Peak Performance Tasman Jacket, Meinungen???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RockingKatja
    Erfahren
    • 21.03.2012
    • 215
    • Privat

    • Meine Reisen

    Peak Performance Tasman Jacket, Meinungen???

    Ich brauche eigentlich eine neue Regenjacke. Bin bei meinen Recherchen allerdings auf eine ziemlich reduzierte Peak Performance Tasman gestossen.
    Da ich nicht nur im britischen Sommer in den Bergen bin, sondern auch im schottischen Winter sowie ab naechstem Jahr auch Trips mit Expeditionscharakter angehen werde, scheint mir diese Jacke nicht nur preislich das obere Ende der Fahnenstange zu sein. Weit mehr als eine simple Regenjacke.

    Leider kann ich keine wirklichen Rezensionen finden, sondern nur Shops und auch dort keine Rezensionen. Hat jemand diese Jacke und kann aus Erfahrung eine Meinung abgeben. Selbst reduziert ist es noch ne Stange Geld. Ist sie Rucksack tauglich?
    Kate-ventures - My adventures on the road

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Peak Performance Tasman Jacket, Meinungen???

    Was heißt für dich Rucksack? Von wie viel Gepäck sprechen wir? Dauerhaft mit Schweren Rucksäcken (15kg+) belastbar gilt eig. nur GoreTex Pro Shell, hier ist das "normale" verbaut, wie robust genau das ist weiß ich nicht.
    Wenn du jetzt von Expedition und Winter schreibst, gehe ich davon aus, dass die Touren dauerhaften Jackengebrauch bedeuten (und nicht nur bei echtem Regen, was die Langlebigkeit verbessert) und vermutlich auch mit schwerem Gepäck unterwegs bist: Vermutlich wäre eine Gore ProShell Jacke besser geeignet.

    Kommentar


    • rapidfire22
      Dauerbesucher
      • 11.10.2010
      • 624
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Peak Performance Tasman Jacket, Meinungen???

      Hallo Katja,

      wenn du schon so viel Geld ausgeben willst, dann fährst du mit Gore Pro wohl ganz gut, sofern du die Jacke mit einem schweren Rucksack auf Tour nutzen willst. Für Schnäppchen ists nur leider die falsche Zeit.

      Im Bereich von 200-250 Euro gibt es Jacken mit Gore Pro Membran, nur sind es in der Regel Auslaufmodelle oder die Farbe ist nicht ganz so premium.

      Ich würde mal in Richtung Mountain Equipment Women's Valkyrie/Seraph/Sentinel*/(Shiveling) Jacket bzw. TNF Womens Point Five NG Jacket SS15 schauen, insbesondere bei Shops in UK

      Cotswold
      Roughgear
      Outside
      Gaynors
      theoutdoorshop
      Blacks
      e-outdoor

      usw.

      *zum Material: die neue Gore Pro Membran wird als Gore Pro verkauft, der Vorgänger als 3L Gore mit einem Oberstoff unterschiedlicher Stärke, was dem "früheren" Gore Pro entspricht, aber eben die alte Gore Pro Membran ist. (man korrigiere mich bitte, falls falsch. ;)

      edit: oder eher sowas, wenn der Schnitt passt.
      Zuletzt geändert von rapidfire22; 21.08.2015, 22:31.

      Kommentar


      • RockingKatja
        Erfahren
        • 21.03.2012
        • 215
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Peak Performance Tasman Jacket, Meinungen???

        Danke fuer die Tipps. Rucksack ca 15kg und dauerhaft getragen. Schottischer Winter bis Grad II und naechstes Jahr Elbrus oder Island Peak.
        Finde es schon seltsam, dass es zu dieser Jacke keine Meinungen im Netz gibt. Da halte ich dann lieber Abstand.

        Es scheint fuer die High-End Hardshell zwei Lager zu geben. GoreTex (Pro) und Paramo. (Danke fuer den Hinweis zu GTX Pro. Werde drauf achten. ) Die eine Seite schwoert auf Paramo, die andere auf GTX mit jeweils den gleichen Argumenten . Da geht anscheinend probieren ueber studieren, auch wenn das im Portemonnaie weh tut.
        Kate-ventures - My adventures on the road

        Kommentar

        Lädt...
        X