Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

    Zitat von waist Beitrag anzeigen
    Macht der Schaft wirklich einen Unterschied was die Stabilität angeht?
    Klare Antwort: Ja. Es sei denn, Du bist ein routinierter Teilnehmer an Bergläufen und trainierst dafür mehrmals die Woche. Gerade wenn Du nur hin und wieder in unebenem Gelände wandern gehst, stabilisiert der Schaft Deinen Fuß deutlich. Wenn Du nur auf Feldwegen und Holzabfuhrstraßen unterwegs bist, reicht natürlich ein Halbschuh.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

      Zitat von waist Beitrag anzeigen
      hier habe ich noch etwas interessantes bezüglich der größen gefunden. für alle die auf gut glück im internet bestellen müssen wäre das vielleicht eine hilfe. vorausgesetzt das ganze stimmt so.
      Fußmessblatt Inov8.pdf
      Bin mir nicht sicher wie hilfreich so ein Fußmessblatt ist solange so etwas möglich ist:



      gleicher Hersteller, gleicher Jahrgang und gleiche Schuhgröße UK 11,5





      nur verschiedene Modelle

      Kommentar


      • Outdoorfetischist
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 927
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

        Zitat von oesi Beitrag anzeigen
        Der hohe Schaft bei Trailrunnern stützt das Fußgelenk nicht wirklich. Dazu ist der Schaft einfach nicht fest genug. Hier geht es wirklich nur darum etwas mehr vor Steinen und Wasser zu schützen.
        Super, genau das wollte ich wissen.
        Trotzdem frag ich nochmal nach: Gilt das auch für die hier von Inov8? Das sind ja keine Trailrunner im engeren Sinn.

        @Melli: Ja, so sehe ich das auch. Allerdings wagen sich auch einige mit Trailrunnern in schwieriges Gelände, deshalb die Nachfrage.

        Kommentar


        • Melli135

          Dauerbesucher
          • 06.04.2009
          • 906
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

          Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
          @Melli: Ja, so sehe ich das auch. Allerdings wagen sich auch einige mit Trailrunnern in schwieriges Gelände, deshalb die Nachfrage.
          Ja, das würde bzw. werde ich auch mal machen. Allerdings nicht mit 15 kg Gepäck

          VG, Melli

          Kommentar


          • Jocki
            Fuchs
            • 26.12.2008
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

            Der Roclite 390 stützt schon ganz ordentlich, ist aber keinesfalls mit einem Lederbergschuh vergleichbar. Wer sich Gedanken darüber macht, dass seine Füße eine Stütze brauchen sollte sich vielleicht keine Gedanken über Trailrunner in Kombination mit schweren Gepäck machen, oder entsprechend trainieren.

            Kommentar


            • Kermit_t_f
              Fuchs
              • 15.04.2004
              • 1179
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

              Klar sind 10-15 kg und Trailrunning-Schuhe machbar. Aber die Frage ist, ist das für dich machbar. Es gibt Leute die Laufen in den Dingern deutlich über 100 km und 5000hm, aber das heißt ja nicht, dass ich das auch machen will (geschweige denn kann)
              Neigst du zum Umknicken, hast du generell "lockere" Bänder etc., dann such die stabilere Schuhe. Ist das ncht der Fall, dann probier es aus. Die Salomon XA 3d pro habe ich im Alltag, übrigens ohne GTX, und bin damit sehr zufrieden. Also selbst wenn du feststellst, dass es nichts für dich ist, hast du nicht viel verloren.
              Die Speedcross würde ich ebenfalls nicht empfehlen, Sohle nutzt sich auf Asphalt recht schnell ab, durch die kleine Auflagefläche sind die Teile rutschig, wenn die Reibung an den paar Punkten verringert ist und durch die weichen Noppen ist der Bodenkontakt doch etwas "weicher" als bspw. bei XA 3d pro.

              Ganz wichtig, zieh die Dinger im Laden an und lauf ein paar Meter damit. Gerade wenn man nicht viel Erfahrung in dem Bereich hat, taugt das Onlineshopping imho gar nichts.

              Kommentar


              • Outdoorfetischist
                Dauerbesucher
                • 13.12.2010
                • 927
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                Der Roclite 390 stützt schon ganz ordentlich, ist aber keinesfalls mit einem Lederbergschuh vergleichbar. Wer sich Gedanken darüber macht, dass seine Füße eine Stütze brauchen sollte sich vielleicht keine Gedanken über Trailrunner in Kombination mit schweren Gepäck machen, oder entsprechend trainieren.
                Naja, ich bin ja nicht der Threadersteller. Ich bin eher mit weniger Gewicht unterwegs. Meine Füße sind auch nicht übermäßig instabil, aber ich würd es mir eben nicht zutrauen, bei einer mehrtägigen Tour in nicht notwendigerweise einfachem Gelände nur auf Schuhe ohne Schaft zu setzen - jedenfalls jetzt noch nicht. Deshalb dachte ich, dass die genannten Modelle vielleicht ein schön leichter Stiefel-Ersatz wären (auch wenn natürlich weniger stabil, das ist mir klar und auch gewollt).

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1908
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                  Stabilität (insbesondere bei instabilen Fußgelenken ) läßt sich trainieren, zum einen, indem die Schuhe ( Trailrunner ) ganz normal getragen werden ( im Alltag oder Gelände ) und zum anderen durch spezielle Gleichgewichtsübungen, z. B. barfuß auf sog. Balance - Pads. Das sind so weiche, dickere und etwas wabbelige Schaumstoff - Unterlagen ( werden in der Physiotherapie gerne benutzt ).
                  Wer auf dem Trainings- und Stabilitäts- Effekt nicht vertrauen möchte, kann seine Fußgelenke auch mit sog. Leuko Tape - das sind starre Plaster - Streifen - fixieren ( Anleitungen gibt es in Büchern über das Tapen ). Damit lassen sich die Sprunggelenke gut fixieren und das Umknicken wird weitgehend verhindert.
                  Berg - und Crossläufer benutzen das Tape sehr oft.
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • waist
                    Anfänger im Forum
                    • 24.06.2011
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                    meine stabilität scheint ganz gut zu sein. ich bin eigentlich nicht sonderlich trainiert, habe aber eigentlich nie probleme mit dem umknicken, weder beim trailrunning noch im alltag. den sommer über versuche ich so oft wie möglich barfuß zu laufen ;). als kleiner balance bzw. stabilitätstipp: beim zähneputzen die augen schließen und auf einem bein stehen. die übung kann man natürlich nach belieben varieren. eine kombination mit der schaumstoffmatte wäre bestimmt nicht schlecht.

                    Kommentar


                    • jeha
                      Erfahren
                      • 04.08.2005
                      • 381

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                      Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
                      Bin mir nicht sicher wie hilfreich so ein Fußmessblatt ist solange so etwas möglich ist:
                      Da kann ich dir nur zustimmen! Auch bei den Modellen 370 und 390, die bis auf die GTX-Membran ja angeblich baugleich sein sollen, hab ich unterschiedliche Größen. Bei Inov-8 gilt für mich: Jedes Modell einzeln probieren!! (Machen aber trotzdem gute Schuhe! )

                      Jens

                      Kommentar


                      • Kermit_t_f
                        Fuchs
                        • 15.04.2004
                        • 1179
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                        Zitat von waist Beitrag anzeigen
                        als kleiner balance bzw. stabilitätstipp: beim zähneputzen die augen schließen und auf einem bein stehen. die übung kann man natürlich nach belieben varieren. eine kombination mit der schaumstoffmatte wäre bestimmt nicht schlecht.
                        Genau, und wenn's schief geht, dann hat man auch ne gute Erklärung, warum man mit der Zahnbürste den Gaumen oder Rachen durchstoßen hat

                        Kommentar


                        • waist
                          Anfänger im Forum
                          • 24.06.2011
                          • 36
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                          OT:
                          Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
                          Genau, und wenn's schief geht, dann hat man auch ne gute Erklärung, warum man mit der Zahnbürste den Gaumen oder Rachen durchstoßen hat
                          bei mir ist es erfahrungsgemäß genau anders herum: ich habe eine erklärung warum die zahnbürste an meinem gaumen zerbarst

                          Kommentar


                          • waist
                            Anfänger im Forum
                            • 24.06.2011
                            • 36
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                            also ich hab jetzt die roclite 319 in 42 vor mir. sie passen von der länge her sehr gut, sind leicht, recht stabil und vom tragekomfort, was die ersten schritte angeht sehr angenehm.
                            leider wird mein kleiner rechter zeh etwas eingedrückt. meine füße sind sonst recht schmal aber vorne wohl doch etwas weiter. dieses problem habe ich auch bei anderen schuhen :/
                            also falls jemand interesse hat, sonst würde ich sie zurückschicken ;).

                            Kommentar


                            • michaelg
                              Gerne im Forum
                              • 20.02.2012
                              • 63
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                              Zitat von waist Beitrag anzeigen
                              Hallo Zusammen,

                              sind Trailrunning-Schuhe noch für Gepäck zwischen 12-15 kg geeignet oder reicht da die Dämpfung nicht mehr aus?



                              Viele Grüße,
                              waist
                              Warum fragst Du das?
                              Gibt es irgendeine Art von Klassifizierung für Wanderstiefel nach maximalem Belastungsgewicht zum Beispiel 7 -9 kg oder 15 bis 18 kg? Habe davon noch nie gehört.
                              Was ist mit Deinem Körpergewicht, spielt das keine Rolle? Was nützt ein Schuh der für ein Rucksackgewicht von 8 bis 9,5 kg zulässig ist, aber der Träger wiegt 100 kg. Das ergibt doch alles keinen Sinn.

                              Kommentar


                              • strauch
                                Fuchs
                                • 20.09.2009
                                • 1372
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                                Zitat von waist Beitrag anzeigen
                                Hallo Zusammen,

                                sind Trailrunning-Schuhe noch für Gepäck zwischen 12-15 kg geeignet oder reicht da die Dämpfung nicht mehr aus?
                                Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
                                Sind die Dinger stabil genug? Wirkt sich Gore-Tex merklich auf das Fußklima aus?
                                Also ich mag mich ja täuschen, aber dem Schuh dürfte das Rucksackgewicht doch deutlich egal sein. Entscheidender ist das Gesamtgewicht. Eine 70kg Person + 15kg Rucksack wiegt immernoch weniger als eine 100kg Person + 5 kg UL Rucksack.

                                Die Dämpfung verschleißt halt vorallem schneller bei viel Gewicht, ausreichen tut sich eigtl. immer.
                                http://www.right2water.eu/de

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                                  Habe davon noch nie gehört.
                                  Wen wundert das.

                                  i.d.R. wählt man mit steigendem Gewicht eine geringere Dämpfung um die Bänder nicht übermäßig zu strapazieren.
                                  So rum wird ein Schuh draus.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • crunchly
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2008
                                    • 1563
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                                    Hallo,

                                    bin in der letzten Januar Woche den kompletten Malerweg, mit teils viel Schnee und Eis(dann mit Gamaschen und Spikes) mit ca. 13kg Gepäck mit den Roclite 318GTX gelaufen und hatte keinerlei Probleme.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                                      und warum?

                                      kannst du dir nix besseres leisten?

                                      Bei Schnee und Eis habe ich gern was knöchelhohes, da braucht man nicht ständig das Gefummel mit den Gamaschen und außerdem habe ich gern warme Füße auch wenn ich mal Pause mache und mich nicht bewege.

                                      oder willst du nur beweisen das es geht?
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • crunchly
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2008
                                        • 1563
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        und warum?

                                        kannst du dir nix besseres leisten?

                                        Bei Schnee und Eis habe ich gern was knöchelhohes, da braucht man nicht ständig das Gefummel mit den Gamaschen und außerdem habe ich gern warme Füße auch wenn ich mal Pause mache und mich nicht bewege.

                                        oder willst du nur beweisen das es geht?
                                        Warum? Weil ich damit bei weitem besser laufe als in steifen 2kg schweren Bergschuhen. Für warme Füße sind bei mir die Socken zuständig nicht die Schuhe und Gamaschen gibts speziell für Halbschuhe die alles andere als fummelig sind.

                                        Und um auf deine Fragen zu antworten warum in diesen Schuhen, "Weil ichs kann!!!"

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19443
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Trailrunning-schuhe für wandern mit max. 15 kg

                                          Weil ich damit bei weitem besser laufe als in steifen 2kg schweren Bergschuhen.
                                          Naja es gibt ja noch irgendwas dazwischen.

                                          Für warme Füße sind bei mir die Socken zuständig nicht die Schuhe.
                                          War wohl nicht besonders kalt....

                                          Gamaschen sind fummeliger Quark, den man manchmal auch mit hohen Stiefeln nicht vermeiden kann.IMHO.

                                          Wo wären denn für dich die Grenzen für diese Treter?
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X