Hi!
Ich suche für den täglichen Gebrauch (3x tägl. Gassigänge, kleine Wanderungen, alltägliche Besorgungen) wieder einen möglichst robusten Halbschuh.
Hatte mal den Hanwag Robin, aktuell einen Haglöfs Vertigo. War mit beiden eigentlich zufrieden, aber so nach zwei Jahren begannen die sich jeweils aufzulösen.
Der Haglöfs gilt ja offiziell als Approach Schuh, ich habe den trotzdem gerne für Wald und Wiesen genutzt, gerade, dass der etwas fester war, hat mir gut gefallen.
Jetzt die Frage: Ist es normal, bzw. unvermeidlich, dass sich ein Halbschuh nach zwei Jahren täglicher Nutzung auflöst? Oder sollte ein Volllederschuh bei entsprechender Pflege und Neubesohlung auch so ewig halten wie ein zwiegenähter Stiefel (für grobes habe ich den Perfekt und bin sehr zufrieden).
Für Anregungen wäre ich dankbar.
Gute Grüße
Stefan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich suche für den täglichen Gebrauch (3x tägl. Gassigänge, kleine Wanderungen, alltägliche Besorgungen) wieder einen möglichst robusten Halbschuh.
Hatte mal den Hanwag Robin, aktuell einen Haglöfs Vertigo. War mit beiden eigentlich zufrieden, aber so nach zwei Jahren begannen die sich jeweils aufzulösen.
Der Haglöfs gilt ja offiziell als Approach Schuh, ich habe den trotzdem gerne für Wald und Wiesen genutzt, gerade, dass der etwas fester war, hat mir gut gefallen.
Jetzt die Frage: Ist es normal, bzw. unvermeidlich, dass sich ein Halbschuh nach zwei Jahren täglicher Nutzung auflöst? Oder sollte ein Volllederschuh bei entsprechender Pflege und Neubesohlung auch so ewig halten wie ein zwiegenähter Stiefel (für grobes habe ich den Perfekt und bin sehr zufrieden).
Für Anregungen wäre ich dankbar.
Gute Grüße
Stefan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Kommentar