Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rdech
    Anfänger im Forum
    • 01.08.2013
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

    Hallo
    Habe Merino Shirts von Dilling Underwear, die aber irgendwie leicht kratzen. Welche Firma stellt die angenehmsten Merino Shirts her,bzw. Kratzt es weniger wenn ein Nylon Anteil verarbeitet ist?

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

    Ich hab mit Icebreaker keine Probleme. Die trag ich jeden Tag (SS Contour crewe 200).
    Das hat sich für mich als angenehmste Lösung erwiesen, da ich öfter auf der Arbeit schwitze und fast nur draussen bin.
    Die haben zwar keinen KuFa-Anteil, kratzen aber trotzdem nicht.
    Ich kann die so drei bis fünf Tage tragen, dann kommen die in die Wäsche.
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • C_!
      Erfahren
      • 07.05.2008
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

      Das hängt zum einen vom einzelnen Produkt (Qualität/Stärke des verwendeten Garns, Anteil an Kunstfaser), zum anderen auch von deiner Haut ab. Manche empfinden Merinowolle als kratzig, die meisten nicht übermäßig. Was für dich angenehm ist, kannst du wohl nur durchs Ausprobieren herausfinden.

      Kommentar


      • Loki_82
        Erfahren
        • 01.12.2005
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

        Hi rdech,

        ich habe gute Erfahrung mit den Merinos von Decathlon / Quechua gemacht. Es kommt wohl auch immer ein wenig auf die Webtechnik an, ob einem die Shirts kratziger oder weniger kratziger vorkommen. Ich persönlich empfinde die Quechua als angenehmer als die von Icebreaker. Günstiger sind sie übrigens auch noch.

        Grüße

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5141
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

          Ich liebe ebenfalls meine 200er Merinos von Icebreaker, nix kratzen. Allerdings habe ich mir vor kurzem das erste 150er (och Icebreaker) gekauft und damit bin ich nicht so sehr zu frieden. Beim normalen Wandern musste ich mir ab dem zweiten Tag sogar die Nippel abkleben, da es stark rieb....

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • couchpotato
            Erfahren
            • 27.02.2011
            • 331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
            Ich liebe ebenfalls meine 200er Merinos von Icebreaker, nix kratzen. Allerdings habe ich mir vor kurzem das erste 150er (och Icebreaker) gekauft und damit bin ich nicht so sehr zu frieden. Beim normalen Wandern musste ich mir ab dem zweiten Tag sogar die Nippel abkleben, da es stark rieb....
            ja, die 150er icebreaker kratzen bei mir auch, die 200er, 260er und die 320er dagegen nicht...
            warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

              Es gibt Unterschiede zwischen den Herstellern.
              Bei meinen Shirts ist das Smartwool das wichste (etwas flauschige Oberfläche), danach Ulvang

              Aber es kann trotzdem sein das du Wolle einfach nicht verträgst.
              Ein paar infos mehr findest du z.B. hier
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17319
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                oder serienunterschiede....
                ich empfinde mein eines woolpower-shirt als kratzig, ulvang, icebreaker und smartwool hingegen gar nicht.
                420

                Kommentar


                • Horst911
                  Erfahren
                  • 27.05.2011
                  • 150
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                  Hallo, Namenloser!

                  Folgendes schrieb ich schon zum Teil in einem ähnlichen Thread.
                  Weil auch ich immer gerne von Erfahrungen profitiere, gebe ich jetzt mal meine...

                  Ich trage auch im täglichen Gebrauch nur noch Merino-Shirts, derzeit als Untershirt. Anfangs hatte ich das Problem, dass die Sachen bei mir etwas kratzten. Ich bin echt hypersensibel in dem Bereich, doch hat sich meine Haut einfach daran gewöhnt.

                  Ich habe mir im Laufe der Zeit so einige angeschafft und muss schon feststellen, dass es z.T. deutliche Unterschiede gibt:

                  Woolpower: sehr angenehm auf der Haut, Top-Verarbeitung, schnell trocknend, made in Sweden, selten im Angebot --> mein absoluter Favorit, wobei man durch den Kauf noch dafür sorgt, dass in Mittelschweden Arbeiter unter europäischen Bedingungen fair bezahlt werden... von daher sind die Sachen sogar fast schon günstig!

                  Icebreaker: sehr angenehm zu tragen und sogar recht schick, gute Verarbeitung, Trocknungsgeschw. mäßig, made in China, eigentlich immer irgendwo im Angebot!

                  Klättermusen: sehr angenehm zu tragen und sogar recht schick, sehr gute Verarbeitung. Made in China.

                  Lundhags: recht angenehm auf der Haut, sehr schick, Verarbeitung stark schwankend, Trocknungsgeschw. mäßig, made in China.

                  Ortovox: sehr angenehm zu tragen, Verarbeitung gut, Trocknungsgeschw. sehr mäßig, made in China.

                  Quechua: z.T. etwas kratzig, Verabeitung eher mäßig, Trocknungsgeschw. mäßig, made in China.

                  Dilling: (Direktvertrieb via Internet www.dilling-underwear.de): Tragekomfort nicht ganz so hoch, aber wen´s nicht stört..., kann man wirklich nur bei 30 Grad waschen, sonst laufen sie ein, Bio-Wolle, echt günstig!

                  Patagonia: angenehm zu tragen, Verarbeitung gut, trocknet recht schnell durch KuFa, made in China.

                  Ullvang: angenehm zu tragen, Verarbeitung gut, trocknet recht schnell durch KuFa, made in China.



                  Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen...

                  Gruß
                  Horst

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                    Zitat von rdech Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    Habe Merino Shirts von Dilling Underwear, die aber irgendwie leicht kratzen. Welche Firma stellt die angenehmsten Merino Shirts her,bzw. Kratzt es weniger wenn ein Nylon Anteil verarbeitet ist?
                    die besten am markt kommen von decathlon, fresh Shirts.
                    nur da must aufpassen welche du bekommst, die neueren haben sich leider bishen verschlechtert.

                    die ältere Generation hatte ne samtweiche traumwolle, erkennt man am stempel, innen steht made in Mauritius.
                    die neueren werden anscheinend ne Insel weiter produziert und sind bishen rauher, innen gestempelt made in madagascar.

                    aber selbst die bishen schlechteren neueren sind noch ne ganze Hausecke über icebraker.

                    Kommentar


                    • rdech
                      Anfänger im Forum
                      • 01.08.2013
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                      Danke für die vielen Tips
                      Bei Decathlon hätte ich vermutet, dass die Sowohl auf Arbeitsbedingungen als auch auf Tierschutz scheissen, wobei mir letzteres bei Merino am wichtigsten ist, da hab ich bei Icebreaker noch das beste Gefühl.

                      Woher bezieht denn Woolpower seine Wolle,was sagen die zum Thema Tierschutz/Mulesing/ Lebendtransporte nach Afrika etc?

                      Der Preis wäre mir dann echt egal wenn ich wüsste dass für Tier Umwelt und Arbeitsbedingungen das beste getan wird und die Verarbeitung passt

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                        Zitat von rdech Beitrag anzeigen
                        Woher bezieht denn Woolpower seine Wolle,was sagen die zum Thema Tierschutz/Mulesing/ Lebendtransporte nach Afrika etc?
                        da verwechselst was!
                        Merino schafe kommen ursprünglich aus Afrika und wurden nach Neuseeland und Australien eingeführt.
                        dadurch ist das mulesing erst entstanden, bei decathlon kommt günstiger weise sogar die wolle von orginal Afrika mernio schafen, eben keinen Neuseeland Zuchttieren und in afrika existiert das ganze Problem grundsätzlich garnicht.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 28.09.2013, 11:16.

                        Kommentar


                        • sapeur
                          Anfänger im Forum
                          • 15.06.2012
                          • 15
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                          .... made in madagascar.

                          aber selbst die bishen schlechteren neueren sind noch ne ganze Hausecke über icebraker.
                          So eines habe ich gerade an, also wenn das rauh sein soll, na ich weiß nicht, nach meinem Empfinden ist es kuschelig weich.

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                            Zitat von sapeur Beitrag anzeigen
                            So eines habe ich gerade an, also wenn das rauh sein soll, na ich weiß nicht, nach meinem Empfinden ist es kuschelig weich.
                            jup jetzt zieh das gleiche Modell an nur made in maritius, dann merkst den unterschied.

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6043

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                              Zitat von rdech Beitrag anzeigen

                              Woher bezieht denn Woolpower seine Wolle,was sagen die zum Thema Tierschutz/Mulesing/ Lebendtransporte nach Afrika etc?
                              klick


                              Zitat von rdech
                              Der Preis wäre mir dann echt egal wenn ich wüsste dass für Tier Umwelt und Arbeitsbedingungen das beste getan wird und die Verarbeitung passt
                              klack
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                                ich habe gute Erfahrung mit den Merinos von Decathlon / Quechua gemacht.
                                Aber die werden auch angenehmer, wenn sie einige male gewaschen sind. Jetzt ist das Ding (Tech wool) wirklich angenehm. Aber ich bin auch empfindlich.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Horst911
                                  Erfahren
                                  • 27.05.2011
                                  • 150
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                                  Hallo,
                                  wenn dir der Tierschutz, Umweltschutz und Arbeiterschutz so wichtig ist, dann kommst du um Wollpower nicht herum. Einzig Haglöfs fällt mir noch ein, die explizit darauf hinweisen, auf Mulesing zu verzichten. Die Herstellung von Haglöfs ist dann aber auch in China.
                                  Daher kann ich dir nur Woolpower empfehlen!
                                  Und dass Decathlon auf Mulesing verzichtet, mag sein, wobei ich es nicht weiß. Wahrscheinlich wird es aber nicht so sein, weil sie nicht nirgendwo darauf hinweisen. Außerdem stellen sie auch ihre Ware in China her.
                                  Gruß
                                  Horst

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                                    Zitat von Horst911 Beitrag anzeigen
                                    Und dass Decathlon auf Mulesing verzichtet, mag sein, wobei ich es nicht weiß. Wahrscheinlich wird es aber nicht so sein, weil sie nicht nirgendwo darauf hinweisen. Außerdem stellen sie auch ihre Ware in China her.
                                    wolle kommt aus Afrika, das schliest mulesing schon mal grundsätzlich aus.
                                    und in China wird da nix produziert, wenn man Mauritius oder madagaskar googelt sind das afrikanische Inseln.

                                    alle Merino Produkte die ich von decathlon hab kommen von einer dieser zwei Inseln.

                                    Kommentar


                                    • tjelrik
                                      Fuchs
                                      • 16.08.2009
                                      • 1244
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                      wolle kommt aus Afrika, das schliest mulesing schon mal grundsätzlich aus.
                                      und in China wird da nix produziert, wenn man Mauritius oder madagaskar googelt sind das afrikanische Inseln.

                                      alle Merino Produkte die ich von decathlon hab kommen von einer dieser zwei Inseln.
                                      Stimmt.
                                      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                      Kommentar


                                      • Horst911
                                        Erfahren
                                        • 27.05.2011
                                        • 150
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Merino Shirt das nicht auf der Haut kratzt?

                                        OK, die Produktion findet in Afrika statt. Aber woher hast du die Information, dass auch die Wolle aus Afrika stammt?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X