Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast20220127
    GELÖSCHT
    Neu im Forum
    • 25.12.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

    Hi Leute,

    ich suche eine Hardshell-Jacke für meine vierwöchige Trekkingtour durch den patagonischen Herbst (natürlich soll sie mir auch danach bei ähnlichen Touren ein treuer Begleiter sein). Mein Budget liegt bei max. 500€. Im Moment schwanke ich zwischen der "Lhotse" von Mountain Equipment und der "Beta AR" von Arcteryx. Meine Tendenz geht zur Lhotse. Wie seht ihr das?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Lieben Gruß Joe

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

    Beide erfüllern ihren Zweck. Beide anziehen und dann die, in der du dich wohler fühlst nehmen.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

      Die Frage habe ich mir auch gerade erst gestellt und bei mir ist es dann tatsächlich die Lhotse geworden, die eigentlich gar nicht erst au dem Radar war.

      Einfach, weil sie mir besser passte, aber auch, weil sie deutlich länger geschnitten ist, einen 2-Wege-RV hat, … und noch mehr Kleinigkeiten.
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • whale
        Erfahren
        • 13.09.2014
        • 205
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

        Ich habe seit kurzem eine ME Manaslu (ich glaube das ist die weibliche Version der Lhotse). Noch habe ich sie nicht ausreichend testen können, bin aber mit Schnitt und Verarbeitung sehr zufrieden.
        Mein Freund hat seit ca. 5 Jahren eine Arcteryx Theta AR (weil sie länger als die Beta geschnitten ist) und ist damit auch zufrieden. Ich war deshalb bei der Suche nach einer Hardshell auch erst etwas voreingenommen. Die Beta AR passte mir vom Schnitt aber gar nicht und daher ist es die ME geworden.

        Kommentar


        • Theonemen5
          Gerne im Forum
          • 03.01.2016
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

          Ich habe die ME Shivling das ist die unverstärkte version der Lotse. Bisschen leichter aber halt nicht für extreme Hochtouren o.ä geeignet. Is n super Teil, ich hatte zwar noch nicht das "Glück" sie bei absoluten ausnahmebedingungen zu testen, jedoch hat sie mich bei einer kleinen Trekking Tour vor Wind perfekt sitzend geschützt und vor einem 6 Stündigen Regen Schauer mit starkem Wind auf offenem Feld auch problemlos. Ich bin mir sicher, dass diese Jacke mir die nächsten 10 Jahre mindestens sehr gute Dienste leisten wird, da das Material sehr robust wirkt. Material oder Verarbeitungsfehler konnte ich auch keine entdecken und der Schnitt ist perfekt. YKK Reisverschlüsse und Goretex Pro, beides Produkte deren Verarbeitung ich bei Outdoorbedarf sehr schätze. Im Prinzp perfekt das Teil, und wenn man von ihr auf den großen Bruder Lhotse schließen kann dann ist dieser nur zu empfehlen, wobei man ihn für normale Trekkingbedürfnksse wahrscheinlich gar nicht braucht. Auch Skandinavien, Irland oder alle Bergsportaktivitäten ohne viel Eis und Schnee sind mit der Shivling gut durchführbar. Großer Vorteil natürlich auch, dass die Shivling oftmals für 320 oder weniger zu finden ist.

          Um nochmal auf die ME Lhotse zurück zu kommen - gleicher Schnitt, gleiches Material nur halt verstärkt - von dem her eine sehr gute empfehlenswerte Jacke

          Kommentar


          • Zio
            Erfahren
            • 10.02.2009
            • 231
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

            Hatte die gleiche Frage auch vor einem Monat.
            Die Lhoste ist vom Schnitt her kleiner als die Beta AR.
            Bei Beta AR habe ich XL bei Lhotse XXL.
            Die Lhotse war taillierte geschnitten und der Stoff war steifer.
            Größter Unterschied ist die Anbringung der Kapuze. Bei der Beta AR hast Du die Kapuze unter dem Kragen angesetzt bei der Lhotse geht sie fließend in den Kragen über.
            Ich fand das bei der Beta AR besser da man so die Jacke auch bei Wind hoch schließen kann ohne die Kapuze ständig im Nacken zu haben war aber kein Kaufkriterium.
            Es ist dann die Beta AR geworden weil ich sie zuerst auf 300€ runtergesetzt gefunden habe wäre die Lhotse runter gesetzt gewesen wäre sie es geworden.
            Ist einfach Geschmacks / Preissache.

            Gruß
            Zio
            Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

            Kommentar


            • HaegarHH

              Alter Hase
              • 19.10.2009
              • 2925
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

              Zitat von Zio Beitrag anzeigen
              Die Lhoste ist vom Schnitt her kleiner als die Beta AR.
              Bei Beta AR habe ich XL bei Lhotse XXL.
              Stimmt, guter Punkt …bei der Beta war mit XL einfach zu groß, gerade im Sommer finde ich es unangenehm, wenn nur mit einem Shirt drunter die Jacke wer weiss wie weit ist, weil sich dann IMHO die Wärme zu sehr staut. Die L saß nur mit Shirt schon eng, wäre ok gewesen, aber mehr hätte nicht drunter gepasst. Die ME Lhotse war für mich in XL genau richtig, btw. die Millet Trilogy noch besser, z. B. Ärmel einen Tick kürzer, dafür von der Jacke selber viel zu kurz und noch div. weitere Nachteile.


              Zitat von Zio Beitrag anzeigen
              Größter Unterschied ist die Anbringung der Kapuze. Bei der Beta AR hast Du die Kapuze unter dem Kragen angesetzt bei der Lhotse geht sie fließend in den Kragen über.
              Ich fand das bei der Beta AR besser da man so die Jacke auch bei Wind hoch schließen kann ohne die Kapuze ständig im Nacken zu haben war aber kein Kaufkriterium.
              Habe erst nach dem Kauf gesehen, dass die ME dafür vobereitet ist, dass die Kapuze eingerollt wird und dann mit einem Riegel darüber auch gesichert werden kann, finde ich schöne schon fast klassisch anmutende Idee, wobei ein separater Kragen auch schon fein ist.
              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                nur mal zum Thema größe ne Anmerkung.

                ich kauf ne Shell nach ner einfachen Grundlage:
                ich zieh zuerst 2x 200er Fleece an dann die Shell drüber, darin muss ich mich noch gemütlich bewegen können ohne das es drückt oder zieht.

                erst dann ist die Shell für mich uneingeschränkt ganzjahrestauglich.
                natürlich ist dann diese Shell im sommer bishen sackig/weit"mit nur t-shirt" und das ist auch unvermeidlich wenn man ne Shell fürs ganze jahr nutzt.

                Kommentar


                • whale
                  Erfahren
                  • 13.09.2014
                  • 205
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                  Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                  Die Lhoste ist vom Schnitt her kleiner als die Beta AR.
                  Bei Beta AR habe ich XL bei Lhotse XXL.
                  Stimmt. Und da ich XS bei der Manaslu habe, war mir die Beta AR in XS einfach zu weit. Gäbe es noch eine kleinere Größe, hätte sie aber auf keinen Fall noch kürzer werden dürfen.

                  Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                  Die Lhotse war taillierte geschnitten und der Stoff war steifer.
                  Ja, der Stoff ist steifer und die Jacke raschelt deshalb auch sehr laut. Bei Wind und Regen (also wenn man sie anzieht), höre ich das aber nicht mehr.

                  Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                  Größter Unterschied ist die Anbringung der Kapuze. Bei der Beta AR hast Du die Kapuze unter dem Kragen angesetzt bei der Lhotse geht sie fließend in den Kragen über.
                  Ich fand das bei der Beta AR besser da man so die Jacke auch bei Wind hoch schließen kann ohne die Kapuze ständig im Nacken zu haben war aber kein Kaufkriterium.
                  Die Kapuze finde ich bei der Beta AR auch besser. Bei meiner alten Jacke war der Übergang zur Kapuze fließend wie bei der Lhotse/Manaslu, aber das Material viel weicher. Da hat es gar nicht gestört. Bisher war es aber auch bei der Manaslu nicht unangenehm. Bei Wind habe ich meist eh ein Schlauchtuch am Hals, sonst könnte evtl. der steife Schirm der Kapuze nerven...

                  Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                  Es ist dann die Beta AR geworden weil ich sie zuerst auf 300€ runtergesetzt gefunden habe wäre die Lhotse runter gesetzt gewesen wäre sie es geworden.
                  Und ich hatte Glück, dass es die Manaslu für 200€ gab. Aber auch nur in Größe XS

                  Kommentar


                  • hungerast
                    Erfahren
                    • 25.09.2013
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                    Auch ich habe mich für die Lhotse entschieden, da sie schön lang geschnitten ist. Ich verstehe einfach diesen Trend nicht, wonach Regenjacke bei Gürtellinie aufhören. Komplett beknackt.

                    Ordentlich rascheln tut das Teil tatsächlich. Ich trage XL, mir ist das Teil eigentlich zu weit, aber ich habe es aufgegeben, eine vernünftig sitzende Jacke für meinen extralangen Oberkörper zu finden.

                    Ich verweise der Vollständigkeit halber mal auf den Thread zum Thema Delaminierung: klick

                    Ist aber als Problem wohl eher bei GT Pro anzusiedeln als bei Mountain Equipment. Austausch war komplett problemlos.
                    Take a load of your feet Pete
                    You better watch out what you eat
                    Better take care of your life
                    'Cause nobody else will

                    Kommentar


                    • FantasticMrFox
                      Erfahren
                      • 07.02.2016
                      • 161
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                      Zitat von hungerast Beitrag anzeigen
                      Ich verstehe einfach diesen Trend nicht, wonach Regenjacke bei Gürtellinie aufhören. Komplett beknackt.
                      Es geht wohl darum, dass sie dadurch das Tragen eines Klettergurtes erleichtern, was für Kletterer und im Hochgebirge Sinn macht.

                      Ich trage übrigens eine Beta AR, mit der ich höchst zufrieden bin.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                        Es geht wohl darum, dass sie dadurch das Tragen eines Klettergurtes erleichtern, was für Kletterer und im Hochgebirge Sinn macht.
                        Ja und? wieviele sind das tatsächlich?

                        und wieviele stolpern mit den Jacken durch die Wälder und die Berge dieser Erde die nie einen Klettergurt tragen?

                        Die einzigen die lange diesem Trend widerstanden haben waren die Engländer, ist aber auch ziemlich vorbei und bis heute die Jungs bei Swazi und Ridgeline und ein paar Modelle bei sonstigen exotischen Herstellern.

                        Eine Regenjacke die den Namen verdient geht mindestens über den Hintern.

                        Ich würde eher sagen, daß sich die Hersteller diese 10 cm Material einsparen.
                        Wenn man das dann mal hochrechnet lohnt sich das für den Hersteller mit Sicherheit. Die Materialpreise bei den Goresachen sind im Vergleich zu anderen Klamotten exorbitant, wenn man daran was ändern kann sind die Buchhalter sicher Feuer und Flamme.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Luupo
                          Dauerbesucher
                          • 01.01.2012
                          • 876
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                          Nutze auch die Lhotse, und zwar meistens mit Klettergurt.
                          Die Länge der Lhotse ist meiner Meinung nach genau richtig, eine Hardshell sollte nicht kürzer geschnitten sein.

                          Aber das ist meine Meinung.

                          Von mir bekommst ne Empfehlung für die Jacke!

                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                          Kommentar


                          • FantasticMrFox
                            Erfahren
                            • 07.02.2016
                            • 161
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Ja und? wieviele sind das tatsächlich?
                            Ich tus, mindestens die Hälfte der Leute in meinem Uniclub tuns. Wer mehrere hundert Euro für eine Hardshell ausgibt, der tut das selten um damit nur den Hund spazieren zu führen.

                            und wieviele stolpern mit den Jacken durch die Wälder und die Berge dieser Erde die nie einen Klettergurt tragen?
                            Weiß ich nicht, aber es zwingt sie niemand eine kurz geschnittene Jacke zu tragen.

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                              Zitat von FantasticMrFox Beitrag anzeigen
                              ...Wer mehrere hundert Euro für eine Hardshell ausgibt, der tut das selten um damit nur den Hund spazieren zu führen.

                              ...
                              Nun, wie es wirklich ist, werden wir nie herausfinden. Ich würde jedoch dagegen wetten und denke, dass die meisten Menschen, die so eine Hardshell kaufen sie eher bei der Hunderunde (oder was vergleichbarem) als bei etwas wo ein Klettergurt notwendig ist tragen...

                              Meine Hardshell geht deswegen auch über den Hintern (im Gegensatz zu Ihrer Vorgängerin), was ich für sehr sinnvoll halte
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                                Nicht nur Hunderunde die teuersten sieht man auf Unicampussen.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • FantasticMrFox
                                  Erfahren
                                  • 07.02.2016
                                  • 161
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Nicht nur Hunderunde die teuersten sieht man auf Unicampussen.
                                  Ich setze ein Zeichen und trage meine Hardshell so gut wie nie auf dem Campus - die ist für den Berg gedacht

                                  Kommentar


                                  • Luupo
                                    Dauerbesucher
                                    • 01.01.2012
                                    • 876
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                                    @cast

                                    Das ist aber Vorveruteilung von dir
                                    Ich habe meine Hardshell für Alpine Unternehmungen gekauft (siehe Foto). Wenns nun aber auch in der Freizeit schüttet wie aus Eimern, warum sollte ich dann nicht auch da die Hardshell tragen?
                                    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                                      Nö, das ist keine Vorverurteilung sondern selbst beobachtete Realität.

                                      Ich würde eine solch teure Hardshell nie im normalen Alltagsgebrauch tragen, erstens weil sie alles andere als kleidsam sind, was in Deutschland allerdings kaum jemandem auffällt und zweitens schone ich solche Investitionen für den ihnen zugedachten Zweck.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • HaegarHH

                                        Alter Hase
                                        • 19.10.2009
                                        • 2925
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hardshell: Lhotse (Mountain Equipment) vs. Beta AR (Arcteryx)

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        schone ich solche Investitionen für den ihnen zugedachten Zweck.
                                        Klar, ich habe hier eine für 59,- Euro "geschossene" Bergans Super Lett hängen und die ziehe ich an, wenn ich genau weiss, dass sie danach an der Uni 7h im offenen Büro hängen wird, oder Abend beim Bier in der Kneipe 3h auf der "großen Jackenablage" am Fenster liegen wird. Weder noch, werde ich riskieren, dass meine (formal) 500Euro Hardshell einen Besitzerwechsel erleben muss

                                        Andererseits habe ich vor gut 2,5 Jahren VIER 120l Säcke voll Bekleidung entsorgt und danach noch vieles weiteres. Manches davon war quasi ungetragen, weil das gute Stück muss ich schonen, will ich schonen, ist ja soooo gut! Ehrlicher Weise muss ich zugeben, dass eine 500Euro-Hardshell nicht dabei war, aber trotzdem, eines habe ich gelernt: Wenige wirklich gute Sachen kaufen und die auch benutzen, so intensiv und mit so viel Vergnügen, wie es geht.


                                        Weisst Du denn, ob die geschonte Investition in 2,3 … 5 Jahren überhaupt noch nutzbar ist?

                                        * Du warum auch immer 2 Kleidergrößen mehr oder weniger brauchst? (Könnte ja z. B. auch krankheitsbedingt durch Kortison sein und nicht Ich-habe-seit-40-Jahren-meine-Figur)

                                        * Du sie überhaupt noch nutzen kannst? Wünsche Dir und allen, alles Gute …aber es kann viel passieren

                                        * Du sie überhaupt noch nutzen WILLST? … Weil es mittlerweile die neue Über-Jacke gibt, die Du einfach haben willst? Weil Du - nur als Beispiel - Deinen Traumpartner gefunden hast und dann erst mal viele Jahre mit Kindern in Dänemark verbringen wirst? …und noch viel mehr Gründe gegen das "Wollen"
                                        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X