adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trekkingfan
    Anfänger im Forum
    • 19.03.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

    Hallo,

    ich bitte um etwas Beratung.

    Ich interessiere mich für eine Sonnenbrille von
    Adidas,
    die
    Terrex Pro.

    Auf Grund meiner Fehlsichtigkeit muss ich eine Lösung finden.
    Direktverglasung oder rahmenlos einklicken?

    Wie sind Eure Erfahrungen? Beschlagen die Gläser?

    Welche Kombi der Linsen ist empfehlenswert, wenn die Brille nur bis ins den subalpinen Bereich eingesetzt werden soll?

    Bringt das Filtersystem "lst vario" etwas?
    Zuletzt geändert von trekkingfan; 23.12.2012, 16:09.

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

    meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf Wintergebrauch, nur dafür verwende ich die Brille.

    Ich (so kurzsichtig, dass es ohne Brille nicht geht) habe mich lange Einklickssystemen rumgeschlagen.

    Meine Erfahrung ist, dass die Klicksysteme genau dann versagen (=beschlagen), wenn man seine Brille braucht. z.B. sehr windig und nicht besonders kalt, plus hohe körperliche Anstrengung.

    Ich habe mir letztes Jahr die Terrex pro direkt verglasen lassen, mit kontrastverstärkendem Rotfilter. Bislang auf einer Wintertour in Lappland eingesetzt, und bin absolut zufrieden. Kein Beschlagen (ich habe die Brille dabei meist ohne den Schaumrand, mit den Bügeln getragen).
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • trekkingfan
      Anfänger im Forum
      • 19.03.2011
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

      Danke für die schnelle Antwort.
      Hatte so etwas geahnt.


      Drum dachte ich, dass das Filtersystem "lst vario" für Direktverglasung was bringen könnte?

      Filterwechsel ist ja bei Direktverglasung nicht möglich.

      Die Innenbrille mit Gläsern soll doch das Beschlagen verhindern ?

      Ich will sie zum Trekken nutzen, bis in den subalpinen Bereich. Mein Augenarzt riet mir zum Sonnenschutz...

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

        Für deine Zwecke machen Variogläser vielleicht Sinn (ordentlich teuer), das Gestell aber dann weniger. Die Terrex pro ersetzt ja die Schneebrille (in der Konfiguration mit Schaumrand). Fürs Trekken kannst Du dir ja einfach irgendein X-beliebiges Brillengestell verglasen lassen.

        Ich habe auch immer eine ganz normale Sonnenbrille bei, die ich meist trage. Die Terrex Pro ist meine Schlechtwetter-Brille.

        Was die Hersteller über Innenbrillen und Beschlagen schreiben stimmt mit der Wirklichkeit nicht unbedingt überein. Oder nur in einem ganz bestimmten Temperaturbereich. Oder nur wenn man die Brille zum Ski-Abfahren und im Lift sitzen benutzt, nicht aber bei schweißtreibenden Aktivitäten.

        Drum dachte ich, dass das Filtersystem "lst vario" für Direktverglasung was bringen könnte?
        Was meinst Du damit? meine Gläser kamen meines Wissens von Rodenstock.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

          Das Problem an meiner Adidas mit rahmenlosen Click in war,
          das ich in bestimmten Lichtverhältnissen schlecht gesehen hab.
          z.B. Im Wald, der etwas dunkler war, mit Lichteinfall von schräg hinten, da kam dann eine Art "Spiegeln" auf.

          Der andere Grund warum ich von der Doppelverglasung weg bin war preislich, nachdem Adidas die Preise um 25% für
          Ersatzsonnengläser angehoben hat, hab ich gewechselt.

          Also entweder einschleifen lassen, wie Sarekmaniac schreibt,
          oder auf Kontaktlinsen und Sonnenbrille umsteigen.
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • trekkingfan
            Anfänger im Forum
            • 19.03.2011
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

            Danke für die schnelle Antwort.

            Kontaktlinsen kann ich nicht nutzen

            Bleibt dann nur Direktverglasung.

            Die LST vario Gläser sind phototrop.

            Es muss ja nicht die Terrex pro sein. Bin für Vorschläge auch offen.

            Kommentar


            • nosports
              Dauerbesucher
              • 26.02.2007
              • 790

              • Meine Reisen

              #7
              AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

              Direktverglasung ist unschlagbar.
              Ich hatte bei den Clip-Systemen schon beim Testen das Problem, mit den Wimpern Kontakt zu haben.
              Unerträglich!

              Ich hab Rodenstock, Adidas und Nike Sportbrillen durchgetestet und bei bei einer Nike hängen geblieben.
              Zum Bergsteigen/Radfahren würde ich eine mit kompletten Rahmen empfehlen (Nike Rabid Adrenaline...)
              Die sind etwas stabiler.
              Wichtig ist, dass die Brillenform zur Gesichtsform passt. Es darf keine "Löcher" geben, wo es rein blendet, aber auch keine "Engstellen" wo es wieder zum Beschlagen kommt.

              Bei der Tönung würde ich den Optiker fragen. Da es bei mir schon mal höher wird, hab ich es etwas dunkler genommen.
              Selbsttönende Gläser hatte ich bei einer Radbrille von Specialized.
              Nie richtig dunkel, endlos lange Reaktionszeit und im Auto funktioniert es nicht.
              Mir hats nicht getaugt.

              Kommentar


              • pinguin
                Erfahren
                • 19.06.2009
                • 419
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

                Zitat von trekkingfan Beitrag anzeigen
                Es muss ja nicht die Terrex pro sein. Bin für Vorschläge auch offen.
                Ich benutze die Rudy Project Noyz zum Bergwandern (inklusive langer schweißtreibender Anstiege) und zum Joggen mit einem Korrektureinsatz, und zwar ohne Probleme. Diese Brille ist aber vermutlich deutlich besser belüftet als die Terrex Pro.

                Nur beim Skifahren (mit richtiger Skibrille) benutze ich noch Kontaktlinsen.

                Gruß

                Pinguin

                Kommentar


                • faule socke
                  Fuchs
                  • 27.04.2004
                  • 1090

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

                  hab auch eine addidas mit zusatz-klick-optischen gläsern. abgesehen vom beschlagen spiegeln die doppelgläser ständig, geht nur mit schirmkappe. und die wimpern kommen an. nie wieder !

                  Kommentar


                  • TilmannG
                    Fuchs
                    • 29.10.2013
                    • 1365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

                    Gibt es hierzu - Sportbrille mit Korrektureinsatz - inzwischen auch bessere Erfahrungen und evtl. weitere Vorschläge?
                    Danke!
                    http://www.foto-tilmann-graner.de/

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: adidas Terrex Pro für Fehlsichtige

                      Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
                      Gibt es hierzu - Sportbrille mit Korrektureinsatz - inzwischen auch bessere Erfahrungen und evtl. weitere Vorschläge?
                      Danke!
                      Die üblichen Probleme, also beschlagende "Gläser" und anstoßen der Wimpern hast du IMO mit allen Systemen gleichermaßen. Manche kommen damit gut zurecht, andere nicht. Da hilft nur ausprobieren. Oder eben wie schon geschrieben Direktverglasung der Brille bzw. Kontaktlinsen.

                      Mac

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X