Hi Leute ich suche eine Primaloft-Jacke für meine Wintertouren.
Die Jacke soll in den Pausen oder am Abend gut warm halten.
Die Jacke soll auf jeden Fall eine Kapuze haben.
Habt ihr Erfahrungen mit den einzelnen Primaloft-Materialien (Eco, Sport,..)?
Gibt es da wirklich Unterschiede bei der Wärmeleistung?
Ich hab eben gelesen das die 60g/m Füllung eher für leichter Unterzieher eignet statt als richtige Wärmejacke.
Stimmt das?
Ich weis Daune soll noch besser als Primaloft vom Wärme-Gewichts-Verhältnis sein aber ich würde trotzdem bei der Kunstfaser bleiben da mir der Pflegeaufwand bei Daune zu groß ist und was für mich auch ein wichtiger Punkt ist: Primaloft wärmt auch im feuchten Zustand und trocknet schneller.
Wäre echt schön wenn ihr ein paar gute Tips zu Modellen und den Materiealien hättet.
Die Jacke soll in den Pausen oder am Abend gut warm halten.

Die Jacke soll auf jeden Fall eine Kapuze haben.
Habt ihr Erfahrungen mit den einzelnen Primaloft-Materialien (Eco, Sport,..)?
Gibt es da wirklich Unterschiede bei der Wärmeleistung?
Ich hab eben gelesen das die 60g/m Füllung eher für leichter Unterzieher eignet statt als richtige Wärmejacke.
Stimmt das?
Ich weis Daune soll noch besser als Primaloft vom Wärme-Gewichts-Verhältnis sein aber ich würde trotzdem bei der Kunstfaser bleiben da mir der Pflegeaufwand bei Daune zu groß ist und was für mich auch ein wichtiger Punkt ist: Primaloft wärmt auch im feuchten Zustand und trocknet schneller.
Wäre echt schön wenn ihr ein paar gute Tips zu Modellen und den Materiealien hättet.

Kommentar