Winter-Wander-Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tigger09
    Dauerbesucher
    • 15.12.2003
    • 873
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winter-Wander-Hose

    Hallo Gemeinde!

    Was habt ihr denn so für Hosen fürs winterliche Wandern?

    Ich brauche irgendwas neues - entweder eine gute lange (nicht Zip!) Hose und dann zieh ich meine Ulfrotte Hose darunter oder auch ruhig eine etwas dickere/gefütterte Trekkinghose (wo ich wahrscheinlich trotzdem was drunterziehen werde :wink. Allerdings keine Skihose - die hab ich schon.
    Da Weihnachten naht darf es auch ruhig etwas teuerer sein, wenns dafür lange hält.

    Bis jetzt ganz interessant find ich von Fjäll Räven die "Larch Trousers" und die "Barents Winter Trousers".

    Liebe Grüße,
    Hannah

  • Speedwurm
    Erfahren
    • 01.02.2004
    • 399
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,

    hoi, schöner Thread, ich suche nämlich auch eine dickere Hose
    Weil hier in den Alpen hats auch das Bestreben, kalt zu werden :wink:

    Heiko

    Kommentar


    • Tarvandyr
      Erfahren
      • 24.10.2004
      • 253
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wo willst Du denn wandern? Nur Tagestouren?

      An gefütterten Hosen habe ich eine Jack Wolfskin Kenai, bequem und hält warm.

      Ansonsten ziehe ich immer ungefütterte kombiniert mit langer Unterwäsche. Meistens von Fjällraven eine Island oder Vidda oder Champ Pant von Mammut.

      Ich biete hier im Forum gerade eine Winterhose von Norrona an. Vielleicht wär die was für dich? Heißt zwar Ski pant ist aber gut zum wandern geeignet und einfach nur höher im Abschluss, so dass die Nieren geschützt sind.

      Kommentar


      • tigger09
        Dauerbesucher
        • 15.12.2003
        • 873
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Tarvandyr
        Wo willst Du denn wandern? Nur Tagestouren?
        Nöö... auch schon mal länger. Und da die Hose ja ein bißchen halten soll vielleicht auch mal 2 Wochen oder so. So ein Nierenschutz wäre super! Und die Hose soll auch nicht für Tiefschnee, sondern für Herbst-/Wintertemperaturen in unseren Breitengraden.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Winter-Wander-Hose

          Zitat von tigger09
          Was habt ihr denn so für Hosen fürs winterliche Wandern?
          Die gleichen wie im Sommer:
          - Eine leichte Trekkinghose von Mammut, ergänzt um lange Sportunterwäsche (reicht für mich auch bei ein paar Minusgraden) und bei viel Schnee noch Gamaschen dazu
          - Goretex-Regenhose von Marmot, ergänzt um Sportunterwäsche oder 100er oder 200er Fleecehose (dann muß es aber deutlich unter -10°C haben, sonst )

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • stefN
            Dauerbesucher
            • 04.06.2004
            • 544

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            ich habe eine Fjällräven Island Hose, ungefüttert, und darunter eine FourSeasons Fleece Hose (ich meine: 200-er Fleece). Evtl. noch eine dünne lange Unterhose (z.B.: Patagonia Lightweight) darunter.
            Mir reicht das für "unsere" Breiten.
            Ich finde ungefütterte besser, weil Du die ja dann auch noch zu anderer Zeit benutzen kannst.

            Grüße von
            Stefan

            Kommentar


            • Eisbär
              Erfahren
              • 28.10.2004
              • 238

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe mir die Castor von Mammut gekauft.
              Skitourenhose und hat einen stolzen Preis von 250 €.

              Grund für den Kauf weil ich überzeugter Mammutkunde bin ,sie sehr flexibel bei allen Aktivitäten einsetzbar ist und weil sie Becks auf meine Winterkleidungsnachfrage im Alpinforum empfohlen hat.
              Wer die Welt nur als Formeln versteht,hat sie nicht verstanden!

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8564
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                JW Northpant in Kombination mit langer Unterhose. Evtl. noch Regenüberhose drüber.

                Gruß,
                Benni

                Kommentar


                • MaMa
                  Fuchs
                  • 27.08.2002
                  • 1207

                  • Meine Reisen

                  #9
                  je nach Bedarf wird kombiniert aus:

                  lange U-Hose Four Seasons Lightwight
                  Four Seasons Powerstretch-Hose oder -Longjohn
                  Mammut Champ
                  Mammut Gore Tex oder Mountain Hardwear Epic Pant
                  Grüssle...
                  Martin
                  ------------------------------------------------------

                  Kommentar


                  • Dominik

                    Lebt im Forum
                    • 11.10.2001
                    • 9177
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Tragt ihr auf Schneetouren (mehrere Tage, kälter als -10) auch normale Trekkinghosen in Verbindung mit langen Unterhosen etc.?

                    Gruß
                    Dom
                    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                    Kommentar


                    • Tarvandyr
                      Erfahren
                      • 24.10.2004
                      • 253
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja.

                      mammut Champ Pant oder Fjällraven Vidda ergänzt durch eine Regnhose (als windichte Schicht wenn es gar zu sehr stürmt)

                      Im Wintertread hab ich mal meine Ausrüstung aufgelsitet und kurz bewertet.

                      Kommentar


                      • Roene
                        Fuchs
                        • 24.05.2004
                        • 1479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich trage im Winter (auch bei längeren Touren) eine Mammut Champ Pant oder eine Gore-Hose (aber eher selten). Darunter kommt je nach Temperatur eine warme Buxe aus Fleece (Powerstretch) oder Wolle. Werde mir für diesen Winter wohl ein Icebreaker-Höschen zulegen.
                        Gefütterte Hosen finde ich eher unflexibel. Die würde ich höchstens bei Tagestouren oder beim "Lift-Hoch-Ski-Runter-Fahren" tragen.

                        Grüße, René.
                        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                        Kommentar


                        • Thomas75
                          Erfahren
                          • 02.10.2004
                          • 477

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi,

                          ich benutze fast ausschliesslich die Norrøna Skihose. Sehr angenehm zu tragen weil Baumwolle (und somit sehr atmungsaktiv). Darunter je nach Temperaturen eine lange Unterhose.

                          Gefütterte Hosen finde ich nicht so praktisch. Wenn es mal nicht so sehr kalt ist und man sich auch noch bewegt, dann wird es schnell zu warm. :wink:

                          Viele Grüsse,
                          Thomas

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19680
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zwei Alternativen:
                            Für Skitouren etc. nehm ich meine Mammut castor, ergänzt durch eine lange Thermounterhose (Polartec STretch, Lowe Alpin) sowie Gamaschen. Die Kombination ist ok, nur am Mont Blanc hab ich mir damit dem Arsch abgefroren. Ergänzt wird die Kombi zur Not durch ne dünne Regenhose, die als Wind- und Schneeschutz verwendet wird.

                            Zum Eisklettern, Wintercamping und Skifahren (auf der Piste):
                            Mountain Hardwear Exposure Bib - Latzhose Marke Kugelsicher. Ist zwar etwas schwerer das Ding, aber wenn ich ständig Kontakt mit dem Untergrund habe, dann ist mir die Hose lieber. Da sie nicht gefüttert ist, kommt auch da die lange Thermohose drunter. In Lappland kam zusätzlich noch ne 0815-Jogginghose zum Einsatz, wenn wir tagsüber längere Zeit ohne viel Bewegung draußen waren.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Julia
                              Fuchs
                              • 08.01.2004
                              • 1384

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich nehme je nach Temperatur 2-3 Schichten: zuinnerst eine dünne Funktionsunterwäsche (lange Hose), dann je nach Bedarf eine wollene Leggins drüber (die man eben weglassen kann) und zu äusserst meine Goretex-Hose, die ich auch auf Gletschertouren etc. im Sommer benutze (meine ist nicht von Mammut, sondern die Storm von Norrøna, aber das ist geografisch bedingt :wink: ).

                              Und damit gehe ich auf Tagestouren oder Wochentouren von Hütte zu Hütte, zu Ski oder zu Fuss - so lange Du Dich bewegst, ist es eine super Kombi, und auch Pausen bis zu einer gewissen Länge werden durchgestanden, ohne zu frieren, so lange Du oben rum 'ne Daunenweste oder 'nen extra Wollpulli drüber/drunterschmeisst, so lange Du stillsitzt.

                              Ach ja, und die Gamschen hatte ich vergessen. Die gehören bei mir bei Wintertouren immer dazu. Als extra Kälteschutz und natürlich, um den Schnee draussen zu lassen, wenn's ducrh den Tiefschnee geht...

                              Kommentar


                              • papajoe
                                Dauerbesucher
                                • 07.04.2004
                                • 725

                                • Meine Reisen

                                #16
                                meine normale zip off und drunter ne lange unterhose mit windstopper an den knien und dem andren wichtigen körperteil :wink: (is eigentlich zum biken gedacht). wenns ganz schlimm wird evtl noch meine microfleecehose dazwischen
                                ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                                --->roll-the-rocks

                                Kommentar


                                • Tappert
                                  Gerne im Forum
                                  • 15.06.2004
                                  • 95

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo,

                                  ich nehm immer eine Goretex Hose von Jack Wolfskin,
                                  darunter eine Fleecehose wenns kalt ist, oder nur Thermounterwäche.
                                  Hab mir unten an die Hose Gummibänder rangenäht, welche ich unter die Schuhe ziehe, damit kein Schnee von untenreinkoomt.
                                  Leider muss ich dann immer als Gegenspannung Hosenträger anziehen, welche sich nicht gerade durch Sinnlichkeit auzeichnen.

                                  Wenn es etwas wärmer und der Schnee größtenteils verharscht ist, bin ich auch immer gut mit der Standard Four Season Hose (gewachst) gefahren, darunter halt wieder Thermounterwäche)

                                  Sebastian
                                  www.wintertouren.net

                                  Kommentar


                                  • Robiwahn
                                    Fuchs
                                    • 01.11.2004
                                    • 2099
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Moin

                                    meine normale J.W. Northpant mit ein oder zwei langen Funktionsunterhosen. Winddicht, leicht wasserabweisend (durch den Dreck, der schon dran ist ). Einstecken hatte ich in Schweden noch irgendeine Fleecehose, aber die habe ich noch nie gebraucht. Dann auch noch Gamaschen drüber.

                                    Grüße, Robert
                                    quien se apura, pierde el tiempo

                                    Kommentar


                                    • McFuture
                                      Gerne im Forum
                                      • 14.09.2004
                                      • 69

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Moin.
                                      Brechen Montag nach Finnisch-Lappland auf.
                                      Werde von Fjäll Räven die Barents-Winter (nur mit einer Baumwollschicht gefüttert) und ´ne Grönland mitnehmen. Dazu Funktions Long-Johns.
                                      Wahrscheinlich auch noch ´ne Regenhose zum schnell drüberziehen, am Abend etc.
                                      Bin gerne bereit, ab 21.12.04 dann hier Rede und Antwort zu stehen, ob das so klug war.
                                      Meine Begleitung trägt Snowboard Zeugs, tw. stärker gefüttert. Bin mal gespannt.
                                      Gruß und Dank
                                      Don´t dream it, be it....

                                      Kommentar


                                      • Julia
                                        Fuchs
                                        • 08.01.2004
                                        • 1384

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Der Vorteil mit 'ner Gore-Tex-Hose aussen drüber statt Baumwolle oder Mischgewebe (Fäll Räven) ist der, dass man sich unterwegs auch mal etwas länger auf den Hintern setzen kann, z.B. Hänge runterrutschen, die per Ski zu steil sind (oder falls man keine mithat). Super fun und viel schneller als runter laufen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X