Vaude Alpinist Stretch Jacket - Kapuze verstaubar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maickl
    Anfänger im Forum
    • 22.04.2005
    • 29

    • Meine Reisen

    Vaude Alpinist Stretch Jacket - Kapuze verstaubar?

    Servus,

    ich liebäugle mit dem Kauf genannter Jacke. Da ich bei Regen aber auf einen Hut setze, wär' es wichtig für mich zu wissen, ob sich die Kapuze ordentlich verstauen lässt oder ob ich Gefahr lauf', daß sich Wasser über den Kragen einen Weg ins Innere sucht, weil selbiger wegen der Kapuze nicht g'scheid anliegt. Wär' nett, wenn ein bereits Besitzender dazu 'mal seine Erfahrung kundtun würde.
    Inwieweit hat sich die 2005er Version eigentlich gegenüber dem Vorgängermodell verändert?

    Danke und besten Gruß

    Maickl
    You better get it straight, darlin\'
    Poor man wanna be rich
    Rich man wanna be king
    But a king ain\'t satisfied
    Till he rules everything
    (Springsteen)

  • Glen S.
    Erfahren
    • 18.07.2005
    • 281

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab eine, lässt sich nicht verstauen.
    Grüße Claus

    "Everyone rises to their level of incompetence."

    Kommentar


    • Gerry
      Gerne im Forum
      • 13.10.2004
      • 93

      • Meine Reisen

      #3
      Mich würde interessieren, ob sie einen 2-Wege-Reissverschluß hat?

      Danke, Gerry

      Kommentar


      • Alpenkönig
        Fuchs
        • 27.09.2002
        • 1250

        • Meine Reisen

        #4
        Ich kenne keine 3-lagige Jacke bei der es eine verstaubare/abnehmbare Kapuze gibt. Warum eigentlich nicht?
        Bei der Vaude Vorsicht. Vor dem Kauf anprobieren: bei vielen kneifen die Ärmel unter der Achsel!

        Kommentar


        • veit
          Anfänger im Forum
          • 15.03.2004
          • 46

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Alpenkönig
          Ich kenne keine 3-lagige Jacke bei der es eine verstaubare/abnehmbare Kapuze gibt. Warum eigentlich nicht?
          Die Kapuzen bei 3L-Jacken von Berghaus sind zumindest einrollbar und mittels zweier Druckknöpfe zu fixieren. Allerdings mache ich das nie, weil man dann einen arg steifen und dicken Kragen bekommt. Ich denke, 3L-Laminate sind schlicht zu sperrig, um die klein und unmerklich im Kragen zu verstauen.

          Salü
          Veit

          Kommentar


          • drah
            Anfänger im Forum
            • 25.01.2004
            • 20

            • Meine Reisen

            #6
            @Gerry

            Hat sie in der 2004er Version nicht. Was ein wenig seltsam ist für eine Jacke die sich "Alpinist Jacket" nennt.......aber nichtsdestotrotz ein sehr nettes Teil meiner Meinung nach !!

            Kommentar


            • Maickl
              Anfänger im Forum
              • 22.04.2005
              • 29

              • Meine Reisen

              #7
              Zumindest die Vaude Attack und die Montane Superfly haben laut Homepages der Hersteller einrollbare Kapuzen. Sind beides 3-Lagen-Jacken, zwar beide aus leichterem, weniger robustem Material, aber immerhin. Wo wir gerade dabei sind: Läßt sich die Kapuze der Rab Latok Alpine eigentlich anständig verstauen? Und hat jemand schon Erfahrung mit der Rab Bergen oder der Montane Superfly gemacht?

              So long

              Maickl
              You better get it straight, darlin\'
              Poor man wanna be rich
              Rich man wanna be king
              But a king ain\'t satisfied
              Till he rules everything
              (Springsteen)

              Kommentar


              • Gerry
                Gerne im Forum
                • 13.10.2004
                • 93

                • Meine Reisen

                #8
                Mir würde sie wirklich gut gefallen, aber ich will einen 2-Wege-Reißverschluß falls ich mal angeseilt bin will ich die Jacke zumachen können, falls nötig!

                Sollte das für eine Alpinjacke nicht Standard sein??

                Gerry

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Und hat jemand schon Erfahrung mit der Rab Bergen oder der Montane Superfly gemacht?
                  Moin, ich habe die Montane Superfly und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Bis jetzt hat sie allerdings nur leichten Regen abhalten müssen, die Gelegenheit zum Einsaz in starkem Dauerregen hat sich noch nicht ergeben. :wink: Ich glaube, man kann die Kapuze irgendwie ein bisschen verstauen, da ist so eine Art Riemen, dessen Funktion mir nicht ganz klar ist. Richtig einrollen und verstauen mit Reissverschluss (wie bei manchen Leichtjacken) kann man sie aber nicht. Müsste zuhause noch mal nachsehen. Ich lasse die Kapuze halt immer hängen. Man kann den Kragen aber auf jeden Fall schön eng ziehen.

                  Zu sonstigen Kritikpunkten habe ich im Rab Latok Alpine-Thread schon etwas geschrieben.

                  Die drei Jacken unterscheiden sich aber ziemlich hinsichtlich der Passform, von daher würde ich eine Entscheidung auf jeden Fall von einer Anprobe abhängig machen. Mir z. B. passte die Montane am besten - bin nach dem Praxistest mit der Passform auch nach wie vor sehr zufrieden - die Rab wäre so einigermaßen gegangen während die Vaude mich schlichtweg an einen Laborkittel erinnerte.

                  Christine

                  Kommentar


                  • mark23
                    Erfahren
                    • 19.11.2002
                    • 289
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Christine M
                    [...] Ich glaube, man kann die Kapuze irgendwie ein bisschen verstauen, da ist so eine Art Riemen, dessen Funktion mir nicht ganz klar ist. [...]
                    Wahrscheinlich kann man mit dem Riemen die zusammengerollte/aufgerollte Kapuze befestigen/fixieren, sowas habe ich schon bei ein paar anderen Jacken gesehen. Die Kapuze wird dabei in sich aufgerollt und der Riemen verhindert dann lediglich, dass sich die Kapuze wieder "entrollt".

                    Gruß
                    mark23

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja, so in etwa hatte ich es mir zusammengereimt. Man kann die Kapuze jedenfalls nicht komplett "verschwinden" lassen. Wichtiger für Maickls Ausgangsüberlegung ist es aber wohl doch, dass der Kragen schön eng anliegt; ich meine, das ist bei der Montane eigentlich der Fall.

                      Christine

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo Maickl!
                        Habe seit einigen Wochen eine Tilak Trek(in blau-schwarz, nicht in diesem komischen braun/grau, wie jetzt bei den meisten tschech. Händlern im Netz abgebildet), ist zwar "nur" 2-Lagen-Gore-Tex, trotzdem robust(gerade 2 Wochen Westalpen-Test bewältigt), wasserdicht(war aber auch nur ein halber Tag Regen), atmungsaktiv ist sie nach meinem Empfinden, 2-Wege-RV, Kapuze wird zusammengerollt(eigentlich gelegt) und dann mit in einer Falte verstaut, welche mit 5 Klettverschlüssen gesichert ist, funktioniert sehr ordentlich; Kapuze vom Schnitt her einwandfrei(bei schwachem Regen nehme ich auch 'nen Hut, bei Dauerregen dann die Kapuze); die verstaute Kapuze störte mich überhaupt nicht, kein beengendes Gefühl am Kragen oder irgendsowas; reingeregnet hat es bei verstauter Kapuze und Hut auf'm Kopf auch nicht. Da ich die Jacke anprobieren konnte vor dem Kaufen, habe ich dann die Größe M genommen(obwohl eigentlich die L meine Größe ist), paßt perfekt, große/lange Reißverschlüsse zur Belüftung unter den Armen sind auch vorhanden; lediglich die Seitentaschen der Jacke sitzen recht tief und werden damit vom Rucksack-Hüftgurt teilweise verdeckt(da gibts heutzutage bessere Lösungen). Eigentlich 230€, aber bei Hudy für 170€ gekriegt(Auslaufmodell?). Kauf sicher nur in Böhmen(direkt oder online) möglich. Vielleicht reicht ja 'ne 2-Lagen-Jacke, wenn dafür die Kapuze nicht stört? Kompromiß war bei mir: 2-Lagen- statt 3-Lagen-Jacke, dafür kein Kapuzenproblem und dann noch günstigerer Preis(über 25% gesenkt).
                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • Maickl
                          Anfänger im Forum
                          • 22.04.2005
                          • 29

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also erst 'mal mein Dank für die rege Beteiligung.
                          Ich glaub', ich werd' mir als erstes 'mal das Attack Jacket von Vaude genauer anschauen, da ist das mit der Kapuze, zumindest auf den Fotos, nämlich genauso gelöst, wie ich's mir vorstell'. Außerdem erfüllt sie auch sonst alle Anforderungen, die ich an meine neue Jacke stelle (eVent, 3-Lagen, nicht zu schwer). Hoffentlich komm' ich mit dem hier schon öfters erwähnten Kartoffelsack-Schnitt von Vaude klar, bin nämlich ziemlich groß und schlank, d.h. ich brauch' wohl wegen der Armlänge Xl. Hoffentlich bleibt um den Leib dann nicht allzuviel überflüssiges Material stehen.

                          Bis dann

                          Maickl
                          You better get it straight, darlin\'
                          Poor man wanna be rich
                          Rich man wanna be king
                          But a king ain\'t satisfied
                          Till he rules everything
                          (Springsteen)

                          Kommentar


                          • El Caminante
                            Erfahren
                            • 13.02.2005
                            • 178

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Moin,

                            sorry war in falschen Thema. :bash:

                            Gruss

                            Horst

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X