Fahrrad Tour zum Nordkap - Welcher Kocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nils_r
    Gerne im Forum
    • 24.01.2007
    • 63

    • Meine Reisen

    Fahrrad Tour zum Nordkap - Welcher Kocher?

    Hallo,

    ich suche einen passenden Kocher für meine Nordkap Tour dieses Jahr.
    Ich will 2-3 Monate mit Zelt und Fahrrad unterwegs sein.
    Als Kocher habe ich jetzt entweder einen Gaskocher oder Hobo in Kombination mit einem Dosenkocher im Sinn.

    Als Gaskocher gefällt mir der Jetboil Systemstove super. Kompakt und alles dabei und für eine Person reichts ja. Das Problem was ich sehe sind die Gaskartuschen die man ja immer passend besorgen muss...
    Das schöne ist, dass man schnell und unkompliziert kochen kann.

    DIe Idee von einem Hobo find ich super, weil man einfach keinen Brennstoff mitschleppen muss, allerdings hat man dann immer den Stress Holz zu suchen. Vor allem wenns mal länger regnet stell ich mir das nervig vor.
    Um das Problem zu entschärfen würde ich dann zusätzlich noch einen Dosenkocher + Spiritus mitnehmen. Dann bin ich flexibel.
    Mit dem Dosenkocher kann ich dann eben nur Wasser erhitzen und mit dem Hobo hoffe ich auch mal Reis, Nudeln, usw. kochen.
    Hobo und Dosenkocher wären eine Eigenbaulösung.

    Hat jemand von euch schon mal längere Zeit mit einem Hobo gekocht?
    Wie einfach sind Gaskartuschen für das Jetboil System in Deutschland/Dänemark/Norwegen zu bekommen?

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27939
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrrad Tour zum Nordkap - Welcher Kocher?

    Wir haben 2003 in Jotunheimen 10 Tagelang auf nem Mini-Trangia gekocht, ohne Probleme.
    Das dürfte Deinem Selbstbaukocher doch gleich kommen.
    Außerdem hast Du beim Hobo noch das Lagerfeuerfeeling dazu.
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • Leif

      Dauerbesucher
      • 03.02.2008
      • 743
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrrad Tour zum Nordkap - Welcher Kocher?

      Zitat von nils_r Beitrag anzeigen
      Wie einfach sind Gaskartuschen für das Jetboil System in Deutschland/Dänemark/Norwegen zu bekommen?
      Sehr einfach!

      Da passen die ganz normalen Schraubkartuschen von Primus und Co., hier werden Dich in keinem der Länder Probleme bei der Beschaffung erwarten.

      Im schlimmsten Falle bekommst Du nicht die kleinen 110g Kartuschen (die in den Topf des Jetboils passen) und musst auf eine der größeren ausweichen - die haben dann aber auch meistens ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis.
      Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrrad Tour zum Nordkap - Welcher Kocher?

        Die ganz normalen Schraubkartuschen (Primus, Coleman, Optimus) die man auch für den Jetboil verwendet gibt es eigentlich in Skandinavien in jedem Supermarkt/Campingplatz. Das sollte kein Problem sein. Der Brennstoff welchen man in Skandinavien am besten bekommt ist wahrscheinlich Spiritus.
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar

        Lädt...
        X