das das alles ziemlich exotisch ist. Aber vielleicht ist es ja was.

        @willo
        das ist grundsätzlich korrekt. Es geht mir eigentlich um folgendes. Ich hab am Anfang nicht viel Geld ausgeben wollen. Wenn ich jetzt zu einer anderen guten Dermizax greife, komm ich auch locker auf 400-500 €. Das heißt wenn ich mich in den Preisbereichen bewege, kommen auch hochwertige Event oder Proshell Jacken in Frage. Da ich die aber noch nie ausprobiert habe, kann ich nicht sagen ob ich mich in einer Event oder Proshell nicht doch wohler fühle. Also läuft es bei mir doch eher auf die alte Membranfragen hinaus.

        Ich bin einfach extrem skeptisch Dermizax tatsächlich so ist wie es beschrieben wird. Wenn die Eigenschaften wirklich so hervorragend sind, hätte Event oder Proshell viel stärkere Probleme.

        Von ACtiveshell hab ich leider nichts gutes gehört. Gerade was Wasserdichte betrifft. Eigentlich von den ganzen neuen Goretex Membranen nicht. Viel Marketingblabla, aber dann doch nicht so gut wie z.B. Event. Lediglich die Proshell hat ihre Daseinsberechtigung. Zumindest kommt das so rüber was ich so lesen kann

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: richtige "Hardshell" für mich?

          Du musst doch selber beurteilen können ob Du mit der jetzigen Membran zufrieden bist oder nicht, wenn ja ist es doch völlig egal ob eine andere besser ist. Für 450€ holst Du Dir eine Jacke die fürs Hochgebirge konzipiert ist und auf deren Funktion man sich evtl. in Extremsituationen verlassen können muss. Wenn mein Einsatzgebiet Tageswanderungen im Wald wären, dann würde ich nicht soviel Geld für eine simple Regenjacke ausgeben wollen.

          Eine ActiveShell Jacke schlägt sich bei mir seit einem halben Jahr hervorragend und auch drei Wochen Hochgebirge mit Rucksack hat sie ohne Spuren überstanden.
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • outdoorhopper
            Anfänger im Forum
            • 16.11.2011
            • 27
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: richtige "Hardshell" für mich?

            @Willo
            ich geb dir schon recht. Aber eignetlich will ich auf ne Tageswanderung so wenig Gepäck wie möglich mitnehmen. Sprich wenn der Wetterbericht sagt es könnte regnen. Dann nehm ich meine Hardshell mit und möchte dabei nicht jammern warum hab ich meine Softshell nicht dabei.

            Ich versprech mir durch mehr Geld, mehr Komfort bei ner Hardshell.

            Aber vielleciht sollte ich doch einfach mal ein paar Activeshells austesten.

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: richtige "Hardshell" für mich?

              Nimm doch die die du hast und spar die Kohle. Die ist doch noch neu und Du hast in der Mebran keine Mängel festgestellt. Warum willst Du krampfhaft 450€ ausgeben?
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • outdoorhopper
                Anfänger im Forum
                • 16.11.2011
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: richtige "Hardshell" für mich?

                Willo geht ja auch darum ob ich die Jacke zurück gebe und für 100 €meher z.B. mit ner Activeshell glücklicher bin

                Kommentar


                • outdoorhopper
                  Anfänger im Forum
                  • 16.11.2011
                  • 27
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: richtige "Hardshell" für mich?

                  Bin gerade noch in nen Outdoor Laden bei uns in der Nähe getigert. Die Hardshell Auswahl war sehr bescheiden, und die die da waren haben mir ein begreiflich gemacht.

                  Es geht bequemer. Ne PerformanceShell ist ganz angenehm. Leider haben eigentlich zur Zeit alle Hardshells ein Futter innendrin. Zumindest im Preisbereich <500€. Insofern bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf die Frühjahrskollektion zu warten. Vielleicht stört mich ja bis dahin die aktuelle Jacke nicht mehr und ich brauch gar keine neue... +

                  Weitere Vorschläge sind natürlich gern gesehen, damit bis dahin bissel stöbern kann.

                  Kommentar


                  • Margay
                    Anfänger im Forum
                    • 11.12.2011
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                    Es gibt ja noch das neue Polartec NeoShell, das so angenehm wie eine Softshell ist und so dicht wie eine Hardshell.
                    Hier gibt es einen Bericht und auch einen über eine solche Jacke, die Rab Stretch Neo:

                    http://www.outdoor-professionell.de/

                    Vielleicht ist das für Dich ja interessant, die Membran soll die durchlässigste sein zurzeit.

                    Kommentar


                    • Ötzi
                      Erfahren
                      • 25.12.2005
                      • 428
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                      Äh, nicht so ganz.
                      Von der reinen Dampfdurchlässigkeit her ist Gore-Tex Active Shell IMHO besser, aber mit dem caveat der sehr eingeschränkten Rucksacktauglichkeit.
                      Polartec Neo Shell, wie in der Rab Stretch Neo verarbeitet, bietet diese Rucksacktauglichkeit und dafür eben etwas höheres Gewicht, größeres Packmaß und geringeren Dampfdurchlass.

                      Persönlich kann ich an beiden Materialien nicht mehr vorbeigehen, ich habe lange genug geschwitzt wie ein Schwein
                      (Nur zur Absicherung: ich schwitze immer noch genauso, aber jetzt geht fast alles ratzfatz durch die Jacke nach draussen)

                      Kommentar


                      • Idahoian
                        Erfahren
                        • 30.08.2006
                        • 386

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                        @ Ötzi: Deine Anmerkungen über die Unterschiede in der Dampfdurchlässigkeit von NeoShell und Active Shell finde ich sehr interessant. Könntest Du dazu noch ein wenig mehr ausführen: Wie stark unterscheiden sich die beiden Materialien in dieser Hinsicht? Wie schätzt Du beide im Vergleich zu Polartech Powershield ein?

                        Schon jetzt vielen Dank für Deine Mühe.
                        Mit freundlichem Gruß

                        The Idahoian

                        Kommentar


                        • wesen
                          Fuchs
                          • 16.02.2005
                          • 2155
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                          OT:
                          Zitat von outdoorhopper Beitrag anzeigen
                          Also Jacke gekauft und gleich mal beim Sauwetter damit raus.
                          [...]
                          Als ich die Mütze aufhatte schwitzte mein Kopf doch relativ stark.
                          [...]
                          Musste zwar bei meinem schnellen Anstieg irgendwann die Unterarmlüftung begnügen [...]
                          Zitat von outdoorhopper Beitrag anzeigen
                          Willo geht ja auch darum ob ich die Jacke zurück gebe und für 100 €meher z.B. mit ner Activeshell glücklicher bin
                          Du überlegst, eine Jacke zurückzugeben, die du bereits auf einer kleinen Tour vollgeschwitzt hast? Ich käme nicht mal auf die Idee.

                          Kommentar


                          • Ötzi
                            Erfahren
                            • 25.12.2005
                            • 428
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                            Es war in der Rab immer etwas feuchter als in der Firefox.
                            Sowohl in der gesamten Jacke als auch an isolierten Stellen.
                            Wenn man z.B. einen leichten Rucksack trug und die Ärmelbündchen festverschloss, wurden die Jackenärmel ein isoliertes "Feuchtbiotop" . In dem Bereich zwischen Ellenbogen und Auflage der Schultergurte konnte man sehr gut den jeweiligen Feuchtigkeitsgrad feststellen. Über den gesamten Testzeitraum hinweg war immer ein Unterschied festzustellen.

                            Genauso festzustellen war, dass diese Materialien wirklich um Klasssen besser sind als Pro Shell, Performance Shell und Paclite. Davon habe ich zu Hause genug rumliegen.

                            Zwischen zwei Materialien entscheiden sollte man wirklich entsprechend dem Einsatzzweck. Mit meinen leichten Tagesrucksäcken würde ich immer Active Shell wählen, wird es schwerer auf dem Buckel bzw. für ich-kriege-alles-klein-Caharktere wäre meine Empfehlung Neo Shell. Eigentlich braucht man beides.

                            Polartec Power Shield Pro ist eine Welt für sich, da kommt auch Active Shell nicht ran. Das Zeug ist richtiggehend "kühl"!

                            Kommentar


                            • Idahoian
                              Erfahren
                              • 30.08.2006
                              • 386

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                              Vielen Dank, Ötzi.
                              Mit freundlichem Gruß

                              The Idahoian

                              Kommentar


                              • outdoorhopper
                                Anfänger im Forum
                                • 16.11.2011
                                • 27
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                                Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                OT:



                                Du überlegst, eine Jacke zurückzugeben, die du bereits auf einer kleinen Tour vollgeschwitzt hast? Ich käme nicht mal auf die Idee.
                                Das ziemlich große Geschäft hat eine sehr extreme Auffassung von Kundenzufriedenheit. Im Outdoor Bereich vertreten die z.B. die Auffassung wer nicht zufrieden ist, der bekommt sein Geld zurück. Was die mit der Ware dann machen, ist mir relativ egal. Ich hab den Verkäufer mehrfach gefragt ob er denkt das ich mit der Jacke glücklich werde oder ob ich nicht doch mehr Geld in die Hand nehmen sollte. Er war anderer Auffassung. Tatsächlich muss ich jetzt den weiten Weg auf mich nehmen und eine neue Jacke suchen...

                                Im Grunde geb ich dir aber recht, normalerweise würde auch ich davon Abstand nehmen getragene Kleidung umzutauschen. Hier seh ich das aber bissel anders.

                                --

                                Das mit der Polartec Neoshell hört sich doch ganz intressant an. Ich hab hier gerade eine Montura Supernova mit Polartec Powershield pro. Reicht eine 5000 Wasssäule wirklich aus wenn ich mit leichtem Gepäck den ganzen Tag im Regen bin?

                                Kommentar


                                • Ötzi
                                  Erfahren
                                  • 25.12.2005
                                  • 428
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                                  5000mm = vollständig wasserdicht.
                                  Ich habe keinen Grund, am Institut Hohenstein und der Eidgnössischen Materialprüfungsanstalt zu zweifeln und die geben nun mal 4800 bzw 5000mm vor.

                                  Natürlich sind wir von den Monsterwassersäulen a la GTX etc geprägt, aber dichter als dicht geht nun mal nicht.
                                  Ist vielleicht ein wenig wie mit dem Suff zum Bäcker fahren. Warum ein 800Kg Auto, wenn es der 2t schwere "besser" tut?

                                  Kommentar


                                  • Aktaion
                                    Fuchs
                                    • 23.09.2011
                                    • 1493
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                                    Meine Lagebeurteilung:

                                    Wenn man sich Deine Beiträge so durchliest, dann kulmulieren die in 2 wesentlichen Punkten.

                                    Zitat von outdoorhopper Beitrag anzeigen
                                    Hab bisher immer nur zum besseren gegriffen und auch entsprechend Geld dafür lassen müssen/wollen?!.
                                    Zitat von outdoorhopper Beitrag anzeigen
                                    Nach der ersten kleineren Tour wollte ich also wissen, was ist das eigentlich für eine Jacke und welche Alternativen gibt es. Also habe ich mich über den Hersteller informiert, wußte nicht das das ne Eigenproduktion diverser großer Sportläden ist. Hat mich jetzt nicht so positiv gestimmt, auch wenn die Jacke ansonsten eigentlich gut war.
                                    Violett von mir

                                    Für mich heißt das, dass Du Dich im nachhinein eher über die Tatsache ärgerst, eine Jacke gekauft zu haben, die gleichzeitig nicht ohne weiters als Prestigeobjekt gesehen werden wird.

                                    Ich wage die These, das für Dich das Markenlogo über der Funktion steht.

                                    Das kann man so machen.
                                    Davon lebt der Hersteller und der Einzelhandel sogar.

                                    Was jedoch nicht geht, ist wenn Du jetzt die, in meinen Augen, bedürfnissgerechte Beratung und Verkauf im Geschäft so hinstellst, als hätte man Dir etwas schlechtes getan und zum Kauf genötigt.
                                    Zitat von outdoorhopper Beitrag anzeigen
                                    Ich hab den Verkäufer mehrfach gefragt ob er denkt das ich mit der Jacke glücklich werde oder ob ich nicht doch mehr Geld in die Hand nehmen sollte. Er war anderer Auffassung.
                                    Im Gegenteil ist der einzige Vorwurf den man hier geltend machen könnte, dass der Verkäufer Dich tiefenpsychologisch nicht richtig eingeordnet hat und Dir wider besseren wissens das teuerste, prestigeträchtigste Teil hätte verkaufen sollen, damit Du Dich bestätigt und mental wohler fühlst.

                                    Ich denke Du solltest Deine persönlichen Motive dahingehend prüfen, WAS Du gern erworben hättest.

                                    - Physikalische Funktionstextilie (Die hast Du mit der Kaikialla bereits erworben), oder
                                    - Soziale Funktionstextilie (Dann musst Du nochmal los und das "geilste" Logo suchen)

                                    Um das nochmal herauszustellen:

                                    Das ist keine Kritik an Dir als Person im eigentlichen Sinn!
                                    Ich denke nur, das Dein Bedürfniss anderweitige Hintergründe hat, und die hier aufkommenden Ratschläge in Richtung technischer Merkmale und mebranologischer Vor/Nachteile diverser Textilien gar nicht fruchten, wenn es Dir im Endeffekt ums Prestige geht.

                                    Klar kann beides zusammenkommen und hochwertige Ware auch mit hochwertigem Preis einhergehen.
                                    Aber es geht auch anders und damit nicht automatisch schlechter.

                                    Das hängt großteils von den eigenen Parametern und dem sich auferlegtem Wertegefüge ab.

                                    Kommentar


                                    • bonzoo
                                      Erfahren
                                      • 05.06.2011
                                      • 223
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                                      Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                                      Polartec Power Shield Pro ist eine Welt für sich, da kommt auch Active Shell nicht ran. Das Zeug ist richtiggehend "kühl"!
                                      Also nochmals deutlich atmungsaktiver?

                                      Fehlt eigentlich nur noch Dezimax NX, dann haben wir alle aktuellen Membranen ;)


                                      Besten Dank für deine Ausführungen & viele Grüsse
                                      Markus

                                      Kommentar


                                      • willo
                                        Administrator
                                        Administrator
                                        Lebt im Forum
                                        • 28.06.2008
                                        • 9799
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: richtige &quot;Hardshell&quot; für mich?

                                        Zitat von outdoorhopper Beitrag anzeigen
                                        Ich hab den Verkäufer mehrfach gefragt ob er denkt das ich mit der Jacke glücklich werde oder ob ich nicht doch mehr Geld in die Hand nehmen sollte. Er war anderer Auffassung. Tatsächlich muss ich jetzt den weiten Weg auf mich nehmen und eine neue Jacke suchen...
                                        Kannst Du mal in einem verständlichen Satz erklären warum Du das musst - was hat sich in zwei Tagen im Internet verbringen so stark an Deiner Jacke verschlechtert?
                                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X