Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • furryhamster
    Erfahren
    • 02.05.2014
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

    Hi,

    ich mache des öfteren Fahrradtouren mit Zelt. Für Abends habe ich bisher immer einfach meine Kaputzenjacke mitgenommen, die allerdings sehr schwer und groß ist. Aus diesem Grund wollte ich mir jetzt eine Fleecejacke anschaffen. Sehr günstig allerdings.
    Gedacht ist Sie um Sie abends nach der Tour über das T-Shirt zu ziehen wenns kälter wird, allerdings überwiegend für frühsommer / Spätsommer.

    Gekauft habe ich mir jetzt diese:
    http://www.decathlon.de/fleecejacke-...d_8225499.html

    Trotz 200mg/m scheint diese allerdings nur halb so dick zu sein wie die mit "200er Qualität" von Globetrotter ( https://www.globetrotter.de/shop/mer...-248479-caviar ). Woran liegt das und welche Dicke benötige ich überhaupt?

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

    Was ist denn das für eine Frage?

    So dick, daß du weder frierst noch schwitzt.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • BDZ
      Erfahren
      • 12.03.2010
      • 209
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

      Morgen!
      Die angegebenen Werte beziehen sich auf das Gewicht des Materials pro Quadratmeter. Bei einer dünneren Jacke dürfte das Material einfach dichter/ kompakter verarbeitet sein.
      Was Du benötigst, hängt von deinem Kälteempfinden, evtl. Gewicht und Packmaß der Jacke und dem Platz im Rucksack ab. Passen sollte die Jacke natürlich auch.
      Dominic

      Kommentar


      • furryhamster
        Erfahren
        • 02.05.2014
        • 101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Was ist denn das für eine Frage?

        So dick, daß du weder frierst noch schwitzt.
        Was ist das denn für eine Antwort?

        Soll ich mich in Kühlschrank setzen und die Jacke ausprobieren? Für Schlafsäcke werden doch auch Empfehlungen für eine Grammzahl an Daunen gegeben.

        Zitat von BDZ Beitrag anzeigen
        Morgen!
        Die angegebenen Werte beziehen sich auf das Gewicht des Materials pro Quadratmeter. Bei einer dünneren Jacke dürfte das Material einfach dichter/ kompakter verarbeitet sein.
        Was Du benötigst, hängt von deinem Kälteempfinden, evtl. Gewicht und Packmaß der Jacke und dem Platz im Rucksack ab. Passen sollte die Jacke natürlich auch.
        Heißt also, dass die beiden oben verlinkten Jacken voraussichtlich etwa gleich warm sind und die von decathlon dichter verarbeitet ist? Die Meru konnte ich in der Kältekammer von Globetrotter bei -15 Grad testen. Zumindest die ersten 5 Minuten (ohne Wind) war Sie recht angenehm.
        Für Abends sollte die Decathlonjacke also voraussichtlich reichen? Sie sitze so, dass denke auch noch ein weiteres Merino-Wolle-Shirt drunter passt.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?



          Immer noch Unsinn.

          Woher soll jemand wissen wann du frierst oder schwitzt.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • eike123
            Erfahren
            • 07.05.2014
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

            Am Wichtigsten bei der Wärmeisolierung ist Dicke der Luftschicht, die im Gewebe eingeschlossen ist. Daher wärmt die dünnere Jacke von Decathlon wahrscheinlich schlechter als die die Jacke von Globetrotter. Allerdings sind die Zusammenhänge tatsächlich komplex. Der dichtere Stoff von Decathlon könnte die warme Luft besser in der Jacke halten. Aus diesem Grund wärmt Fleece IMHO genauso gut wie deutlich dickere Kunstfaser-Jacken (also Jacken mit sehr bauschkräftigen Kunstfaser-Matten als Isolationsmaterial).

            Die Unterschiede in der Güte der Wärmeisolation müsstest du doch spüren, wenn du die Jacken nachts auf dem Balkon für ca. 15 Minuten ausprobierst.


            OT: Ein Aspekt an den guten Isolationseigenschaften von Daune könnte sein, dass die sehr feinen Fasern Luftbewegungen innerhalb des Isolationsmaterials sehr stark bremsen.

            Kommentar


            • BDZ
              Erfahren
              • 12.03.2010
              • 209
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

              Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
              [...]Heißt also, dass die beiden oben verlinkten Jacken voraussichtlich etwa gleich warm sind und die von decathlon dichter verarbeitet ist? [...]
              Gehe ich von aus. Ich habe eine (laut Hersteller) 260er Fleece- Softshell- Hybridjacke und die ist vom Fleece her steifer und dünner als meine alte 200er JW- Fleecejacke. Diese ist dafür von der Haptik her auch weicher, was an den längeren "Fransen" liegen kann.
              Dominic

              Kommentar


              • Risin
                Erfahren
                • 04.03.2009
                • 202
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                Hier wäre eine Jacke mit 300er Fleece.

                Und hier ein Pullover mit 300er Fleece.


                Damit ist man temperaturmäßig auf der sicheren Seite. Das Packmaß ist natürlich eine andere Frage...

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                  Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
                  Gedacht ist Sie um Sie abends nach der Tour über das T-Shirt zu ziehen wenns kälter wird, allerdings überwiegend für frühsommer / Spätsommer.
                  Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
                  Die Meru konnte ich in der Kältekammer von Globetrotter bei -15 Grad testen. Zumindest die ersten 5 Minuten (ohne Wind) war Sie recht angenehm.
                  von welcher art sommer reden wir hier überhaupst?
                  am Nordpol?


                  ansonsten waren die zwei antworten die einzig richtigen.
                  woher soll jemand wissen womit du frierst oder schwitzt, probier doch selber aus was du brauchst.

                  Kommentar


                  • Freierfall
                    Fuchs
                    • 29.06.2014
                    • 1003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                    Decathlon fällt eher groß aus. Wenn du körperbetont magst eher nach unten als nach oben Orientieren.
                    Ansonsten bin ich mit deren Fleecepullis sehr zufrieden, hab einen 100er mit Kapuze und einen 50. Nahtqualität ist nicht fantastisch aber i.O. und dem Preis über-angemessen mMn. Aber halt kein Polartec-Hightech o.ä. - in Baselayer + einem davon ist mir in Ruhe bei sagen wir mal 5-8° (Nachttemperatur Mittelgebirge Frühsommer) zu kalt, mMn (subjektiv, ich friere eher schnell) wäre da http://www.decathlon.de/fleecejacke-...d_8225520.html so eine besser für geeignet. Ist allerdings Vergleichweise groß und sperrig.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                      bei sagen wir mal 5-8° (Nachttemperatur Mittelgebirge Frühsommer) zu kalt, mMn (subjektiv, ich friere eher schnell) wäre da http://www.decathlon.de/fleecejacke-...d_8225520.html so eine besser für geeignet. Ist allerdings Vergleichweise groß und sperrig.
                      wenn du ein 300er Fleece brauchst um bei 5-8° nicht zu frieren ist generell primloftartiges doch zeugs vorzuziehen?

                      mit unterwäsche und bei windstille reicht mir ein 100g/m² locker aus bei solchen Temperaturen um es mollig warm zu haben.

                      sobald es in den minus berreich geht greif ich erst zu 200er Fleece.

                      wenn es dann noch weiter runter geht greif ich zu den modernen kunstfaserfüllungsgeschichten, da kann Fleece dann nicht mehr mithalten was wärme/gewicht/packmass Verhältnis betrifft.

                      300er Fleece ist sperrig ende nie und darum nicht mehr zeitgemäß!!!!
                      hab da noch ein 300er polartec pulover aus dem jahre ~2000 daheim rumliegen.
                      das teil ist vom gewicht selber nicht mal so schwer "~480 gramm" aber es ist zusammengedrückt so sperrig das es gut +50% mehr platz braucht als irgend ne 100er primaloftsache und das ist vor allem wenn es um den Transport geht heftig.

                      wenn man zur sorte sofortfrierer gehört würd ich mit Fleece erst garned herumkämpfen.

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                        Mir persönlich reicht bis 5°C ein 100er Fleece und eine Windjacke beim Fahrradfahren.
                        Dickeres Fleece habe ich nicht mehr in Gebrauch.
                        Wie Lorenz nehme ich wenn es kälter wird etwas gut Isolieredes, was trotzdem klein verpackbar ist.
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • nimrodxx
                          Fuchs
                          • 10.03.2009
                          • 1662
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                          Mir persönlich reicht bis 5°C ein 100er Fleece und eine Windjacke beim Fahrradfahren.
                          Ein 100er Fleece und eine Windjacke reichen dir aus um bei 5°C noch einige Zeit draußen vorm Zelt zu sitzen?

                          OT: Dann mache ich irgendwas falsch, ich bin über meine 400er immer schon ganz froh (wenn ich Platz dafür habe)...

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                            OT:

                            geht ihr eigentlich unbekleidet in die Fleece Jacke ???..





                            Also seit dem ich meine Primaloft Dings Bums hab .....sind alle meinen Fleecjacken nur noch Mottenfutter im Schrank....

                            Kommentar


                            • BDZ
                              Erfahren
                              • 12.03.2010
                              • 209
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                              Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                              Decathlon fällt eher groß aus. [...]
                              Echt? Meine Oberteile und Jacke fallen eher enger aus...
                              Dominic

                              Kommentar


                              • Randonneur
                                Alter Hase
                                • 27.02.2007
                                • 3373

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                Ich bevorzuge auch eine gefuetterte Jacke fuer die Pause. Die ist normalerweise leichter und waermer als ein Fleece. Ausserdem laedt sie sich nicht so elektrisch auf (vor allem ueber meinem Wollhemd). Kunstfaser oder Daune ist natuerlich eine Diskussion fuer sich... Aber beides ist meiner Meinuing nach besser als Fleece.

                                Keine Ahnung wie Decathlon in Deutschland ausfaellt. Hier werden franzoesische Groessen verwendet und die sind etwa eine Stufe kleiner als die Deutschen. Also deutsch L = franzoesisch XL. Ob es fuer den deuschen Markt eigene Label gibt weiss ich nicht.
                                Je suis Charlie

                                Kommentar


                                • Freierfall
                                  Fuchs
                                  • 29.06.2014
                                  • 1003
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                  Ich habe eine Primaloft Jacke Aber der TO fragt explizit nach (günstigem) fleece.
                                  Und gemeint ist abends mit Bewegung. Baselayer+dünne (Decathlon 50er) Fleece+Windjacke reicht mir auch zum Radfahren, zum Rumsitzen niemals.

                                  Und ich trage normalerweise eher M, bei den Decathlon Baselayers reicht aber auch S dicke, die Ärmel und die Gesamtlänge sind genau richtig und zu eng ists auch nicht *shrug*

                                  Kommentar


                                  • Ultraheavy
                                    Alter Hase
                                    • 06.02.2013
                                    • 3186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                    Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                                    Ein 100er Fleece und eine Windjacke reichen dir aus um bei 5°C noch einige Zeit draußen vorm Zelt zu sitzen?

                                    OT: Dann mache ich irgendwas falsch, ich bin über meine 400er immer schon ganz froh (wenn ich Platz dafür habe)...
                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    OT:

                                    geht ihr eigentlich unbekleidet in die Fleece Jacke ???..




                                    Also seit dem ich meine Primaloft Dings Bums hab .....sind alle meinen Fleecjacken nur noch Mottenfutter im Schrank....
                                    Nee, da ist immer noch eine erste Bekleidungsschicht drunter
                                    Früher Kufa, zu schwer, zu stinkig, aber funktional, heute Sommer wie Winter dünnes Merino (ich liebe das Zeug!) auch wenn es manchmal zu warm ist und neuerdings auch wieder Seide-/Baumwollgemisch.

                                    So ganz möchte ich Fleece nicht missen. Heute bin ich mit >40 km/h mit dem Rad den Berg hinunter nur im Merino Shirt, das war etwas frisch bei 14°C, da hätte ein 100er Fleece gut gepaßt. Bergan ist ein leichtes Fleece dann auch wieder nett, weil sehr atmungsaktiv. Ist auch schnell mal gewaschen und getrocknet.
                                    Wenn man Isolationsfähigkeit in Relation zu Gewicht betrachtet, ist Fleece nicht der Gewinner.
                                    Und ob man Berge steigt, Rad fährt oder nur gemütlich wandert, ist Isolation/Gewicht schon beachtenswert.

                                    Für Frühjahr und Herbst mag ich Fleece in der 250 gr Klasse.
                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                      Wenn man Isolationsfähigkeit in Relation zu Gewicht betrachtet, ist Fleece nicht der Gewinner.
                                      stimmt nicht.
                                      oder nenn mir ein einziges Produkt am markt das nen ~100g/m² fleecepulli welcher ein gesammtgewicht von 190gramm hat hinsichtlicht wärme/gewicht unkomplizierter Handhabung und Langlebigkeit das wasser reichen kann?

                                      Kommentar


                                      • Ultraheavy
                                        Alter Hase
                                        • 06.02.2013
                                        • 3186
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                        stimmt nicht.
                                        oder nenn mir ein einziges Produkt am markt das nen ~100g/m² fleecepulli welcher ein gesammtgewicht von 190gramm hat hinsichtlicht wärme/gewicht unkomplizierter Handhabung und Langlebigkeit das wasser reichen kann?
                                        Glück gehabt, daß du nicht nach dem Preis gefragt hast.
                                        In meiner Sammlung sind da (alles in Größe S)
                                        TNF Jacke 100er Fleece 282 gr
                                        TNF Pulli 100er Fleece 208 gr (mag ich besonders)
                                        RAB Microlight Daunenjacke 333 gr

                                        Langlebigkeit der Daunenjacke dürfte ähnlich sein wie Fleece, da die Daune kaum Feuchtigkeit aufnimmt, insofern auch praktikabel ist.
                                        Ich mag ja Fleece sehr gerne, aber eben auch nur genau die 100er.
                                        Eine Berghans Fleece (in Pink!) habe ich dann mal nach ca. 25 Jahren ins Recycling gegeben.

                                        Die war dann auch auf dem 100er Level
                                        Zuletzt geändert von Ultraheavy; 13.05.2015, 18:18. Grund: Koordination der beiden Hände ist verbesserungswürdig. Eine Hirnhälfte rechnet schneller.
                                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X