Regenjacken - Definition

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veilside
    Anfänger im Forum
    • 30.12.2013
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacken - Definition

    Ich bin auf der Suche nach einer Jacke, die ich als Regenschutz für den Notfall nutzen wil.

    Also, die sehr leicht sein sollte, da sie zu 98% eigentlich nur im Rucksack verbringen wird,
    und die natürlich im Notfall Wasserdicht sein soll.

    Jetzt ist mir aber auf der Suche was komisches aufgefallen......

    Viele Jacken, die extra als Wasserdicht angegeben werden, haben oft nur eine Wassersäule von 7000mm,
    oder soagr nur 5000mm :

    --> http://www.hiking-blog.de/aktuelles/...hardshell-vor/
    --> http://www.sportscheck.com/p/ock-reg...herren/421763/
    --> http://www.amazon.de/Craghoppers-Her...5OKJ0SJG&psc=1

    Jetzt weis ich aber von meinen TheNothFace- und Eibsee-Softshelljacken,
    die mit 10.000mm angegeben sind, das sie trozdem nach ner halben Stunde durchnässen.
    Sind ja auch nur mit "Wasserabweisend" und nicht mit Wasserdicht ausgeschrieben!

    Wie kann jetzt eine 5.000mm Jacke Wasserdicht(Hardshell) sein, während eine mit 10.000 nur Wasserabweisend(Softshell) ist?!?!
    Dachte immer die Wassersäulen-angabe sagt am meisten etwas über die Wasserdichtigkeit aus?

    Hilft mir auf die Sprünge....

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacken - Definition

    Die "Wassersäulen" kannst du alle in der Pfeife rauchen.
    Die sagen (fast) gar nix aus.
    Besonders bei den "Urban-Outdoor" Marken wie Wolfskin, Northface, Mammut etc. kann man sich darauf nicht mehr verlassen. Das ist meine Erfahrung.
    Wenn du eine dünne Regenjacke suchst, die was taugt, guck z.B. hier:
    http://www.racelite.de/shop:kat2:Pro...M%C3%A4nner%29
    Irgendwas ist immer ...

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacken - Definition

      Zitat von Veilside Beitrag anzeigen
      Wie kann jetzt eine 5.000mm Jacke Wasserdicht(Hardshell) sein, während eine mit 10.000 nur Wasserabweisend(Softshell) ist?!?!
      Dachte immer die Wassersäulen-angabe sagt am meisten etwas über die Wasserdichtigkeit aus?

      Hilft mir auf die Sprünge....
      Das wird mit den Nähten zusammenhängen. Bei wasserdichten sind sie versiegelt und damit wasserdicht, bei wasserabweisenden nicht.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Veilside
        Anfänger im Forum
        • 30.12.2013
        • 33
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacken - Definition

        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
        Das wird mit den Nähten zusammenhängen. Bei wasserdichten sind sie versiegelt und damit wasserdicht, bei wasserabweisenden nicht.
        Joa dachte ich auch schon so in die richtung.....
        Aber meine NorthFace hatt damals komplett durchgelassen nach ner halben stunde im Regen,
        nicht nur an Naht-stellen, also lags am Material .... trotz 10.000mm Angabe ..... naja

        @blende8
        Danke für den Link.Werd mich bischen umschauen.

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3468
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacken - Definition

          Zitat von Veilside Beitrag anzeigen
          Ich bin auf der Suche nach einer Jacke, die ich als Regenschutz für den Notfall nutzen wil.

          Also, die sehr leicht sein sollte, da sie zu 98% eigentlich nur im Rucksack verbringen wird,
          und die natürlich im Notfall Wasserdicht sein soll.
          Mein Tipp, besonders bei dem genannten Profil: Nimm was wasserdichtes. Nicht atmungsaktiv, nicht Hightech und nur 'unter bestimmten definierten Laborbedingungen wasserdicht'. Entweder ist es wasserdicht oder eben nicht. Egal, ob bei 5mm oder 100.000.000mm... Fürs Marketing klingts natürlich schöner...
          Dann darf es auch billig und Plastik sein. Aber wasserdicht und gut.

          Gruß,
          Markus
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacken - Definition

            Zitat von Veilside Beitrag anzeigen

            Jetzt weis ich aber von meinen TheNothFace- und Eibsee-Softshelljacken,
            die mit 10.000mm angegeben sind, das sie trozdem nach ner halben Stunde durchnässen.
            Sind ja auch nur mit "Wasserabweisend" und nicht mit Wasserdicht ausgeschrieben!
            jo liegt sicher an nicht abgetapten nähten weil sich softshells schwer bis garnicht vernünftig abkleben lassen, darum ist der sin von Membranen in solche Kleidung üerhaupst reinzukleistern auch totaller unsin.

            an sich ist alles bei echter regenbekleidung ab 1500mm wasserdicht definiert, nur halt für leichten regen, bei starkem regen ist ne höhere Wassersäule sinvoll da der druck halt höher ist.

            meiner Erfahrung nach ist ab 5000mm+ alles auch im starkregen dauerhaft wasserdicht solange die Membran oder Beschichtung keine löcher hat oder die nähte unsauber verklebt sind.

            als notfallregenbekleidung die zu 99% ihrer zeit im Rucksack verbringt kannst auch mal tyvek laborjacken und hosen anschaun.
            das tyvek zeug ist regendicht obwohl es als solches nicht vermarktet wird und wiegt praktisch nichts, da bringens ne Regenjacke+hose zusammen ca auf 150gramm gesammtgewicht und 5€ kosten.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenjacken - Definition

              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
              jo liegt sicher an nicht abgetapten nähten weil sich softshells schwer bis garnicht vernünftig abkleben lassen, darum ist der sin von Membranen in solche Kleidung üerhaupst reinzukleistern auch totaller unsin.
              Nur weil du es nicht verstehst, heisst es noch lange nicht dass es Unsinn ist. Die Membrane in Softshells hat in aller Regel gar nicht die Hauptfunktion die Feuchtigkeit draussen zu halten (Das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt), sondern die Kleidungsstücke winddicht zu machen. Und dafür braucht man nunmal gar keine abgetapten Nähte.
              http://www.baechli-bergsport.ch/de/info_softshell.htm

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Veilside
                Anfänger im Forum
                • 30.12.2013
                • 33
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenjacken - Definition

                Hmmm.... schwieriges Thema......

                So eine billig-Regen-Jacke/-überzug wollt ich eigentlich nicht.
                Im Notfall will ich zwar eben nicht nass werden, aber trozdem weiterwandern/klettern können.

                Und mit so einem wegstehendem "Sack" Kleidung mag ich eigentlich nicht am Fels/ Klettersteig
                weiter unterwegs sein.

                Ich denk mal, ich hab mich mit "sehr leicht" falsch ausgesdrückt.
                Die darf ruhig 300g, von mir auch aus 400g haben, und um die 100, maximal 150€ kosten.

                Am liebsten wäre mir ja ein Produkt, von renomierteren Marken, die das Ding 100% Wasserdicht machen,
                und für die Ventilation/Atmung anstatt mit teueren Membranmaterialien mit Reisverschlüssen unter den Achseln arbeiten.

                Aber da finde ich bis jetzt nicht so viel.....
                ..vor allem wenn sie auch noch einigermasen schick aussehen und körperbetont/eng geschnitten sein sollten....


                Was hält ihr von denen da?

                --> http://www.amazon.de/Marmot-Herren-S...C4X167FN&psc=1
                --> http://www.amazon.de/Craghoppers-Her...AWYHLFUV&psc=1
                --> http://www.amazon.de/Marmot-Herren-P...FB698QHJ&psc=1

                Kommentar


                • TeilzeitAbenteurer
                  Fuchs
                  • 31.10.2012
                  • 1457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenjacken - Definition

                  Die erste ist 'ne Softshell, damit dürftest du mangels getapter Nähte vermutlich wieder das gleiche Problem haben, wie bei deinen bisherigen. Zu der zweiten gibt's recht wenig Infos, außer dass das Grillbärchen seine Initialien draufdruckt. Die Marmot Precip dürfte ziemlich gut in dein Anforderungsprofil passen und ist wohl wirklich ein Klassiker. Die entsprechende Hose wird hier im Forum gerne empfohlen. Ein ewig haltendes Funktionswunder solltest du da wohl auch nicht erwarten, aber als Notfalljacke im Rucksack sollte sie taugen.

                  Edit: gerade gesehen, dass die Marmot Softshell auch getapte Nähte hat. Damit sollte sie die gleiche Liga sein, wie die Precip. Dann muss man sich nur noch überlegen, ob man so viel Geld für eine 2,5-Lagen-Jacke ausgeben will.
                  Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 02.01.2014, 12:09.

                  Kommentar


                  • Thorbal
                    Erfahren
                    • 21.10.2013
                    • 186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenjacken - Definition

                    mag sein, dass ich ein montagsmodell erwischt habe, aber ich kann die precip jacken auf keinen fall empfehlen.
                    meine ist schon nach maximal ner halben stunde mäßigem regen durch, taugt nicht mal für nen hundespaziergang bei regen.

                    irgendwie scheine ich aber die ausnahme zu sein, denn ich hatte mir die jacke eben auch geerade deshalb geholt, weil die resonanz durchweg positiv war und es zu diesem preis an sich nichts besseres als regenschutz geben soll.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenjacken - Definition

                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                      Nur weil du es nicht verstehst, heisst es noch lange nicht dass es Unsinn ist. Die Membrane ... sondern die Kleidungsstücke winddicht zu machen.
                      was soll man da grossartig verstehen?
                      ne erstklassige softshell ist winddicht und hochgradig atmungsaktiv ohne reingekleisterte Membranen "in denen man sich zwangsläufig klatschnass schwitzt".

                      meist billig/Discounter hersteller wollen sich nicht die mühe machen ein ordentliches und funktionelles gewebe zu entwickeln und kleistern alles mit Beschichtungen zu, unsin ist es wenn mans genau nimmt trotzdem Membranen in nicht regenbekleidung reinzukleben.

                      ich für meinen teil verzichte gern auf membranzeug ausser in ner regentüte wo es sin macht.

                      Kommentar


                      • Veilside
                        Anfänger im Forum
                        • 30.12.2013
                        • 33
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenjacken - Definition

                        Zur Zeit gefällt mir die hier richtig gut.


                        Marmot Super Mica Jacket

                        http://www.outdoor-zeit.de/out/pictu...mica_jkt_1.jpg

                        --> http://www.outdoor-zeit.de/marmot-su...FQkd3godsFMAew


                        Leider auch ganz schön teuer...

                        Weiß jemand ob Marmot eigene Lagerausverkäufe oder Fabrikverkauf hatt,
                        ....und wann/wo der nächste ansteht?
                        Zuletzt geändert von Sandmanfive; 04.01.2014, 20:04. Grund: Bitte keine fremden Bilder einbinden.SMF

                        Kommentar


                        • Hanuman
                          Fuchs
                          • 26.05.2008
                          • 1002
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenjacken - Definition

                          Ich hab sehr gute Erfahrung mit der Marmot PreCip. Ist halt nicht die atmungsaktivste, funktioniert aber. Die Super Mica ist da auch nicht besser.
                          Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                          Kommentar


                          • Thun
                            Dauerbesucher
                            • 27.08.2008
                            • 623
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenjacken - Definition

                            Die PreCip ist top, allerdings vielleicht für Fels ein bisschen instabil.

                            Wenn Du keine Schlußverkaufschnäppchen schießen solltest (die Zeit dazu wäre ja grad), klingt das eher nach Quechua Bionnassay-Jacken.

                            Kommentar


                            • Veilside
                              Anfänger im Forum
                              • 30.12.2013
                              • 33
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenjacken - Definition

                              Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                              Ich hab sehr gute Erfahrung mit der Marmot PreCip. Ist halt nicht die atmungsaktivste, funktioniert aber. Die Super Mica ist da auch nicht besser.
                              Dafür hätte die SuperMica ja dann, im Gegesatz zur Precip die Reisverschlüsse unter den Achseln.

                              Kommentar


                              • Veilside
                                Anfänger im Forum
                                • 30.12.2013
                                • 33
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenjacken - Definition

                                Zitat von Thun Beitrag anzeigen
                                Die PreCip ist top, allerdings vielleicht für Fels ein bisschen instabil.

                                Wenn Du keine Schlußverkaufschnäppchen schießen solltest (die Zeit dazu wäre ja grad), klingt das eher nach Quechua Bionnassay-Jacken.
                                Kenn die Marke nicht.... Quechua Bionnassay. Preis/Leistung gut oder wie?


                                Und was meinst Du zur SuperMica ? Also bezüglich Felskontakt und Abschürfresistenz.....
                                hatt ja doch nur 246gramm

                                Hier sogar nur für 155€
                                --->http://www.draussen.de/produkte/marm...nge_3654.shtml

                                http://www.draussen.de/img_pro/3654_img1.jpg
                                Zuletzt geändert von Sandmanfive; 04.01.2014, 20:19. Grund: Bitte keine fremden Bilder einbinden.SMF

                                Kommentar


                                • Harry
                                  Meister-Hobonaut

                                  Lebt im Forum
                                  • 10.11.2003
                                  • 5068
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenjacken - Definition

                                  Fremdes Bild eingestellt.
                                  Gruß Harry.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • Sandmanfive

                                    Lebt im Forum
                                    • 11.04.2008
                                    • 8532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenjacken - Definition

                                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                    Fremdes Bild eingestellt.
                                    Und weg!
                                    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                    Kommentar


                                    • Randonneur
                                      Alter Hase
                                      • 27.02.2007
                                      • 3373

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Regenjacken - Definition

                                      Zitat von Veilside Beitrag anzeigen
                                      Dafür hätte die SuperMica ja dann, im Gegesatz zur Precip die Reisverschlüsse unter den Achseln.
                                      Meine Precip hat Reissverschluesse unter den Achseln.

                                      Ich finde sie OK, nicht sehr atmungsaktiv aber gut belueftbar. Mein Poncho ist mir trotzdem lieber, falls das Gelaende es zulaesst. Oder meine Crux, die ist aber nicht so gut verstaubar.
                                      Je suis Charlie

                                      Kommentar


                                      • Thun
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2008
                                        • 623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Regenjacken - Definition

                                        Die PreCip hat auch Unterarm-RVs (zumindest meine hat sie, würde mich aber wundern, wenn sich das geändert haben sollte). Die Super Mica hatte ich nie in der Hand.

                                        Poncho fällt bei Felsen halt komplett raus, Crux ist afaik etwas zu teuer.

                                        Quechua ist eine Handelsmarke von Decathlon (riesige französische Sporthandelskette), Bionnassay die Alpinismus-Serie. In Deutschland gibt es eine Hand voll Läden und den Onlineshop. Das Preis-Leistungsverhältnis von Decathlon ist fast unschlagbar, da die Produkte in der Regel deutlich durchdachter sind als die Discounterware zum selben Preis. Gibt hier auch einiges im Forum, inkl. diverser Tests.
                                        Variante 1 (mittelschwer, wohl recht robust): http://www.decathlon.de/alpin-jacke-...ductAdvantages
                                        Variante 2 (leicht, wohl weniger haltbar): http://www.decathlon.de/regenjacke-h...d_8241552.html

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X