Daune oder Primaloft?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • principio
    Neu im Forum
    • 04.09.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daune oder Primaloft?

    Ich suche eine hübsch wärmende Jacke, die ich im Zwiebellook zum Skifahren oder Wandern nutzen kann und wenn geht auch mal Solo in der Stadt. Meine Schwester ist ein Riesenfan von der http://www.yetiworld.com/produkte/cl...ht/purity.htmlYeti purity, und zwar so sollte, dass mir da etwas die Objektivität fehlt.

    Mein Favorit wäre die Marmot http://marmot.com/products/quasar_ja...303,185&ft=185Quasar, aber mich plagt der Zweifel, ob das mit der Daune für den Einsatz überhaupt so gut ist. Daune und Feuchtigkeit sind ja nicht die allergrößten Freunde, und Schweiß lässt sich nicht ganz vermeiden, zumal unter Rucksäcken (und wenn es nur der Daypack ist).

    Alternativ ist die Marmot http://marmot.com/products/baffin_ja...303,185&ft=185Baffin ein Knaller hinsichtlich Gewicht und Größe.

    Wie ist denn die Forenerfahrung zum Thema Daune als Mid-Layer im sportlichen Umfeld?

    Gesendet von meinem Iconia A500 mit Tapatalk 2

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1524
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daune oder Primaloft?

    Daune zum Skifahren und wandern ist denkbar ungeeignet. Bei beidem schwitzt du ja durch die Bewegung und die Feuchtigkeit, die dabei entsteht wird von der Daune einfach aufgesaugt. Dadurch wird sie nass und verliert deutlich an Isolation. Also wird dir schnell kalt. Kunstfaser leitet die Feuchtigkeit besser nach außen.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daune oder Primaloft?

      Während des Wanderns mit Rucksack ist Daune wirklich nicht toll. Sie wärmt gut, bauscht gut auf, hat aber dazu nicht viel Kraft. So wird eine Daunenjacke an den Schulter und am Rücken durch den Rucksack platt gedrückt und wärmt dort kaum noch.
      Eine Daunenjacke ziehe ich in Pausen oder am Ziel über, wenn ich den Rucksack nicht mehr trage. Dann ist sie super.

      Es gibt inzwischen auch Daunenjacken, die an den Schulter zusätzlich Primaloft enthalten.

      Für Schottland habe ich eine Primaloftjacke, da es dort sehr feucht ist. Diese bauscht auch auf und wärmt, wenn es regnet.

      Die wichtigste Frage ist, in welchem Temperaturbereich Du die Jacke tragen möchtest. Manche Jacken sind so warm, dass man sie mit Rucksack auf Tour nicht anziehen kann ... ansonsten badest Du schnell in Deinem eigenen Saft.

      .
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • wanderODIN
        Erfahren
        • 24.01.2011
        • 301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daune oder Primaloft?

        Mein Vorredner hat recht...es. Muss schon echt kalt sein das du Daune beim wandern brauchst...ich habe eine Berghaus ingnit..das ist primaloft drin und für mich im Herbst auf jedenfall das richtige...sie wärmt halt noch wenn sie feucht ist...
        .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

        Kommentar


        • principio
          Neu im Forum
          • 04.09.2012
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Herzlichen Dank für die Erfahrungen!

          Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daune oder Primaloft?

            Die Frage ist ja, ob es einer Primaloft-Jacke soviel besser bekommt, wenn man einen schweren Rucksack darauf trägt ? Zum Ski-Fahren würde ich mich den Empfehlungen der Vorredner anschließen.

            Ansonsten gibt´s eben die Besitzer von Primaloftjacken, die darauf schwören und die Besitzer von Daunenjacken (so einer bin ich) die genau darauf schwören. Wenn man nicht viel schleppen will und etwas mit kleinem Packmaß für Pausen / Abends benötigt ist für mich Daune optimal. Und auch bei Feuchtigkeit / knapp über Null gab´s da nie Probleme.

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daune oder Primaloft?

              ob daune oder primaloft würde ich von der intensivität der geplannten aktivität abhängig machen.
              je mehr man dabei schwitzt, umso mehr spricht für primaloft.

              ich war z.B. schneeschuhwandern mit einen longsleeve aus ~200er merinowolle und einem hardshell drüber.
              die temperatur kann ich dir leider nicht mehr sagen, aber es war windig und ansich so zu kalt, wenn ich aber in bewegung war ging es.
              am gipfel angekommen war ich natürlich verschwitzt (rücken unter dem rucksack komplatt naß), hab dann die hardshell ausgezogen und die daunenjacke aus dem rucksack geholt und die hardshell wieder drüber gezogen.
              nach ~20min war die daunenjacke komplett verklummt vom schweiß, ich hatte auch überlegt die hardshell nicht drüber zu ziehen, aber der wind war zu stark und zog durch, dass merkt man mit nassem rücken doch recht schnell.
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daune oder Primaloft?

                Wandern ist nicht sehr aussagekräftig. Sind es mal 10km oder 3Wochen autark ohne Trockenmöglichkeit?

                Skifahren das gleiche:
                Langlauf: Was willst du da mit Thermobekleidung?
                Tourenski: kann man drüber reden.
                auf den Brettern stehen(nicht fahren), so nen Abhang runter rutschen und sich von nem Lift hochbringen lassen: Ist egal welche Jacke, wenn man fährt hat man nicht so die große Anstrengung, aber Fahrtwind und wenn man steht gar keine Anstrengung.

                Würde es wie Nordmann machen. Allerdings die Regenjacke unter der Daunenjacke behalten. Als VBL.
                Fleece+Primaloft Weste+Softshell/Hardshell und Daunenjacke für die Pause.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daune oder Primaloft?

                  Sind irgendwie zu wenig Rahmenbedingungen angegeben und etwas irritierend : "eine hübsche Jacke"...

                  Ich finde im Winter für die Aktivitäten z.B. einen zweiten dünnen Fleecepulli sinnvoller. Den kann man dann ohne Probleme mit Rucksack nutzen, oder meinetwegen Wolle / Mufflon. Reicht mir auch für die Pause. Abends vor dem Zelt / in der Schutzhütte (wenn es denn um so etwas geht) ist dann die Stunde der Daune.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daune oder Primaloft?

                    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                    Würde es wie Nordmann machen. Allerdings die Regenjacke unter der Daunenjacke behalten. Als VBL.
                    Fleece+Primaloft Weste+Softshell/Hardshell und Daunenjacke für die Pause.

                    Eine Palette Ziegel, 2 Sack Zement geben eine Prima Hütte

                    Zähne zambeissen
                    Shirt wechseln
                    Primaloft Jacke drüber
                    ggf. Hardshell drüber
                    > GUT IS!!


                    OT: P.S. geh mal mit "runterrutschen und rauflifteln" da werds Dir nicht kalt

                    Kommentar


                    • Ayahua
                      Gerne im Forum
                      • 11.04.2012
                      • 69
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daune oder Primaloft?

                      Alls Tip,p falls Du dich trotz der Posts für Daune entscheiden solltest.

                      Schau Dir mal den Patagonia high loft down hoody an. Ich steh auf den! Billiger als der Yeti und mit Kaputze und schön warm ohne Hardshell und mit Hardshell noch wärmer, klar.
                      Und die Kaputze ist echt ein großes plus. Aber da scheiden sich auch die Geister ob unter der Hardshell eine Kapuze gut ist oder nicht, kommt auch auf den Kragenauschnitt der Jacke an. Gibts übrigends auch ohne Kaputze und fällt groß aus.

                      Kommentar


                      • Alprausch84
                        Fuchs
                        • 12.02.2012
                        • 1610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daune oder Primaloft?

                        Vor dem Problem Daunen- oder Primaloftjacke stehend, habe ich mich vor kurzem für die Ortovox Piz Bianco Jacket entschieden. Diese hat Schurwolle als Isolation. Sie ist super warm und trotzdem, im Vergleich zu Primaloft, relativ leicht.
                        Wie die auf Feuchtigkeit reagiert habe ich leider noch nicht rausgefunden.

                        Edit: Kurze Recherche Ergab, dass Swisswool wohl Feuchtigkeitsregulierend sei und auch feucht noch gut wärmt.
                        Zuletzt geändert von Alprausch84; 09.10.2012, 06:21.

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daune oder Primaloft?

                          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                          Diese hat Schurwolle als Isolation. Sie ist super warm und trotzdem, im Vergleich zu Primaloft, relativ leicht.
                          Schurwolle soll im Vergleich zu Primaloft relativ leicht sein? Hast du dir da nicht vieleicht ein Schaf äh einen Bären aufbinden lassen?

                          Schurwolle ist meinem subjektiven Empfinden nach das schwerste Oberbekleidungsmaterial überhaupt, ausgenommen vielleicht Jasons Goldenes Vlies.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Alprausch84
                            Fuchs
                            • 12.02.2012
                            • 1610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daune oder Primaloft?

                            Und jetzt nochmal genau lesen: "Diese hat Schurwolle als Isolation."

                            Diese Information und ein kurzes suchen der Jacke mit einer Suchmaschine deiner Wahl ergibt: Der Füllstoff ist Schurwolle nicht die gesammte Jacke aus dem Material!

                            Edit: Kern meiner Aussage sollte auch eher sein, das der Horizont mehr zu bieten hat als Primaloft und Daune. Und signifikant schwerer ist die von mir genannte Jacke nicht zu vergleichbaren Jacken mit Primaloft-Futter.
                            Zuletzt geändert von Alprausch84; 09.10.2012, 10:59.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daune oder Primaloft?

                              Auch wenn Wolle im nassen Zustand noch wärmt, an Primaloft kommt sie nicht heran.
                              Nur dürfte das innenklima bei der Schurwolle etwas komfortabler sein, so lange man sich drin bewegt.
                              In Ruhe wäre mir dann wiederum Primaloft lieber.

                              Aus eigener Erfahrung.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • hosentreger
                                Fuchs
                                • 04.04.2003
                                • 1406

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daune oder Primaloft?

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                Sind irgendwie zu wenig Rahmenbedingungen angegeben und etwas irritierend : "eine hübsche Jacke"...
                                Ich hatte die Frage anders gelesen und auch anders verstanden und bin daher auch nicht irritiert: von einer hübschen Jacke schreibt er nicht, sondern von einer "hübsch wärmenden Jacke", soll heißen von einer Jacke, die gut warmhält...

                                Aber ich habe das Problem bei meinen Langlauftouren bzw. Schneeschuhwanderungen auch so gelöst: Beim Laufen/Gehen eher nicht so viel (Merino-Shirt), dafür einen guten Windschutz, in den Pausen aber dann die Daunenjacke aus dem Ruksack geholt.

                                hosentreger
                                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                Kommentar


                                • beigl
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2011
                                  • 1669
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daune oder Primaloft?

                                  Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                  Und jetzt nochmal genau lesen: "Diese hat Schurwolle als Isolation."
                                  Und jetzt noch mal nachdenken: Schurwolle als Isolation ist trotzdem viel schwerer als Primaloft als Isolation. Und auch bei Primaloftjacken gilt: der Füllstoff ist Primaloft nicht die gesammte Jacke aus dem Material! ;)

                                  Wärme-Gewicht-Verhältnis weiß ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Schurwolle da besser abschneidet. Ich bin ja grundsätzlich ein Fan traditioneller natürlicher Materialen, aber Schurwolle als Füllung in eine Kunstfaserjacke halte ich für einen Gag. Die wissen ja nicht, was sie sonst mit dem kratzigen Bergschafzeug anfangen sollen. Dämmplatten für Häuser gibt's auch daraus.
                                  Zuletzt geändert von beigl; 11.10.2012, 15:18.
                                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daune oder Primaloft?

                                    aus Schafwolle lässt sich ein Vlies herstellen.
                                    Ich schätze das es bei der Jacke so verwendet wird.

                                    Das Gewicht liegt dabei bei etwa 300g/m² bei 3cm Dicke. Im Vergleich zu Primaloft One mit 200g/m² und 2,8cm Dicke gar nicht so schlecht, finde ich!
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar


                                    • Randonneur
                                      Alter Hase
                                      • 27.02.2007
                                      • 3373

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Daune oder Primaloft?

                                      @Alprausch84: Und laesst sich die Ortovoxjacke so zusammenpressen wie eine Primaloftjacke?
                                      Je suis Charlie

                                      Kommentar


                                      • Alprausch84
                                        Fuchs
                                        • 12.02.2012
                                        • 1610
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daune oder Primaloft?

                                        Ich kompriemiere sie heute Abend mal und poste dann ein Bild. Probiert hab ich das bis jetzt noch nicht, da sie noch nicht auf Tour mit war (Ist ja noch nen bisl warm).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X