Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

    Hallo zusammen,

    obenrum trage ich gelayert ein Meriono Longsleeve, darüber ein 200er Hochflor Fleece. Wenns richtig zieht / stürmt oder tröpfelt kommt da eine 110g Windjacke drüber. Je nach Witterung sind noch eine 200g Hardshell und/oder 210g Daunenjacke im Rucksack als Reserve für Pausen / richtig Regen.

    Damit komme ich von +20 bis -15 prima zurecht, auch bei Fotopausen mit totaler Inaktivität. Sollte ich mal noch mehr Wärme brauchen weil ich stundenlang pausieren möchte muss lediglich eine dickere Daunenjacke her.

    Untenrum trage ich bei Kälte eine Merino Shorts und darüber eine lange 200er Merino Unterhose unter der Hose. Die reicht mir nicht mehr in längeren Fotopausen, ab 20 Minuten totaler Inaktivität wirds kalt, vor allem wenn es nasskalt ist oder stürmt. Da ich schon eine Regenhose habe, benutze ich aber fast nie, denke ich ich möchte auch hier wieder zwiebeln.

    Welche Isohose hat ein optimales Wärme / Gewicht Verhältnis und liegt eng an, für unter der Hose?
    Sonstige Ideen?

    mfg
    cane

  • Heimdall
    Dauerbesucher
    • 14.02.2009
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

    Haglöfs Barrier Knee Pant, reicht für mich bis zum Polarkreis.
    Nix dran was großartig kaputt gehen könnte, mit 250g in Größe L für mich UL und erfüllt ihren Zweck. Für die nächste Variante wäre ein Zweiwegereißverschluß schön, um besser unter der Berghose lüften zu können... Falls die Herren Pruduktentwickler hier mitlesen sollten...:hüstel:

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

      Da ich ja auch notorischer Winterradler bin, suche ich in dieser Richtung ebenfalls.
      Die Mopedklamotten sind auf dem Radl eher zu schwer.
      Die Haglöfs erscheint mir im Verhältnis Preis/Leistung/Gewicht ein guter Tipp zu sein.
      Solange es über die Knie geht, sollte es reichen.

      Bei Daune wird es gleich einen Hunderter teurer, da hätte ich die Peak Performance Helium auf dem Radar gehabt.
      Geht aber nicht übers Knie und fällt auf dem Rad daher aus..

      Als nächstes dann zum doppelten Preis eine von Klättermusen, die geht übers Knie. Allerdings stimmt da Preis/Leistung überhaupt nicht mehr. Da war mein Cumulus Teneqa 700 deutlich billiger. Und eine Hose namens Heidrun zu tragen ist auch nur etwas für wirklich harte Kerle
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

        Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
        . Und eine Hose namens Heidrun zu tragen ist auch nur etwas für wirklich harte Kerle
        In der Tat, deshalb dürfen auch nur auserwählte Krieger aus Heidruns Euter, den Met der alten Götter trinken...

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

          Die Hagloefs Barrier Knee Pant habe ich auch. Die ist für Pausen ganz brauchbar. Allerdings lösen sich die Nähte schnell auf. Und in Bewegung war sie mir immer viel zu warm.

          Sonst habe ich noch eine dünne Ueberhose mit einem dünnen Fleecefutter. Aufwaermhose oder so heisst so etwas wohl (mein ist von Craft und zum Skilanglaufen). Die habe ich bei wirklich kaltem Wetter schon mal in Bewegung über einer normalen Hose getragen (im Winter, auf einem Gipfel, bei Sturm). Da war sie nicht zu heiss. Die Hose hat durchgehende Seitenreissverschluesse. Allerdings finde ich das weniger praktisch als die der Knee Pant (die nicht ganz durchgehen). Bei Kälte und Wind ist es recht mühsam, den Reissverschluss einzufädeln.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

            OT:
            Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
            In der Tat, deshalb dürfen auch nur auserwählte Krieger aus Heidruns Euter, den Met der alten Götter trinken...
            Danke für die Belehrung lieber Ase

            Im Moment hilft mir eine leichte Skihose vom Discounter. Auch leicht, preiswert, wasserdicht, atmungsaktiv und mit ein paar netten Details, z.B. mit eingebauten Überziehern für die Schuhschäfte, damit bei Schlechtwetter die Plörre nicht direkt in die Schuhe geleitet wird. Bis - 5°C war das bisher schon O.K. für die eingesetzten 20€.

            Auf einer zweistündigen Tour auf dem Rad heute war es untenherum deutlich angenehmer, als mit der teuren Hightechbekleidung obenherum.
            Letztere bestand aus einem Merinoshirt, einem 100er Fleece und einer Hardshelljacke. Temperatur knapp 1°C bei Mistwetter.
            Zuletzt geändert von Ultraheavy; 02.01.2015, 16:40.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Grinface
              Anfänger im Forum
              • 07.11.2012
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

              Moin,

              ich habe auch eine Merino 200er 3/4 Hose, allerdings gebe ich Dir Recht, so richtig warm ist sie nicht. Ich habe mir daher noch eine Marmot 3/4 Hose aus Polartec Thermal Pro besorgt, die ist deutlich wärmer. Perfekt zum Skifahren, hält auch gut die Sitzpausen im Lift aus.

              Alternativ gibt es auch noch die Arctic Hosen von Brynje, habe ich persönlcih nicht, nur das Oberteil und das ist *sehr* warm.

              Allerdings ist sicherlich die genannte Hagloefs Hose immer noch wärmer, ist halt die Frage, ob drüber oder drunter.

              Grinface

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                Danke für die Tipps, das meiste hatte ich schon auf dem Radar.

                Weiterhin interessant ist die U.L.Down Pants von Montbell:
                http://www.montbell.us/products/disp...01159&gen_cd=1

                Die kleine UL Manufaktur As Tucas aus Spanien fertigt die Sestrals Pants, auch sehr nett:
                http://astucas.com/en/products/sestrals-pants

                Momentan schiele ich auf die Sestrals und habe mal nachgehört wann Sie wieder in gedeckteren Farben verfügbar ist. Schön ist das man unterschiedliche Isolationsstärken von APEX Climashield 67 über 100 bis 130 wählen kann.


                mfg
                cane

                Kommentar


                • 0lsenbande
                  Erfahren
                  • 17.02.2012
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                  Weiterhin interessant ist die U.L.Down Pants von Montbell:
                  fillweight 56g -> wow, die ist sicher tierisch warm, insbesondere am hintern wenn man sitzt... ich schätze ne starke feinripp unterhose wärmt mehr...

                  die sestral pants sehen aber spannend aus, danke für den link, insbesondere weil die auch custom made machen und auch richtig starke isolation anbieten, könnte mir vorstellen davon mal eine zu bestellen mit 133g/m2 oder noch mehr...

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                    Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
                    fillweight 56g -> wow, die ist sicher tierisch warm, insbesondere am hintern wenn man sitzt... ich schätze ne starke feinripp unterhose wärmt mehr...
                    In einer Dauenjacke der 200 - 250g Kategorie sind auch weit unter 100g Daunen, meine um 50 - 70g? Deswegen sind die 40g schon nicht zu unterschätzen an den Beinen denke ich. Ich gebe dir allerdings recht das Primaloft oder Climashield am Hintern wahrscheinlich mehr Sinn macht als Daune da es weniger Loftverlust hat wenn man es komprimiert. Andererseits bekommt man es deswegen auch geringer komprimiert und viele haben ein paar Segmente Z-Lite zum sitzen. Geschmackssache würd ich sagen.

                    Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
                    die sestral pants sehen aber spannend aus, danke für den link, insbesondere weil die auch custom made machen und auch richtig starke isolation anbieten, könnte mir vorstellen davon mal eine zu bestellen mit 133g/m2 oder noch mehr...
                    Laut allen Erfahrungsberichten die ich so gelesen habe reicht das 100er schon bis in den zweistelligen Minusbereich, man trägt die Hose ja im Regelfall nicht separat sondern hat meist wohl die Merino Long Johns drunter die man während der Tagesaktivität trägt, oder sogar die Long Johns und die Hardshell / Windshell. Minuten

                    Marco von As Tucas nutzt auch im Winter beim Trekking nur das 67er wenn die Hose nur für Pausen und Essenszubereitung / Lageraufbau gebraucht wird. Für statische Aktivitäten wie Sternengucken, Wildlife Beobachtung / Fotografie etc. hat er mir das 100er empfohlen für überwiegende Nutzung bei +5 bis -5 und Spitzen um -15 Grad.

                    Wenn einem Gewicht & Packmaß weniger wichtig sind kann man natürlich beliebig dick gehen, klar.

                    Loft laut Marco, ganz interessant um ein gefühl zu bekommen:
                    • 1.3 cm (APEX 67)
                    • 1.9 cm (APEX 100)
                    • 2.5 cm (APEX 133)


                    Gewicht in Größe L laut einem BPL Forum Topic:
                    • 235 g (APEX 67)
                    • 280 g (APEX 100)
                    • 295 g (APEX 133)



                    mfg
                    cane
                    Zuletzt geändert von cane; 12.01.2015, 01:04.

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                      Habe mich schlussendlich für das 133er APEX entschieden und soeben geordert. Da ich nur ein Kufa Oberteil mein eigen nenne und sich das bei den vielen Meriono Oberteilen alleine fühlt ist auch noch ein Oberteil aus Schoeller E1 in den Warenkorb gehüpft.

                      Bei Interesse kann ich gerne Bilder machen und einen kurzen Testbericht schreiben.

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • kletterling
                        Dauerbesucher
                        • 30.07.2012
                        • 613
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                        ...und eventuell in den Thread von mir mit reinpacken, weil dazu hab ich ihn aufgemacht:

                        Erfahrungen mit As Tucas

                        Da ist auch das Schoeller E1 Oberteil drin.

                        Kommentar


                        • roweat
                          Neu im Forum
                          • 11.08.2014
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                          Zitat von cane Beitrag anzeigen
                          Habe mich schlussendlich für das 133er APEX entschieden und soeben geordert. Da ich nur ein Kufa Oberteil mein eigen nenne und sich das bei den vielen Meriono Oberteilen alleine fühlt ist auch noch ein Oberteil aus Schoeller E1 in den Warenkorb gehüpft.

                          Bei Interesse kann ich gerne Bilder machen und einen kurzen Testbericht schreiben.

                          mfg
                          cane
                          ja bitte 👍

                          sent from my schmart-fon

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                            So, der Postbote war schon da und hat ein Paket von As Tucas gebracht. Leider ist das Wetter umgeschwungen und es ist fast Null Grad, viel zu warm für die Hose.

                            Hoffen wir auf Kälte, dann folgt der review alsbald.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • 0lsenbande
                              Erfahren
                              • 17.02.2012
                              • 426
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isolierhose - Daune, Fleece, Primaloft, ...?

                              jo würd mich über so nen photo im einsatz freuen... weil meine freundin braucht ne neue isohose und ich denke es sollte schon ne kunstfaserisohose sein.
                              allerdings weiss ich das mir ne 100er beim sitzen bei -5C zu wenig ist weil ich ne rab photo pant mit primaloft 100 habe, da frierts mich auf jeden fall. dagegen hab ich noch so ne epische US special forces ECWCS L7 primaloft hose (irgendwann mal aus spass bei ebay für 50euro abgegriffen), DIE ist wirklich warm für ne primalofthose sehr gut zum sichern beim klettern im spätherbst oder februar/märz oder für abends am zelt (carcamping), allerdings wiegt die auch heftig.

                              57g in ner daunenhose sind ein witz, auf jeden fall. da isoliert ja das lining mehr und durchgenäht ist die auch noch, also überall kältebrücken... super!
                              roberts macht mind 100 bzw 150g in die ultralight rambler hosen (H kammern, und selbst die 750er daune ist bei denen warscheinlich besser) . und wo wir grade dabei sind, ich halte auch diese 50-70g homöopathischen daunenjäckchen für geldverschwendung, aber das ist ne andere sache. UL ist eben UL...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X