Stichfestes Hemd

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoellenfuerst
    Gerne im Forum
    • 12.08.2014
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stichfestes Hemd

    Ich haette angenommen, dass es da schon einige Threads gibt, aber so richtig wurde ich nicht fündig. Also hier die Frage, was für Stichfeste Hemden (also gegen Mücken etc.) in Frage kommen. Habe schon das Fjällräven Sarek Trekking Shirt auf dem Schirm.

    Wie sieht es mit dem Lundhags Aumen LS Shirt aus? LPC wird als relativ robust beschrieben. Taugt das um das diesjährige prophezeite Mückeninferno im Lappland zu ueberleben? Hatte da schon eine Produktanfrage gestellt, aber keine Antwort bekommen.

    Alternativen? Und da würde ich schon dichtes Gewebe bevorzugen, statt Chemie getränkte Hemden wie von Columbia.

    Danke. (falls ich Sammelthreads dazu uebersehen habe auch gerne einfach verlinken)

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stichfestes Hemd

    Auf Kamtschatka halfen bei uns die Craighoppers Nosilife Produkte (Hemd, Hose). Sicherlich wird da irgendwas mit Chemie mit drin sein.... Wie viel? Keene Ahnung, anders als Nobite getränke Klamotten roch das Zeug wenigstens nicht.
    G1000 zumindest an den Beinen hat auch geholfen. Vielleicht hat ja FR Hemden im Angebot.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Rattus
      Lebt im Forum
      • 15.09.2011
      • 5177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stichfestes Hemd

      OT: Als ich den Titel las, dachte ich, du hast zuviel im Herrn der Ringe gelesen
      Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

      Kommentar


      • GandalftheGrey
        Dauerbesucher
        • 19.05.2011
        • 614
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stichfestes Hemd

        Das Engelbert-Strauß Arbeitshemd classic hat mir letztes Jahr sehr gute Dienste erwiesen und wird mich hoffentlich such dieses Jahr wieder gegen alle Arten von Blutsaugern verteidigen.

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stichfestes Hemd

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Keene Ahnung, anders als Nobite getränke Klamotten roch das Zeug wenigstens nicht.
          nobite besteht ja aus DEET= massig Nebenwirkungen, gesundheitsschädlich für den menschen.
          https://de.wikipedia.org/wiki/Diethyltoluamid


          ich verwende im haushalt seit jahren ohne Probleme mittel auf Pyrethrum Basis."zwecks Ameisen,motten, gelegentlich fliegen"
          ~1% davon mit wasser gemischt schon hat man den perfekten insektenkiller.

          das zeug rieht auch nach nix, damit Klamotten vor nem trip eingesprüht trocknen lassen schon perlen die mücken an der Kleidung nur so ab für ~2-4 Wochen"danach hat sich das Pyrethrum wieder zersetzt", ich kenn leute die das zeug dafür her nehmen."als mückenschutz"

          ich selber sprüh damit zumindest Klamotten nicht ein, aber es soll dafür auch verwendbar sein.
          und es ist harmlos für menschen solange man es nicht literweise säuft.

          bei chemischen keulen muss man auch Kompromisse machen was man am besten nimmt.

          von Kleidung die in der Produktion schon mit Chemie verbunden wird halt ich eher weniger, wenn dann lieber einsprühen ne gewisse zeit ne Wirkung haben dann zersetzt sich die nur gesprühte Chemikalie wieder, das im gewebe gebunde bleibt dauerhaft.....
          Zuletzt geändert von lorenz7433; 23.06.2015, 17:55.

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13184
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stichfestes Hemd

            Ohne Chemie kenne ich aus dem Anglerforum nur diese spezielle Kleidung:

            http://www.bugshirt.com/

            Soll gut sein. Habe aber persönlich keine Erfahrung damit.

            Ditschi

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stichfestes Hemd

              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
              und es ist harmlos für menschen solange man es nicht literweise säuft.
              Das Zeug ist klar giftig (siehe z.B. dein verlinkter Wikipedia-Artikel), da würde ich mir solche Sprüche verkneifen.

              Mac

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stichfestes Hemd

                Craighoppers Nosilife:
                Hilft sogar noch gegen UV-Strahlung.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stichfestes Hemd

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Das Zeug ist klar giftig (siehe z.B. dein verlinkter Wikipedia-Artikel), da würde ich mir solche Sprüche verkneifen.
                  es gehört zu den harmlosesten Sachen in der art und die Konzentration machts sagte ich auch.

                  in großen mengen wird alles mögliche gefährlich für den menschen auch die harmlosesten sachen.
                  http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-890821.html


                  Pyrethrum wird auch seit jahren in der öko und bio- landwirdschaft zurecht verwendet.
                  oder anders ausgedrückt wenns schon mal bio Obst/Gemüse gegessen hast hast es schon gegessen.
                  so giftig ist es für den menschen.

                  wenn du ein ökologischeres Insektengift kennst nur her damit.
                  von DEET in Kleidung halt ich halt ich halt nix, das zeug ist ne ganze ecke krasser darum gehts.
                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.06.2015, 04:02.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stichfestes Hemd

                    Trotzdem gibt es (wenn man mal von Malaria verseuchten Gebieten in den Tropen absieht) keinen Grund Klamotten mit so einem Schutz zu tragen. Es ist m.E. ein Irrglaube, dass ein Insektizid ungefährlich ist, nur weil es nicht synthetisch hergestellt wird. Neem ist dafür ein gutes Beispiel.

                    Ich habe eigentlich keinen so großen Unterschied zwischen einem FR G1000 Shirt (Keb Shirt) und einem normalen Hemd aus etwas festerem Stoff feststellen können. Wichtig ist, dass es nicht zu eng anliegt. Wenn es nicht eng anliegt sticht auch keine Mücke durch. Wenn Die Mücken so viele sind, dass der Arm schwarz ist, reicht wahrscheinlich (je nach persönlichem Empfinden) kein Hemd mehr (zumindest nicht in der Pause) sondern dann muss die Hardshell ran.
                    Ich würde auf jeden Fall auch ein DEET haltiges Mittel mitnehmen, für den sporadischen Einsatz.
                    Ich habe noch ein Nobite Hemd von Craghoppers, dass ist irgendwie behandelt. Ob es wirkt oder nicht, könnte ich nicht sicher sagen.
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stichfestes Hemd

                      Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                      Ich habe eigentlich keinen so großen Unterschied zwischen einem FR G1000 Shirt (Keb Shirt) und einem normalen Hemd aus etwas festerem Stoff feststellen können. Wichtig ist, dass es nicht zu eng anliegt.
                      FR Mischgewebe wird ja auch nur als mückendicht"das Tier kommt nicht durchgekrochen zwischen den fasern" bezeichnet und nicht durchstichfest.
                      mückendicht ist so ziemlich jeder Stoff auch alle meine baumwollhemden."99% meiner Sachen daheim sind es eigentlich ohne das sie so angeschrieben sind"

                      die stachel an sich von mücken sind aber so microskopisch fein das sie es zwischen den fasern eines jeden gewebes durchstechen können"auch g-1000", darum ist nix durchstichfest.

                      ein Hemd mit Membrane könnte stichfest sein vermute ich aber mal.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stichfestes Hemd

                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                        es gehört zu den harmlosesten Sachen in der art und die Konzentration machts sagte ich auch.
                        Die Konzentration machts immer. Das ist kein Argument für irgendwas. Trotzdem ist das ein Insektizid und man sollte damit nicht bedenkenlos hantieren, es ist immer noch ein Gift.

                        in großen mengen wird alles mögliche gefährlich für den menschen auch die harmlosesten sachen.
                        Pyrethrum gehört aber nicht zu den "harmlosesten Sachen", höchstens zu den harmloseren Insektiziden.

                        Pyrethrum wird auch seit jahren in der öko und bio- landwirdschaft zurecht verwendet.
                        oder anders ausgedrückt wenns schon mal bio Obst/Gemüse gegessen hast hast es schon gegessen.
                        so giftig ist es für den menschen.

                        wenn du ein ökologischeres Insektengift kennst nur her damit.
                        von DEET in Kleidung halt ich halt ich halt nix, das zeug ist ne ganze ecke krasser darum gehts.
                        Ich hab nicht behauptet, dass ich ein "ökologischeres" Insektengift kenne. Aber der LD50 von DEET liegt in der gleichen Größenordnung wie der von Pyrethrinen.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stichfestes Hemd

                          Pyrethrine sind nicht harmlos. Insbesondere sind sie sehr fischgiftig. Bitte nicht mit Pyrethrum-besprühter Kleidung waten oder furten. Nach der EU- Richtlinie 98/8 EG dürfen Insektizide nur noch eingesetzt werden, wenn sie im Anhang I, IA und IB der Norm aufgeführt sind (Positivliste). Pyrethrine stehen nicht auf der Positivliste, sind aber zur Prüfung angemeldet und stehen auf der Liste der Insektizide, über die noch nicht entschieden ist. Bis zur Entscheidung sind sie weiterhin verkäuflich und dürfen verwendet werden. Wie die Entscheidung ausfällt, ist offen. Die EU prüft noch, und die Verfahren scheinen zu dauern.
                          http://www.bfr.bund.de/cm/343/zulass...iozidrecht.pdf

                          Ich habe doch beispielhaft die bugshirts verlinkt, die eine gute Insektenabwehr auch ohne giftige Chemie gewährleisten. Es gibt sicher noch mehr. Ich verstehe nicht, warum man auf giftige Chemie setzt, wenn es eine gute mechanische Abwehr gibt.
                          Als Repellent sollte man --bei gleicher Wirkung--Icaridin verwenden anstelle des giftigeren DEET.

                          Hier noch eine Firma aus UK:

                          http://www.midgeguard.co.uk/bugshirts.html

                          Ditschi
                          Zuletzt geändert von Ditschi; 24.06.2015, 10:37. Grund: Ergänzung

                          Kommentar


                          • kletterling
                            Dauerbesucher
                            • 30.07.2012
                            • 613
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stichfestes Hemd

                            Also dass keine Textilie durchstichfest sein soll, kann ich nicht bestätigen. Letztes Jahr in Finnland hab ich mir abends im Camp einen Spaß daraus gemacht, die Dutzende von Mücken beim vergeblichen Versuch zu beobachten, durch mein stinknormales Windshirt (Decathlon) und die Wanderhose (ebenfalls Decathlon) hindurch zu stechen. Dann haben sie sich so lange auf meine Hände gestürzt, bis ich die mit Anti-Brumm eingerieben habe. Fazit nach einer Woche: Nur beim Netzmaterial am Hut ein paar Stiche. Ich denke, dass entsprechend fein gewebte Materialien schon Mücken abhalten. Ich werde in Zukunft auf alle Fälle in Mückengebieten immer ein Windshirt dabei haben.

                            Kommentar


                            • Krumpelbox
                              Erfahren
                              • 31.05.2015
                              • 213
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stichfestes Hemd

                              Windshirt (Decathlon)
                              Welches genau meinst Du? Das würde mich auch interessieren.

                              Kommentar


                              • kletterling
                                Dauerbesucher
                                • 30.07.2012
                                • 613
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stichfestes Hemd

                                Gibt es leider nicht mehr, ich hab es auf meinem Avatar an. Ist aber ein stinknormales 20 Euro Windshirt. Am ehesten im aktuellen Katalog die Laufjacke Kiprun, oder wie die Featherlite-Sachen von Montane. Sowas gibt es ja auch immer wieder bei Discountern.

                                Kommentar


                                • kletterling
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.07.2012
                                  • 613
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stichfestes Hemd

                                  Hab nochmal genauer nachgeschaut bei Decathlon, die haben sie doch wieder, es war die Helium. Nur jetzt haben sie blöderweise Löcher unter den Armen rein gemacht (meines Erachtens bei der extrem hohen Atmungsaktivität von Windjacken total überflüssig), da können die Mücken jetzt natürlich durchstechen.

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Stichfestes Hemd

                                    Ja...

                                    winddichte UL-Windshirts sind mückendicht.

                                    Der Nachteil ist das schlechtere Klima im Vergleich zu G1000 oder Hemden mit Antimückenbehandlung.

                                    CU

                                    Carsten
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • Der Foerster
                                      Alter Hase
                                      • 01.03.2007
                                      • 3702
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Stichfestes Hemd

                                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                      FR Mischgewebe wird ja auch nur als mückendicht"das Tier kommt nicht durchgekrochen zwischen den fasern" bezeichnet und nicht durchstichfest....
                                      Nein. FR bewirbt G1000 als mückensicher ("mosquito proof"), also sicher gegen Durchstiche, alles andere wäre ja auch quascht. Bis auf Brynje Netzunterwäsche kriecht eine Mücke durch kein Material was als Outdooroberbekleidung verwendet wird. Das gewaschene G1000 der Hemden ist dies aber m.E. nicht immer, bzw. nur ähnlich gut wie andere festere Outdoorhemden. Gewachstes G1000 ist absolut durchstichsicher, aber als Hemd. Na ja..
                                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Stichfestes Hemd

                                        Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
                                        Letztes Jahr in Finnland hab ich mir abends im Camp einen Spaß daraus gemacht, die Dutzende von Mücken beim vergeblichen Versuch zu beobachten, durch mein stinknormales Windshirt (Decathlon) und die Wanderhose (ebenfalls Decathlon) hindurch zu stechen.

                                        gibt ja verschiedene mückenarten aber die ganz normale mücke aus DE, sticht problemlos durchs alte Helium"hab ich und habs schon gesehen das sie durch sticht" oder ne Mischgewebe wanderhose bei mir ebenfalls.
                                        treffen tut sie halt nix.

                                        der Stechrüssel? oder stachel? ...., hat bei der ja nur <0,1mm oder weniger Durchmesser!
                                        die kommt weil das ding eben so dünn is durch jeden Stoff locker durch damit.

                                        das einzige gute ist halt nur das der rüssel gerade einmal ~3-4mm länge hat darum trifft sie die haut nicht da ja Bekleidung bekanntlich absteht und das üblicherweise mehr als die 3-4mm.

                                        wie es bei Moskitos oder anderen stechmückenarten ist kann ich nicht sagen, gibt da sicher hunderte oder mehr und alle mit unterschiedlichsten stacheln/rüsseln.
                                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.06.2015, 18:37.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X