Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

    Hallo zusammen,
    ich werde dieses Jahr wieder mit meinen Lundags-Bielne-Stiefeln unterwegs sein. Nun brauche ich noch ein paar Unterziehsocken.

    Sehe ich das richtig, dass die Original Lundhags-Liner gar nicht mehr erhältlich sind?
    Ich habe auch noch ein Paar von Falke, mit denen ich recht zufrieden bin, kann die jedoch auch nicht mehr finden.
    Von Woolpower scheint es noch Linersocken zu geben. Aber sind die überhaupt hoch genug für die Stiefel?

    Was verwendet ihr denn so als unterste Socken in euren Lundhags?
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

    Die Lundhags Socken gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. Da gab es wohl mit dem Besitzerwechsel gewisse Doppelspurigkeiten.
    Über die Höhe der Liner-Socken würde ich mir keine Gedanken machen, wichtig ist das Schichtenprinzip hauptsächlich im Fussbereich, die Tendenz zur Blasenbildung im Wadenbereich ist zum Glück ja gering.
    Meine Linersocken (Habe leider kein neues Paar mehr rumliegen, somit weiss ich nicht mehr was es für welche sind) gehen glaub auch nicht bis zum Schaftrand hoch.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3036
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

      Auch ich mussste feststellen, dass es keine Lundhags Liner mehr gibt. Folgende Alternativen hat die Suche ausgespuckt: Smartwool (Merino-Anteil soll im Lauf der Jahre aber immer geringer geworden sein), Woolpower und Aclima Liner. Letztere sind gerade bei mir eingetrudelt, aber noch ungetestet.

      Kommentar


      • derNACHTFALKE
        Erfahren
        • 17.05.2015
        • 222
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

        Hallo,ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem.
        Auf nachfragen schrieb mir Lundhags das sie keine Socken mehr führen.
        Nach einigem Suchen und Testen bin ich dann auch bei Woolpower gelandet, sowohl als Liner, als auch für die zweite Schicht.
        Da habe ich mich für die 400er und 600er entschieden.
        Mit diesen Kombinationen komme ich sehr gut klar.
        Aber im Ernst: Probieren geht über Studieren ;)
        Da hat ja jeder andere Vorlieben

        Kommentar


        • And1Gap
          Erfahren
          • 14.03.2015
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

          Ich habe seit diesem Jahr auch Lundhags. Auf großer Tour war ich damit noch nicht. Bei den Socken bin ich immer noch bisschen in der Testphase.
          Ich habe smartwool und woolpower als sockenkombis. Liner sind von Woolpower. Ich habe aber auch ein Linerpaar von CEP. Das sind kompressionssocken aus Merino (ob 100% Merino weiß ich nicht). Die Testerfahrungen damit waren bisher sehr gut.

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11173
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

            Ok, danke.
            Die Woolpowersocken gibt es hier im Globetrotter. Werde ich mir mal anschauen, anfühlen und dann wahrscheinlich auch kaufen.
            Smartwoolsocken halten bei mir eigenartigerweise nie lange, kriegen zu häufig Löcher --> kaufe ich nicht mehr.
            Zuletzt geändert von November; 30.06.2016, 07:26.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

              Habe jetzt doch noch ein originalverpacktes Paar gefunden, muss mir also noch eine Weile keine Gedanken machen , nur gibt es die Socken auch nicht mehr...
              Meine Kombi:
              Dünner Nylon-Liner, Rohner Trekking supeR light (65% Wolle (Nicht Merino), 25% Polyamid, 10% Polyacryl), Smartwool Mountaineering Extra Heavy Crew.
              Je nach Lust und Laune kann auch mal eine der beiden unteren Schichten wegfallen...

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                Also Liner und Wolle schließt sich für mich eigentlich aus.

                ich nutze noch zwei Paar HH Linersocke aus Polypropylem, so was gibt's auch von Rohner oder Socken aus Coolmax.
                Einfach mal nach Coolmax bzw Polypropylen Liner Socken googeln.

                Also die sehr dünnen Polyprop und drüber 400er plus 600erWP. Wer Lundhags nur mit zwei paar Socken trägt eben nur Liner plus 600er WP.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11173
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                  Meine Falke-Liner sind auch aus Kunstfaser (welche, weiß ich jetzt nicht mehr) und ich war/bin damit sehr zufrieden.
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                    http://www.rohner-socks.com/Trekking...ziehsocke.html

                    gibt's auch hier

                    http://www.schuh-keller.de/Schuhmode...ntersocke.html
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12040
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                      Ich bin auch auf die Woolpower umgestiegen - mag ich mittlerweilen sogar fast noch lieber wie die Lundhags. Neigen vielleicht ein bißchen mehr zur Verfilzung.

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                        Das sind die, die ich als unterste Schicht aufgeführt habe (Nylon war etwas ungenau ). Funktionieren für mich top.

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • DerSeb

                          Erfahren
                          • 26.08.2012
                          • 363
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                          Für mich als Nichtwissenden, wofür braucht man in Lundhags Linersocken?

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unterziehsocken für Lundhagsstiefel

                            Normalerweise gehören zumindest in die einlagigen Lundhags 3 Paar Socken rein.

                            Liner, mittlere und dicke Socken, man will ja die Polster ersetzen die dem System fehlen, aber in jedem klassischen Stiefel drin sind. In meinen Meindl trage ich Liner plus mittlere Socken, fertig.


                            Funktionieren für mich top.


                            Wolle ist da IMHO nix, denn die Polyprop oder Coolmax Socken geben die Feuchtigkeit in den dicken Socken ab, können selbst nicht feucht werden und halten den Fuß trocken, trocken heißt keine Blasen.
                            Das kann kein Woll-Liner, da der selber Feuchtigkeit speichert.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X