Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrMojo
    Neu im Forum
    • 18.01.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor der Entscheidung ein paar neue Treter anzusschaffen.
    Keine Angst, ich werde jetzt keine GORE-Diskussion lustreten. Meine Entscheidung ist bereits für einen Vollederschuh gefallen.

    Vor 3 JAhren habe ich mir trotz meines breitsn Fußes die Hanwag Atlas GTX gekauft. Nach dem Einlaufen haben die auch gepasst - leider jetzt nicht mehr, warum auch immer. Letzten September habe ich eine Tagestour auf den Schwarzenstein gemacht (ca. 2000 hm) - hoch ohne Probleme, beim Abstieg sind mir allerdings fast die Zehen abgefallen... nach 4 Wochen hat das Taubheisgefühl langsam nachgelassen => neuer Schuh muss her...

    Hier stehen für mich zwei Modelle zur engeren Auswahl:

    -Meindl Engadin MFS
    -Meindl Watzmann MFS

    Hat jemand mit einem (oder sogar beiden) Schuh(en) Erfahrung sammeln können?
    Der Aufbau der Schuhe ist laut Meindl Seite gleich, trotzdem wiegt der Engadin 50g mehr als der Watzmann. Ich bin kein Gewichtsfetischist, deshalb lege ich das MEhrgewicht ehr Vorteil für den Engadin aus (evtl dickeres Leder?). Bei Schuh Keller wird eine LEderstärke von 2,4mm angegeben.
    Über den Watzmann ist leider nix zu finden... Als Vorteil für den Watzmann sehe ich die Tief beginnende Schnürung.

    Probiert habe ich noch keinen der beiden, da sie in keinem Geschäft im Raum Aschaffenburg auf Lager sind. Ich gehe aber davon aus, dass sie vom LEisten her passen sollten (hab nen sehr breiten Latschen). Meine Meindl Jersey passen jedenfalls perfekt.

    Welchen Schuh soll ich nun nehmen (vorausgesetzt es passen beide, wovon ich ausgehe)??

    Gruß
    Steffen

  • MrMojo
    Neu im Forum
    • 18.01.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

    P.S. Den Engadin gibts momentan bei outdoortrekking2010 gerade für 178€...

    Kommentar


    • OoS
      Erfahren
      • 13.06.2011
      • 264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

      Also ich liebe meine Watzmänner

      Für mich total bequem. Wenn sie nicht so hässlich wären würde ich nix anderes mehr tragen Durch die lange Schnürung verteilt sich auch die Knickfalte auf mehrere flache Fältchen, sodass das Leder hoffentlich noch etwas länger hält als bei anderen Schuhen.

      Allerdings hab ich keinen Vergleich zum Engadin. Ich kann nur sagen Meindl ist nicht gleich Meindl. Der Borneo ist mir zB zu schmal, der Bernina dagegen zu weit, der Watzmann und zB der Vakuum passen perfekt.

      Also unbedingt anprobieren! Kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass die beiden sich außer eben grade in der Passform noch groß unterscheiden.

      Kommentar


      • MrMojo
        Neu im Forum
        • 18.01.2012
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

        Danke für Deine Antwort.
        Findest Du die wirklich hässlich? Kann ich eigentlich nicht behaupten, sicherlich sehen sie durch die tiefe Schnürung sagen wir mal besonders aus. Mir gefallen sie sogar besser als die anderen LEderschuhe... so sind eben die Geschmäcker...

        Wie sieht es beim LAufen durch nasse Wiesen aus? Ich würde die Schuhe auch bei meinen Hundespaziergängen tragen, dazu müssten sie aber auch mal 2h nasse Wiesen vertragen, ohne dass Feuchtigkeit durchkommt (gut gewachster Zustand natürlich vorausgesetzt).
        Andererseits könnte ich mich für die kürzeren feuchten Wanderungen auch wieder in meine Atlas GTX zwängen...

        Kommentar


        • OoS
          Erfahren
          • 13.06.2011
          • 264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

          Zitat von MrMojo Beitrag anzeigen
          Findest Du die wirklich hässlich?
          Die lange Schnürung sieht grade in Verbindung mit dem besonders hohen Geröllschutzrand schon sehr brachial aus, ein Island macht da nen schlankeren Fuß. Allerdings relativiert sich das ganze etwas, wenn man sie ein paar Mal gewachst hat, dann dunkelt das Leder so weit nach, dass der Geröllschutz nicht mehr so auffällt

          Hässlich war auch vor allem aufs Tragen im Alltag bezogen, da sehen so schwere Trekking- Stiefel im Allgemeinen eher unpassend aus - ähnlich wie Laufschuhe(außer bei total coolen Typen mit Käppis und Jogginhosen, dann aber bitte in Türkis-Gelb ), Skistiefel, Gummistiefel, Crocs, ...

          Zitat von MrMojo Beitrag anzeigen
          Wie sieht es beim Laufen durch nasse Wiesen aus?
          Ordentlich gewachst sind die sowas von Wasserdicht! Nach 2 Stunden in ner Knöcheltiefen Pfütze drückt vielleicht was durch die Nähte, aber nasse Wiesen sind mit ausreichend SnoSeal gar kein Problem. An dem sehr glatten, ab Werk silikonisierten Oberleder bleibt auch sowieso schon nicht viel Wasser hängen.

          Kommentar


          • MrMojo
            Neu im Forum
            • 18.01.2012
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

            Das klingt wirklich gut... Du würdest dich also wieder für die Watzmann entscheiden, und nicht für das GTX Gegenstück Lhasa?

            Kommentar


            • OoS
              Erfahren
              • 13.06.2011
              • 264
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungsberichte Meindl Watzmann oder Meindl Engadin

              Auf jeden Fall, das Fußklima ist viel angenehmer als bei GTX- Futter.

              Aber wie gesagt, ums Probieren wirst du nicht herumkommen. Und es ist halt schon ein recht schwerer, stabiler Schuh, das muss dir bewusst sein. Bei leichtem bis mittlerem Gepäck auf Wegen sind andere Schuhe wie zB der Vakuum(gibt's auch in Nur-Leder) sicher bequemer.

              Bei Globi gibt's auch grade den Borneo im Angebot, der ist etwas flexibler und eher klassisch. Vielleicht wär der auch was für dich.

              Kommentar

              Lädt...
              X