Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jockel68
    Gerne im Forum
    • 26.04.2012
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

    Hallo,
    wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit den Jacken aus Dry.Q Elite (Drystein, Victorio)?
    Speziell interessieren mich die Regendichtigkeit (Front und Unterarmbereich).
    Sind die Jacken rucksacktauglich und was taugt die DWR Beschichtung?

    Vielen Dank

    Grüße Jockel

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

    Bis jetzt hält es, aber die Jacke und die Membran sind eh erst seit kurzer Zeit auf dem Markt, da fehlen Langzeiterfahrungen.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • jockel68
      Gerne im Forum
      • 26.04.2012
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

      Du hast die Snowtastic in Gebrauch, oder?

      Kommentar


      • Massi
        Gerne im Forum
        • 03.10.2010
        • 65
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

        hatta
        „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer“ - saint exupéry

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19680
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

          Ja, Snowtastic, dann EV3 (Zelt), Sat 6 (Zelt), Medusa (Handschuhe), Exposure Bib II (Hose), noch eine Skihose und n Scrambler (Rucksack). Bislang keinen Fehlgriff gehabt bei der Firma.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • jockel68
            Gerne im Forum
            • 26.04.2012
            • 55
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

            Also mit den Größen schneidert MH schon seltsam...
            Hab hier 3 Jacken von denen liegen, alle in L (bin 1,87m mit 80kg)

            Snowtastic
            In Armlänge und im Bund zu kurz, um Bauch und Brust viel zu weit. Kapuze mit Helm viel zu klein

            Drystein
            passt super, schöne lange Arme, Jacke rutscht nicht beim armheben
            Taschen liegen leider im Bereich des Hüftgurtes
            Jacke hat keine Pitzips sondern Softshellstretchmaterial im Unterarmbereich, welcher spürbar gut belüftet
            Meine Befürchtungen sind jedoch, das diese nicht wirklich wasserdicht.
            Hab hierzu zwar noch keine negativen Bemerkungen gelesen. Der Support schreibt allerdings, das die Jacke für den Hochegirgsbereich ausgelegt, wo es selten regnet

            Victorio
            etwas längerer Stil, super große Kapuze, 2 Innentaschen, Pitzips
            aber insgesamt 1/2 halbe Nummer zu groß
            hat große Tasche im Brustbereich, leider dicht am Reißverschluss, so das man die Hände nicht reinstecken kann

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

              Ist nicht die einzige Marke, bei denen man aufpassen muss.

              Im Zivilbereich verzweifel ich schon bei T-Shirts, da ist je nach Charge M oder L besser, bei Mammut habe ich Kletterschuhe Grösse 38 erworben (sonst: 42), bei MH ist einmal M, einmal L besser,...

              Die Snowtastic ist breiter geschnitten, ist eben eine Freeriderjacke. Weniger körperbetont (eher etwas für Kletterer) sondern mit mehr Luft um darunter mehr Jacken packen zu können. Die L passt mir längentechnisch (1.83m, schlank), hat halt etwas "Spiel" um den Bauch herum.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • jockel68
                Gerne im Forum
                • 26.04.2012
                • 55
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

                Okay, das von Hersteller zu Hersteller die Kleidung unterschiedlich ausfällt ist vielleicht verständlich.
                Aber bei einer Marke...muss man wohl hinnehmen.

                Kommentar


                • jockel68
                  Gerne im Forum
                  • 26.04.2012
                  • 55
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

                  Würde gern noch mal zur MH Drystein nachfragen.
                  Wie schätzt ihr die Regendichtigkeit der Stretcheinsätze im Unterarmbereich ein?
                  Das Material ist angenehmer auf der Haut als meine Softshell und passt wirklich gut (außerdem ein Super Preis).
                  Hab nur Bedenken das die Jacke bei starken Regen unter den Armen nass wird.

                  Falls das passiert, könnte man eine leichte Hardshell drüber werfen bzw. könnte ich ein MH effusion hooded jacket drunter ziehen.
                  Oder sind solche Gedanken abwegig?

                  Kommentar


                  • Clouseu
                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2009
                    • 650
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

                    Zitat von jockel68 Beitrag anzeigen
                    Wie schätzt ihr die Regendichtigkeit der Stretcheinsätze im Unterarmbereich ein?
                    Wenn du die Jacke da hast kannst du ja mal den Duschtest machen, weiss allerdinds nicht ob das so gut ist wenn du sie zurückgeben musst.
                    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                    Kommentar


                    • jockel68
                      Gerne im Forum
                      • 26.04.2012
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Mountain Hardwear Jacken

                      Glaube das wäre nicht richtig

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X