Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Langlaufschuhen, vor allem für's klassische Langlaufen. Da ich bisher nicht übermäßig häufig gelaufen bin, hab ich mir in den letzten Jahren die Ausrüstung immer geliehen. Der große Haken dabei ist, dass ich mir insbesonderen in den allgegenwärtige Schuhen von Fischer fast jedes Mal Blasen an den Hacken laufe; selbst wenn ich versuche, die Schuhe fest zu binden, damit der Fuß möglichst kein Spiel hat. Ich vermute, das liegt daran, dass ich zwar einen recht breiten Vorderfuß, aber eher schmale Fersen und daher hinten im Schuh zu wenig Halt habe. Bei der Anprobe lässt sich das allerdings leider kaum feststellen (möglicherweise sitzt der Schuh aufgrund der Polsterung gefühlt recht fest), wobei man in der Regel hier in der Gegend ohnehin keine Wahlmöglichkeiten hat.
Da ich jetzt häufiger im Schnee unterwegs bin, möchte ich mir eine eigene Ausrüstung zulegen und es stellt sich die Frage nach dem geeigneten Schuhwerk. Das einzige Paar, in dem ich mir keine Blase an der Hacke gelaufen habe, war von Hartjes, von daher wären das bevorzugte Testkandidaten. Kann jemand meine Einschätzung bestätigen oder mir noch weitere Hersteller/Modelle nennen, bei denen ich mit meiner Fußform fündig werden könnte?
Weiterhin spiele ich auch mit dem Gedanken, mir früher oder später eine Backcountry-Ausrüstung zuzulegen. Kann man dafür gegebenenfalls die gleichen Schuhe nutzen oder sind die Anforderungen unkompatibel? Worauf sollte man achten, damit die Schuhe gegebenenfalls für beides nutzbar sind?
ich bin auf der Suche nach Langlaufschuhen, vor allem für's klassische Langlaufen. Da ich bisher nicht übermäßig häufig gelaufen bin, hab ich mir in den letzten Jahren die Ausrüstung immer geliehen. Der große Haken dabei ist, dass ich mir insbesonderen in den allgegenwärtige Schuhen von Fischer fast jedes Mal Blasen an den Hacken laufe; selbst wenn ich versuche, die Schuhe fest zu binden, damit der Fuß möglichst kein Spiel hat. Ich vermute, das liegt daran, dass ich zwar einen recht breiten Vorderfuß, aber eher schmale Fersen und daher hinten im Schuh zu wenig Halt habe. Bei der Anprobe lässt sich das allerdings leider kaum feststellen (möglicherweise sitzt der Schuh aufgrund der Polsterung gefühlt recht fest), wobei man in der Regel hier in der Gegend ohnehin keine Wahlmöglichkeiten hat.
Da ich jetzt häufiger im Schnee unterwegs bin, möchte ich mir eine eigene Ausrüstung zulegen und es stellt sich die Frage nach dem geeigneten Schuhwerk. Das einzige Paar, in dem ich mir keine Blase an der Hacke gelaufen habe, war von Hartjes, von daher wären das bevorzugte Testkandidaten. Kann jemand meine Einschätzung bestätigen oder mir noch weitere Hersteller/Modelle nennen, bei denen ich mit meiner Fußform fündig werden könnte?
Weiterhin spiele ich auch mit dem Gedanken, mir früher oder später eine Backcountry-Ausrüstung zuzulegen. Kann man dafür gegebenenfalls die gleichen Schuhe nutzen oder sind die Anforderungen unkompatibel? Worauf sollte man achten, damit die Schuhe gegebenenfalls für beides nutzbar sind?
Kommentar