RegenKombination zum Radfahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KasiLaubfrosch
    Anfänger im Forum
    • 05.01.2015
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    RegenKombination zum Radfahren

    Hallo,

    Vorwort:
    wir sind ab November unterwegs und werden 1Jahr lang radfahren - Start ist in Lissabon (November) und am Ende wollen wir in Stockholm(Ende Oktober) rauskommen. Die Route kann man etwa hier sehen.
    Also es geht recht dediziert um Regensachen auf dem Fahrrad (ich hab mir auch schon die ersten 10 Seiten - nicht Threads - hier durchgelesen) - allerdings bin ich immernoch Ratlos!

    Problem jetzt: Was nehmen gegen den Regen?
    - eine "richtig gute Jacke + Hose" aka GoreTec Pro Shell? - ziemlich Teuer auch wenn der Preis nicht primär das Problem ist. - Was würdet ihr empfehlen?

    - ein Poncho (bin ich ja nur mäßig begeistert) über einer Softshell? - da Pustet es schnell unten rein und man ist trotzdem nass. - und ich hab nur sinnvolle Wanderponchos gesehen.

    - ich hätte ja so Gummiklamotten genommen - aber die sind leider ultra schwer und ultra groß im Packmaß ... ausserdem landet man bei der recherche immer so schnell auf irgendwelchen Fetisch-Seiten xD

    Was muss es halten: 4Stunden Radfahren bei richtig fiesem Landregen.

    Habt Ihr einen Tipp für mich/uns?

    Danke!

    P.s: mein Hauptproblem ist neben der "allgemeinen Undichtigkeit" das es besonders schnell im Schritt reinläuft.
    Zuletzt geändert von KasiLaubfrosch; 24.08.2015, 12:56.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: RegenKombination zum Radfahren

    Das ist in gewisser Weise Glaubenssache.

    Früher bin ich mit Regenjacke und Regenhose gefahren. Ergebnis: Von innen her klitschnass. Ist der Regen warm, kann man eigentlich auch ohne fahren, nass wird man sowieso. Egal, ob Paclite oder Billigklamotten. Und wenn der Sattel nass wird, hat man schnell einen nassen A.

    Heute fahre ich mit Radponcho. Radponcho mit langen Ärmel, weil die Wanderponchos sich gerne hochziehen und es dann durch den Ärmel reinregnet. Dazu an den Füßen Radgamaschen, die über die Strümpfe gehen. Der Radponcho wird mit seinem Gummiband am Lenker befestigt. Dadurch bleiben die Beine weitgehend trocken, die Füße sind durch die Radgamaschen geschützt und die Hände bleiben trocken (man braucht also keine Überhandschuhe, wenn es etwas kühler ist). Die Belüftung ist auch gut. Zwischendrin muss man dann mal das Wasser zur Seite schütten, das sich auf dem Poncho sammelt.

    Allerdings funktioniert das wohl nur, weil ich mit Rucksack fahre. Der Poncho liegt daher auch bei Wind am Körper an, und ich kann die Seitenteile gut befestigen. Ohne Rucksack würde ich wohl keinen Poncho nehmen, weil der flattert, die Sicht versperrt und der Regen dann überall hinkommt.
    Wenn es ganz schlimm ist, habe ich zur Not noch eine billige Regenhose dabei, allerdings weniger wegen des Regens, sondern mehr, um Auskühlen bei Regen zu verhindern.

    Teure Regenklamotten würde ich nicht mehr kaufen. Was ich mir erhofft habe, hat sich nicht erfüllt. Es gibt dann wohl noch halboffene Regenhosen, da kenne ich mich aber nicht aus.

    P.S. Den Regenponcho nutze ich auch als Apsisabdeckung und Sitzunterlage.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: RegenKombination zum Radfahren

      Ich habe bei Regensachen das Gefühl, egal was man kauft, es ist eigentlich immer das falsche, oder das falsche Wetter zu den richtigen Sachen, oder man macht bei dem richtigen Wetter und in den richtigen Klamotten das Falsche …

      Zitat von KasiLaubfrosch Beitrag anzeigen
      - eine "richtig gute Jacke + Hose" aka GoreTec Pro Shell? - ziemlich Teuer auch wenn der Preis nicht primär das Problem ist. - Was würdet ihr empfehlen?
      Ich habe mir nach langem Warten im März endlich ein GoreTex Pro Shell (Haglöfs Roc Spirit) selbst geschenkt, war um Angebot statt ca. 450,- für knapp unter 300,- Euro …seitdem nie benutzt, weil das Wetter NIE so schlimm war oder ich sie zum Bratwurst Essen auf dem Stadtfest nicht anziehen wollte

      ABER solltest Du primär wirklich Radfahren ist eine Pro Shell Jacke ja eigentlich nicht notwendig. Das Ding brauchst Du, wenn Du mit schwerem Rucksack etc. unterwegs sein willst, auf dem Rad sind da andere Qualitäten gefragt und IMHO die neue GoreTex Active Shell (nicht verwechseln mit der "Active Shell" auf der Windstopper-Reihe!!!) einen Blick wert.

      Bei Hosen würde ich mich bei der Anforderungen eher auf explizite Radhosen konzentrieren, z. B. ALP-X 2.0 GORE-TEX® Active Hose lang, wobei ich selber mit der Hose keine Erfahrung habe. Wenn man aber die radspezifischen Hosen mit anderen z. B. GoreTex Active Shell Hosen vergleicht, dann sieht man schon, dass die z. B. im Schritt / Gefäßbereich deutlich robusteren Stoff haben.


      Zitat von KasiLaubfrosch Beitrag anzeigen
      - ein Poncho (bin ich ja nur mäßig begeistert) über einer Softshell? - da Pustet es schnell unten rein und man ist trotzdem nass. - und ich hab nur sinnvolle Wanderponchos gesehen.
      Ich habe das Exped Daypack Poncho UL als immer dabei Universal- und Schnellschutz , wenn das Wetter sehr launisch ist und schnell wechselt, dann kann man es prima an Sattelstütze oder OR festmachen und es in Sekunden übergestreift.

      Dann kann man in Ruhe überlegen, was man tun will. Die Regenklamotten ausgraben, einfach mal 5 Min. warten, bis zu dem Cafe in ein paar hundert Meter fahren, …

      Klar es ist luftiger, als ein Regenanzug, aber je nach Wetter nun wirklich nicht schwitzfrei. Es ist deutlich windanfälliger, ich habe es mir eigentlich für die Stadt besorgt, habe es aber auch da relativ schnell als Standardregenbekleidung wieder aufgegeben. Vorne kann man es gut fest machen, hinten flatter es ab so ca. 12-15km/h hoch, da hilft dann z. B. einfach auf das Poncho setzen

      ECHTE Radponchos sind da eine ganz andere Geschichte, aber DIE wirst Du ja wohl nicht mit auf so eine Reise nehmen wollen. Ich kenne nur einen, der so ein Poncho auf seinem ca. 25kg schweren Pastoorfiets auch auf Reisen dabei hat(te).


      Fährst Du eigentlich mit Radhose oder mit normaler Unterwäsche und Hose? Weil der Schritt war bisher eigentlich immer meine wenigste Sorge und dank Schwitzen etc. auch wirklich nie trocken
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: RegenKombination zum Radfahren

        Ich habe diesen Radponcho http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...oncho-red.html. Je nach Größe um die 350 bis 400 gramm.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: RegenKombination zum Radfahren

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Ich habe diesen Radponcho http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...oncho-red.html. Je nach Größe um die 350 bis 400 gramm.
          Sowas ähnliches habe ich mir letztens auch gekauft (der alte hatte 25 Jahre auf'm Buckel...).
          Das Modell "Valdipino" gibt es auch in sichtbaren Farben (neongelb oder -orange AKA "mango").
          War zuvor in einem anderen (Fahrrad-!) Laden, dort gab es Radponchos lediglich in Dunkelblau und Grau.

          Bislang erst ein Einsatz... optimale Einstellungen daher noch nicht gefunden.

          Poncho kommt bei mir allerdings nur im Sommer mit (weil luftig), winters halt Membranjacke und -hose.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: RegenKombination zum Radfahren

            Kann sein dass ich mich irre, aber so richtige Rad-Fernreisende haben wir hier nicht so richtig, die Expertise dürfte sich eher im Rad-Forum.de finden.
            Du solltest aber mMn noch schreiben wie dein Setup aussieht, was für ein Rad du fährst (eher Rennrad-Geometrie kann ich mir mit 'nem Poncho kaum vorstellen) und wie eure generelle Logistik so aussieht. Dann kann man da was als Teil des Gesamt-Setups eher was Empfehlen.
            Eine GorePro o.ä. Jacke halte ich auch für Übertrieben, gehe davon aus dass du nicht die ganze Zeit einen Rucksack tragen wirst

            Kommentar


            • KasiLaubfrosch
              Anfänger im Forum
              • 05.01.2015
              • 47
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: RegenKombination zum Radfahren

              Hallo,

              danke erst einmal für eure Antworten! Das regt immer gut zum selberdenken an

              Nachdem ich mal so Ponchos und Co recherchiert habe (das Oxfort von Brooks sieht gut aus) ... und wir uns angeschaut haben was Packmaß und Gewicht so anbelangt werde ich wahrscheinlich auf eine sehr gute Softshell und eine preiswerte Regenjacke vertrauen. (was in etwa auch mein Verhalten bisher war - die Regenjacke mag ich eigentlich nicht, während ich die Softshell fast immer anhab, quasi auch bei Nieselregen. Erst wenns richtig pisst nehm ich die Plastejacke )

              Was die Hose angeht muss ich nochmal gucken was da wirklich gut ist - bisher bin ich da immer reingefallen.

              Neue Problemstellung: Könnt Ihr mir eine sehr gute Softshell und eine sehr gute Regenhose empfehlen? (Danke an @HaegarHH schonmal für den Hostentipp! - allerdings sind die Amazonbewertungen zur Haltbarkeit ziemlich schlecht )

              @Freierfall:
              Setup - 2Fahrräder mit Reiserad/Trekking Geometrie jeweils mit einem Anhänger hintendran (1x Kinder 1x Last, beide zweispurig).

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: RegenKombination zum Radfahren

                Ich habe eine Rad-Softshell (X-Bionic), finde die aber viel zu warm. Du kommst beim Treten doch ins Schwitzen und dann ist das übel, wenn Du wieder absteigst und so ein warmes Ding anhast. Angesichts der Strecke, die Du fährst, würde ich leichte dünne und eine etwas dickere Radunterwäsche aus Kufa (oder Merino) sowie eine Windbreakerjacke mitnehmen, falls es an der Nordseeküste gut windet. Das reicht völlig. Und die windbreaker ist auch wasserabweisend.

                Softshell trage ich im Winter bei Schnee.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • f242
                  Neu im Forum
                  • 24.08.2015
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: RegenKombination zum Radfahren

                  Zitat von KasiLaubfrosch Beitrag anzeigen
                  [...]Problem jetzt: Was nehmen gegen den Regen?
                  - eine "richtig gute Jacke + Hose" aka GoreTec Pro Shell? - ziemlich Teuer auch wenn der Preis nicht primär das Problem ist. - Was würdet ihr empfehlen?[...]

                  Was muss es halten: 4Stunden Radfahren bei richtig fiesem Landregen.

                  Habt Ihr einen Tipp für mich/uns?

                  P.s: mein Hauptproblem ist neben der "allgemeinen Undichtigkeit" das es besonders schnell im Schritt reinläuft.
                  Hallo,

                  wenn Ihr mit Reiserädern mit Schutzblechen ausgerüstet seid, kann ich für "untenrum" nur die Rainlegs empfehlen (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/rainlegs-schwarz-23761). Die Rainlegs funktionieren aber nur richtig a) mit Schutzblechen und b) mit kurzen oder höchstens knielangen Radhosen.
                  Dazu dann Überzieher über die Schuhe, eine vernünftige Gore-Tex (o.ä.) Regenjacke - mit dem Setup habe ich komplette Regentage in den schottischen Highlands ganz angenehm verbracht. Unter einer kompletten, langen Regenhose hingegen war ich immer zu sehr am schwitzen.

                  Gruß
                  Martin

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: RegenKombination zum Radfahren

                    Wie schon weiter oben geschrieben gibt es beim Radfahren sehr verschiedene Ansätze zur Regenkleidung. IMO gilt für alle: wenn man lange genug in schwerem Regen fährt, bleibt man nicht wirklich trocken - und sei es durch den Schweiß von innen. Da eure Tour aber nach eher gemütliche fahren aussieht, ist das Problem mit dem Schwitzen vll. nicht so groß. Bei einer Tour die mehrere Monate dauern soll und wohl viel nicht mit Radfahren verbrachte Zeit enthält, würde ich darauf achten, dass die Regenklamotten auch währen dieser Zeit funktional sind. Das sind reine Fahrradregensachen nicht immer.

                    Meine aktuell bevorzugte Kleidung zum Radfahren (für den Stadtbummel nur sehr eingeschränkt tauglich, nimmt dafür kaum Platz weg und kostet nicht übermäßig viel):
                    Bei leichtem regen eine Fahrradsoftshell und eventuell eine Basecap. Die Softshell zieh ich auch sonst an, wenn es mal kühler ist, in der schwitz ich nicht zu sehr. Bei starkem Regen eine "ultraleichte" Regenjacke ohne Kapuze, eine regendichte Basecap und eine kurze Regenhose. Die Schuhe lass ich nass werden, was zwar auch nicht ideal ist, aber die "wasserdichten" Schuhüberzieher überzeugen mich bisher nicht. Wenn es wirklich kalt (kurz über 0) ist, braucht man aber auch was um die Füße trocken zu halten. Ich geh mal davon aus, dass ihr bei solchem Wetter mit den Kindern eh nicht Rad fahrt, oder?

                    Mac

                    Kommentar


                    • KasiLaubfrosch
                      Anfänger im Forum
                      • 05.01.2015
                      • 47
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: RegenKombination zum Radfahren

                      @derMac
                      Da eure Tour aber nach eher gemütliche fahren aussieht
                      genau, eher gemütlich. Wenns Regnet werden wir aber die Kinder in den Hänger setzen und "unser Tempo" fahren. Von daher zählt auch Atmungsaktivität
                      dass die Regenklamotten auch währen dieser Zeit funktional sind.
                      das ist das Argument gegen den Poncho. Mit Poncho Zelt aufbauen macht gar keine Spaß
                      Wenn es wirklich kalt (kurz über 0) ist, braucht man aber auch was um die Füße trocken zu halten. Ich geh mal davon aus, dass ihr bei solchem Wetter mit den Kindern eh nicht Rad fahrt, oder?
                      Naja - die Kinder sitzen im Zweifelsfall trocken im Hänger. Aber wahrscheinlich würden wir uns an solchen Tagen (0° Schneeregen) das Fahren tatsächlich verkneifen und lieber das ganze aussitzen. Andernfalls gibts die altbewährten Plastetüten über die Schuhe oder über die Socken

                      @f242
                      wenn Ihr mit Reiserädern mit Schutzblechen ausgerüstet seid
                      Jupp mit Schutzblechen
                      und b) mit kurzen oder höchstens knielangen Radhosen.
                      mhhh, da wirds eng. Wahrscheinlicher ist das wir lange "normale" Hosen anhaben zum fahren.

                      @Torres
                      Wenn ich Rennrad fahre sehe ich das genauso ... ab 10° fahre ich mit kurzen Hosen allerdings reden wir hier über eine Tagesleistung von 30-50km auf dem Tourenrad mit vielen Pausen ... das darf ein bisschen wärmer sein
                      Aber Danke für den Tipp mit X-Bionic - welche würdest du empfehlen?

                      habt ihr aktuelle konkrete Kaufempfehlungen für Softshell (3Jahreszeiten, gerne mit einem kleinen "Innenfutter") und Regenhose?

                      Softshell:
                      Haglöfs Boa Hood?
                      Haglöfs Ulta?
                      Bergans Visbretind ?
                      Marmot Leadville?
                      Zuletzt geändert von KasiLaubfrosch; 24.08.2015, 16:59.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: RegenKombination zum Radfahren

                        Regen ist warm, bitte vergiß das nicht! Ich dachte auch an gemütliches Tourenradeln, bei mir sind es halt die Fotopausen. Was einen auskühlen lässt, ist der Wind. Reiner Küstenregen ist im Sommer und Frühherbst seifig und warm oder im Winter klamm und warm.

                        Ich habe diese Softshell (Winter)Jacke (und irgendwelche Softshells von Rose, die ich nicht mehr anziehe):

                        https://www.x-bionic.de/men/bike-wnt.../412094/detail

                        Mein Hemd ist auch von denen, aber das Modell finde ich nicht mehr. Doch hier: Klick. Gibt es auch kurzärmelig. Das reicht mir mit einer Windbreaker völlig.

                        Die Regenhose finde ich nicht. Ich hatte Paclite und irgendeine Vaudesuperhuperduber. Alles schwitzig und nervig. Meine jetzige hat 20 Euro gekostet und ist genauso nervig . Wichtig ist eigentlich nur, dass man sie bequem ausziehen kann, sie also an den Schuhen nicht eng ist.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: RegenKombination zum Radfahren

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Regen ist warm, bitte vergiß das nicht!
                          Vor lauter Wärme wird da sogar manchmal Hagel draus.

                          Mac

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: RegenKombination zum Radfahren

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Es gibt dann wohl noch halboffene Regenhosen, da kenne ich mich aber nicht aus.
                            Die Teile heißen Rainlegs.

                            Kommentar


                            • GemeinsamDraussen
                              Fuchs
                              • 02.01.2015
                              • 1715
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: RegenKombination zum Radfahren

                              Wir waren vorige Woche vier Tage an Altmühl und Donau unterwegs, davon 2 Tage im Regen (hier gibt es auch ein paar Regenfotos). Wir hatten beide Regenhosen von Berghaus und Radgamaschen von Vaude an, dazu unterschiedliche Regenjacken mit Membran (nicht Gore). Beine und Füße blieben völlig trocken, die Jacken haben beide kläglich versagt. Wir sind nicht sicher, ob die Jacken undicht waren oder die Nässe über Ärmelbündchen und Kragen hineingekrochen ist. Aber Hose und Gamaschen waren top.
                              (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                              Kommentar


                              • Benzodiazepin
                                Fuchs
                                • 12.03.2012
                                • 1322
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: RegenKombination zum Radfahren

                                ich bin ganzjahreszurarbeitfahrradfahrer und hab auch schon ein paar mehrwöchige radtouren gemacht. mein regensetup: ne leichte gore-active-shell (man schwitzt mit der zeit/anstrengung trotzdem drunter), ne gore regenhose, dünne wasserdichte handschuhe (sowas) und wasserdichte gamaschen.
                                wegen der langlebigkeit der hosen: kauf dir noch ein paar gore-kleber. meine hose hat ein paar jahre auf dem buckel und ungefähr gleichviele solche kleber.
                                mach keine wissenschaft draus
                                experience is simply the name we give to our mistakes

                                meine reiseberichte

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44442
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: RegenKombination zum Radfahren

                                  Ich habe ebenfalls eine Berghaus Paclite Hose plus Gamaschen und dazu eine Marmot Oracle (Jacke). Klappte bisher gut, trockene Klamotten zum Wechseln für Pausen finde ich fast wichtiger. Die Rainlegs liegen hier rum, habe ich aber noch nicht getestet.

                                  Kommentar


                                  • HaegarHH

                                    Alter Hase
                                    • 19.10.2009
                                    • 2925
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: RegenKombination zum Radfahren

                                    Zitat von KasiLaubfrosch Beitrag anzeigen
                                    Habe ich beide und zu beiden hier auch schon div. Male was geschrieben auch im Kontext Radfahren …und derzeit gerade gar keine Zeit, schau mal, ob Du über die Suche was findest
                                    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: RegenKombination zum Radfahren

                                      Kurze Zwischenbemerkung: Je nach Körperproportionen und "sportlichkeit" der Sitzhaltung auf dem Rad haben "normale" Klamotten auf dem Rad eventuell den Nachteil an den Schultern zu spannen und am Hintern zu weit hochzurutschen, besonders wenn sie "sportlich" enganliegend und kurz geschnitten sind.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • KasiLaubfrosch
                                        Anfänger im Forum
                                        • 05.01.2015
                                        • 47
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: RegenKombination zum Radfahren

                                        Hallo allerseits,

                                        ich bin gerade fleißig am "ausprobieren" (quasi mal bei allen Versendern interessante Softshells bestellt) ... und schau gerade noch nach einer Hose

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Ich habe ebenfalls eine Berghaus Paclite Hose
                                        Danke für den Tipp, schau ich mir an.

                                        habt Ihr noch konkrete Tipps zu Hosen?

                                        Danke!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X