AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?
Also KuFa messe ich eher in Stunden Tragezeit, als in Tagen
…tlw. einmal richtig durchgeschwitzt (jetzt eher Sport als Outdoor) und sobald es trocken ist, kann ich mich tlw. selber nicht ertragen. Hochwertige Teile aus bzw. mit hohem Polyamidanteil, z. B. Thoni Mara, sind da deutlich besser.
100% Merino …ein klares hängt davon ab! sicherlich auch von mir, vermutlich z. B. auch Ernährung, "wie" ich schwitze usw. und dann auch vom Shirt selbst. Ich habe z. B. ein eher dünnes, weiteres Icebreakershirt aus der "Mode"-Linie, das riecht eigentlich NIE, manch anderes fängt dann an zu müffeln, wenn der eigene Saft darin genügend oft reaktiviert wurde. 2 heisse Sommertage geht es fast immer gut, so ab Tag 3 oder 4 kann es kritisch werden, muss aber nicht. Wohlgemerkt für die eigene Nase, einige Begleiterinnen sind da kritischer, i. d. R. Abend von Tag 2 bedeutet Kleiderwechsel / Waschen.
Aufgefallen ist mir, dass das Ortovox 185 MERINO ROCK'N'WOOL deutlich länger braucht bis es müffelt, als dünne Shirts.
Ich habe div. SuperNatural (50 / 50) Shirts aus eher dünnem Material und finde, die fangen etwas schneller an zu müffeln, ca. 50-75% der Tragezeit von 100% Merinoshirts. Selbst die SuperNatural (50 / 50) Boxershorts empfinde ich als sehr lange tragbar. Für mich der große Vorteil, sie tragen sich feucht deutlich angenehmer und sind deutlich schneller wieder trocken. Auch für lange, zivilisationsferne Aktionen würde ich derzeit klar auf die SuperNatural-Shirts setzen.
Bei den 100% Merinosachen empfinde ich es als sehr unangenehm, dass die bei genug Schweiss sich spätestens ab Tag 2 "steif" / hart anfühlen, von der ganzen getrockneten Brühe, auch wenn sie nicht riechen. Auch da sind die SuperNatural (50 / 50) Sachen angenehmer.
Das bezieht sich jetzt auf die unterste Schicht, je weiter in der Lage nach oben, desto besser. Einen Icebreaker Original Pullover aus 320er 100% Merino als 2. oder 3. Schicht kann ich auch unterwegs (Outdoor nicht "Sport") locker ohne Probleme im Wochenbereich tragen. Ein Ortovox MI Hoody (69 % Polyester + 27 % Schurwolle (Merino) + 4 % Elasthan - Außenhaut aus Polyester mit 100% Schurwolle (Merino) auf der Innenseite), dass deutlich enger auch im Achselbereich sitzt, müffelt nach ca. 1 Woche spürbar.
Zitat von Bleausard
Beitrag anzeigen

100% Merino …ein klares hängt davon ab! sicherlich auch von mir, vermutlich z. B. auch Ernährung, "wie" ich schwitze usw. und dann auch vom Shirt selbst. Ich habe z. B. ein eher dünnes, weiteres Icebreakershirt aus der "Mode"-Linie, das riecht eigentlich NIE, manch anderes fängt dann an zu müffeln, wenn der eigene Saft darin genügend oft reaktiviert wurde. 2 heisse Sommertage geht es fast immer gut, so ab Tag 3 oder 4 kann es kritisch werden, muss aber nicht. Wohlgemerkt für die eigene Nase, einige Begleiterinnen sind da kritischer, i. d. R. Abend von Tag 2 bedeutet Kleiderwechsel / Waschen.
Aufgefallen ist mir, dass das Ortovox 185 MERINO ROCK'N'WOOL deutlich länger braucht bis es müffelt, als dünne Shirts.
Ich habe div. SuperNatural (50 / 50) Shirts aus eher dünnem Material und finde, die fangen etwas schneller an zu müffeln, ca. 50-75% der Tragezeit von 100% Merinoshirts. Selbst die SuperNatural (50 / 50) Boxershorts empfinde ich als sehr lange tragbar. Für mich der große Vorteil, sie tragen sich feucht deutlich angenehmer und sind deutlich schneller wieder trocken. Auch für lange, zivilisationsferne Aktionen würde ich derzeit klar auf die SuperNatural-Shirts setzen.
Bei den 100% Merinosachen empfinde ich es als sehr unangenehm, dass die bei genug Schweiss sich spätestens ab Tag 2 "steif" / hart anfühlen, von der ganzen getrockneten Brühe, auch wenn sie nicht riechen. Auch da sind die SuperNatural (50 / 50) Sachen angenehmer.
Das bezieht sich jetzt auf die unterste Schicht, je weiter in der Lage nach oben, desto besser. Einen Icebreaker Original Pullover aus 320er 100% Merino als 2. oder 3. Schicht kann ich auch unterwegs (Outdoor nicht "Sport") locker ohne Probleme im Wochenbereich tragen. Ein Ortovox MI Hoody (69 % Polyester + 27 % Schurwolle (Merino) + 4 % Elasthan - Außenhaut aus Polyester mit 100% Schurwolle (Merino) auf der Innenseite), dass deutlich enger auch im Achselbereich sitzt, müffelt nach ca. 1 Woche spürbar.
Kommentar