Bushcraft-Gummistiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winston
    Neu im Forum
    • 28.07.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bushcraft-Gummistiefel

    Hallo Leute,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag hierher passt - falls nicht bitte einfach ins passende Forum zu verschieben!
    Zum Thema - ich überlege, einen Bushcraft-Kurs in Schottland zu besuchen.
    In der Ausrüstungsliste werden feste Schuhe oder Gummistiefel (natürlich die teuersten, die´s auch gleich im Shop zu kaufen gibt ) vorgeschlagen.
    Nachdem ich das englische Wetter kenne und schon mal ne Woche nasse Füsse hatte scheint mir die Idee nicht so dumm zu sein. Wie ich hier auch schon gelesen habe, sind Gummistiefel wohl auch im Norden nichts ungewöhnliches.
    Die Fragen die mich aber beschäftigen:
    Wenn ich den ganzen Tag im Gummistiefel unterwegs bin wird´s wohl Kondenswasser geben. Bei eintägigem Tragen wohl kein grosses Problem - bei mehrtägigen also VBL?
    Und wie kommen Gummistiefel mit Funkenflug beim Feuer zurecht?

    Danke schon mal für Eure Antworten!
    Winston

  • dfens
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 721
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bushcraft-Gummistiefel

    VBL brauchst Du nicht, nimm lieber ein, zwei Paar Socken zum wechseln. Gummistiefel haben ja normalerweise kein Futter dass Feuchtigkeit speichern kann, und die Feuchtigkeit, die im Stiefel bleibt wenn Du sie ausziehst ist m.M.n. vernachlässigbar.
    Durch den etwas weiteren Stiefelschaft (im Vergleich zu Schnürstiefeln) entsteht auch eine Art Pump-Effekt, der dafür sorgt dass ein Luftaustausch stattfindet. In Lappland war es vor dem Aufkommen von Goretex nicht unüblich, dass die Leute Gummistiefel beim Friluftsliv getragen haben.
    Was das Feuer angeht kann ich keine Erfahrungen beisteuern.
    Gruss
    Some people just need a high five.
    In the face.
    With a chair.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bushcraft-Gummistiefel

      nicht unüblich
      Die Untertreibung des Jahres, ALLE die sich Lundhags nicht leisten wollten/konnten haben Gummistiefel genutzt, die Norweger selbst auf dem Gletscher mit Grödeln.
      Richtige Gummistiefel allerdings aus Naturkautschuk mit entsprechender Sohle.
      Da kann man auch den Schaft nach unten umschlagen bei der Wanderung wenn das Wetter schön ist, um die Stiefel besser zu belüften

      Feuer bzw Funkenflug ist nicht soo toll, aber Kautschukstiefel vertagen das einigermaßen, auf jeden Fall besser als billige PVC Stiefel.


      natürlich die teuersten, die´s auch gleich im Shop zu kaufen gibt
      Welche sollen das sein?

      Ansonsten baruchst du einen VBL nur wenn es kalt wird, vorallem in Neopren gefütterten im Herbst/Winter.
      Die guten Modelle haben ein Nyloninnenfutter, das ruckzuck trocken ist.
      Als zweiten Socken solltest du über einen HH Faserpelzsocken nachdenken, im Stiefel sind die perfekt.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Winston
        Neu im Forum
        • 28.07.2010
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bushcraft-Gummistiefel

        Danke euch beiden für die Antworten!

        Hört sich ja soweit j amal gut an.

        @cast: gemeint sind die (sicher sehr guten) Le Chameau Chasseurnord. Umgerechnet 260,-- - find ich persönlich jetzt nicht gerade ein Schnäppchen

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bushcraft-Gummistiefel

          Schau dir mal die Vega Outlast von le Chameau an. Wie ich finde der ideale Stiefel.
          Ich habe seit Jahren einen Vierzonord mit Neopren, sollte der mal hinübergehen kommt der Vega.
          Ansonsten ist der Tretorn Sarek TT der perfekte ungefütterte Wanderstiefel.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar

          Lädt...
          X