Berghaus Paclite Pants Extreme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berghaus Paclite Pants Extreme

    Hallo,

    ich bin gerade am Überlegen ob es sinnvoll ist als Ersatz für meine angeschlagene "Berghaus Paclite Pants" Regenhose, mir eine gebrauchte Berghaus Paclite Pants Extreme zuzulegen.
    Im Gegensatz zur normalen Version hat die Extreme Version durchgehene Reißverschlüße an den Seiten (anstelle des 3/4 Reißverschlußes), ein robusteres Obermaterial, einen Schlitz vorne (um das Erleichtern zu vereinfachen), Ösen zum Befestigen eines Hosenträgers und jeweils einen Zug unten an den Beinen.

    Ein Bekannter möchte sich gerne von seiner Hose trennen und ich bin eigentlich ganz interessiert. Aber ich frage mich auch, ist diese Hose nicht vielleicht etwas überdimensioniert für meine Trekking-Ansprüche? Eigentlich brauche ich nur eine Regenhose für ein regenreiches schottisches Wetter, und da frage ich mich, ist die Extreme Pants da nicht vielleicht etwas überdimensioniert? Ist die Extreme Version eigentlich nicht eher für alpine Unternehmungen entworfen worden?

    Oder lohnt sich der Erwerb schon alleine wegen der durchgehenden Reißverschlüße?

    Grüße

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Berghaus Paclite Pants Extreme

    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen

    Oder lohnt sich der Erwerb schon alleine wegen der durchgehenden Reißverschlüße?
    Habe selbst seit einigen Jahren die normalen Paclite Pants im Einsatz - fürs Radeln die mit den extra langen Beinen.

    Den durchgehenden Reißverschluss habe ich bislang nicht vermisst. Mit normalen Schuhen und mit Radschuhen komme ich problemlos durch die Hosenbeine, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen.
    Bei schweren Bergstiefeln oder gar Bergstiefeln mit montierten Steigeisen mag das anders aussehen.

    Für mich waren ganz entscheidende Kriterien: wasserdicht (auch beim Radfahren), geringes Gewicht u. geringes Packmaß.

    Und diese Kritereien haben die normalen Paclite Pants bislang zu meiner vollen Zufriedenheit erfüllt.

    Gruß
    JoBio
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

    Kommentar


    • marmotta
      Erfahren
      • 07.06.2008
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Berghaus Paclite Pants Extreme

      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Ein Bekannter möchte sich gerne von seiner Hose trennen und ich bin eigentlich ganz interessiert. Aber ich frage mich auch, ist diese Hose nicht vielleicht etwas überdimensioniert für meine Trekking-Ansprüche?

      Grüße
      Wenn die Größe paßt? Wieviel schwerer ist die Hose denn?
      (ggf melde ich schon mal Interesse an )
      Gruss marmotta

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Berghaus Paclite Pants Extreme

        Hallo,

        danke vielmals fürs Feedback. In der Zwischenzeit habe ich es aus Versehen geschafft, den gleichen Thread nocheinmal zu eröffnen. Entschuldigt bitte.

        Ich glaube mittlerweile das der durchgehende Reißverschluß (abgesehen von alpinen Unternehmung mit Bergstiefeln) nur dann Sinn macht wenn man unter der Regenhose auch eine Jeans, Shorts bzw Wanderhose trägt. Denn so könnte man von außen durch den Reißverschluß in die Hosentaschen durchgreifen, falls man das will/braucht. Da ich aber meist bei miesen Wetter nur eine lange Merino Unterhose anziehe und die Regenhose darüber, entfällt dieser Vorteil.

        Jetzt habe ich mich gestern abend noch ein bißchen durch ODS gewühlt um zu schauen wie die anderen es machen, und habe unter anderem auch den sehr netten und lustigen Reisebericht von Torres gefunden. Für seine Wintertour auf dem Fahrrad hatte er sich eine Event-Bergsteiger Hose aus dem Suche/Biete Bereich gekauft. Es gibt also doch Situationen, in denen sich alpine Ausrüstung für nicht-alpine Zwecke mißbrauchen läßt!

        Letztendlich habe ich mir nocheinmal das Packmaß und die Wasserdichtheit der Extreme Hose angeschaut. Die Hose hält einen zehn minütigen Duschtest locker aus, auch das Packmaß ist nicht bedeutend größer gegenüber der normalen Paclite Pants. Nur das Gewicht, das habe ich noch nicht geprüft.
        Was ich mittlerweile ganz toll finde sind die Laschen für die Hosenträger. Ich finde Hosenträger zwar optisch etwas überholt, aber dafür sehr bequem. Ich finde es immer lästig wenn die Hose alle 15 Minuten runterrutscht, zumindest passiert mir das immer bei der normalen Paclite Pants. Ich glaube allein dieser Punkt macht schon viel aus.
        Jetzt muß ich nur noch nachmessen (lassen) wieviel die Hose mehr wiegt.

        Und klar marmotta, gerne reiche ich sie dir weiter falls ich mich doch noch dagegen entscheiden sollte.

        Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X