Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Wanderstiefel, der innen und außen aus Leder besteht. Wanderungen sollen damit typischerweise im Mittelgebirge und auf halbwegs guten Wegen in den Alpen durchgeführt werden. Der Vorgängerschuh ist von Hanwag und ähnlich dem aktuellen Hanwag Banks. Habe schon den Hanwag Canyon probiert, der war mir vorne leider etwas zu eng. Ebenso der Tatra, der mir auch etwas zu steif ist. Die Meindl und Lowa Schuhe (komischerweise aber nur die Ledermodelle) waren mir an der Ferse leider etwas zu weit.
Ich bin bei der Suche auf den Hanwag Waxenstein gestoßen. Hat jmd. Langzeiterfahrungen mit diesem Modell? Kompostierbare Sohle hört sich für mich eher so an als wenn der nach 2-3 Jahren von alleine auseinander fällt.
Vollledermodell scheint es leider nicht so viele zu geben. Kann jmd. noch andere Modell empfehlen?
Meine Füße sind eher klein, mit wenig Volumen. Ferse ist schmal, im Zehenbereich eher normal breit.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Wanderstiefel, der innen und außen aus Leder besteht. Wanderungen sollen damit typischerweise im Mittelgebirge und auf halbwegs guten Wegen in den Alpen durchgeführt werden. Der Vorgängerschuh ist von Hanwag und ähnlich dem aktuellen Hanwag Banks. Habe schon den Hanwag Canyon probiert, der war mir vorne leider etwas zu eng. Ebenso der Tatra, der mir auch etwas zu steif ist. Die Meindl und Lowa Schuhe (komischerweise aber nur die Ledermodelle) waren mir an der Ferse leider etwas zu weit.
Ich bin bei der Suche auf den Hanwag Waxenstein gestoßen. Hat jmd. Langzeiterfahrungen mit diesem Modell? Kompostierbare Sohle hört sich für mich eher so an als wenn der nach 2-3 Jahren von alleine auseinander fällt.
Vollledermodell scheint es leider nicht so viele zu geben. Kann jmd. noch andere Modell empfehlen?
Meine Füße sind eher klein, mit wenig Volumen. Ferse ist schmal, im Zehenbereich eher normal breit.
Kommentar