Welche Jacke für Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sisu
    Anfänger im Forum
    • 09.05.2015
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Jacke für Norwegen

    Hallo Forum!

    Ich bin ab Mitte August in Norwegen unterwegs (2 Wochen trekken, 1 Woche Kanu) und suche noch nach einer geeigneten Jacke für die Zeit.. Hab an eine Softshellajcke gedacht. Da ich mir gerade auch einen Schlafsack gekauft habe sieht es mit dem Geld eher dünn aus, hab an ca 100€ gedacht. Habt ihr ne Empfehlung in der Kategorie? Ist Softshell das richtige für Norwegen in der Zeit? Hab ne Fleece Jacke, die ich drunter ziehen würde noch. Ich bin Schmal und groß gebaut, falls es da gesonderte Tipps zu gibt.
    Vielen Dank!

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Jacke für Norwegen

    Was machst Du wenn es regnet, abwettern im Zelt oder bist Du abgehärtet und dich stört es nicht nass zu werden?

    Softshell ist ja nicht sonderlich wasserdicht...

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Sisu
      Anfänger im Forum
      • 09.05.2015
      • 27
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Jacke für Norwegen

      Hab ich mir auch schon überlegt... Poncho wär zwar vorhanden, ist ja aber auch suboptimal. Also doch eher Regenjacke und Fleece drunter? Muss halt auch so einen 15-18kg Rucksack aushalten können. Ich sag mal 100-150€ maximal... Tipps von großen schmalen Menschen mit kleinem Geldbeutel?

      Kommentar


      • Freierfall
        Fuchs
        • 29.06.2014
        • 1003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #5
        AW: Welche Jacke für Norwegen

        Zitat von Sisu Beitrag anzeigen
        Poncho wär zwar vorhanden, ist ja aber auch suboptimal.
        Wieso? (Außer im Kanu, da gehe ich davon aus dass man sowieso nass wird...)
        Eine Jacke die "atmungsaktiv" ist und gleichzeitig einen 15-18kg Rucksack aushält gibts mWn nicht. Entweder Leichte wasserdichte Regenjacke fürs Paddeln (ohne Rucksack...) + Poncho fürs Wandern (ersteres Optional) oder richtig viel Geld in die Hand nehmen. Ich würde ersteres machen...

        Kommentar


        • Sisu
          Anfänger im Forum
          • 09.05.2015
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #6
          AW: Welche Jacke für Norwegen

          Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
          Wieso? (Außer im Kanu, da gehe ich davon aus dass man sowieso nass wird...)
          Ich hatte mit Ponchos immer das Gefühl dass die nie so wichtig lang dicht sind...außerdem ziemlich "bulky" so mit Rucksack und so... da ist so ne schnittige Regenjacke ja schon optimaler. Was haltet ihr denn bei einem Budget von 150€ für die beste Lösung?

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #7
            AW: Welche Jacke für Norwegen

            S.o.

            Was für Ponchos hast du denn genutzt dass die Undicht wurden? Wenns zu viel rumbaumelt unten einen "Gurt" aus Schnur um den Poncho legen. Dafür bleibt der Rucksack trocken.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #8
              AW: Welche Jacke für Norwegen

              Ponchos muss man wirklich mögen, ich find die auch fies.

              @Sisu
              Stell doch parallel mal ein Gesuch ein im Suche Unterforum, Jacken werden hier öfter angeboten...

              mfg
              cane

              Kommentar


              • Sisu
                Anfänger im Forum
                • 09.05.2015
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #9
                AW: Welche Jacke für Norwegen

                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                Ponchos muss man wirklich mögen, ich find die auch fies.

                @Sisu
                Stell doch parallel mal ein Gesuch ein im Suche Unterforum, Jacken werden hier öfter angeboten...

                mfg
                cane
                Danke für den Tipp. Zunächst müsste ich aber wohl klären welche Jacke zu den Anforderungen passt....

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #10
                  AW: Welche Jacke für Norwegen

                  Eine beliebige Hardshell, am besten eine dicke Dreilagige wenn Du im Regen wandern willst mit dem Rucksack. Rest Ausstattung ist Geschmackssache (Taschen, Belüftung, Kaputzenform, ...). Schau dir einfach mal die anderen kaufberatungen zum Thema Hardshell an.

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • Sisu
                    Anfänger im Forum
                    • 09.05.2015
                    • 27
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #11
                    AW: Welche Jacke für Norwegen

                    Das wär wahrscheinlich ideal. Aber wie gesagt, mein Budget ist limitiert... Wenn du ne gute 3-lagige Hardshell für um die 150€ empfehlen kannst.... Das sind meist eben doch 2 oder 2,5 lagige Regenjacken in der Preiskategorie... Wir sind vom 12.August bis 5. September unterwegs in Mittelnorwegen.. Denke das kann schon nass und relativ kalt werden, aber eben nicht winterlich... reicht dann eine Regenjacke mit Fleece drunter nicht? Ist die nach den 12 Tagen wandern dann durchgescheuert? Danke für die Beratung


                    EDIT: Hab noch eine 2,5 lagige gefunden im Angebot:

                    https://www.globetrotter.de/shop/mountain-equipment-lattice-242986-macaw-green/?sku=242986006


                    Außerdem: Ich hab so ne Kunstfaserjacke von Mammut. Könnte ich auch drunter anziehen, hätte aber vermutet die ist zu warm für die Zeit in Norwegen?

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #12
                      AW: Welche Jacke für Norwegen

                      Zitat von Sisu Beitrag anzeigen
                      Das wär wahrscheinlich ideal. Aber wie gesagt, mein Budget ist limitiert... Wenn du ne gute 3-lagige Hardshell für um die 150€ empfehlen kannst.... Das sind meist eben doch 2 oder 2,5 lagige Regenjacken in der Preiskategorie...
                      Deswegen erwähnte ich das "Suche" Unterforum.

                      Wir sind vom 12.August bis 5. September unterwegs in Mittelnorwegen.. Denke das kann schon nass und relativ kalt werden, aber eben nicht winterlich... reicht dann eine Regenjacke mit Fleece drunter nicht? Ist die nach den 12 Tagen wandern dann durchgescheuert? Danke für die Beratung
                      Was meinst Du mit "Regenjacke", das kann man pauschal nicht beantworten.


                      EDIT: Hab noch eine 2,5 lagige gefunden im Angebot:
                      Die Onlien Shops in UK haben oft sehr schöne Angebote, ein Beispiel:
                      http://www.cotswoldoutdoor.com/de/

                      Da sind diverse interessante Sachen dabei für dich denke ich:
                      http://www.cotswoldoutdoor.com/de/?f...ets_vests%257d

                      Zitat von Sisu Beitrag anzeigen
                      Außerdem: Ich hab so ne Kunstfaserjacke von Mammut. Könnte ich auch drunter anziehen, hätte aber vermutet die ist zu warm für die Zeit in Norwegen?
                      Beim Laufen selbst willst Du so wenig wie möglich unter einer Hardshell / Regenjacke tragen, da kann ein Fleece schon zu warm sein. Für Pausen, langsames Rumschlendern (Fotografieren) oder Morgens und Abends kannst Du die Kunstfaserjacke bestimmt prima verwenden, klar.

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • Sisu
                        Anfänger im Forum
                        • 09.05.2015
                        • 27
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #13
                        AW: Welche Jacke für Norwegen

                        Leider kann ich wohl noch nichts in das Suche Unterforum posten.

                        Auch nach intensiver Recherche bin ich noch ratlos. Es gibt einige 3-lagige Jacken die für unter 200 zu bekommen sind, meine 150 Grenze betreffen die jedoch auch im Sale. Ich hab nochmal ein paar Vorschläge:


                        The North Face

                        http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=61987;page=11;menu=1300,1310,1313;mid=340;pgc=7529:7534;orderby=2;lang=1

                        Mountain Hardwear

                        http://www.cotswoldoutdoor.com/de/mountain-hardwear-mens-alpen-torsun-jacket-11111547?id_colour=124


                        Was sagt ihr zu den Jacken? Meint ihr XL ist okay für mich bei beiden Jacken? (200cm groß, 90kg schwer, ziemlich dünn)

                        Schießt los wenn ihr Alternativen für mich findet/kennt




                        EDIT: Es scheint ja so, dass wenn ich bereit wäre 50€ mehr zu investieren ich schon ganz vernünftige 3-lagige bekommen würde...
                        wieder in XL allerdings:

                        https://www.globetrotter.de/shop/sherpa-lithang-jacket-254494-tibetan-coral

                        oder hier die Mammut in L

                        http://www.amazon.de/dp/B00J9TSHEE/ref=asc_df_B00J9TSHEE27619513?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=testberichte_sub1-21&linkCode=df0&creative=22498&creativeASIN=B00J9TSHEE&childASIN=B00J9TSHEE&ascsubtag=4045_366940_55aa0dbc_55aa0dbc


                        Wenn ihr jetzt sagt: Die Jacken sind auch nicht so viel besser, spar dir die 50€ ruhig, dann wär das auch okay ;) Falls die aber so viel besser sind als meine anderen Überlegungen dann bedenke ich das vielleicht nochmal mit meinem Limit...
                        Zuletzt geändert von Sisu; 18.07.2015, 09:28.

                        Kommentar


                        • Thorbal
                          Erfahren
                          • 21.10.2013
                          • 186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #14
                          AW: Welche Jacke für Norwegen

                          wenn du die jacke nur für die 2 wochen trekken brauchst und danach eher nicht mehr, würd ich ehrlich gesagt gar nicht so viel kohle ausgeben. ich würd mir da zb echt überlegen irgendne billige jacke zu holen und auf tour ggf erstmal erfahrungen zu sammeln um anhaltswerte zu haben, wenn du danach doch was vernünftiges kaufen willst.
                          für 20 wochen tuts zb auch eine der billigen 20 € jäckchen von decathlon (wenn du angst hast dass die mit rucksackbelastung kaputtgeht hol dir halt gleich 2, wiegen zusammen immer noch weniger oder nicht wesentlich mehr als ne teure 3 l jacke.
                          ich trag die im alltag zb deswegen, weil ich als hundetrainer immer mit rechnen muss dass ein hund an mir hochspringt oder mal wo reinbeisst und ich da nicht ne 300€ jacke riskieren will. mein erstes exemplar der billigjacken hab ich quasi letzten herbst bis dieses frühjahr jeden tag zig stunden angehabt und die hat auch bei mehrstündigem dauerregen dicht gehalten und trotz regelmäßigem mitschleppens eines ca. 8 kg rucksackes keine spürbaren abnutzungen.

                          als "anfänger" ist sowas mMn erstmal ausreichend um wie gesagt erfahrungen zu sammeln und dann ggf etwas mehr zu investieren.

                          Kommentar


                          • Sisu
                            Anfänger im Forum
                            • 09.05.2015
                            • 27
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #15
                            AW: Welche Jacke für Norwegen

                            Vielen Dank für die Einschätzung...

                            Im Grunde würde die Jacke natürlich nicht nur auf der Tour eingesetzt werden. Ich hab im Moment nur so nen Parka von carhartt und die Kunstfaserjacke von Mammut als Winterjacken. Beide nicht wirklich wasserdicht. Da wär so ne Hardshell eigentlich perfekt (den blöden Parka verkaufe ich zum Winter wieder.... Fehlkauf.). Tendiere tatsächlich dazu mir die Sherpa Hardshell (die Lithang) zu kaufen, dann hab ich Ruhe mit dem Jackenproblem.

                            Ich war im Frühling in der Rhön unterwegs mit einer geliehenen Mammut Masao Jacke von einem Kumpel. Die war ziemlich perfekt. Leider auch sehr teuer... zwar für 180 zu haben aber dann nur in grün. Sonst für 210 in rot. Die Sherpa wirkt mit 10€ günstiger fast noch eine wenig technischer?

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #16
                              AW: Welche Jacke für Norwegen

                              Grad durch Zufall gesehen das PM-Outdoor das Lager räumt.

                              Mein Lieblingsmaterial bei Jacken ist bisher Event. Ich empfehle dir eine dreilageige Event Jacke von Rab, besitze selbst eine und bin sehr zufrieden:
                              http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...tml&counter=34
                              http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...tml&counter=35
                              http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...html&counter=1

                              Es gibt auch noch andere, schau mal durch:
                              http://www.pm-outdoorshop.de/shop/sh...nt.php?coID=10

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • ShortBrini
                                Erfahren
                                • 25.08.2009
                                • 426
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #17
                                AW: Welche Jacke für Norwegen

                                Hallo,

                                schau mal hier:

                                http://www.decathlon.de/funktionsjac...d_8302929.html

                                http://www.decathlon.de/funktionsjac...d_8302503.html
                                Vielleicht passt sie ja in Xl dann kostet sie in rot nur 40 Euro. Reicht definitiv für den ersten Urlaub, wahrscheinlich auch noch 2-3 weitere und dann weißt du auch, was du lieber magst...Poncho oder Jacke, worauf es dir bei einer Jacke ankommt usw.
                                Zuletzt geändert von ShortBrini; 18.07.2015, 16:49.
                                http://karategurus.wordpress.com/

                                Kommentar


                                • brokenMIRROR
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.01.2012
                                  • 532
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #18
                                  AW: Welche Jacke für Norwegen

                                  was spricht für dich gegen genannte decathlon-jacke?

                                  bevor du +-150€ ausgibst solltest du meiner meinung auch etwas ahnung haben für was.

                                  ich hab vor 2 jahren z.b. eine 2,5 lagen jacke von mountain hardwear für 70€ gekauft- wiegt etwas unter 400gramm,
                                  hat reißverschlüsze unter achseln (super um z.b. bei radfahren nicht zu viel zu schwitzen und
                                  hitzestau zu verhindern) und für mit rucksack unterwegs eigentlich nur noch das decathlon / quecha
                                  jäckchen. vorteil da ist das es keine membran gibt welche kaputt-geknickt werden kann und dadurch undichtigkeit (z.b. bereich von schulterträgern) entsteht.

                                  wenn du sowas wie das decathlon-jäckchen nicht willst würde ich auf reißverschlüsze unter achsel-bereich oder achselnähe achten.
                                  da wird bei anstrengungend sowieso mit am meisten wärme produziert, mit 18liter-rucksack nochmals deutlich mehr. und fokusziere dich nicht zu sehr auf marken-namen, sondern funktionen welche du von jacke willst.
                                  meisten jacken sind ähnlich "atmungs-aktiv" wie müllsäcke.


                                  lasz dich nicht von marketing-scheisz einlulen.
                                  damit will ich nicht sagen das z.b. genannte rab-jacken mist sind. davor solltest du dir meiner meinung nach auch über alle vor- und nachteile von membranjacken in ruhe und ohne kaufdruck ein bild gemacht haben. und auch unterschiede zwischen z.b. event- und goretex-membranen.

                                  viele verteidigen ihre gore-tex jäckchen und sonstiges leider nur weils scheisze teuer war und marktstrategien unbemerkt und unhinterfragt ins denken (und schreiben) aufgesogen wurden.

                                  von dir genannte mountain equipment jacke finde ich übrigens intereszant.
                                  auch wenn mindestens schulterverstärkungen mit 50denier dran sind solltest du dir über dünne des restmaterials von 12denier im klaren sein. und bin unsicher ob in bereich für hüftgurt auch verstärkungen sind.
                                  und 18 kilo sind für fast alle jacken dauerhaft (über)fordernd.

                                  hier ein test-bericht zu me-jacke, bei kommentaren genannte "normalgebrauch" bezieht sich wie ich schätze auf gewichte um 10kilo:
                                  http://www.wusaonthemountain.at/2013...nt-micron.html

                                  Kommentar


                                  • brokenMIRROR
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.01.2012
                                    • 532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #19
                                    AW: Welche Jacke für Norwegen

                                    bergans mit dermizax fällt mir für dein rucksackgewicht noch ein.
                                    hab aber keine ahnung obs auch welche mit achsel-reißverschlüßen gibt.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X