Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • questor
    Erfahren
    • 18.08.2013
    • 231
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

    Hallo,

    die nächste tour geht wahrscheinlich in recht warme gefilde, da bin ich auf der suche nach einem shirt, dass mich vor Sonne schützt und zugleich nicht den Hitzetod sterben lässt. Hat da jemand einen (vielleicht sogar bezahlbaren) Tipp?

    -> UV Schutz
    ->langärmelig
    ->winddurchlässig
    ->helle Farbe, aber nicht weiß, das sieht ja schnell aus wie sau

    Danke!

  • Sebastian1983
    Erfahren
    • 29.06.2008
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

    Da kann ich dir Sportklamotten empfehlen. Heatgear und was es sonst noch so gibt. schau mal in dem nächsten sportladen vorbei, möglichst aber nix anliegendes..
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."
    (Theodor Heuss)

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

      Craghoppers Nosilife.
      Inklusive Insektenschutz.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • questor
        Erfahren
        • 18.08.2013
        • 231
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

        Bei Sportkleidung ganz im Allgemeinen bin ich mir nicht sicher, wie es da mit Sonnenschutz aussieht.

        Die Craghopper Sachen sind interessant, vor allem der Insektenschutz, wusst gar nicht, dass es sowas gibt.
        Allerdings bin ich nicht so der Freund von Hemden, ein dünnes Longsleeve Shirt wär mir denk ich lieber - hat da jemand eine Idee?

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

          Dann also auch nochmal hier : Ich nutze auf dem Wasser ein langärmliges ODLO Cubic in Anthrazit. Die Struktur finde ich schon recht luftig, im heißen Sommer wie jetzt hab ich zwei alte (kurzärmlige) die ich dann auch gerne Nachts anziehe. Im Gegensatz zu kurzärmlig und Sonnencreme empfinde ich das Shirt als wirksamer zum Schutz der Arme. Ganz sicher gibt es aber einen Theoretiker der das Gegenteil beweisen kann.

          Ich paddel natürlich auch lieber kurzärmlig oder ganz ohne. Wenn ich aber merke daß die Haut rot wird...

          Nachteil : Nicht so ganz billig.

          Kommentar


          • questor
            Erfahren
            • 18.08.2013
            • 231
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

            beim broker gibt's gerade ein Craghoppers Longsleeve NosiLife Base-T
            da werd ich denk ich zuschlagen, wobei mir das weiß nicht so zusagt, das ist doch im nu speckig...
            Gibt's auch in grau, aber natürlich entsprechend teurer...

            Kommentar


            • couchpotato
              Erfahren
              • 27.02.2011
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

              1, 2, 3, 4...
              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

              Kommentar


              • questor
                Erfahren
                • 18.08.2013
                • 231
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                Danke für den Tipp.
                Das sind ja Surfshirts, das ist enganliegendes Spandex Material, das kann ich mir zum Wandern - und vor allem mit Rucksack so gar nicht vorstellen - schon mal probiert?

                Kommentar


                • kletterling
                  Dauerbesucher
                  • 30.07.2012
                  • 613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                  Hendrik Morkel von Hiking in Finland hat hier bei der letzten ISPO was gefunden, was ich mir auf meine Einkaufsliste setzen werde:

                  Outdoor Research Spectrum Sun Sleeves

                  Gibt es in Europa hier: ultralightoutdoorgear

                  Wenn Du schon ein UV-beständiges T-Shirt hast, sparst Du Dir ein Extra-Teil.

                  Kommentar


                  • questor
                    Erfahren
                    • 18.08.2013
                    • 231
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                    Das ist natürlich spannend!
                    Hat da jemand Erfahrungen mit?

                    Kommentar


                    • LuckyLucy
                      Gerne im Forum
                      • 09.03.2012
                      • 65
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                      Hi,

                      ich habe mir letzten Sommer, als ich wegen Antibiotika absolut kein Sonnenlicht an mich ranlassen durfte, aber 4 Tag auf einem Boot arbeiten musste, das hier gegönnt (in der Damenversion natürlich ):

                      Norrona /29 Tech Shirt

                      Ist immer sehr schnell getrocknet (musste öfters Leute aus dem Wasser ziehen), geschwitzt habe ich nicht gross, und der UV-Schutz hat sich bewährt.

                      Cheers, Lucy

                      Kommentar


                      • questor
                        Erfahren
                        • 18.08.2013
                        • 231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                        Hätte denn noch jemand eine empfehlung für ein kurzärmliges UV-Schutz shirt, dass schön luftig und hell ist?
                        Finde die Sleeves ja tatsächlich spannend

                        Kommentar


                        • Hanuman
                          Fuchs
                          • 26.05.2008
                          • 1002
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                          Ich nutze auch hier Merino Shirts. Hab das dieses Jahr mal in Südeuropa ausprobiert. Langarm 150er und Merino Buff aufm Kopf. War super. Nie zu heiß.

                          Merino hat einen UV Schutz von mind. 50.

                          Warum also diese ganzen stinkenden Teile anziehen?
                          Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                            Ich hab zu dem Thema mal ne (ggf SAU)dumme Frage...


                            Jetzt musst ich 39D werden um zu lesen dass es Klamotten und UV Klamotten gibt...

                            Heisst das dass ich die letzten Jahre eigtnlich immer fette Sonnenbrände hatte und es bloß net gemerkt hab ???

                            Oder muss ich schaun obmein Sonnenschirm ( Familen "ERBstück" aus den 80ern ) überhaupt UV Dicht ist ???

                            Also im Ernst ??

                            Glangts net die Haut zu "beschatten" (Hausdach, Markise, Schirm, HEMD, Pulli, Jacke) oder muss man echt 50€ dazu tun um 50UV Schutz zu haben ?!?!?!

                            Kommentar


                            • HaegarHH

                              Alter Hase
                              • 19.10.2009
                              • 2925
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              Jetzt musst ich 39D werden um zu lesen dass es Klamotten und UV Klamotten gibt...

                              Heisst das dass ich die letzten Jahre eigtnlich immer fette Sonnenbrände hatte und es bloß net gemerkt hab ???
                              Also ich hatte vor vielen Jahren mit einem unsäglichen AFAIR weissen Hemd aus der damals ganz neuen "Microfaser", oder war es doch nur Nylon, bei einer eintägigen Strandwanderung an der holländischen Nordseeküste einen so fetten Sonnenbrand auf dem Rücken geholt, dass ich einen Tag später zum Arzt bin. Arme, Beine, ... alles was eingecremt war, war ok.

                              Es gibt also wohl definitiv Klamotten OHNE "UV"
                              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                              Kommentar


                              • uli.g.
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 16.02.2009
                                • 13261
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                                ..das mit dem UV-Schutz von Klamotten hab´ ich auch lang als Vollkrampf einer gewinnorientierten OD-Industrie gehalten; bis ich vor ein paar Jahren mein erstes Hautkrebs-screening über mich hab ergehen lassen - und seither mein Haut-Doc "alle Jahre wieder" zweidrei Mal zum Messer greift und mir irgendeinen Mist aus der Haut schneidet ("keine Angst, es ist vermutlich nur die Vorstufe der Vorstufe; aber sicher ist sicher...".... ) - bin aber halt auch der eher dunkle Hauttyp....
                                "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                                  Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
                                  Also ich hatte vor vielen Jahren mit einem unsäglichen AFAIR weissen Hemd aus der damals ganz neuen "Microfaser", oder war es doch nur Nylon, bei einer eintägigen Strandwanderung an der holländischen Nordseeküste einen so fetten Sonnenbrand auf dem Rücken geholt, dass ich einen Tag später zum Arzt bin. Arme, Beine, ... alles was eingecremt war, war ok.

                                  Es gibt also wohl definitiv Klamotten OHNE "UV"


                                  Also wenn ich aus DEINER und MEINER Erfahrung eine Statistik aufstelle

                                  SIND Alle (meine) Klamotten UV "Dicht" und Du hast 1 Stück dass diesbezüglich "fies" ist....

                                  > Eigentlich müsste ja dann auf solche "Einzelstücke" wie Deins das Label

                                  IDEAL FÜR NAHTLOSE BRÄUNE AUCH IN ISLAMISCHEN LÄNDERN ( +50€)

                                  Kommentar


                                  • benett
                                    Erfahren
                                    • 13.08.2013
                                    • 174
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    Glangts net die Haut zu "beschatten" (Hausdach, Markise, Schirm, HEMD, Pulli, Jacke) oder muss man echt 50€ dazu tun um 50UV Schutz zu haben ?!?!?!
                                    Nein, reicht nicht.
                                    http://www.uv-schutz.info/praktische...r-lichtschutz/
                                    Die Höhe des UV-Schutzes durch Textilien und Kleidung hängt stark von der Dichte, dem Fasermaterial, der Webart und der Farbe sowie der Textilveredelung der Kleidung ab.
                                    Dehnung und Nässe der Gewebe beeinflussen den UV-Schutz ebenfalls. Im Rahmen der Textilherstellung kann ein besserer UV-Schutz durch eine höhere Webdichte sowie durch eine höhere Dicke des Gewebes erreicht werden.
                                    http://www.stoff4you.de/UV-Schutz/
                                    Grundsätzlich ... sei gesagt, dass Schutz immer dort besteht, wo keine Sonne hinkommt, .... Eine Mauer, ein festes Dach, ein sehr dichter Baum, das schirmt wirklich ab. Ein fester Planenstoff oder Zeltstoff auch. Da braucht es keinen zusätzlichen Schutzfaktor. Wo Schatten ist, ist Schutz. Kritischer wird es dort, wo aus diversen Gründen ... ein lediglich dünner Sonnenschutz besteht - z.B. leichte Sonnensegel, halbtransparente Beschattungen.
                                    ...Ein leichter Baumwollstoff z.B. bietet einen Schutzfaktor von ca. 10
                                    Ein schwerer Baumwollstoff hingegen einen Schutzfaktor von ca. 20
                                    Spezielle Gewebe mit UV-Schutz gehen bis zu 80
                                    http://www.haut.de/im_fokus/sonnensc...etails_16.html
                                    Auch im Schatten ist man der UV-Strahlung ausgesetzt. Das liegt an der Streuung und Reflexion des Lichtes. Besonders relevant sind diese Faktoren auf dem Wasser, am Strand und im Schnee.
                                    ...
                                    Je dichter der Stoff ist, desto wirksamer hält er die UV-Strahlung zurück. ... Überprüfen kann man das, indem man das Kleidungsstück gegen eine Lichtquelle hält. Schimmert viel Licht hindurch, ist der UV-Schutz gering. Auch Farbe und Schnitt spielen eine Rolle: Weite und dunkle Kleidung schützt besser, als enge und helle. Künstliche Fasern halten im Mittel mehr UV-Licht ab als Naturfasern wie Baumwolle.
                                    Mit anderen Worten, bedeckte Haut wird immer irgendwas zwischen 10 und 20 haben, aber wenn du länger in der Sonne bist und SF 50+ brauchst oder willst ergibt es schon Sinn in Kleidung zu investieren, die auch geprüfermaßen so viel abhält. Wenn du mit deinem Zeug gut zurecht kommst ist da ja wunderbar.

                                    Nachtrag: Ich hatte auch schon mal leichten Sonnenbrand unterm T-Shirt.

                                    Kommentar


                                    • Katun
                                      Fuchs
                                      • 16.07.2013
                                      • 1555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                                      Je dichter der Stoff ist, desto wirksamer hält er die UV-Strahlung zurück. ...
                                      Na sowas. Jetzt wäre da noch das Problem mit winddurchlässig, eine selten vorkommende Shirteigenschaft.

                                      Statt spannender Armlinge würde ich ein Baumwollshirt aus'm Schrank nehmen. Gewicht - abhängig von der Dicke, ist ähnlich wie mit UV. Es gibt auch optische Umweltverschmutzung und erst recht für sowas wie Portugal finde ich es angenehm, einfach was Alltäglich-Normales mal zum Anziehen zu haben. Man sitzt vielleicht auch mal im Café. Alles andere: wie die Beiträge schon zeigen, solange man nicht dauersurft -

                                      achso, "nie zu heiß" - da muss ich passen, diese Klamotte hab ich noch nicht gefunden. Funktioniert selbst ganz ohne nicht unbedingt.
                                      Zuletzt geändert von Katun; 06.08.2014, 08:38.

                                      Kommentar


                                      • questor
                                        Erfahren
                                        • 18.08.2013
                                        • 231
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichtes, langärmliges windDURCHLÄSSIGES UV-Schutz shirt?

                                        Huch - hier ist ja noch was entbrannt.
                                        War auch eher skeptisch und hatte das Gefühl, meine Klamotten sind schon ok.
                                        Aber gerade wenn's ein etwas dünneres Stöffchen ist, was bei wärmeren Temperaturen schnell zum Einsatz kommt, kann die Haut danach schon mal deutlich 'Sonnenrot' sein.

                                        Der Tip mit Merino ist gut, das war mir noch nicht bekannt - ist das tatsächlich so?
                                        Meine langen Merinos sind alle schwarz, aber zufällig hab ich ein paar hellere T-Shirts.
                                        Ich werd mich mal dran versuchen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X