Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaybird
    Erfahren
    • 07.12.2005
    • 205

    • Meine Reisen

    Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

    Für eine Bergtour hatte ich mir Anfang des Jahres einen Ticam von Lowa gekauft. Sitzt sehr schön, rollt butterweich ab, ist aber natürlich eher fest/hart.

    Im Alltag wird es bei mir eher Schotter- und Waldweg oder mal was unwegsameres ohne Geröll (bin Flachlandtiroler...). Kann ich meinen schönen Schuh nun auch allround nutzen oder ist das auf Dauer oll für die Gelenke?

    Wieviel Härte gebt Ihr Euch ausserhalb der Berge, habt Ihr gute Erfahrungen damit oder seid Ihr irgendwann wieder bei weicheren Sohlen gelandet?

  • midhighTrek
    Erfahren
    • 06.09.2012
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

    Sieht mir ähnlich aus wie mein Meindl Alpine Trek, den ich seit 3 Jahren für so ziemlich alles anziehe, wofür man keine Eisen benötigt - abgesehen vom Einkaufsbumme in der Innenstadt. ;) D.h. Trekkingtour mit 25kg Gepäck, Harzspaziergang, KJlettersteig,... ich sehe da keine Probleme.

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

      Zitat von Jaybird Beitrag anzeigen
      ..... ist aber natürlich eher fest/hart.
      ist dir das zu hart????
      zumindest versteh ich die Fragestellung ned ganz....

      wenn dir leder zu fest"hart" ist nimm nen <1000g schweren sythetik.

      leder ist halt langlebiger und wenn mal richtig eingelaufen"kann je nach Modell sehr lange dauern" bequem und eben stabiler, unterstützt dadurch natürlich besser beim schleppen.

      ich verwende als winter stadtschuh und einfache ausflüge oft nen billigen Salomon, der sehr leicht ist und fast den tragekomfort eines turschuhes hat, niedriges gewicht, von anfang an passende form zum fuss, und eben keine brettsteife sohle.

      so einen in der art nur nicht genau das Modell.
      http://www.amazon.de/Salomon-Comet-3...alomon+stiefel

      hab ich vor 3 jahren bei nem hervis für um die 90€ bekommen.

      finde das teil und änliche modelle auch sehr gut "anfängertauglich" für Wanderungen "ohne übertriebene rucksäcke halt" da nix eingelaufen werden muss wie dickes leder.......

      falls die frage zwecks Festigkeit/Steifheit darum geht ob es den füssen auf dauer schadet ne kleine geschichte dazu.


      ich hab nen bekannten vor über 20 jahren gehabt der zufällig im maindl werk arbeitete" ich wohnte in der nähe", der hat mir dann, da damals für mich nicht so leistbar"finanziell" nen Prototypen besorgt für nix... aus lauter Freude wollt ich das teil nie wieder ausziehen, zumindest hab ichs mir vorgenommen.....

      bin früher auch mit diesem gut 1600g+"kann auch über 2kg gewessen sein ist zu lang her" schweren volleder maindl stiefel tag ein und aus in der Stadt und auch sonst überall rumgelaufen, sommer und winter natürlich, bis er zerfallen ist.

      hat natürlich ewig gedauert, der war dann beispielsweise nach 2 jahren so weich geworden, das ich sogar im sommer ohne socken"barfuss" darin rumgewackelt bin, auch zugebunden wurde der dann nicht mehr, sondern vor dem tiefzughacken nen knoten rein und wie ein lässiger Turnschuh getragen mit der runterhängenden lasche.

      der spass war natürlich blassenfrei da das leder zur zweiten haut geworden ist und socken nix mehr notwendig.

      einziger hacken an dieser tragemethode, der fühlte sich an wie ein mit wasser vollgelaufener Turnschuh.

      somit hab ich nen superfesten steifel in nem rutsch so lange getragen bis er brei war.
      es ist möglich und schadet null, geht nur darum ob es dir bequem genug ist, alles andere ist nebensächlich.

      so nen blödsin macht man aber eher wenn man jung ist.....

      geschadet hats definitiv ned nur aus Faulheit verwend ich jetzt gemütlichere teile im alltag, weil eben leichter.

      nen allroundschuh hab ich zumidest ned ich wechsle doch gelegentlich mal durch zwecks langeweile, Eintönigkeit.
      Zuletzt geändert von lorenz7433; 18.10.2013, 22:15.

      Kommentar


      • tom43
        Anfänger im Forum
        • 26.10.2012
        • 28
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

        Der Lowa Ticam GTX ist sicherlich ein toller Schuh. Ich besitze ihn auch.

        Es ist aber sicher kein Allroundschuh. Für Wanderwege im Flachen und Mittelgebirge ist er sicherlich verwendbar, wegen des Gewichts aber eher suboptimal. Wenn Geld keine Rolle spielt, kauf einen leichten, luftigen Zweitschuh, zB. den Meindl Air Revolution Ultra oder gar einen flachen Schuh wie den Scarpa Zen, wenn es eben nicht ins nasse Gras oder so geht...

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

          Ich gehe butterweich. Dafür ist aber kein Schuh verantwortlich Im Alltag trage ich fast ausschließlich LUNA Sandalen mit 11mm Sohle, wenn es nicht so kühl ist wie jetzt auch ganz barfuß.

          Kommentar


          • Nordmarka
            Erfahren
            • 26.08.2013
            • 229
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

            Hm, ich habe zwei Allrounder. Bei Nr. 1 wird die Sohle langsam aber sicher dicker, gerade die Kälte gibt der Lederhaut nochmals so richtig schöne Wachstumsimpulse ... aber ist das jetzt hart oder weich? Ist ja auch etwas vom Untergrund abhängig, ich finde es meistens ziemlich weich, für seltene Zuschauer mag es derzeit etwas hart anmuten, insbesondere morgens, wenn noch Reif liegt. Allrounder Nr. 2 kommt zum Einsatz, wenn es Nr. 1 dann doch irgendwann zu viel wird, 2 mm Neopren + Gummisohle - finde ich SEHR weich!

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie hart sind Eure Allroundschuhe?

              Mein Allroundschuh sobald es von der Stufe breite gekieste Wege runter geht ist der Hanwag Alaska, mir passt der und ich wünsche mir eigentlich nichts weicheres.
              Für die ganz bequemen Strecken kommen Halbschuhe vom Typ Salomon Exit (oder ähnliche) zum Einsatz, das sind praktisch auch meine Alltagsschuhe.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar

              Lädt...
              X