AW: Schuh-Chaos ... mit möglichst wenig Schuhen, viel erreichen
Sooooo ... irgendwie wollen die mich alle in den Wahnsinn treiben
Ich habe noch nie so oft "... ja, gerne, bestellen wir, kommt dann so ca. im August/September ... " gehört wie derzeit
und die Politik, welcher Laden seine Modelle wie aussucht erschliesst sich mir auch überhaupt nicht.
Na ja, habe z. B. festgestellt, dass es von Salomon den XA Pro 3D gibt UND einen XA Pro 3D Ultra 2 und zwar OHNE GTX, den gibt es nicht mal auf deren Web-Seite, nicht in der Distribution (Amer Sports), aber bei 2 Fachhändlern vor Ort
Der "XA Pro 3D Ultra 2 und zwar OHNE GTX" sitzt gut, der "XA Pro 3D" knapp vor unerträglich. Allerdings sind da gravierende Unterschiede von Schuh zu Schuh, stlw. fast 1 Nummer, um die er schwankt. Der einzige noch zu bekommende in zivilen Farben war dann zu kurz 
In den letzten beiden Tagen habe ich es doch tatsächlich geschafft, ALLE verfügbaren und tragbaren Schuhe komplett durchnässt zu bekommen ... super. Danach beschlossen, in Notplan muss her und mich entschieden, egal wie, ich kaufe doch was wasserdichtes. Bei dem Salomon XA Pro 3D Ultra 2 GTX ist es das gleiche Drama, da ist z. B. das Material deutlich härter bei der einen Farbe, als bei der anderen
da ist einer messbar schmaler, als alle anderen. Stand dann gestern Abend da und der einzig passende wäre schrei-blau-verkehrs-orange gewesen. Ich weiss, auch Schuhkauf lehrt Demut, ABER das war dann doch zu viel 
Eher zufällig bin ich dann heute in einem "normalen" Schuhgeschäft sowohl über einen schwarzen Salomon XA Pro 3D Ultra 2 GTX, als auch über den Hanwag Belorado Low GTX gestolpert, nach gut 30 Min. vergleichendem Tragen habe ich mich für den Hanwag entschieden
... ich weiss, der erfüllt eigentlich KEIN Kriterium von oben, war mir heute egal
Der Salomon saß schon wieder anders, nicht schlecht, aber auch nicht gut, die Sohle des Hanwag ist deutlich steifer und nicht nur das machen ihn deutlich geeigneter für das Radfahren. Wiederbesohlbarkeit, normale Schnürsenkel, ... nett. Interessant auch, ich habe letztens den Salomon XA Pro 3D hier ca. 1h zu hause angehabt und mir brannten die Sohlen, so heiss war das in dem Schuh, das spürte ich heute beim Probieren in dem GTX genau so. Der Hanwag war dagegen kühl und auch heute Abend 3h in der Wohnung und ... NIX 
Nach vielen Vergleichen, Probieren, Lieferschwierigkeiten, ... werde ich mich wohl zwischen drei Hanwag Stiefeln für Wandern, Berge, Trekking und Mistwetter entscheiden: Tatra Wide, Nazcat oder Yukon Wide.
Einen Nazcat Wide gibt es leider nicht
den Yukon empfinde ich mit meinen problematischen Schienenbein als hoch, u. U. auf Dauer als zu hoch, den Tatra schon fast zu weich und den Nazcat als sehr eng. Trotzdem sitzen die drei wirklich am besten, besser als alle Meindl, Lowas, usw.
Interessanterweise hat mir Hanwag selber von dem Lima BIO abgeraten, obwohl der mit der B-Klassifizierung zwischen Tatra und Yukon liegen sollte. Angeblich hat der zwar die entsprechende Sohle, aber viel weniger Halt im Schuh und wird deswegen nur als "Trek light" betrachtet. Alles unterhalb von Tatra ist wirklich nur "Alltags"-Schuh für Rad bei schlechterem Wetter etc., alles was bis zum Herbst über ansteht, ist da schon knapp vor Missbrauch. Und optisch halt nicht wirklich Alltagsschuh, denke da eher an Waldviertler El Milargo oder wirklich einen RW.
Bin in einem Laden für "gesunde Schuhe" gewesen und die hatten unglaublicher Weise Abverkauf von RW mit saftigen Rabatten und noch zwei passende Modelle da. Der 2991 saß auf Anhieb klasse, passte einfach, hätte natürlich noch eingelaufen werden müssen ... nur wurde der mit dem verächtlichen Wort "Cowboy-Stiefel!!!!" ... ähm ... abgelehnt
Der 8130 hatte das Problem, das er mir vorne irgendwann auf die Zehen drückte und ich im linken Schuh die Verse nicht fest bekam 
Bei einer Besorgung bin ich über den Ecco biom light (in dem Braun, was auf der Seite nicht mehr zu sehen ist), schöner leichter, luftiger Schuh, barfuss geeignet ... passte ... meiner
Alles andere noch ergebnisoffen, dafür aber ab morgen wieder mit trocknen Schuhen unterwegs.
Sooooo ... irgendwie wollen die mich alle in den Wahnsinn treiben

Ich habe noch nie so oft "... ja, gerne, bestellen wir, kommt dann so ca. im August/September ... " gehört wie derzeit

Na ja, habe z. B. festgestellt, dass es von Salomon den XA Pro 3D gibt UND einen XA Pro 3D Ultra 2 und zwar OHNE GTX, den gibt es nicht mal auf deren Web-Seite, nicht in der Distribution (Amer Sports), aber bei 2 Fachhändlern vor Ort


In den letzten beiden Tagen habe ich es doch tatsächlich geschafft, ALLE verfügbaren und tragbaren Schuhe komplett durchnässt zu bekommen ... super. Danach beschlossen, in Notplan muss her und mich entschieden, egal wie, ich kaufe doch was wasserdichtes. Bei dem Salomon XA Pro 3D Ultra 2 GTX ist es das gleiche Drama, da ist z. B. das Material deutlich härter bei der einen Farbe, als bei der anderen


Eher zufällig bin ich dann heute in einem "normalen" Schuhgeschäft sowohl über einen schwarzen Salomon XA Pro 3D Ultra 2 GTX, als auch über den Hanwag Belorado Low GTX gestolpert, nach gut 30 Min. vergleichendem Tragen habe ich mich für den Hanwag entschieden



Nach vielen Vergleichen, Probieren, Lieferschwierigkeiten, ... werde ich mich wohl zwischen drei Hanwag Stiefeln für Wandern, Berge, Trekking und Mistwetter entscheiden: Tatra Wide, Nazcat oder Yukon Wide.
Einen Nazcat Wide gibt es leider nicht

Interessanterweise hat mir Hanwag selber von dem Lima BIO abgeraten, obwohl der mit der B-Klassifizierung zwischen Tatra und Yukon liegen sollte. Angeblich hat der zwar die entsprechende Sohle, aber viel weniger Halt im Schuh und wird deswegen nur als "Trek light" betrachtet. Alles unterhalb von Tatra ist wirklich nur "Alltags"-Schuh für Rad bei schlechterem Wetter etc., alles was bis zum Herbst über ansteht, ist da schon knapp vor Missbrauch. Und optisch halt nicht wirklich Alltagsschuh, denke da eher an Waldviertler El Milargo oder wirklich einen RW.
Bin in einem Laden für "gesunde Schuhe" gewesen und die hatten unglaublicher Weise Abverkauf von RW mit saftigen Rabatten und noch zwei passende Modelle da. Der 2991 saß auf Anhieb klasse, passte einfach, hätte natürlich noch eingelaufen werden müssen ... nur wurde der mit dem verächtlichen Wort "Cowboy-Stiefel!!!!" ... ähm ... abgelehnt


Bei einer Besorgung bin ich über den Ecco biom light (in dem Braun, was auf der Seite nicht mehr zu sehen ist), schöner leichter, luftiger Schuh, barfuss geeignet ... passte ... meiner

Alles andere noch ergebnisoffen, dafür aber ab morgen wieder mit trocknen Schuhen unterwegs.
Kommentar