Kartuschen in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hin
    Erfahren
    • 09.06.2007
    • 182

    • Meine Reisen

    Kartuschen in Schweden

    Servus,

    ich möchte im Sommer den südlichen Kungsleden gehen. Mein Kocher ist der Primus Multifuel MFS. Gibts dafür (Schraub-)Kartuschen in Schweden (immerhin ist Primus schwedisch ) oder soll ich lieber auch die Pumpe und die Brennstoffflaschen fürs Benzin mitnehmen? Wär mir halt nicht so lieb wegen Flug und Problemen wegen Benzinkocher, außerdem wiegt des halt auch was und wenn ichs nicht brauch....

    Danke schon mal!

  • volker1
    Erfahren
    • 03.05.2007
    • 243

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Kartuschen in Schweden

    Zitat von hin
    Servus,

    ich möchte im Sommer den südlichen Kungsleden gehen. Mein Kocher ist der Primus Multifuel MFS. Gibts dafür (Schraub-)Kartuschen in Schweden (immerhin ist Primus schwedisch ) oder soll ich lieber auch die Pumpe und die Brennstoffflaschen fürs Benzin mitnehmen? Wär mir halt nicht so lieb wegen Flug und Problemen wegen Benzinkocher, außerdem wiegt des halt auch was und wenn ichs nicht brauch....

    Danke schon mal!
    In entsprechenden Geschäften, manchmal Tankstellen und normalen Campingplätzen gibt es Schraubventilkartuschen in Schweden. Im Fjell selbst den Hütten und Fjellstationen aber ehr sehr selten. Die verkaufen allerhöchstens Spiritus. Du solltest dir also nach Ankunft gleich einen entsprechenden Laden suchen und dich für die ganze Tour eindecken.

    Übrigens wer fliegt eigentlich nach Schweden, ich fahre da wegen einer menge Gepäckproblemen die es beim fliegen geben kann, mit der Bahn hin. Da kann man sein Rucksack dann auch schon komplett fertig packen und optimieren. Die Tickets bis Kopenhagen bei der DB buchen, alles weitere über http://www.swedenbooking.com/

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      In den größeren Hütten Bekommst duch auch Kartuschen(z.B. Kvikkjokk) und teilweise Benzin (z.B. Abisko).
      Ansonsten frag doch per Mail beim STF nach, in welchen Stationen du Gas bekommst.

      [Edit] es ist mir schon klar, dass er auf den südlichen Kngsleden will, aber da gibt es ja bestimt auch ähnliche Hütten...[/Edit]
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Ansonsten wirst du Kartuschen auf jeden Fall eher bekommen als gereinigtes Benzin, Tankstellenbenzin bekommst du natürlich überall da, wo es eine Tankstelle hat (also auch nicht unbedingt im näheren Umkreis einer Fjällstation).

        Falls du von Grövelsjön aus startest: ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ob sie dort Kartuschen hatten, aber da würde ich einfach mal nachfragen. Benzin hatten sie jedenfalls nicht und eine Tankstelle gibt es dort auch nicht. In Stockholm sollte es kein Problem sein, während normaler Ladenöffnungszeiten Kartuschen zu bekommen.

        Christine

        Kommentar


        • hin
          Erfahren
          • 09.06.2007
          • 182

          • Meine Reisen

          #5
          Also erstmal danke für die Antworten! Werd in Uppsala kurz Zwischenstop machen und da mal schauen, die haben sicher einen Outdoorladen...!

          "Übrigens wer fliegt eigentlich nach Schweden, ich fahre da wegen einer menge Gepäckproblemen die es beim fliegen geben kann, mit der Bahn hin. Da kann man sein Rucksack dann auch schon komplett fertig packen und optimieren." Naja, ist halt viel billiger und viel schneller als mit der Bahn...

          Kommentar


          • Nordland_peter

            Dauerbesucher
            • 04.11.2004
            • 895
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die Schraubkartuschen sind in Schweden weit verbreitet. Sie erhälst du eher als gereinigtes Benzin. Du erhälst sie auf jeden Fall auf Fjällstationen wie z.B. Grövelsjön. Bei einer Wintertour haben wir in Grövelsjön kein Benzin bekommen aber Gaskartuschen, Spiritus und Petrolum.
            Der Weg ist das Ziel.......
            Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
            Wir sind ja nicht auf der Flucht....
            Ein Momentesammler.....

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Naturkompaniet
              Kungsängsgatan 10
              753 22 UPPSALA

              Telefon/Fax
              Tel: 018-71 17 27
              Fax: 018-71

              Da gibts das...

              M.

              Kommentar


              • MacGyver-Scout
                Anfänger im Forum
                • 01.08.2007
                • 11

                • Meine Reisen

                #8
                hy @all,

                ich gehen mit meiner Jugendgruppe nach Schweden wandern.
                Wir werden nach Stockholm fliegen und dort geht es dann weiter.

                Nur kann man im Flugzeug keine Gaskartuschen mitnehmen !

                Gibt es in Schweden Gaskartuschen des Typ C 206 von Camping-gaz, muss nicht der gleiche Hersteller sein, muss nur in den Kocher passen.

                Der Kocher http://www.globetrotter.de/de/shop/d...01&k_id=&hot=0,
                gut wir haben des vorgänger Model geht trotzdem

                Bitte so schnell wie möglich melden .

                Danke


                Ps:

                Heute wurde die Pfadfinderbewegung 100 Jahre alt.

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die Stechkartuschen gibt es auch in Schweden, allerdings kann ich dir nicht mit einer garantierten Bezugsquelle dienen. In der Fjällstation Grövelsjön waren sie auf jeden Fall vor zwei Wochen vorrätig.
                  Mit etwas Suche solltet ihr auf jeden Fall fündig werden.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • frot
                    Dauerbesucher
                    • 22.12.2006
                    • 612

                    • Meine Reisen

                    #10
                    auf unserer diejährigen schwedentour hatten wir einen primus und eben diesen campinggaz-kochre dabei.

                    den campinggaz kocher hab ich ungefähr eine woche umsonst mitgeschleppt weil ich keine passenden kartuschen gefunden. die meißten läden/tankstellen führten nur die marken primus und trangia. und wenn campinggaz, dann nur die schraubkartuschen. im Naturkompaniet im stockholm hatten se die auch nich.

                    hab die dann letztendlich in einem Team-Sportia-shop ind jokkmokk gefunden
                    "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X