msr guardian

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • faule socke
    Fuchs
    • 27.04.2004
    • 1093

    • Meine Reisen

    msr guardian

    frage an die filterexperten:
    soweit ich das verstanden habe (filter-erfahrung = 0) liefert msr den guardian ja mit feuchtem filter aus. und der filter soll auch nicht austrocknen, man soll ihn alle 6 monate anfeuchten. was ist, wenn der filter aber länger im laden liegt? für kunden ja nicht erkennbar.
    --> also besser keinen guardian kaufen? anwendungszweck wäre stationär nur für notfälle. da wäre der guardian wohl am sinnvollsten?

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5291
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich denke, der Guardian wird mit trockenem Filter ausgeliefert. Erst wenn er benutzt wurde, muss man ihn ständig weiter feucht halten.

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1093

      • Meine Reisen

      #3
      danke für die rasche antwort! habe heute beim recherchieren irgendwo gelesen (finds grad nimmer), dass der guardian seitens msr eben schon feucht ausgeliefert wird und dass ""...Die Filterpatrone NICHT auseinandernehmen und trocknen. Eine trockene Patrone funktioniert nicht zuverlässig. (Falls Sie Grund zur Annahme haben, dass der Filter ausgetrocknet ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von MSR)...."
      klingt irgendwie, als wär das auch vor der 1. benutzung schon wichtig?

      Kommentar


      • Peter52
        Gerne im Forum
        • 25.03.2022
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich weis das der Guardian frueher ein Pumpfilter war, einer der besten, und deswegen so teuer. Heute scheint er nur noch ein normaler Durchlauf- und Hohlfaserfilter zu sein, aber trotzdem noch genauso teuer? Oder kaufst du dir die alte Version als Pumpfilter? Das liegt dann mit dem Austrocknen vieleicht an einem Aktivkohleanteil, der erst nass werden muss, bevor er bindet? Dann laesst man halt die ersten paar Tropfen die aus dem Filter kommen ins Gras laufen, aber ich habe das bei dem Guardian noch nie gehoert, um ehrlich zu sein.

        Kommentar


        • Spartaner
          Lebt im Forum
          • 24.01.2011
          • 5291
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Peter52 Beitrag anzeigen
          Ich weis das der Guardian frueher ein Pumpfilter war, einer der besten, und deswegen so teuer.
          Wenn ich MSR Guardian googele, werden mir nur Ergebnisse zum klassischen Pumpfilter angezeigt.
          Der andere firmiert unter "Guardian™ Schwerkraft-Wasserentkeimer".
          Zuletzt geändert von Spartaner; 18.05.2022, 12:29.

          Kommentar


          • faule socke
            Fuchs
            • 27.04.2004
            • 1093

            • Meine Reisen

            #6
            hm, die bilder zeigen einen hebel auf der seite und aktivkohle hat er keine. da basteln sich manche einen adapter von katatdyn noch dran und füllen den selber mit kohle. der durchlauffilter von msr mit dem grossen sack heisst irgendwie anders und kostet auch weniger. auf der webseite von msr werden beide aufgeführt, sieht nicht so aus, als wäre der guardian ein auslaufmodell.

            Kommentar


            • faule socke
              Fuchs
              • 27.04.2004
              • 1093

              • Meine Reisen

              #7
              ups, überschnitten.
              oja, spartaner, bei dir hab ich das gelesen! und eben, was ist, wenn das gute teil 2 jahre beim händler im regal steht?

              Kommentar


              • faule socke
                Fuchs
                • 27.04.2004
                • 1093

                • Meine Reisen

                #8
                den hier gibts auch noch, bei dem scheint nix auszutrocknen: https://www.msrgear.com/de/water-tre...l#product-info
                explizit zum an den hahn schrauben für den notfall. viren kann er nicht.

                aber meine bedenken sind weniger, dass im notfall schlechtes wasser aus der leitung kommt (wohne fast direkt unter einer quellfassung - wobei ich nicht weiss, ob unser wasser wirklich direkt von da kommt, oder zuerst doch ins tal geht und dann nach dortiger aufbereitung wieder den berg hoch gepumpt wird), sondern dass im notfall irgendwelche pumpen wo auch immer keinen strom haben und daher überhaupt kein wasser aus dem hahn kommt. der wasserrohrbruch in der strasse oberhalb vor 2 tagen hatte jedenfalls diesen effekt - kurzfristig, weil es sofort repariert wurde. aber will man von diesem sofort abhängig sein?
                Zuletzt geändert von faule socke; 14.05.2022, 20:40.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5291
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Peter52 Beitrag anzeigen
                  Oder kaufst du dir die alte Version als Pumpfilter? Das liegt dann mit dem Austrocknen vieleicht an einem Aktivkohleanteil, der erst nass werden muss, bevor er bindet? Dann laesst man halt die ersten paar Tropfen die aus dem Filter kommen ins Gras laufen, aber ich habe das bei dem Guardian noch nie gehoert, um ehrlich zu sein.
                  Das kannst du auch noch nie gehört haben, weil der Guardian-Pumpfilter keine Aktivkohle enthält.


                  ---- sorry, ja, auch hier überschnitten ---

                  Kommentar


                  • faule socke
                    Fuchs
                    • 27.04.2004
                    • 1093

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hab jetzt mal bei msr angefragt, ob der trocken oder feucht ausgeliefert wird. melde mich wieder, falls ich antwort kriege.

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1093

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So, top Service, hab Antwort bekommen, mal wieder umsonst Sorgen gemacht:
                      The Guardian Purifier is dry when it is shipped. It only must remain wet once used. Our Guardian Purifiers are safe to be stored new-in-box (unused/dry) for up to 5 years.

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Lebt im Forum
                        • 24.01.2011
                        • 5291
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        MSR Guardian Schnäppchen:
                        https://www.ebay.de/itm/226437401140

                        Wenn dann der 10% Rabatt <snip> abgezogen wird, landet man bei 270€, zzgl Versand 274.35€. Immerhin >100€ weniger als bei Bergzeit, Camp4 und Konsorten, und sogar billiger, als ich ihn damals gekauft habe.

                        (Den Schnäppchen-Faden habe ich gerade nicht gefunden).
                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 14.01.2025, 08:59. Grund: Gutscheincodes und Links mit solchen sind regelwidrig

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X